Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Liesel Weppen »

Khorneblume hat geschrieben: 09.09.2020 13:50 Der Punkt ist nur das diese Technik dem durchschnittlichen Endverbraucher aufgezwungen wird. Diese Auflösungen werden ja oft genug als Verkaufsargument genannt. Irgendwo natürlich verständlich da die Industrie neue Geräte verkaufen möchte.
Naja, wenn ich mir TV-Geräte anschaue, ist es aber mittlerweile auch schon so, das das 4K-Gerät auch nichtmehr mehr kostet als das FullHD-Gerät (falls es die überhaupt noch gibt). Bei so einem TV stört mich das nicht, wenn der 4K hat, obwohl ich das eigentlich nicht brauche.

Bei Monitoren auf dem Schreibtisch siehts anders aus. Da kostet 4K (vorallem wenn man das auch noch mit 144Hz und xSync haben will) noch deutlich mehr. Da überlege ich mir dann schon, ob ich für was bezahlen will, das ich eigentlich gar nicht brauche.
Ich habs ausprobiert, und 4K macht für mich erst ab 32" 16:9 Sinn, allerdings ist mir 32" 16:9 für den Schreibtisch zu hoch. Auf nem 27" fand ich 4K übertrieben.
Khorneblume hat geschrieben: 09.09.2020 13:50 Da sind die meisten PCs eben weit vom Maximum entfernt. Aber das scheint zumindest die Hersteller nicht zu jucken, die völlig am Anwender vorbei eigene Standards setzen wollen, weil mehr Profit.
Das ist nicht das was Profit macht, aber das was Prestige macht. Genau wie die Steam Survey zeigt, das eben nicht jeder eine 1080ti gekauft hat, sondern 60-70% nur eine 1060, ist das bei TV-Geräten ebenso. Die teuren OLED und sonst was sind nicht die Geräte die von der Masse gekauft werden, aber es sind die die im Gedächtnis bleiben. Und was 4K bei TVs betrifft, hat es eben auch preislich schon Consumerniveau erreicht.

Khorneblume hat geschrieben: 09.09.2020 13:50 Gegen Hochauflösende Geräte als separates Angebot, für diejenigen die es wirklich nutzen habe ich wohlgemerkt nichts.
Speziell was TVs und Monitore angeht, liegt das Problem eher in der Panelproduktion. Bei TV-Geräten fluten 4K-Panels in gängigen größen (55", 65", ....) den Markt, die werden in gewaltigen Mengen produziert. Alles was davon abweicht, wäre sozusagen ein Einzelstück und damit teuer. FHD-Panels in diesen Größen (50"+) werden kaum mehr produziert und in den Dosen in denen die noch verkauft werden würden, wären die wahrscheinlich sogar teurer als 4Ks.

Bei Monitoren sieht man das noch deutlicher, weil es mehr Variationen gibt. Da sieht man z.B. das es WQHD fast nur in 27" gibt. 21:9 haben alle 34" und entweder 1080p oder 1440p. Alles weitere was davon abweicht, explodiert beim Preis regelrecht... weil deren Panels eben nicht in Massenfertigung gehen können.

Khorneblume hat geschrieben: 09.09.2020 13:50 Immerhin hat die PS5 noch eine Möglichkeit sich zwischen 4k und 60fps zu entscheiden. Wobei ich gerade nicht sicher bin ob dies vom Hersteller abhängt, oder grundsätzlich so ist?
Die Möglichkeit braucht die PS5 nicht, die kann 60fps UND 4K. Die einzige Frage ist, ob die Spieleentwickler ihre Spiele so ausrichten, das die Leistung der PS5 für 60fps UND 4K ausreicht, oder ob sie 4K präferieren, dafür aber mit nur 30fps auskommen, oder ob sie 60fps präferieren, dafür das Spiel aber nur in FHD oder WQHD oder 4K upscaled läuft.

Dazu brauchts nichtmal eine PS5, das konnte auch die PS4Pro schon, nur selbstverständlich mit deutlich weniger Rechenleistung, aber da sah man schon deutlich: 4K wurde bevorzugt, auf 60fps wurde eher gesch...
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von johndoe711686 »

Liesel Weppen hat geschrieben: 09.09.2020 14:25 Ich habs ausprobiert, und 4K macht für mich erst ab 32" 16:9 Sinn, allerdings ist mir 32" 16:9 für den Schreibtisch zu hoch. Auf nem 27" fand ich 4K übertrieben.
Was meinst du damit?
Liesel Weppen hat geschrieben: 09.09.2020 14:25 Dazu brauchts nichtmal eine PS5, das konnte auch die PS4Pro schon, nur selbstverständlich mit deutlich weniger Rechenleistung, aber da sah man schon deutlich: 4K wurde bevorzugt, auf 60fps wurde eher gesch...
Bin nicht sicher, ob die Gurken CPU der PS4 überhaupt 60FPS schafft bei irgendwas, dass über Tetris hinausgeht.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 09.09.2020 14:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Krulemuk »

Liesel Weppen hat geschrieben: 09.09.2020 14:25 Dazu brauchts nichtmal eine PS5, das konnte auch die PS4Pro schon, nur selbstverständlich mit deutlich weniger Rechenleistung, aber da sah man schon deutlich: 4K wurde bevorzugt, auf 60fps wurde eher gesch...
Ist das so? Oder sprichst du da jetzt eher für dich?
Ich habe aufgrund der besseren Spielbarkeit durch geringeren Inputlag eigentlich immer auf höhere fps gesetzt.

