Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

thegucky
Beiträge: 387
Registriert: 21.05.2010 02:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von thegucky »

Ryan2k6 hat geschrieben: 03.09.2020 15:13
thegucky hat geschrieben: 03.09.2020 14:46 Die RTX 3090 ist eigentlich sowas wie eine Titan Ampere, daher auch der große VRAM und auch SLI.
Für eine Titan ist der Preis dann aber wieder recht günstig. Und SLI haben die anderen meine ich auch, was schon für Verwirrung sorgte, da man dachte das wäre tot.
Nein 3080 und 3070 haben kein SLI, der "Stecker" ist auch nicht vorhanden.
Was den Preis für eine Titan angeht...nunja die letzten beiden haben rund 2499$ gekostet. Die Titan V war eine Spezial GPU mit HBM Ram und alle RTX Karten waren sowieso extrem überteuert.
Die Titan Xp, also die 10er Serie, kostete 1200$ und alle Titans davor kosteten 999$. (Titan Z allerdings war eine dual GPU Karte die kostete dafür 2999$). Daher wäre die 3090 durchaus im Titan Preisbereich.

Edit: Zu Konsolen.
Konsolen sind keine direkte Konkurrenz zum PC. Konsolen sind Einsteiger-Geräte. Sie erfordern keinerlei Expersite zum Nutzen, Bluray rein und starten und wenn man installieren muss ist das nur ein Knopfdruck.
Darüberhinaus sind die Konsolen zu speziell und zu focussiert auf ihren eigenen Markt.

Ein PC ist einfach Leistungsfähiger und vielseitiger, dafür erfordert die Benutzung schon ein wenig Wissen.
Microsoft weiß das z.b. und baut langsam den PC immer mehr in sein Xbox Portfolio ein.

Aber Konsolen kosten auch ein Premium. Konsolenspiele werden immer teurer.

Desweiteren gibt es einen Player im Markt der immer mehr vertreten ist, das Handy...versteht mich nicht falsch der IST der größte Markt, aber er ist NOCH ein abgegrenzter Teil im eigentlichen westlichen Gaming-Markt.
Sie bekommen auch immer mehr Leistung, Switch Leistungs-niveau ist durchaus schon erreicht.
Zuletzt geändert von thegucky am 03.09.2020 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StolleJay
Beiträge: 297
Registriert: 12.08.2005 23:44
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von StolleJay »

1500€... Euch gehts doch nicht mehr ganz gut.
Ich fahre immer noch mit der 1070 (Keine Ti) und Zocke die neusten Spiele immer noch nahezu auf Maximalen Settings und guten 60 FPS...

Ich versteh nicht wieso man sich jedes Jahr gleich für mittlerweile tausende von Euro ne neue Grafikkarte kaufen soll.

Wer sein System Pflegt der hat auch noch mit älterer (Nicht veralteter!!!) Hardware größten Spaß.
Benutzeravatar
AdrianVeidt
Beiträge: 389
Registriert: 19.07.2019 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von AdrianVeidt »

TaLLa hat geschrieben: 03.09.2020 13:23
AdrianVeidt hat geschrieben: 02.09.2020 16:45
Ryan2k6 hat geschrieben: 01.09.2020 13:19

:lol:

Das kannste aber mal vergessen. Warum auch, haben derzeit keinen Grund. Kommt natürlich auch drauf an, was für dich angenehm ist. ;)
Der Preis ist doch ok, 499€ für den 3070 ist ja exakt der gleiche Preis den man schon bei der 1070 veranschlagt hatte.
Quark, die 1070 fing bei 400 and und war schon da schwierig, weil die x70 sonst immer 300-350€ Karten waren, also schön nen Schein oben drauf. Jetzt eben noch einer. AMD soll mal schön nachlegen, damit die Preise nicht weiterhin nur von Nvidia bestimmt werden.
Quark, die 1070 fing bei 499€ an.

https://www.pc-magazin.de/news/geforce- ... %20rechnen.

https://www.gamestar.de/artikel/geforce ... eite3.html

Wenn ihr schon etwas als Quark oder ähnliches betitelt, dann fügt wenigstens noch eine halbwegs glaubwürdige Quelle hinzu.
Zuletzt geändert von AdrianVeidt am 04.09.2020 00:55, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von cM0 »

