Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Flux Capacitor »

Die Frage ist immer. Wie einfach mach es MS den Devs und wie viel Arbeit stecken die Devs rein. Dann sehe ich da keine Probleme, denn bei der Series S / X ist es nun wirklich wie bei 2 Grafik Karten. Da war das zurückhalten der Series X/S durch die One S viel näher an der Wahrheit.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von yopparai »

Flux Capacitor hat geschrieben: 10.09.2020 09:56 Die Frage ist immer. Wie einfach mach es MS den Devs und wie viel Arbeit stecken die Devs rein. Dann sehe ich da keine Probleme, denn bei der Series S / X ist es nun wirklich wie bei 2 Grafik Karten. Da war das zurückhalten der Series X/S durch die One S viel näher an der Wahrheit.
Ich würde es zynischer formulieren: Die Frage ist, wieviel Geld MS den Publishern (nichtmal den Devs) hinten reinschiebt. Die Technik ist hier nicht das Problem. Dass das SDK das alles unterstützt und die Abläufe dahingehend relativ reibungslos sind, davon geh ich aus. Wenn die mit irgendwas Erfahrung haben, dann damit. Aber der Wille Spiele zu portieren bzw. für eine Plattform zu entwickeln hängt leider bei Weitem nicht nur an der Technik...
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Gast »

LucasWolf hat geschrieben: 10.09.2020 09:54 Quark mit Soße und dazu noch ohne Quelle.
Hier Dein Quark mit Soße. :Häschen:
Spoiler
Show
Bild
LucasWolf
Beiträge: 493
Registriert: 12.06.2016 01:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von LucasWolf »

Khorneblume hat geschrieben: 10.09.2020 10:02
LucasWolf hat geschrieben: 10.09.2020 09:54 Quark mit Soße und dazu noch ohne Quelle.
Hier Dein Quark mit Soße. :Häschen:
Spoiler
Show
Bild
Oh man oh man oh man.
Wann werden es die Leute endlich mal begreifen?
ENDE 2020 steht bei uns für die Zeit von November bis Open End. In den USA und Co HOLIDAYS genannt. Es heißt seit Wochen "Ende 2020", Deutscher Raum - hab die Mails seit Wochen am Start-
Da die Ankündigung mit nem festen Datum einfach noch nicht stattgefunden hat und es auch keinerlei aktuelle Aussage von Sony gibt. Hab extra auf Twitter geschaut.

Kannst dich also beruhigen.

PS: Die Xbox Enthüllung der S und Datum 10.11 war für nächste Woche geplant.
Zuletzt geändert von LucasWolf am 10.09.2020 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Gast »

LucasWolf hat geschrieben: 10.09.2020 10:06
Oh man oh man oh man.
Wann werden es die Leute endlich mal begreifen?
ENDE 2020 steht bei uns für die Zeit von November bis Open End. In den USA und Co HOLIDAYS genannt. Es heißt seit Wochen "Ende 2020", Deutscher Raum - hab die Mails seit Wochen am Start-
Da die Ankündigung mit nem festen Datum einfach noch nicht stattgefunden hat.
Welchen Teil von sie wollen erstmal keine weiteren Infos raus geben hast Du eigentlich nicht verstanden? Nicht mehr habe ich nämlich geschrieben. Und genau das hat Sony eben als Reaktion nochmal bekräftigt.

Du kannst es auch hier nochmal nachlesen.
Also keine Ahnung was Du gerade eigentlich sagen willst? :)
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Gast »

LucasWolf hat geschrieben: 10.09.2020 10:06 Kannst dich also beruhigen.
Wer hat hier nochmal rum gepoltert von wegen Quark mit Soße? :Häschen:
LucasWolf
Beiträge: 493
Registriert: 12.06.2016 01:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von LucasWolf »

:mrgreen:
Khorneblume hat geschrieben: 10.09.2020 10:12
LucasWolf hat geschrieben: 10.09.2020 10:06
Oh man oh man oh man.
Wann werden es die Leute endlich mal begreifen?
ENDE 2020 steht bei uns für die Zeit von November bis Open End. In den USA und Co HOLIDAYS genannt. Es heißt seit Wochen "Ende 2020", Deutscher Raum - hab die Mails seit Wochen am Start-
Da die Ankündigung mit nem festen Datum einfach noch nicht stattgefunden hat.
Welchen Teil von sie wollen erstmal keine weiteren Infos raus geben hast Du eigentlich nicht verstanden? Nicht mehr habe ich nämlich geschrieben. Und genau das hat Sony eben als Reaktion nochmal bekräftigt.

Du kannst es auch hier nochmal nachlesen.
Also keine Ahnung was Du gerade eigentlich sagen willst? :)
Ok letzter Post zu dem Thema von mir, geht hier ja um die Series S.