Der Unterschied zu 4k war aber auch nur im direkten Vergleich und bei Mondschein sichtbar. Um es mal zu quantifizieren: ich halte den Unterschied zwischen 920p und 1080p also zwischen xbox und ps4 (Amateur) für größer auf meinem 55 Zoll Monitor, wenn ich direkt davor sitze, als zwischen 1080p mit Kantenglättung und nativem 4k. Wenn wir dann noch WQHD mit 4K vergleichen, ist es so gut wie nicht mehr sichtbar für mich. Das steht für mich in keinem Verhältnis zur benötigten Rechenleistung. Dann lieber mehr fps, bessere Lichteffekte..etc.

Das Ganze ist natürlich abhängig vom jeweiligen Anwendungsfall. Schrift profitiert stärker von einer höheren Auflösung als Bewegtbilder. Filme, Fotos und Videos stärker als Fantasy-Polygongrafik.
Zuletzt geändert von Krulemuk am 09.09.2020 14:59, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von cM0 »

Krulemuk hat geschrieben: 09.09.2020 14:53
Liesel Weppen hat geschrieben: 09.09.2020 14:25 Dazu brauchts nichtmal eine PS5, das konnte auch die PS4Pro schon, nur selbstverständlich mit deutlich weniger Rechenleistung, aber da sah man schon deutlich: 4K wurde bevorzugt, auf 60fps wurde eher gesch...
Ist das so? Oder sprichst du da jetzt eher für dich?
Ich habe aufgrund der besseren Spielbarkeit durch geringeren Inputlag eigentlich immer auf höhere fps gesetzt.
Ich bin zwar nicht Liesel Weppen, aber hier ist sicher gemeint, dass die meisten Spieleentwickler eher auf eine höhere Auflösung von (bis zu) 4k gesetzt haben und 60 FPS eher selten angeboten wurden. Ergibt sich aus dem Absatz davor :)
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Kant ist tot! »

Khorneblume hat geschrieben: 09.09.2020 13:50
Gegen Hochauflösende Geräte als separates Angebot, für diejenigen die es wirklich nutzen habe ich wohlgemerkt nichts. Das man es aber entgegen dem Verbraucherverhalten als Standard definiert, kann man zumindest für fragwürdig halten.
Dein Link passt irgendwie nicht so richtig zu deiner These bzgl. des Verbraucherverhaltens. Klar sinkt das Interesse an UHD-Playern, wenn alle Welt streamt und physische Datenträger in den Hintergrund treten. Das hat aber wenig damit zu tun, dass die Leute kein Interesse an 4K hätten...

Ich verstehe auch nicht so richtig deine ganze Argumentation gegen 4K an sich. Unnötig ist es schon mal nicht, es sieht einfach geiler aus als in 1080p. Deswegen muss man sich natürlich keinen 4K Fernseher zulegen, aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden...
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Liesel Weppen »

Ryan2k6 hat geschrieben: 09.09.2020 14:39
Liesel Weppen hat geschrieben: 09.09.2020 14:25 Ich habs ausprobiert, und 4K macht für mich erst ab 32" 16:9 Sinn, allerdings ist mir 32" 16:9 für den Schreibtisch zu hoch. Auf nem 27" fand ich 4K übertrieben.
Was meinst du damit?
Das ich auf einem 27" zwischen WQHD und UHD keinen nennenswerten Unterschied sehe, wenn ich nicht explizit Standbilder vergleiche oder meine Nase an den Bildschirm drücke.
cM0 hat geschrieben: 09.09.2020 15:01 Ich bin zwar nicht Liesel Weppen, aber hier ist sicher gemeint, dass die meisten Spieleentwickler eher auf eine höhere Auflösung von (bis zu) 4k gesetzt haben und 60 FPS eher selten angeboten wurden. Ergibt sich aus dem Absatz davor :)
Genau das.
Auf den Konsolen entscheiden (meist) die Spieleentwickler ob 4K oder 60fps (falls nötig). Der Kunde muss dann das nehmen, was der Entwickler entschieden hat und es muss nichts mit dem zu tun haben, was der Kunde lieber gehabt hätte. Eine Einstellmöglichkeit ob 4k@30fps oder FHD@60fps gibts eher selten (wohl aber tatsächlich in manchen Spielen. GT5 hatte schon auf der PS3 die Wahl gelassen, ob man 720p60 oder 1080p30 will).
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 09.09.2020 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von johndoe711686 »

