Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"
Ja... kein 4k mit 60 Frames und Raytracing in fotorealistischer Grafik. Eindeutig Schund!
-
- Beiträge: 413
- Registriert: 26.10.2016 10:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"
Absolut richtig und das kann ich nur bestätigen selbst zwischen 60 und 120fps.Leon-x hat geschrieben: ↑28.08.2020 22:41 Finde die Nachricht toll und wird auch meine bevorzugte Option sofern 1440p Mindestauflösung ist. Nativ 2160p habe ich nichts wenn es wie in den Gameplayvideos gezeigt bei 30fps und starker Bewegungsunschärfe alles verschwimmt. Da hast, wenn man nicht still steht, von höherer Auflösung nichts.
1440p in 120fps sieht in lateraler Bewegung schärfer aus als 4k in 60 fps. Stichwort ist dann Temporales Detail.
Seit gestern habe ich auch einen 4k/144Hz Monitor und 4k fängt erst bei 70-75fps schärfer auszusehen als 1440p/120. Aber das muss auch erstmal eine GPU packen.
Ich denke dass R&C in 4k/30 mit Raytracinggedöns laufen wird und 1440p/60 eventuell dann mit Screenspace Reflections oder runtergeschraubtem Raytracing.
Aber mal ehrlich. Seit DLSS zeigt wie gut Rekonstruktion geht und auch mit Checkerboard krasse Ergebnisse erzielt wurden, finde ich "nativ 4k" eigentlich veraltet. Wozu sich darauf versteifen wenn man mit Rekonstruktionstechniken ein Bild erreichen kann das zu 90% (bei Death Stranding mit DLSS sogar besser) wie nativ 4k aussieht? Dann doch lieber die eingesparten Resourcen in fps stecken oder wenigstens grafischem klimbim.
Zuletzt geändert von th3orist am 30.08.2020 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
- IEP
- Beiträge: 6690
- Registriert: 12.05.2009 23:02
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"
4K beim Gaming war ein Fehler.
Mein Rechner packt auch kein 4K mit Ultra-Details und das trotz RTX 2080 ble ble.
Für mich persönlich reicht 1080p und Ultra-Details.
Ich glaube viele Leute erwarten zu viel von Konsolen.
Mein Rechner packt auch kein 4K mit Ultra-Details und das trotz RTX 2080 ble ble.
Für mich persönlich reicht 1080p und Ultra-Details.
Ich glaube viele Leute erwarten zu viel von Konsolen.
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"
Pah, warum hast Du auch keine TI

Im Übrigen denke ich, die Leute erwarten zuviel von der Technik allgemein. Ja, es mag sein, dass nVidia das neueste Raytracing-Megasuperdupersampling-64k-Möbius-Gedöhns anbietet - bezahlen kann das Otto-Normal-Spieler aber meist eh nicht oder braucht erstmal ein neues Mainboard oder Netzteil oder hast Du nicht gesehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die 80er-Reihe höchstens einen Marktanteil von 10-20% hat. Letzten Endes will aber auch der Hardliner nur eins: Gute Grafik. Und die geht mittlerweile weit über schnödes Auflösungswettrüsten hinaus.
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"
Selbst 10-20 Prozent halte ich bei (aktuellen) Grafikkartengenerationen schon für sehr optimistisch.MrLetiso hat geschrieben: ↑30.08.2020 19:27Pah, warum hast Du auch keine TI
Im Übrigen denke ich, die Leute erwarten zuviel von der Technik allgemein. Ja, es mag sein, dass nVidia das neueste Raytracing-Megasuperdupersampling-64k-Möbius-Gedöhns anbietet - bezahlen kann das Otto-Normal-Spieler aber meist eh nicht oder braucht erstmal ein neues Mainboard oder Netzteil oder hast Du nicht gesehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die 80er-Reihe höchstens einen Marktanteil von 10-20% hat. Letzten Endes will aber auch der Hardliner nur eins: Gute Grafik. Und die geht mittlerweile weit über schnödes Auflösungswettrüsten hinaus.
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob 10-20 Prozent der derzeit benutzten Monitore mehr als FHD/60Hz hergeben und dann ist ja selbst eine 1080 schon Overkill.
-
- Beiträge: 599
- Registriert: 10.10.2010 13:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"
Die Mehrheit der Spiele profitiert mehr von FPS als von Grafik. Deswegen bin ich auch der Meinung, dass 1080p 60 fps der Standard sein soll. Für mich ist alles andere unverständlich. Wollen wir wieder 5 Jahre warten bis wir soweit sind?
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"
Da hast Du nicht Unrecht. Aber was ich auch meinte, aber nicht gut schrieb, sind 10-20% der nVidia-Kartenbesitzer. Nimmt man AMD dazu verpufft das noch mehr.
Ich muss ehrlich sagen, die 60 Frames sind auch mein Anspruch an die neue Generation. Alles andere halte ich für ein Armutszeugnis.Mr. Hunter hat geschrieben: ↑30.08.2020 21:30 Die Mehrheit der Spiele profitiert mehr von FPS als von Grafik. Deswegen bin ich auch der Meinung, dass 1080p 60 fps der Standard sein soll. Für mich ist alles andere unverständlich. Wollen wir wieder 5 Jahre warten bis wir soweit sind?
Zuletzt geändert von MrLetiso am 30.08.2020 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1379
- Registriert: 12.03.2008 20:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"
Alles unter 1440p60 oder 4k30 wäre auf der PS5 eine Frechheit. Punkt...ICHI- hat geschrieben: ↑29.08.2020 06:45 Solange 1080p und 60fps Standard bleiben sind mir die 4k 30fps ziemlich egal.
Aber wie ich schon oft geschrieben habe,
sobald einer mit 1080p 30fps kommt ist das in 2021 nicht mehr tragbar. Switch ist nochmal ein anderes Thema weil wer mit purer Leistung wirbt soll diese auch Liefern.
Bei R&C konnte man ja in den Trailern schon sehen, dass es nur mit 30 FPS läuft und zwar mit Rucklern.
-
- Beiträge: 3118
- Registriert: 20.02.2010 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"
Das Spiel wird ja noch gute 6 Monate auf sich warten lassen. Glaube da eher an einen Ferbruar / März Termin im kommenden Jahr, statt Ende 2020.
Würde auch eher zu Sony passen, die ihre Top Exclusives im Zeitraum Frühjahr bis Sommer veröffentlichen.
Würde auch eher zu Sony passen, die ihre Top Exclusives im Zeitraum Frühjahr bis Sommer veröffentlichen.
- Billie?
- Beiträge: 3168
- Registriert: 07.04.2008 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"
1080/60 ist hundertprozentig drin, da gebe ich dir Brief und Siegel drauf. Mit der Aussage "niedrigerer Auflösung" verbinde ich jetzt irgendeiner Auflösung zwischen 1080 und 4k. Also da musst du dir wirklich absolute keine Sorgen machen. Mit ner 10 TF Karte wird das Ding aber sowas von in 1080/60 laufen.Mr. Hunter hat geschrieben: ↑29.08.2020 00:20 Die Frage ist 1080p 60 fps. Kriegen die das hin. Alles andere ist unwichtig. Wer nichtmal das absolute Minimum schafft sollte sich mit anderen Auflösungen gar nicht erst beschäftigen.
Mir gefällt auch nicht, dass Sie die Auflösung nicht genannt haben mit der 60 fps erreicht werden.
- Atlan-
- Beiträge: 600
- Registriert: 04.05.2015 20:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"
Auch wenn ich einen LG Oled 4K habe, ziehe ich immer mehr fps vor, gerade wenn ich von 120 fps vom PC komme wären 30 fps arg übel. 4K wird eh überbewertet.
-
- Beiträge: 656
- Registriert: 31.03.2017 12:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"
Waaaaaaaas?
Und für so nen minderwertigen Scheiß kauf ich mir am xten.2020 ein Gerät für x99 EUR???
Das darf ja wohl nicht wahr sein! Nicht vorhandene Vorbestellung wird hiermit sofort storniert!
Is ja wohl ne Frechheit!!