Sony hat gestern oder heute keinerlei Aussage getätigt. Der Termin für die Ankündigung steht sicher schon fest.
Insofern wollte ich damit eigentlich nur deinen quark mit den eventuellen Problemen der Produktion etc korrigieren.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Flux Capacitor »

yopparai hat geschrieben: 10.09.2020 10:01
Flux Capacitor hat geschrieben: 10.09.2020 09:56 Die Frage ist immer. Wie einfach mach es MS den Devs und wie viel Arbeit stecken die Devs rein. Dann sehe ich da keine Probleme, denn bei der Series S / X ist es nun wirklich wie bei 2 Grafik Karten. Da war das zurückhalten der Series X/S durch die One S viel näher an der Wahrheit.
Ich würde es zynischer formulieren: Die Frage ist, wieviel Geld MS den Publishern (nichtmal den Devs) hinten reinschiebt. Die Technik ist hier nicht das Problem. Dass das SDK das alles unterstützt und die Abläufe dahingehend relativ reibungslos sind, davon geh ich aus. Wenn die mit irgendwas Erfahrung haben, dann damit. Aber der Wille Spiele zu portieren bzw. für eine Plattform zu entwickeln hängt leider bei Weitem nicht nur an der Technik...
Ja klar, aber die Devs die Multi entwickeln müssen ja so oder so auch noch die PS5 mitnehmen. Dann unter Umständen noch den PC. Ob da eine zur Series X praktisch identische Series S, wo alleine die GPU und der RAM langsamer sind so ins Gewicht fällt?

Als die PS4pro und Xbox One X gekommen sind, muss es ja eine wahnsinnig anstrengende Zeit für die Studios gewesen sein. 🤣
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Gast »

LucasWolf hat geschrieben: 10.09.2020 10:17 Ok letzter Post zu dem Thema von mir, geht hier ja um die Series S.

Sony hat gestern oder heute keinerlei Aussage getätigt. Der Termin für die Ankündigung steht sicher schon fest.
Insofern wollte ich damit eigentlich nur deinen quark mit den eventuellen Problemen der Produktion etc korrigieren.
Schön das Du den eigentlichen Topic betonst um dann direkt im nächsten Satz mögliche Probleme bei Sony zu relativieren. Dann darf ich wohl auch noch mal?
Dies ist ein Diskussionsforum und Sonys Reaktion für mich ein Indiz für Probleme. Eine persönliche Einschätzung, mehr nicht. Einschätzungen anderer User direkt als Quark zu beschimpfen ist jetzt kein Beleg für das Gegenteil, verrät aber einiges über Deine Kinderstube.

Schönen Tag noch!
LucasWolf
Beiträge: 493
Registriert: 12.06.2016 01:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von LucasWolf »

Khorneblume hat geschrieben: 10.09.2020 10:24
LucasWolf hat geschrieben: 10.09.2020 10:17 Ok letzter Post zu dem Thema von mir, geht hier ja um die Series S.

Sony hat gestern oder heute keinerlei Aussage getätigt. Der Termin für die Ankündigung steht sicher schon fest.
Insofern wollte ich damit eigentlich nur deinen quark mit den eventuellen Problemen der Produktion etc korrigieren.
Schön das Du den eigentlichen Topic betonst um dann direkt im nächsten Satz mögliche Probleme bei Sony zu relativieren. Dann darf ich wohl auch noch mal?
Dies ist ein Diskussionsforum und Sonys Reaktion für mich ein Indiz für Probleme. Eine persönliche Einschätzung, mehr nicht. Einschätzungen anderer User direkt als Quark zu beschimpfen ist jetzt kein Beleg für das Gegenteil, verrät aber einiges über Deine Kinderstube.

Schönen Tag noch!
Es gibt keinerlei AKTUELLE REAKTIONEN von Sony, die Aussagen in den Artikeln stammen alle von älteren Zeitpunkten... Darum geht's mir. Es gibt auch keine Probleme.

Wir sprechen uns nach der offiziellen Ankündigung. Verspreche ich dir und so verbleibe ich.

Schönen Tag gewünscht. 😊😊😊
Benutzeravatar
key0512
Beiträge: 476
Registriert: 05.12.2012 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von key0512 »

Ich seh das kritisch. Als Entwickler entwickelt man auf den kleinsten Nenner. Damit beschneidet man sich selbst, wenn es darum geht das Beste aus der Series X rauszuholen. Dann soll man auch noch die alten Konsolen unterstützen... so kann man doch nie das volle Potential ausloten, ohne Unsummen an Dollar da rein zu investieren.

Bei Sony gibt dagegen nur die PS5 mit der immerselben Hardware, wenn auch leicht schwächer.
Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Some Guy »

key0512 hat geschrieben: 10.09.2020 10:36 Ich seh das kritisch. Als Entwickler entwickelt man auf den kleinsten Nenner. Damit beschneidet man sich selbst, wenn es darum geht das Beste aus der Series X rauszuholen. Dann soll man auch noch die alten Konsolen unterstützen... so kann man doch nie das volle Potential ausloten, ohne Unsummen an Dollar da rein zu investieren.