StolleJay hat geschrieben: 04.09.2020 00:10 Ich versteh nicht wieso man sich jedes Jahr gleich für mittlerweile tausende von Euro ne neue Grafikkarte kaufen soll.
Soll man doch gar nicht. Es kommt sowieso nur noch alle 2 Jahre eine neue Grafikkartengeneration und selbst Nvidia präsentiert die 3080 als Flaggschiff. Damit ist man jahrelang gut bedient, wenn nicht irgendwann der RAM ausgeht. Tausende Euro ist übrigens auch übertrieben. Das kostet höchstens die Titan. Abseits davon gibt es aber Leute, die in höheren Auflösungen oder mit mehr FPS spielen wollen. Da ist es früher sinnvoll die Grafikkarte zu wechseln, was nicht heißt, dass man dafür eine 3090 braucht. Ob man so hohe Auflösungen oder FPS braucht, muss jeder selbst entscheiden. Ich bin mir sicher, dass ich mit meiner GTX 1080 noch weitere 4 Jahre Spaß hätte, wenn ich die Regler mehr nach links drehen würde, aber nach bald 4,5 Jahren kann man sich auch mal etwas Neues kaufen, auch wenn es keine der vorgestellten Nvidia Karten werden wird.
PC Hardware ist heute so langlebig wie noch nie, wenn man mit FHD bei 60 oder gar 30 FPS und auch mit niedrigeren Details als Ultra zufrieden ist. Ist doch eine schöne Entwicklung, dass eine Grafikkarte nicht mehr nach einem halben Jahr total veraltet ist. Prozessoren halten sogar noch länger durch und der RAM Verbrauch ist die letzten Jahre so gut wie gar nicht gestiegen. Es ist gut möglich, dass sich das mit den neuen Konsolen ändert, aber sicher nicht schlagartig.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von SethSteiner »

Die Zeiten wo man sich jedes Jahr eine neue Grafikkarte kaufen muss sind lange vorbei. Also man musste das ohnehin noch nie, schon gar keine tausende Euro. Ich werde mir jetzt ein Mal die 3080 gönnen, nicht Mal weil es zwangsläufig nötig wäre, meine aktuelle Grafikkarte würde sicher auch noch zwei Jahre halten aber ich möchte gerne für die (ferne) Zukunft vorsorgen und ein Mal was richtig knackiges haben. Und das reicht sicher problemlos bis 2027, besonders wenn ich bei FHD bleibe aber selbst 1440p, 4K Monitor bräuchte ich nie. Das wird bei Leuten die eine 3090 kaufen, die dann wirklich über tausend Euro kostet sicher auch nicht anders sein.
bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von bloub »

TaLLa hat geschrieben: 04.09.2020 00:01 Und AMD ist technologisch vorne, auch wenn NVIDIA die schnelleren Karten hat dank mehr Rohleistung. Wenn AMD starke Karten bringen kann mit viel besserer VRAM Anbindung und Größe , dazu deutlich besserer Energieeffizienz, warum dann Nvidia? Die ganzen Technologien wie RT, DLSS (AMD: FidelityFX), Storage Managment was nvidia gestern groß verkauft hat, kann AMD auch.
wat? amd sind diejenigen, die seit etlichen jahren mehr rohleistung als nvidia aufweisen. die sie im gegensatz zu nvidia bloss nicht auf die strasse kriegen. nvidia ist auch technologisch vorne, dass amd sowas wie rt kann, müssen sie erst noch beweisen, dlss kann amd lange nicht, fidelityfx ist mehr oder weniger ein unschärfefilter, mit rekonstruktion mittels ai wie bei nvidia hat das nichts zu tun.
eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von eigentlichegal »

Ich dachte mir mal, das fasst es ganz gut zusammen. ;)

Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von Some Guy »

bloub hat geschrieben: 04.09.2020 08:08 mit rekonstruktion mittels ai wie bei nvidia hat das nichts zu tun.
Überhaupt hat NVidia durch die AI Schiene einen entschiedenen Vorteil, bei dem ich mich wirklich frage wie lange AMD da noch in irgendeiner Form mithalten kann. Die Aktie von denen ist in letzter Zeit absolut explodiert, und das hat nichts mit Grafikkartenverkäufen zu tun sondern damit, dass die absolute Pioniere bei dem Thema AI geworden sind (Stichwort autonomes fahren und co). Bei der Richtung, die sie da jetzt vorweisen, wird das extrem schwer für die Konkurrenz. Alleine die Streaming-Sachen, die sie noch zusätzlich präsentiert haben, haben mich schon ziemlich umgehauen. Die Grafikkarte nutzen um Mikrofon-Hintergrundgeräusche zu filtern? Wer hätte sowas vorhergesehen? Wenn sowas noch schön patentiert ist gibt's da viele neue Felder, die ein Konkurrent dann auch noch mit abdecken muss.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von johndoe711686 »

SethSteiner hat geschrieben: 04.09.2020 07:05 Die Zeiten wo man sich jedes Jahr eine neue Grafikkarte kaufen muss sind lange vorbei. Also man musste das ohnehin noch nie, schon gar keine tausende Euro. Ich werde mir jetzt ein Mal die 3080 gönnen, nicht Mal weil es zwangsläufig nötig wäre, meine aktuelle Grafikkarte würde sicher auch noch zwei Jahre halten aber ich möchte gerne für die (ferne) Zukunft vorsorgen und ein Mal was richtig knackiges haben. Und das reicht sicher problemlos bis 2027, besonders wenn ich bei FHD bleibe aber selbst 1440p, 4K Monitor bräuchte ich nie. Das wird bei Leuten die eine 3090 kaufen, die dann wirklich über tausend Euro kostet sicher auch nicht anders sein.
Najo, wobei eine 3080 für FHD schon ziemlich Kanonen auf Spatzen ist. :Blauesauge:

