3Ghz eines Pentium 4 bringen die gleiche Rechenleistung wie 3 GHz eines aktuellen Prozessors?
Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1601
- Registriert: 23.10.2018 18:17
- Persönliche Nachricht:
- P0ng1
- Beiträge: 1753
- Registriert: 02.09.2015 15:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Natürlich 3 = 3 ... 

- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Wenn ich den Leuten vertrauen darf, die in diesem Gebiet mehr Ahnung haben als ich und die mir das recht ausführlich erklärt haben, dann ist das in der Tat Unsinn.
Teraflops sind zwar nicht gänzlich unwichtig, aber sie sind eher ein kleines Zahnrad innerhalb einer Maschine, sie sind also nicht sonderlich aussagekräftig, denn ein Gerät mit weniger Teraflops kann dennoch wesentlich Leistungsstärker sein als ein Gerät mit mehr Teraflops, auch in Bezug auf Grafik.
Alles in allem liegt die Grafikleistung der Series S laut dem, was mir so erklärt wurde, über der der PS4 Pro und liegt tatsächlich ungefähr auf dem Niveau der Series X.
Zuletzt geändert von Bachstail am 10.09.2020 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Es findet aber nicht nur eine Portierung auf eine andere Architektur statt. Das sicherlich auch, aber es wird doch nicht einfach alles nochmal durch den Compiler gejagt und fertsch. Dann könnte man auch zeitgleich veröffentlichen. Da müssen Assets angepasst werden, Texturen, Draw Distance, Effekte usw... und das alles hat mehr mit der schwächeren Leistung zu tun, da es ja auch ordentlich laufen muss.Khorneblume hat geschrieben: ↑10.09.2020 11:32Das war auch nicht ganz ernst gemeint. Mir waren nur die Titel direkt ins Auge gesprungen.![]()
Wobei man eins nicht vergessen sollte. Die Titel werden oftmals für Switch erst im Nachgang veröffentlich, weil eine zusätzliche Anpassung an deren Architektur nötig ist. Das liegt aber nicht daran das die Switch Entwicklung hier mehr Aufwand an sich bedeutet. Es geht alleine um zwei verschiedene Hardware-Architekturen. Im Zweifelsfall werden Spiele natürlich zuerst für Xbox One, PS4 und PC veröffentlicht, weil das drei recht ähnliche Plattformen sind und dort üblicherweise die meisten Käufer für Titel wie Witcher oder Wolvenstein sitzen. Den umgekehrten Fall gibt es nämlich ebenfalls. Siehe Dragon Quest XI Definitive Edition. Die erschien zuerst auf der Switch und nun mit einigem Verzug auf den anderen Plattformen.![]()
M;an könnte sicher problemlos die Spiele auch zuerst auf Switch veröffentlichen. Letztlich einfach eine Frage des Profits. Der ist natürlich ungleich höher, wenn man Spiele für drei ähnliche Plattformen zuerst veröffentlicht, auf denen der Hauptumsatz eingefahren wird.
Kann ich mir ebenfalls vorstellen, zumal es noch den PC als 3. Standbein gibt. Die Cross-Release-Politik wird dabei ja ebenfalls zunehmen. Was insgesamt sehr gut für den Spieler ist. Das Konzept hat übrigens bei 3DS und 2DS auch schon mal gut funktioniert. 3DS als Premium Fassung mit 3D Effekten und 2DS als günstige Einstiegsvariante. Nicht zuletzt dürfte gerade das auch zum Erfolg des Systems beigetragen haben.