Bei Sony gibt dagegen nur die PS5 mit der immerselben Hardware, wenn auch leicht schwächer.
Letztendlich werden da doch zig settings sein die man aus PC-Versionen kennt wo man dann einfach für das schwächere Gerät die Sachen runterregelt bis alles stabil läuft, oder nicht? Stelle ich mir nicht so schwierig vor dann trotzdem alles für die X rauszuholen und dann Variablen wie Auflösungen, Draw Distance, AA etc. anzupassen.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von yopparai »

Flux Capacitor hat geschrieben: 10.09.2020 10:23 Ja klar, aber die Devs die Multi entwickeln müssen ja so oder so auch noch die PS5 mitnehmen. Dann unter Umständen noch den PC. Ob da eine zur Series X praktisch identische Series S, wo alleine die GPU und der RAM langsamer sind so ins Gewicht fällt?

Als die PS4pro und Xbox One X gekommen sind, muss es ja eine wahnsinnig anstrengende Zeit für die Studios gewesen sein. 🤣
Mich musst du da nicht überzeugen, ich seh das nicht wirklich als Problem. Ich halte die Idee, die Leistungskluft zwischen echtem 4K und deutlich geringeren Auflösungen für ein Zwischenmodell für einen etwas anderen, preissensibleren Markt zu nutzen für äußerst interessant und kann mir ernsthaft vorstellen, dass sich das am Ende auszahlt. Besonders wenn man noch Unternehmen wie EA reinholt, deren Spiele nicht nur von Enthusiasten gespielt werden.

Ich bin jetzt jedenfalls hochgradig gespannt, wie ein Vergleich vom FluSi 2020 auf den beiden Geräten dann mal aussehen wird. Das ist nämlich herstellerübergreifend so ziemlich das einzige bislang angekündigte Next Gen-Spiel, dem ich überhaupt irgendwie was abgewinnen kann (ja richtig gelesen, MS liegt bei mir softwaremäßig damit tatsächlich vorne). Wenn ich allein dafür dann 500 auf den Tisch legen muss, dann wird‘s eher schwierig, da brauch ich noch andere Argumente (Forza könnte mal eins werden, aber da ist ja noch Abwarten angesagt).

Bei 300 aber... da brauch ich nur mal einen schwachen Tag oder eine Steuerrückzahlung.

Daher kann ich mich eben sehr gut reinversetzen in die Gruppe, die MS da anpeilt und sehe das alles recht positiv für sie.
Zuletzt geändert von yopparai am 10.09.2020 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
key0512
Beiträge: 476
Registriert: 05.12.2012 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von key0512 »

Some Guy hat geschrieben: 10.09.2020 10:39
key0512 hat geschrieben: 10.09.2020 10:36 Ich seh das kritisch. Als Entwickler entwickelt man auf den kleinsten Nenner. Damit beschneidet man sich selbst, wenn es darum geht das Beste aus der Series X rauszuholen. Dann soll man auch noch die alten Konsolen unterstützen... so kann man doch nie das volle Potential ausloten, ohne Unsummen an Dollar da rein zu investieren.

Bei Sony gibt dagegen nur die PS5 mit der immerselben Hardware, wenn auch leicht schwächer.
Letztendlich werden da doch zig settings sein die man aus PC-Versionen kennt wo man dann einfach für das schwächere Gerät die Sachen runterregelt bis alles stabil läuft, oder nicht? Stelle ich mir nicht so schwierig vor dann trotzdem alles für die X rauszuholen und dann Variablen wie Auflösungen, Draw Distance, AA etc. anzupassen.
Ja das schon. Aber der Trend geht ja dazu hin ein Spiel, zumindest bei den Exclusives, so zu programmieren, dass wirklich der letzte Rest Leistung ausgereizt wird. Deswegen ist sowas wie Uncharted auch auf der PS4 möglich. Wenn du generisch programmierst, um dann beliebig skalieren zu können, kommst du auch auf ein Ergebnis, aber optimiert ist das ganze dann doch nicht.
Benutzeravatar
Bluff
Beiträge: 248
Registriert: 19.03.2020 08:06
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Bluff »

key0512 hat geschrieben: 10.09.2020 10:36 Ich seh das kritisch. Als Entwickler entwickelt man auf den kleinsten Nenner. Damit beschneidet man sich selbst, wenn es darum geht das Beste aus der Series X rauszuholen. Dann soll man auch noch die alten Konsolen unterstützen... so kann man doch nie das volle Potential ausloten, ohne Unsummen an Dollar da rein zu investieren.

Bei Sony gibt dagegen nur die PS5 mit der immerselben Hardware, wenn auch leicht schwächer.
Lead-Plattform zur Entwicklung von zukünftigen Xbox-Games wird die Series X werden (siehe inside Video). Microsoft stellt Tools zur Verfügung, damit die entstandene Software auf die Series S runterskaliert werden kann. Da wird es keinen kleinsten Nenner geben, der die Entwicklung auf der Series X einbremsen wird.

Also manchmal frage ich mich, ob einige hier denken Microsoft wäre vollkommen bescheuert. Beide Konsolen setzen auf die identische Architektur mit leicht unterschiedlichen Komponenten für unterschiedliche Zielgruppen. Ich glaube es braucht echt erste Erfahrungsberichte, damit diese Ansichten verschwinden. Ich jedenfalls bin mir zu 100% sicher, dass Microsoft spätestens mit dem Wegfall der Last-gen-Unterstützung aus allen Rohren feuern wird.