
Vielleicht könnten wir in diesem Zusammenhang auch noch die Top 5 oder 10 Enttäuschungen dieser Gen Aufzählen. Das würde mich auch Interessieren und davon hatte ich leider auch sehr viele
Wäre auch eher für eine kombinierte Liste
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Fühlt euch frei...Khorneblume hat geschrieben: ↑01.09.2020 15:14 Für die ganze Generation würde es schon gehen. 50 Spiele in eine Prio-Reihenfolge bringen wäre mir halt echt zu viel Arbeit. Top30 reichen vollkommen.
Klar... Haut kombinierte Listen raus...mafuba hat geschrieben: ↑01.09.2020 14:23 Top 50 müsste ich mich auch erst nochmal hinsetzten und überlegen. Grundsätzlich hätte ich jedoch schon Interesse zum Abschluss der Gen so eine Liste rauszuhauen
Vielleicht könnten wir in diesem Zusammenhang auch noch die Top 5 oder 10 Enttäuschungen dieser Gen Aufzählen. Das würde mich auch Interessieren und davon hatte ich leider auch sehr viele
Wäre auch eher für eine kombinierte Liste
GTA 5 würde bei mir auf der PS3 landen... Möglicherweise decken sich also unsere ersten 20 Plätze gar nicht. ;D
Naja wenn wir das zum Ende der Gen starten hab ich vermutlich immer noch viel vor mir...
Cool... so mathematisch ausgetüftelt kommt wohl das beste Ergebnis rausScorplian hat geschrieben: ↑01.09.2020 17:10 Da ich gerade eine Weiterbildung in Programmieren machen, baue ich mir zur Übung gerade einen Generator für die Liste
Grob gesagt versuche ich das so aufzubauen, dass ich eine geordnete Liste reinwerfe, das Ding mir dann zufällig immer Paare aus zwei Spielen rauswirft, von denen ich dann immer eines wählen muss, solange bis alle Kombinationen durch sind (Paar-Duplikate und "Pasche" vorher eliminiert) und es dann zum Schluss die Punkte zusammenzählt.
Einziges Problem: Bei 100 Spielen müsste ich über 3000 Entscheidungen fällen
Sprich ein wenig müsste ich vorher schon aussieben, damit es nicht so brutal wird.
Naja durchgespielt ist ja schonmal ne Ansage (ich brech ja auch gerne und viel ab) und wie im Thread beschrieben sind das 8 Titel im Jahr. Die zumindest bei meinen vielen kurzen Spielen erreichbar waren.Crimson Idol hat geschrieben: ↑01.09.2020 17:35 Sowas wie Top 50 Listen finde ich persönlich nichtssagend, da 50 Titel gefühlt schon meist die Anzahl an Titeln ist, die man wirklich ausgiebig auf einer Konsolengeneration spielt. Also ausgiebig im Sinne von, dass man es auch beendet oder zumindest einen Großteil des Spiels entdeckt/erkundet hat. Okay, außer bei der 52er Challenge-Absolvierern.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Bei mir sind Spiele drin, die auf dieser Konsole gespielt wurden.Chibiterasu hat geschrieben: ↑01.09.2020 18:06 Edit: wenn ich Titel von 2012 oder früher rauslösche, bleiben insgesamt nur noch ca. 200 Titel aus "dieser Generation" übrig. Da sind dann aber auch Spiele wie Wind Waker HD, Ocarina of Time 3D, Shadow of the Colossus (PS4), Day of the tentacle Remastered usw. dabei. Ohne diese wird es nochmal weniger.
Da müsste man klären, ob die reingenommen werden können.
Habe vorhin aus Jux angefangen mit Top20 und bin exakt auf dieses Problem gestoßen. Viele Titel gespielt und durchgespielt. Aber eine ordentliche Hitliste fällt mir trotz allem schwer. Fortsetzungen fehlten meist schon die Eigenständigkeit um sich bei mir in der Top Riege zu positionieren. Wenn möchte ich da schon völlig eigenständige, einmalige Erlebnisse abdecken.Crimson Idol hat geschrieben: ↑01.09.2020 17:35 Wenn ich mal so durchgehe, was ich auf der PS4 gespielt habe, würde ich nicht mal auf eine Top 10 kommen bei der ich sagen würde, dass das für mich wirklich herausragende Titel sind. Sind viele solide Titel dabei, aber kaum etwas, was da für mich positiv hervorsticht.
Sowas wie Top 50 Listen finde ich persönlich nichtssagend, da 50 Titel gefühlt schon meist die Anzahl an Titeln ist, die man wirklich ausgiebig auf einer Konsolengeneration spielt. Also ausgiebig im Sinne von, dass man es auch beendet oder zumindest einen Großteil des Spiels entdeckt/erkundet hat. Okay, außer bei der 52er Challenge-Absolvierern.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Also, dass es alte Spiele der selben Gen sind ist ja egal wenns um die selbe Gen geht.;sabienchen.unchained hat geschrieben: ↑01.09.2020 21:22 Klar. Nur einerseits sind das Releases aus dem Vorjahren und keine "neuen", und wieviel davon haben, abseits der üblichen Verdächtigen, "TopListPotential"? ..^.^''
Das ist der Punkt den ich machen wollte.Hokurn hat geschrieben: ↑01.09.2020 23:16Wenn ich die Plus Liste jetzt so durch gehe finde ich zwischen 20 und 30 Titel über die ich zumindest nachgedacht habe und viele davon sind auch drin gelandet. Aber viele davon hab ich auch vorher gekauft.;sabienchen.unchained hat geschrieben: ↑01.09.2020 21:22 Klar. Nur einerseits sind das Releases aus dem Vorjahren und keine "neuen", und wieviel davon haben, abseits der üblichen Verdächtigen, "TopListPotential"? ..^.^''![]()
Ein GoW wird bei mir wenn, sehr weit hinten stehen ... ..^.^''
Joa dann sind diese Titel ja immerhin schon mal vorhanden.
Joa irgendein Highlight halt...;sabienchen.unchained hat geschrieben: ↑01.09.2020 23:19 Ein GoW wird bei mir wenn, sehr weit hinten stehen ... ..^.^''
In die Top20 kommts auf alle Fälle nicht.