Dragon Quest 11 wurde erst später für die Switch veröffentlicht und ich denke hier wird auch Nintendo für die zusätzlichen Features bezahlt haben. Dass diese Edition dann erst später für die anderen Konsolen erschien (und das auch noch grafisch schwächer als die ursprünglichen Versionen) wird halt daran liegen, dass Nintendo zum einen eben den Geldhahn etwas aufgedreht hat und man in diesen "Port" der Definitive Edition nicht nochmal soviel Arbeit stecken wollte. Denn man hätte nicht nur die neuen Assets in die neue Version der UE portieren müssen, sondern diese ja auch noch anpassen, damit sie besser in die restliche höher aufgelöste Welt passen.
Natürlich fallen dann solche Spielereihen mit unterschiedlicher Architektur und "diese Version der Engine läuft dort nicht" usw. bei XSX und XSS weg, aber dennoch bin ich skeptisch, dass das alle über die Auflösung geregelt werden kann.
Und bezüglich 3DS und 2DS: ich hab nur die Unterscheidung zwischen 3D und 2D. Sonst sind die Spiele identisch, sowohl in Auflösung als auch Performance, oder gabs da noch mehr Leistungsunterschiede, welche ich nicht mitbekommen habe? Sollte es bei der XSX und XSS so ähnlich laufen (hier halt über die Auflösung statt über 3D oder nicht) dann Hut ab. Aber...
- Melcor
- Beiträge: 7692
- Registriert: 27.05.2009 22:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Mit hochwertigem Strom leistet die S bestimmst sogar mehr als die X.Bachstail hat geschrieben: ↑10.09.2020 11:42Wenn ich den Leuten vertrauen darf, die in diesem Gebiet mehr Ahnung haben als ich und die mir das recht ausführlich erklärt haben, dann ist das in der Tat Unsinn.
Teraflops sind zwar nicht gänzlich unwichtig, aber sie sind eher ein kleines Zahnrad innerhalb einer Maschine, sie sind also nicht sonderlich aussagekräftig, denn ein Gerät mit weniger Teraflops kann dennoch wesentlich Leistungsstärker sein als ein Gerät mit mehr Teraflops, auch in Bezug auf Grafik.
Alles in allem liegt die Grafikleistung der Series S laut dem, was mir so erklärt wurde, über der der PS4 Pro und liegt tatsächlich ungefähr auf dem Niveau der Series X.
Aber mal im Ernst, mit diesem dämlichen Ding verdammt Microsoft alle Xbox Titel dazu, für ewig Crossgen Titel zu sein. Sprich, man kann die Leistung der Series X nie ins Gamedesign packen, da die Titel ja auf der Last Gen Series S laufen müssen. Immerhin haben sie dem Ding wenigstens eine SSD spendiert. So wird aber letztendlich die zusätzliche Leistung der Series X doch nur in Auflösung gesteckt.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Das kann wohl Stand jetzt noch niemand genau sagen. Ich vermute die Unterschiede werden geringer ausfallen als man denkt. Sollte dem so sein wäre die Series S schon ein Schnieke Teil. Allein die Zeit wird es zeigen.Halueth hat geschrieben: ↑10.09.2020 11:50 Und bezüglich 3DS und 2DS: ich hab nur die Unterscheidung zwischen 3D und 2D. Sonst sind die Spiele identisch, sowohl in Auflösung als auch Performance, oder gabs da noch mehr Leistungsunterschiede, welche ich nicht mitbekommen habe? Sollte es bei der XSX und XSS so ähnlich laufen (hier halt über die Auflösung statt über 3D oder nicht) dann Hut ab. Aber...