Und für so nen minderwertigen Scheiß kauf ich mir am xten.2020 ein Gerät für x99 EUR???
Das darf ja wohl nicht wahr sein! Nicht vorhandene Vorbestellung wird hiermit sofort storniert!
Is ja wohl ne Frechheit!!


- Scorplian
- Beiträge: 7819
- Registriert: 03.03.2008 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"
Diese Aussagen wie "fps ist immer wichtiger als Auflösung" finde ich teils echt nervig. Ich bin klar der Meinung, dass es auf den Spieler ankommt.
Treppchen-Effekte fallen mir einfach insant auf, aber bei fps hab ich nie überhaupt einen Plan was abgeht. Dabei muss man bedenken, dass ich äußert viele Rennspiele Spiele. Macht für mich keinen Unterschied. Die fps sind mir erst auch nur grob klar, wenn ich das online nachlese.
Ähnliches gilt für meinen privaten Zockerkreis. Da sind fps einfach kein Thema
Jedenfalls bin ich daher froh, dass mehr Augenmerk auf 4K gelegt wird. Bei alten Spielen ist mir das jetzt nicht so wichtig, da erwarte ich es eben nicht anders. Aber bei neuen Spielen hoffe ich einfach, dass die 4K auch ordentlich ausgenutzt werden.
Treppchen-Effekte fallen mir einfach insant auf, aber bei fps hab ich nie überhaupt einen Plan was abgeht. Dabei muss man bedenken, dass ich äußert viele Rennspiele Spiele. Macht für mich keinen Unterschied. Die fps sind mir erst auch nur grob klar, wenn ich das online nachlese.
Ähnliches gilt für meinen privaten Zockerkreis. Da sind fps einfach kein Thema
Jedenfalls bin ich daher froh, dass mehr Augenmerk auf 4K gelegt wird. Bei alten Spielen ist mir das jetzt nicht so wichtig, da erwarte ich es eben nicht anders. Aber bei neuen Spielen hoffe ich einfach, dass die 4K auch ordentlich ausgenutzt werden.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"
es kommt nicht nur auf den spieler sondern auch auf das spiel an.
ich denke ein 60fps korsett hätte beispielsweise einem breath of the wild garnicht gut gestanden, man hätte einbuße in der auflösung und/oder in der texturqualität hinnehmen müssen, oder vielleicht auch in der physikberechnung, ich denke dann hätte das spiel nicht wirklich mehr was hergemacht.
greetingz
ich denke ein 60fps korsett hätte beispielsweise einem breath of the wild garnicht gut gestanden, man hätte einbuße in der auflösung und/oder in der texturqualität hinnehmen müssen, oder vielleicht auch in der physikberechnung, ich denke dann hätte das spiel nicht wirklich mehr was hergemacht.
greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 31.08.2020 13:12, insgesamt 2-mal geändert.