Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
VaniKa
Beiträge: 703
Registriert: 12.11.2010 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Beitrag von VaniKa »

Cirilla hat geschrieben: 09.09.2020 15:02Zu wenig für deutlich zu viel. Für 15 Euro wäre das angemessen, für 40 Euro ist das ein schlechter Witz!
Hawke16 hat geschrieben: 09.09.2020 15:14Bei THQ Nordic geht wohl langsam der gute Wille aus das man dieses "Remaster" für 45 verkaufen will.
Ich habe ganz offiziell im Steam-Store 15,99 € bezahlt. Es gibt einen Launch-Rabatt und als Besitzer des Originals bekommt man 20 € Rabatt.
Benutzeravatar
Cirilla
Beiträge: 113
Registriert: 20.08.2020 20:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Beitrag von Cirilla »

VaniKa hat geschrieben: 09.09.2020 17:21
Cirilla hat geschrieben: 09.09.2020 15:02Zu wenig für deutlich zu viel. Für 15 Euro wäre das angemessen, für 40 Euro ist das ein schlechter Witz!
Hawke16 hat geschrieben: 09.09.2020 15:14Bei THQ Nordic geht wohl langsam der gute Wille aus das man dieses "Remaster" für 45 verkaufen will.
Ich habe ganz offiziell im Steam-Store 15,99 € bezahlt. Es gibt einen Launch-Rabatt und als Besitzer des Originals bekommt man 20 € Rabatt.
Greift denn dieser Rabatt auch wenn man das Original bei Origin hat? Denn ursprünglich gab es das Spiel ja nur bei Origin, es wurde ja erst Jahre später Steam hinzugefügt.

Ich spiele es übrigens im Rahmen meiner EA Play Pro Mitgliedschaft "kostenlos" ;)
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Beitrag von Bachstail »

NewRaven hat geschrieben: 09.09.2020 15:49 Ich glaube, der "gute Wille" von THQ Nordic war hier nicht das Problem, sondern, dass EA sich hat die Lizenz gut bezahlen lassen.
Einer der Entwickler hat genau das auf Discord auch so bestätigt.

Man hat viel Geld bezahlt, um eine Marke wiederzubeleben, die sich sowieso nicht sonderlich brauchbar verkauft hat, deswegen gab es auch kaum Marketing zum Spiel, das wird nicht mehr in das Budget gepasst haben.

Für mich erklärt das diese 40 Euro recht eindeutig und auch logisch, man gab viel Geld aus, um dieses Remaster zu entwickeln und verlangt nun Geld für seine Arbeit, ich sehe da nichts Problematisches, die Frage, ob das Remaster 40 Euro wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, für mich ist es das wert, wer aber der Meinung ist, das sei zu viel, kauft es nicht oder nimmt den Rabatt auf Steam in Anspruch, sofern man im Besitz des Originals ist.
Benutzeravatar
Psykeks
Beiträge: 241
Registriert: 04.10.2012 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Beitrag von Psykeks »

Kann man in 4K denn jetzt das UI vernünftig lesen? Beim Original war ja alles über 1080p unlesbar von der Couch aus, was auch mein Grund war das Spiel nicht weiter zu spielen. Geht mir um die PC Version.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Beitrag von cM0 »

Irgendwie sehe ich kaum Unterschiede zum Original. Dass das Levelsystem der Gegner und die gefunden Gegenstände angepasst wurden, ist nett, aber keine 40€ wert. Wurde die Levelobergrenze angepasst? Das war eigentlich mein größter Kritikpunkt und hat mir damals den Spaß an den DLCs genommen.
Seppel21
Beiträge: 1077
Registriert: 21.11.2014 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Beitrag von Seppel21 »

"Erhältlich: Digital (PSN, Xbox Store, Steam)"

Bei GOG gibt's das auch.
https://www.gog.com/game/kingdoms_of_amalur_rereckoning
Zuletzt geändert von Seppel21 am 10.09.2020 02:55, insgesamt 1-mal geändert.
Kirk22
Beiträge: 1112
Registriert: 06.03.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Beitrag von Kirk22 »