Liesel Weppen hat geschrieben: 09.09.2020 15:31 Das ich auf einem 27" zwischen WQHD und UHD keinen nennenswerten Unterschied sehe, wenn ich nicht explizit Standbilder vergleiche oder meine Nase an den Bildschirm drücke.
Gut zu wissen, danke.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Krulemuk »

Liesel Weppen hat geschrieben: 09.09.2020 15:31
cM0 hat geschrieben: 09.09.2020 15:01 Ich bin zwar nicht Liesel Weppen, aber hier ist sicher gemeint, dass die meisten Spieleentwickler eher auf eine höhere Auflösung von (bis zu) 4k gesetzt haben und 60 FPS eher selten angeboten wurden. Ergibt sich aus dem Absatz davor :)
Genau das.
Dann habe ich dich missverstanden. Mein Fehler
wilko1989
Beiträge: 176
Registriert: 14.05.2015 10:54
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von wilko1989 »

Die Gerüchte zur "4K Switch" bzw. "Switch Pro" sind ja echt hartnäckig... das gibt einen durchaus zu denken, dass da evtl. was dran sein könnte.

Trotzdem... ich glaube es erst wenn sowas angekündigt wird. Die Switch verkauft sich doch nachwievor wie geschnitten Brot. Eine neue verbesserte Version auf den Markt zu bringen macht da für mich einfach keinen Sinn. Dann eher sowas wie eine kleine Hardware Revision, wie es diese ja vor ca. einem Jahr gegeben hat (also die Switch mit dem anderen Karton und mit längerer Akkulaufzeit).

Nintendo hat sich doch aus dem allgemeinen Technickrennen längst verabschiedet. Und die Switch hat 4K doch im Grunde überhaupt nicht nötig (vor allem in Anbetracht des Handheld Modus, wo solche höheren Auflösungen für den "Normalo-Kunden" ja sogar noch schwerer zu erkennen sind).

Ich lass mich gern eines besseren belehren... aber aktuell bleib ich dabei. Eine Switch mit 4K ist nichts weiter als ein Gerücht.
Benutzeravatar
Cirilla
Beiträge: 113
Registriert: 20.08.2020 20:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Cirilla »

Die "neue" Switch sollte weniger auf 4K abzielen als viel mehr auf 60 Frames mit mehr Details + höhere Weitsicht.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Gast »

Cirilla hat geschrieben: 09.09.2020 15:56 Die "neue" Switch sollte weniger auf 4K abzielen als viel mehr auf 60 Frames mit mehr Details + höhere Weitsicht.
Da schreibt man hier so viele Beiträge und Du fasst es mit wenigen Worten einfach zusammen. Chapeau! :mrgreen:
Benutzeravatar
Assar Bubbla
Beiträge: 50
Registriert: 08.08.2015 20:52
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Assar Bubbla »

Cirilla hat geschrieben: 09.09.2020 15:56 Die "neue" Switch sollte weniger auf 4K abzielen als viel mehr auf 60 Frames mit mehr Details + höhere Weitsicht.
Word. Danke für das Ausformulieren 8)
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von johndoe824834 »

Ich würde Sofort eine kaufen allerdings glaube ich trotzdem nicht dran das man daran arbeitet.
Benutzeravatar
FlintenUschi
Beiträge: 404
Registriert: 28.02.2020 12:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von FlintenUschi »

Ich hoffe das sind nur Gerüchte. Die Switch ist eigentlich die nächste Konsole, die ich mir holen möchte. Ich habe aber keine Lust noch sehe ich irgendeinen Sinn darin mich am 4k-Wahn zu beteiligen. Ich würde mir gerne die leistungsfähigere Version der Switch anschaffen, sofern sie ihren Fokus nicht nur auf die überflüssigen Pixel richtet. 4k macht Videospiele nicht schöner. Im Gegenteil. Wenn sich die grafischen Details und Effekte nicht im selben Tempo weiterentwickeln wie die Auflösung, dann führt die höhere Bildschärfe nur dazu all die Ungereimtheiten und Macken in der Grafik besser erkennen zu können.
Statt mehr Pixel hätte ich also lieber hübschere Grafik, oder einfach mehr Frames.
Benutzeravatar
Everything Burrito
Beiträge: 2133
Registriert: 04.11.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Everything Burrito »

ja super nervig dieser 4k wahn, die meisten dürften das aufgrund des sitzabstandes ja noch nicht einmal sehen.

der resourcenverbrauch ist einfach viel zu hoch für das ergebnis, 4k ist völlig überbewertet.