Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
GeronimoJackson
Beiträge: 67
Registriert: 03.11.2019 21:16
Persönliche Nachricht:

Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung

Beitrag von GeronimoJackson »

Todesglubsch hat geschrieben: 26.08.2020 21:53
Ryan2k6 hat geschrieben: 26.08.2020 19:56 Wenn ich das lese, sehe ich zwei Optionen. Man bekommt die Platin hinterhergeworfen oder du bist etwas masochistisch veranlagt, dir sowas anzutun. :D
Wenn ich 15€ für etwas bezahle, dann esse ich es auch auf!
Außerdem ist das kompliziert. Auch Sterling sagte zu dem Spiel "The Worst Game I've Ever... Liked!".
Was bleibt einem auch anderes übrig als Lovecraft-Fan? Die wenigen Alternativen für die PS4 sind nunmal alle maximal mittelmäßig, da nimmt man halt was man bekommt :D
Benutzeravatar
HellToKitty
Beiträge: 1764
Registriert: 10.10.2008 18:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung

Beitrag von HellToKitty »

GeronimoJackson hat geschrieben: 26.08.2020 10:49
HellToKitty hat geschrieben: 25.08.2020 15:28 "...am gleichen Tag soll Frogwares von BBI/Nacon einen Brief erhalten haben, in dem es heißt, dass der letzte Meilenstein nicht erfüllt wurde..."

Bei The Stinking Shitty wurde meiner Meinung nach nicht nur der letzte Meilenstein nicht erfüllt. Ich habe selten so ein verbugtes und offensichtlich unfertiges Spiel gesehen. Der Grusel wich schnell unfreiwilligem Humor, was durchaus eine Zeit lang seinen Reiz hatte. Zumindest solange man ausklammern konnte, dass man sich kein Trashspiel für einen Euro geholt hatte, sonder gerade einen Vollpreistitel zockt, den man sich obendrein noch vom bösen Epic Store andrehen hat lassen. :lol: Der Gamebrakerbug war dann die Erlösung.
Welchen Gamebr(e)aker-Bug meinst du? Habs auf der PS4 platiniert ohne Ähnliches feststellen zu können. Klar gab es hier und da vereinzelte Bugs, aber nichts Gravierendes.
Kann mich nicht mehr erinnern, aber ich konnte nach einer abgeschlossenen Mission nicht mehr mit einem wichtigen Protagonisten reden. Das neue Ereignis wurde einfach nicht getriggert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung

Beitrag von Todesglubsch »

GeronimoJackson hat geschrieben: 27.08.2020 08:30 Was bleibt einem auch anderes übrig als Lovecraft-Fan? Die wenigen Alternativen für die PS4 sind nunmal alle maximal mittelmäßig, da nimmt man halt was man bekommt :D
Konkret hatte ich die Wahl zwischen Sinking City - und diesem Cthulhu-Spiel, auch von Big Bacon.
Sinking City erhielt den Zuschlag, weil das ne deutsche Synchro hatte. :D

Mittelmäßig sind sie alle.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 27.08.2020 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
KarlKleber
Beiträge: 19
Registriert: 08.02.2013 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung

Beitrag von KarlKleber »

Sollte auch nur ein einziger Punkt von den Anschudigungen stimmen, sollte Frogwares mit Anzeigen nur so um sich ballern. Schon lustig, dass der Publisher sogar wütend ist, dass man vertrautes, illegales Handeln aufgedeckt hat. Wirkt auf mich wie ein ziemlich mieser Haufen, der schleunigst aus der Spielewelt verschwinden sollte. Hier heißt es nun zurückschießen und einschüchtern, damit auch niemand anderes sich traut den Mund auf zu machen, wie Frogwares es angedeutet hat. Ich hoffe auch andere Spielefirmen haben den Mut sich zu äußern, denn nur so kann sich etwas ändern.
Zuletzt geändert von KarlKleber am 27.08.2020 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
habib84
Beiträge: 253
Registriert: 20.11.2014 21:53
Persönliche Nachricht:

Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung

Beitrag von habib84 »

Ich bezweifel irgendwie, dass diese Situation großen Einfluss auf die Qualität des Spiel hatte.

Auf mich wirkte das nicht halb-fertig oder schluderig umgesetzt, eher überambitioniert. Die Hauptquest war zu lang, die Stadt zu groß, die Nebenquests und Ballerpassagen überflüssig. Hätte man da einiges von weggelassen, sich auf die Story konzentriert, mehr Rollenspiel reingebracht - dann hätte das richtig geil werden können. Die Atmosphäre war tatsächlich hervorragend aber es wurde sehr schnell durchschaubar und die 3 oder 4 detective-Mechaniken konnte man nach der 2 Quest im Halbschlaf.

CALL OF CTHULHU fand ich leicht besser, wegen der kurzen Spielzeit und mehr Entscheidungen.

Ich hoffe ja, dass sich Bethesda die Lizenz irgendwann wieder holt und z. B. den Arkane Studios ein ordentliches Budget für ein echtes HPL RPG gibt. Schön wär's.
Benutzeravatar
HellToKitty
Beiträge: 1764
Registriert: 10.10.2008 18:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Frogwares (Entwickler) erhebt schwere Vorwürfe gegen BigBen/Nacon (Publisher): Vertragsbruch und Erpressung

Beitrag von HellToKitty »

habib84 hat geschrieben: 27.08.2020 18:51 Ich bezweifel irgendwie, dass diese Situation großen Einfluss auf die Qualität des Spiel hatte.

Auf mich wirkte das nicht halb-fertig oder schluderig umgesetzt, eher überambitioniert. Die Hauptquest war zu lang, die Stadt zu groß, die Nebenquests und Ballerpassagen überflüssig. Hätte man da einiges von weggelassen, sich auf die Story konzentriert, mehr Rollenspiel reingebracht - dann hätte das richtig geil werden können. Die Atmosphäre war tatsächlich hervorragend aber es wurde sehr schnell durchschaubar und die 3 oder 4 detective-Mechaniken konnte man nach der 2 Quest im Halbschlaf.
Nicht zu vergessen: Das völlig überflüssige Item System mit seinen unendlichen Respawns, jedes mal wenn man ein und das selbe Gebäude betritt. :lol: Mit solchen Designkniffen umgeht man dann geschickt die Notwendigkeit, irgendwelche Gegenstände sinnvoll zuverteilen, oder sich gar Gedanken ums Balancing machen zu müssen. Interessant war auch die Wegfindungs KI. Dieser Code sollte als Unterrichtsmaterial dienen, um zu zeigen wie man es nicht macht. Selbst Pinky, Blinky, Inky und Clyde hatten bereits mehr Verstand. Es sei denn man möchte, dass NPCs gegen die Wand laufen, sich im Kreis drehen und in der Luft rumglitchen. Vielleicht war das aber auch alles Teil des surrealen Horrors und ich habe es nur nicht verstanden.
Zuletzt geändert von HellToKitty am 30.08.2020 18:55, insgesamt 3-mal geändert.