- P0ng1
- Beiträge: 1753
- Registriert: 02.09.2015 15:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
"Last-Gen" Series S? 
Bitte informieren wie Xbox Series X | S konzipiert sind, Danke!

Bitte informieren wie Xbox Series X | S konzipiert sind, Danke!

Zuletzt geändert von P0ng1 am 10.09.2020 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
wenn die operationen pro sekunde gleich sind, dann sind sie gleich, also kann man von der gleichen grafikleistung sprechen,
aber wenn es aus der grafikleistung durch effizienz und geschwindigkeit mehr rausgeholt werden kann, dann ist das gesamtsystem stärker, was zu höheren fps und auflösungen führen kann, auch wenn die grafikleistung, sprich die berechnung pro sekunde, gleich ist.
ja, vielleicht fehl am platz, aber nicht falsch, dass ist der unterschied, man hätte es aber gerne weiter ausführen können,Diese Aussage:ist deshalb fehl am Platze.Die reine Grafikleistung würde demnach in etwa auf dem Niveau einer PS4 Pro liegen.
ghz mit flop gleichzusetzen macht kein sinn, das eine ist die gegebene taktrate, das andere das ergebnis von etwas.Efraim Långstrump hat geschrieben: ↑10.09.2020 11:343Ghz eines Pentium 4 bringen die gleiche Rechenleistung wie 3 GHz eines aktuellen Prozessors?
nichts anderes habe ich ja geschrieben.Bachstail hat geschrieben: ↑10.09.2020 11:42Teraflops sind zwar nicht gänzlich unwichtig, aber sie sind eher ein kleines Zahnrad innerhalb einer Maschine, sie sind also nicht sonderlich aussagekräftig, denn ein Gerät mit weniger Teraflops kann dennoch wesentlich Leistungsstärker sein als ein Gerät mit mehr Teraflops, auch in Bezug auf Grafik.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 10.09.2020 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1601
- Registriert: 23.10.2018 18:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Was ist daran nicht zu verstehen, dass dieser Satz "Die reine Grafikleistung würde demnach in etwa auf dem Niveau einer PS4 Pro liegen" einfach falsch ist?
Der gute Herr Kleffmann fabuliert sich da einen zusammen, weil 4TF - in seiner Welt - anscheinend immer gleichzusetzen mit der erzielbaren Grafikleistung ist.
Zuletzt geändert von johndoe1966876 am 10.09.2020 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6218
- Registriert: 22.07.2014 17:07
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.12.2019 21:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Die technische Seite werden Microsoft und anderweitige Entwickler schon geregelt bekommen. Allerdings frage ich mich, wer die Zielgruppe sein soll. Selbst die reinen FIFA-Zocker in meinem Umfeld haben mittlerweile fast alle 4k-TVs. Die werden sich mit der abgespeckten Version auch nicht zufrieden geben. Und ansonsten wüsste ich nicht, wer sich für die Series S interessieren sollte.
- Bluff
- Beiträge: 248
- Registriert: 19.03.2020 08:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Leute Leute, jetzt wird es teilweise ja wirklich wild hier. Die Series S ist keine "Last-Gen". Es ist die Next-Gen Konsole für Auflösungen von bis zu 1440p. Ja, wie gut das klappt muss Microsoft erstmal zeigen, aber die Ansage steht im Raum und wurde genauso kommuniziert. Mit der Xbox One X hat Microsoft erstes echtes 4k Gaming versprochen und dieses Versprechen auch eingehalten. Von daher mache ich mir keine Sorgen, dass die Series S nicht alle Versprechen einlöst.
Zuletzt geändert von Bluff am 10.09.2020 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.06.2016 01:19
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Segsbu ries S im Vergleich zur Xbox Series X
Ganz genau. Ganz genau.KarstenBier hat geschrieben: ↑10.09.2020 12:55 Die technische Seite werden Microsoft und anderweitige Entwickler schon geregelt bekommen. Allerdings frage ich mich, wer die Zielgruppe sein soll. Selbst die reinen FIFA-Zocker in meinem Umfeld haben mittlerweile fast alle 4k-TVs. Die werden sich mit der abgespeckten Version auch nicht zufrieden geben. Und ansonsten wüsste ich nicht, wer sich für die Series S interessieren sollte.
Am ehesten denke ich hier noch an die typische 0815 Familie, wo die Eltern ihre Kids schnell mit ner 300€ Konsole und 500 Jahre EA/over 100 favorite Xbox Games Gamespass abo ruhig stellen möchten.
Jeder halbwegs Erwachsene Normalverbraucher mit etwas Kohle nimmt weitere 200€ in die Hand und kauft die 4K etc etc Series X.
Auch verstehe ich nicht, weshalb die Series S im Internet zum Teil wie der Messias gefeiert wird.
WTF?!
Die haben einfach ne digital only Variante der X entworfen, ohne alle Vorzüge der X zur Verfügung zu stellen. Sony macht ja keinerlei Unterschiede, da sind beide Konsolen absolut gleich, bis aufs Laufwerk.
Und wenn ich dann solche Hetzer Headlines lese: siehe tweet
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
wie gesagt, wenn er als basis die tflops nimmt, bieten beide konsolen die gleiche leistung wenn es um das berechnen der operationen pro sekunde geht, ob er das allerdings dann auf die leistung ummünzt die zu stande kommt wenn man das ganze system und auch die neue architektur der komponenten zu grund legt, müsste man ihn fragen.Efraim Långstrump hat geschrieben: ↑10.09.2020 12:23Was ist daran nicht zu verstehen, dass dieser Satz "Die reine Grafikleistung würde demnach in etwa auf dem Niveau einer PS4 Pro liegen" einfach falsch ist?
müsste man ihn fragen was er unter "reine grafikleistung" versteht, zumindest sagt er ja nicht "erzielbare grafikleistung".Der gute Herr Kleffmann fabuliert sich da einen zusammen, weil 4TF - in seiner Welt - anscheinend immer gleichzusetzen mit der erzielbaren Grafikleistung ist.
sehr schön, da bedank ich mich.

greetingz
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht: