Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149239
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Beitrag von 4P|BOT2 »

Control: AWE, die zweite und letzte Erweiterung für Control, ist heute für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht worden. Das zwischen drei und vier Stunden lange Add-on spielt größtenteils im "New Investigations Sector", in dem einige AWE-Fälle (Altered World Events) durch das Bureau untersucht wurden. Hierzu gehören u.a. auch die Geschehnisse rund um Alan Wake in der Stadt Bright Falls. Control und...

Hier geht es zur News Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht
PfeiltastenZocker
Beiträge: 456
Registriert: 12.04.2013 16:03
Persönliche Nachricht:

Re: Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Beitrag von PfeiltastenZocker »

Oh man war ja klar dass die Entwickler irgendwann einknicken, mehr Checkpoints, ein Assist-Mode.
Geht wohl nicht mehr ohne heuzutage und das finde ich einfach schade.
Templar
Beiträge: 86
Registriert: 09.05.2012 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Beitrag von Templar »

Wird am 10.09 auch auf GOG erscheinen.

Bin auch nicht begeistert von diesem Trend Cheats direkt in den Einstellungen anzubieten.
Oh no! Someone can't go on a mindless murder rampage even though they totally suck at the game and so they are not going to buy it! Poor us.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Beitrag von Todesglubsch »

Oh nein, unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, zu Hülf, das Spiel ist ruiniert.

Echt jetzt? :roll:
Solidus Snake
Beiträge: 1691
Registriert: 13.02.2003 21:20
Persönliche Nachricht:

Re: Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Beitrag von Solidus Snake »

Ich fand das Spiel an Menschen stellen nicht ohne. Besonders so manche Boss Stage war schon übel.
Bild
Bild
PfeiltastenZocker
Beiträge: 456
Registriert: 12.04.2013 16:03
Persönliche Nachricht:

Re: Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Beitrag von PfeiltastenZocker »

Todesglubsch hat geschrieben: 27.08.2020 20:58 Oh nein, unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, zu Hülf, das Spiel ist ruiniert.

Echt jetzt? :roll:
Es geht nicht um unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sondern dass man die Möglichkeit hat das Spiel an jeder belibeigen Stelle zu trivialisieren, dafür stehen einem "Debug-Optionen" zur Verfügung. Damals nannte man sowas "Cheats" heuztutage ist sowas "Assistenz" damit jeder seinen eigenen Schwierigkeitsgrad schaffen kann, schließlich sind wir ja alle "Gewinner". Ein ganz normaler "Easy" Modus der offen zum ignorieren für mich wäre, dagegen hätte ich nichts aber die Integrität des Spiels zu übergehen in dem man den Spiel einfach einfach die Auswahl lässt den Gameplay-Part wegzulassen das geht für mich zu weit und entspricht nicht mehr dem was ich als "Spiel" empfände. Ich denke wenn man das Spiel irgendwie leichter gestalten möchte, kann man das durch in dem Spiel verankerte Mechaniken machen, organisch so wie es in Dark Souls z.B das Seelenleveln oder rufen von anderen Spielern gibt.

Das Spiel besitzt auch Achievments und bei dem Einsatz dieser Assistant-Features werden die Achievments nicht deaktiviert, warum diese noch ins Spiel verbauen? Ich hatte solche Diskussionen schon häufig und es wird damit argumentiert, dass es zu harsch wäre diesen Spielern Erfolge zu verweigern, nur weil sie das Spiel ihren Anforderungen gerecht spielen. Aber wie soll man kontrollieren ob das überhaupt Spieler ihren Anforderungen gerecht spielen, woher weiß dass der Spieler selbst?
Der Sinn von Achievments ist ja gerade Exklusivität dass macht eine Tropähe aus dass man sie sich "verdienen" muss. Die Rarte wie viele Trophäen jemand verdient hat wird einem angezeigt damit man sehen kann dass man etwas hat, was nicht viele haben. In Control ging es eigentlich immer um Herausforderung finde ich einfach schräg und unpassend wie sie diesen Ansatz jetzt komprimittieren.

Ich finde so ne Diskussion mühseelig, aber es bringt auch nichts Celeste hat mit dieser Scheisse angefangen und ich befürchte dass sich dieser Ansatz ins Herz der Industrie fressen wird und in ein paar Jahren sind Assistant-Modes absoluter Standard für jedes Videospiel, auch in From Soft Spielen.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Beitrag von SethSteiner »

Na ja, Cheats gibts seit Jahr und Tag. Da sehe ich kein Problem mit. Und was Achievments angeht, stimmt es natürlich, dass es wenig Sinn macht ausgezeichnet zu werden, wenn man nichts geleistet hat. Andererseits, who cares? Ist ja nicht so als könne man sich von Achievments irgendetwas kaufen und hier irgendjemand bevorteilt werden.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Beitrag von dx1 »

Oder ist das Spiel einfach so Meta, dass es die Zwecklosigkeit von Achievements in der zwecklosen Tätigkeit "Spielen" aufzeigt?

Ich hab bei Steam jedenfalls so schön sinnlose Achievements wie: "Killed 1 enemy (TEST)", "Lose your first multiplayer game." und sogar "Start Universe Sandbox at least once". Nicht unerwähnt lassen möchte ich: "You get this just because you're such a nice person."

Hart erkämpft!

Dass es auf GOG erscheint überrascht mich und ich find's gut. Sollte ich nach den DLC dürsten, hole ich es mir dort. Bisher konnte mich das Spiel aber noch nicht so richtig begeistern, aber besser als … wie hieß das gleich … ach ja, Quantum Break … besser als Quantum Break find ich's schon. (Ich hab's mit einem Key von 4Players PUR bei Epic aktiviert.)
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
PfeiltastenZocker
Beiträge: 456
Registriert: 12.04.2013 16:03
Persönliche Nachricht:

Re: Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Beitrag von PfeiltastenZocker »

SethSteiner hat geschrieben: 27.08.2020 22:24 Na ja, Cheats gibts seit Jahr und Tag. Da sehe ich kein Problem mit. Und was Achievments angeht, stimmt es natürlich, dass es wenig Sinn macht ausgezeichnet zu werden, wenn man nichts geleistet hat. Andererseits, who cares? Ist ja nicht so als könne man sich von Achievments irgendetwas kaufen und hier irgendjemand bevorteilt werden.
Um mich zu outen, mich interessiert es schon. Trophäen mit einer niedrigen Komplettierungsrate sind sehr begehert bei Achievmenthuntern, ich finde die Art sowas vergleichen zu können schon recht cool. Es ist für mich kein Kaufargument, aber ich habe schon aus Prinzip Probleme damit wenn Spiele ihre eigenen Konzepte torpedieren.
Es gibt eine COmmunity rund um Achievments mit Guides und allem drumherum, ich finde nicht dass man das als "nichtig" bezeichnen kann. Würde man für Achievments bevorteilt werden würden sich erst Recht noch Leute aufregen, für mich sind diese "Assistant-Mode" einfach ein Beispiel dafür wie man Inklusion zu weit treiben kann.

Und Cheats waren damals versteckt ohne spezielles WIssen konntest du diese nicht herausfinden, Cheats zu verstecken macht im Internet Zeitalter nicht mehr viel Sinn. Dadurch dass diese Cheats einem nicht als Option so ohne weiteres angeboten wurden war auch irgendwo klar kommuniziert worden, dass das nicht die richtige Herangehenweise ist.

Oder um es anders auszudrücken, ich habe ja auch kein Problem mit Lösungen zu Puzzles in Videospielen, diese müssen immerhin aus externer Quelle beauskunftet werden. Hätte das Spiel jedoch einen Button der die Lösung sofort anzeigt, wäre das für mich ein harter Bruch zu dem was ich unter einem "Spiel" verstehe.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Beitrag von SethSteiner »