Da bist du ja ständig im CPU Limit und die GPU langweilt sich.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 04.09.2020 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von SethSteiner »

Ryan2k6 hat geschrieben: 04.09.2020 10:45 Najo, wobei eine 3080 für FHD schon ziemlich Kanonen auf Spatzen ist. :Blauesauge:

Da bist du ja ständig im CPU Limit und die GPU langweilt sich.
Jupp, das ist ein ziemlicher Overkill kann man sagen, kein Zweifel. Weniger würde es auch tun. Es ist halt direkt in die Zukunft gedacht, falls, wenn, vielleicht. Notwendig ist es absolut nicht^^
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von danke15jahre4p »

so denke ich auch, zumal mein beamer nen full hd teil ist und mit dem will ich noch mindestens 2 -3 jahre auskommen.

die 3080 wäre dann schon was feines, allerdings wäre mehr vram für die zeit nach dem beamer dann wohl nicht verkehrt.

greetingz
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von johndoe711686 »

Ich bin generell kein Freund davon so weit für die Zukunft zu kaufen. Wenn man jetzt FHD nutzt und noch gar nicht konkret plant höher zu gehen, ist es für mich zu teuer, da reicht ne 3070 oder 3060 locker und bei der 40er oder 50er serie kann man noch mal schauen ob man dann höher gehen will und ist dann mit einer 4080 oder gar nur 4070 deutlich besser dran, als jetzt mit einer 3080.

Aber jeder wie er oder sie mag. :D
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von Liesel Weppen »

Ryan2k6 hat geschrieben: 04.09.2020 12:21 Ich bin generell kein Freund davon so weit für die Zukunft zu kaufen.

[...]

und ist dann mit einer 4080 oder gar nur 4070 deutlich besser dran, als jetzt mit einer 3080.
Wie weit in die Zukunft? 7 Jahre, also bis 2027 halte ich zwar für etwas übertrieben aber so 3-5 Jahre geht schon. Ich hab z.B. keine Lust drauf alle 1-2 Jahre rumzufrickeln. Da kauf ich mir lieber jetzt eine 3080 für 700€ als jetzt eine 3070 für 500€ und in 1-2 Jahre schon wieder ne 4070 für wieder 500€. Ganz im Gegenteil, ich plane das ich mir überhaupt keine 4000er kaufe. Wobei planen nicht heisst, das es auch zwangsläufig so kommt. Sollten die 4000er überraschenderweise wieder so einen Sprung hinlegen "muss" ich vielleicht doch kaufen. Wenn sie dagegen wieder so Trippelschrittchen wie die 2000er machen, wird es mir leicht fallen darauf zu verzichten. ;)

Ich behalt mein Zeug idR auch solange, bis es sich kaum mehr lohnt es noch gebraucht zu verkaufen. Ich hab keinen Bock auf das Gehandle und die Verschickerei. Meine 1070 kriegt meine Schwester geschenkt, die freut sich schon länger drauf und kann dann die R9 390, die sie von meinem Bruder vor ein paar Jahren gekriegt hat ersetzen.
Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von Some Guy »

Ryan2k6 hat geschrieben: 04.09.2020 12:21 Ich bin generell kein Freund davon so weit für die Zukunft zu kaufen. Wenn man jetzt FHD nutzt und noch gar nicht konkret plant höher zu gehen, ist es für mich zu teuer, da reicht ne 3070 oder 3060 locker und bei der 40er oder 50er serie kann man noch mal schauen ob man dann höher gehen will und ist dann mit einer 4080 oder gar nur 4070 deutlich besser dran, als jetzt mit einer 3080.

Aber jeder wie er oder sie mag. :D
VR darf man bei der ganzen Sache auch nicht vergessen sofern man daran in irgendeiner Form Interesse hat. Das hatte ich die ganze Zeit auch nicht so wirklich auf dem Schirm weil ich an sich einen Full HD Monitor habe, aber die Auflösungen da sind ja jenseits jedes Monitors...
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von johndoe711686 »

Liesel Weppen hat geschrieben: 04.09.2020 12:40 Wie weit in die Zukunft?
Ja eben 5 Jahre+. Wenn ich jetzt weiß, dass mir FHD noch mindestens bis zur 40er Serie reicht, dann warte ich entweder ganz, oder hol ne 2060 Super bzw. ne 3060 für ca. 350€. Und wenn ich dann in 1-2 Jahren, wenn die 40er kommen merke, jetzt will ich aber doch auf 4K, hol ich eben dann ne 4070 für 500€ und bin besser dran, als jetzt direkt ne 3080 zu holen. Die 3060 wird man dann auch noch gut los. Aber ich hole mir jetzt keine 3080 für 7 Jahre FHD.

Ich werde meine 1060 nach dem Tausch zwar durchaus noch versuchen zu verkaufen, aber ich tausche auch eher nur alle 2-3 Generationen, je nach dem wie kurz die Abstände dazwischen sind. Die 3080 muss dann also bis zur 50er Reihe halten.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 04.09.2020 13:27, insgesamt 1-mal geändert.