Psykeks hat geschrieben: 09.09.2020 21:33 Kann man in 4K denn jetzt das UI vernünftig lesen? Beim Original war ja alles über 1080p unlesbar von der Couch aus, was auch mein Grund war das Spiel nicht weiter zu spielen. Geht mir um die PC Version.
Ich spiele es zwar auf der PS4 in 4K, die größe des UI lässt sich da aber einstellen. Dürfte also auch den PC zutreffen. In der Standardeinstellung ist es aber wirklich mickrig. Selbst bei meinen großen 4K-Fernseher bräuchte ich dann ein Fernglas. :lol:
Zuletzt geändert von Kirk22 am 10.09.2020 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Beitrag von Bachstail »

cM0 hat geschrieben: 10.09.2020 01:38 Irgendwie sehe ich kaum Unterschiede zum Original.
Ich definitiv, gebe aber zu bedenken, dass ich Konsolenspieler bin und ich habe genau einen Tag vor dem Release noch das Original auf der 360 gespielt, um wieder reinzukommen.

Auf Konsolen ist also definitiv ein Unterschied vorhanden, auf dem PC aber vermutlich eher nicht, demnach würde ich fast schon behaupten, dass sich das Remaster für PC-Spieler kaum lohnt, was schade ist.
Wurde die Levelobergrenze angepasst? Das war eigentlich mein größter Kritikpunkt und hat mir damals den Spaß an den DLCs genommen.
Leider nicht, das wird vermutlich erst mit dem neuen DLC passieren, man levelt aktuell aber langsamer, sodass man länger braucht, um an das maximale Level zu kommen, das merkt man schon deutlich.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Beitrag von cM0 »

Ja, ich habe das Original damals am PC gespielt. Die Unterschiede halten sich dort wirklich in starken Grenzen. Man sieht kleine Unterschiede im Detail, aber dafür muss man quasi wirklich beiden Versionen parallel laufen lassen.
Schade, dass die Levelobergrenze noch die gleiche ist, aber danke für die Rückmeldung. Dass die Maximalstufe angehoben wird, habe ich damals bei den DLCs auch schon gedacht, aber leider kam es doch anders. Sollte das diesmal anders sein, denke ich noch über einen Kauf nach.
Benutzeravatar
VaniKa
Beiträge: 703
Registriert: 12.11.2010 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Beitrag von VaniKa »

Cirilla hat geschrieben: 09.09.2020 17:44Greift denn dieser Rabatt auch wenn man das Original bei Origin hat? Denn ursprünglich gab es das Spiel ja nur bei Origin, es wurde ja erst Jahre später Steam hinzugefügt.
Natürlich nicht. Kann man doof finden, aber das wäre wohl sehr kompliziert umzusetzen. Der Steam-Store muss das ja irgendwie erkennen. Man müsste Origin mit Steam linken und dann müsste diese Information auch irgendwie von Steam abgerufen werden können. Das Spiel gibt es aber auch bei Origin. Vielleicht bekommt man dort ja auch einen Rabatt, wenn man dort das Original bereits besitzt.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9092
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Beitrag von schockbock »

Hier sind doch sicherlich alle DLCs an Bord? Insofern relativiert sich der vergleichsweise hohe Preis, denn so wies aussieht, bietet EA keinen Season-Pass an, sondern kassiert für die DLCs einzeln ab. Das macht dann, zusätzlich zur Anschaffung des Originalspiels, noch mal 25 € aus.
Benutzeravatar
Cirilla
Beiträge: 113
Registriert: 20.08.2020 20:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Beitrag von Cirilla »

VaniKa hat geschrieben: 10.09.2020 14:03
Cirilla hat geschrieben: 09.09.2020 17:44Greift denn dieser Rabatt auch wenn man das Original bei Origin hat? Denn ursprünglich gab es das Spiel ja nur bei Origin, es wurde ja erst Jahre später Steam hinzugefügt.
Natürlich nicht. Kann man doof finden, aber das wäre wohl sehr kompliziert umzusetzen. Der Steam-Store muss das ja irgendwie erkennen. Man müsste Origin mit Steam linken und dann müsste diese Information auch irgendwie von Steam abgerufen werden können. Das Spiel gibt es aber auch bei Origin. Vielleicht bekommt man dort ja auch einen Rabatt, wenn man dort das Original bereits besitzt.
Möglich, habe das Original zwar bei Origin, aber mir wird kein Preis angezeigt da ich wie gesagt EA Play Pro Abonnent bin und das Remaster dort inkludiert ist ;)

Aber ist ja auch egal. Nach einer gestrigen mehrstündigen Session gestern muss ich sagen das das Spiel gar nicht so schlecht ist.

Wenn ich das Spiel aber nicht hätte und vor der Wahl stünde 36 für das Remaster oder 3,80€ für das Original zu zahlen würde ich immer zu letzteren greifen. Klar ist es optisch etwas besser, aber nichts was man größtenteils mit Reshade nicht auch beim Original hinbekommen könnte ;)
Kirk22
Beiträge: 1112
Registriert: 06.03.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Beitrag von Kirk22 »

Habe gerade einen richtigen nervigen Bug: Getötete Gegner lösen sich in Luft auf. Dadurch krieg ich kein XP und Loot. Bossgegner respawnen, auch wenn sie laut Quest als besiegt gelten. Wichtige Questgegestände bei Gegnern kann ich damit auch vergessen. :evil: Bin schon bei 30 Spielstunden.
Zuletzt geändert von Kirk22 am 10.09.2020 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Psychobilly
Beiträge: 184
Registriert: 29.10.2004 18:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Beitrag von Psychobilly »

Kirk22 hat geschrieben: 10.09.2020 19:00 Habe gerade einen richtigen nervigen Bug: Getötete Gegner lösen sich in Luft auf. Dadurch krieg ich kein XP und Loot. Bossgegner respawnen, auch wenn sie laut Quest als besiegt gelten. Wichtige Questgegestände bei Gegnern kann ich damit auch vergessen. :evil: Bin schon bei 30 Spielstunden.
Schau dir mal diesen englischen Thread an, erschreckend wie verbuggt das Spiel ist, das ist schon kriminell :x

Und ich wollte es gestern schon für meine XBOX ONE X in der Super Duper Editon für 55€ kaufen, aber "NEIN DANKE" !
Game-breaking-Bugs ohne Ende, jede Wette das die das nicht wirklich gefixt bekommen, JEDE WETTE, denn es sind auch alle alten Bugs noch vorhanden und etliche NEUE dazugekommen !!!

Eine Schande das sowas nicht angezeigt werden kann, denn das ist geplanter BETRUG und gewollter DIEBSTAHL !
An dem Spiel funktioniert so gut wie nix, von der erbärmlichen Grafikverbesserung ganz zu schweigen, das ist in meinen Augen noch schlimmer wie der Start von "No Mans Sky" und nicht mehr zu toppen was DREISTIGKEIT und kriminelle Energie anbelangt :(

Nur hatten die Typen von No Mans Sky die Kurve noch geschafft, DIE HIER werden uns aber auf Softwaremüll sitzen lassen, MEIN WORT DRAUF !

Man fühlt sich bei dem Spiel wie mit der damaligen XBOX 360, der "Red Ring of Dead" erwischt jeden, nur wann er dich erwischt, das ist bei jedem anders, ABER ER ERWISCHT DICH und dann wars das mit deinem Spielstand, GAME OVER sozusagen !
Zuletzt geändert von Psychobilly am 10.09.2020 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Kirk22
Beiträge: 1112
Registriert: 06.03.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - Test

Beitrag von Kirk22 »

Dabei macht das Spiel wirklich Laune. Das Remaster ist selbst für Kaiko-Verhältnisse unglaublich verbuggt. Deren anderen Ports hingegen hatten nur kleine Bugs gehabt. Wäre Black Forest Games (Portierten Titan Quest für die Konsolen) dafür zuständig gewesen, hätte ich sowas erwartet und gleich die Finger davon gelassen. :Blauesauge:
Zuletzt geändert von Kirk22 am 10.09.2020 22:26, insgesamt 1-mal geändert.