PfeiltastenZocker hat geschrieben: 27.08.2020 22:35 (...)Und Cheats waren damals versteckt ohne spezielles WIssen konntest du diese nicht herausfinden, Cheats zu verstecken macht im Internet Zeitalter nicht mehr viel Sinn. Dadurch dass diese Cheats einem nicht als Option so ohne weiteres angeboten wurden war auch irgendwo klar kommuniziert worden, dass das nicht die richtige Herangehenweise ist. (...)
Cheats standen in jeder Zeitschrift drin. Es gab für wenige Markt ganze Hefte voll mit Cheats. Sobald es das Internet gab, waren sie dann auch abseits davon frei verfügbar. Die Zeit wo Cheats wirklich, wirklich geheim waren, ist wenn überhaupt Jahrzehnte her. Ich sage nichts gegen eine Achievment Community oder die Lust an harten Herausforderungen, mag ich ja auch also letzteres meine ich. Aber Achievments bleiben etwas persönliches. Um herauszufinden was hart ist, braucht es nicht den Verzicht auf Cheats, dafür reicht immer noch die Option "ohne Cheats", die sich sicherlich einstellen ließe. Und mal ehrlich, in einer Community kommuniziert man ja, man wird also schon wissen wo man große Herausforderungen findet. Das wird nicht verschwinden.
PfeiltastenZocker
Beiträge: 456
Registriert: 12.04.2013 16:03
Persönliche Nachricht:

Re: Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Beitrag von PfeiltastenZocker »

SethSteiner hat geschrieben: 27.08.2020 22:55
PfeiltastenZocker hat geschrieben: 27.08.2020 22:35 (...)Und Cheats waren damals versteckt ohne spezielles WIssen konntest du diese nicht herausfinden, Cheats zu verstecken macht im Internet Zeitalter nicht mehr viel Sinn. Dadurch dass diese Cheats einem nicht als Option so ohne weiteres angeboten wurden war auch irgendwo klar kommuniziert worden, dass das nicht die richtige Herangehenweise ist. (...)
Cheats standen in jeder Zeitschrift drin. Es gab für wenige Markt ganze Hefte voll mit Cheats. Sobald es das Internet gab, waren sie dann auch abseits davon frei verfügbar. Die Zeit wo Cheats wirklich, wirklich geheim waren, ist wenn überhaupt Jahrzehnte her. Ich sage nichts gegen eine Achievment Community oder die Lust an harten Herausforderungen, mag ich ja auch also letzteres meine ich. Aber Achievments bleiben etwas persönliches. Um herauszufinden was hart ist, braucht es nicht den Verzicht auf Cheats, dafür reicht immer noch die Option "ohne Cheats", die sich sicherlich einstellen ließe. Und mal ehrlich, in einer Community kommuniziert man ja, man wird also schon wissen wo man große Herausforderungen findet. Das wird nicht verschwinden.
Mein Punkt bleibt jedoch dass das Wissen extern erworben werden muss und man findet nicht in jeder Zeitschrift zu jedem Spiel Cheats, es gibt Spiele da habe ich erst Jahre später von Cheats erfahren, die ich dann genutzt habe.

Achievments sind etwas persönliches, aber eben auch etwas was man mit anderen teilt, wenn man jetzt die Platin-Trophäe von irgendwas zeigt, kann man nicht sagen ob man es wie ursprünglich gedacht gemacht hat oder mit Assistant-Optionen oder ein Mischmasch aus beiden, die Vergleichbarkeit fehlt einfach.
Das ist ein bisschen so als würdest du ein Rennen gewinnen, aber jeder Teilnehmer bekommt am Ende trotzdem die selbe Goldmedallie, der Preis verliert einfach an Begehren, der Anreiz das Achievment zu ergattern wird geschmälert.
Ein Flag, welches die Achievments deaktiviert beim Einsetzen des Assistant-Modus zumindest so viel, hätte noch drin sein können. Ab dem Punkt existieren einfach 2 Systeme im Spiel die miteinander kollidieren, ich finde einfach dass das schlechtes Gamedesign ist.
Gut ich finde Assistant-Modes sind allgemein schlechtes Gamedesign, anstatt organisch im Spiel Möglichkeiten zu verbauen wie sich der Spieler Vorteile verschaffen, die nicht den Problemlösung-Aspekt von Spielen torpedieren, der mir immer noch sehr wichtig ist, baut man so ein übergreifendes System was die Regeln der Spielwelt manipuliert. Besser wäre es wenn man sich innerhalb der Regeln der Spielwelt immer noch bewegt und diese mehr Möglichkeiten bietet.

Ich bin was Gamedesign betrifft da mittlerweile zumindest in dem Aspekt Elitist, Für mich ist das einfach nicht mehr was Videospiele ausgemacht haben und immer dargestellt haben, sondern bewegen sich vielmehr Richtung reinen Konsum, es geht nur noch um die Inhalte, die Form lässt sich ausblenden. Mich stört diese Entwicklung, vermutlich werde ich wohl einfach zu alt.
Zuletzt geändert von PfeiltastenZocker am 28.08.2020 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Beitrag von dx1 »

Da weiß ich nicht, wo ich anfangen soll. Gravitationswellen nachzuweisen ist Betrug, wenn man sich die physikalischen Grundlagen dafür angelesen hat, und Tscherenkow-Strahlung exisitert nur für die, die sie mit eigenen Augen gesehen haben?
Achievments sind etwas persönliches, aber eben auch etwas was man mit anderen teilt, wenn man jetzt die Platin-Trophäe von irgendwas zeigt, kann man nicht sagen ob man es wie ursprünglich gedacht gemacht hat oder mit Assistant-Optionen oder ein Mischmasch aus beiden, die Vergleichbarkeit fehlt einfach.
Title of your Sextape? Ich raff's einfach nicht. Ich spiele ein Spiel, drücke Knöpfe, lese zwischendurch Texte oder höre zu, wie andere Leute (voice actors) Texte vorlesen – oder andersherum: lese, höre Texte und drücke zwischendurch Knöpfe. Dafür bekomme ich einen Text als Bild, den ich anderen Spielern zeigen und vorlesen kann.

Irgendwann danach bin ich tot und spätestens nach weiteren … öhm, zwei Generationen (ich hab keine eigenen Kinder) bin ich kein Gesprächsthema mehr. Es gibt niemanden, der mich noch persönlich getroffen hat und für den ich so bedeutend war, dass er von mir erzählt und dass ich mal – nicht: wie ich mal – ein Multiplayermatch verloren habe.

Ende der Geschichte.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Beitrag von johndoe711686 »

PfeiltastenZocker hat geschrieben: 27.08.2020 22:18 Ein ganz normaler "Easy" Modus der offen zum ignorieren für mich wäre, dagegen hätte ich nichts aber die Integrität des Spiels zu übergehen in dem man den Spiel einfach einfach die Auswahl lässt den Gameplay-Part wegzulassen das geht für mich zu weit und entspricht nicht mehr dem was ich als "Spiel" empfände.
Ja, schade, dass man die Optionen nicht einfach ignorieren kann, wie einen Easy Modus. Wobei?
Benutzeravatar
Herschfeldt
Beiträge: 1210
Registriert: 12.06.2009 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Beitrag von Herschfeldt »

Hier mal eine Lanze für den EGS: Man hat mir das zweite DLC doch glatt für 4,99 € überlassen (das erste DLC hab ich schon über den Store erworben) anstatt für die vollen 14,99 €! Bin wiedermal positiv überrascht von EGS. Top. Und das ganze mit einer 14-Tägigen Rückgabemöglichkeit wenn ich nicht mehr als 2 h gespielt habe.... Leider vermisse ich immer noch die geliebten Achievements wie bspl. auf Steam. Aber dass ist doch auch nur ein Marketingmittel zur Kundenbindung. Kaufen konnte ich mir dafür noch nix mein ich :thinking:
Reach out and touch faith
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Control AWE: Zweite Erweiterung, Update mit "Assist Mode" und Steam-Version (Ultimate Edition) veröffentlicht

Beitrag von Sir Richfield »

Assist Mode: Cool, brauche ich keine Trainer mehr. Spiel ist mir zum Zocken zu doof, Design war aber cool genug.
DX12 hat übrigens immer noch keine Lust, konsistent Texturen zu laden, Schande eigentlich.
Spiel an sich scheint tatsächlich besser zu laufen... kann aber auch Einbildung sein.

Antworten