Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
Irgendwie höre ich bei der Streiterei immer nur "Mimimi". Erst dem hungrigen Wachhund eine scheuern und dann weinen, weil die Hand weg ist.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
Also bei Open Source Software kann man es selber kompilieren, das Binary direkt per Git vom Entwickler beziehen oder es zum Beispiel über f-droid erhalten. Das sind eben keine Stores aber seriöse Quellen für die Software von Dritten, unentgeltlich und wenn oft Spenden finanziert. Aber leider hat es sich noch nicht etabliert das hier auch kostenlose Anwendungen der öffentlichen Hand enthalten sind.
Ich hoffe das sich mittelfristig Progressive Web Apps durch setzen werden.
P.s.: Ich verstehe aber auch nicht warum sie die Kosten nicht dann einfach weiter reichen. Überall in die App Kosten die 30 % bei Apple und im PSN und Co drauf schlagen und es dann den Markt regeln lassen wie sich die Kunden entscheiden.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 24.08.2020 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
Ja, dann fliegt Epic vermutlich ne Klage wegen unfairem Wettbewerb ins Haus.ChrisJumper hat geschrieben: ↑24.08.2020 19:51 P.s.: Ich verstehe aber auch nicht warum sie die Kosten nicht dann einfach weiter reichen. Überall in die App Kosten die 30 % bei Apple und im PSN und Co drauf schlagen und es dann den Markt regeln lassen wie sich die Kunden entscheiden.
Du darfst keine Stores bei der Preisgestaltung übermäßig bestrafen oder bevorteilen.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 24.08.2020 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
Hast du da ne Quelle für ?Todesglubsch hat geschrieben: ↑24.08.2020 20:02Ja, dann fliegt Epic vermutlich ne Klage wegen unfairem Wettbewerb ins Haus.ChrisJumper hat geschrieben: ↑24.08.2020 19:51 P.s.: Ich verstehe aber auch nicht warum sie die Kosten nicht dann einfach weiter reichen. Überall in die App Kosten die 30 % bei Apple und im PSN und Co drauf schlagen und es dann den Markt regeln lassen wie sich die Kunden entscheiden.
Du darfst keine Stores bei der Preisgestaltung übermäßig bestrafen oder bevorteilen.
Aber ich verstehe auch nicht so ganz deinen Gedankengang - sie würden nicht einen Store übermäßig bestrafen, sondern alle die besagte 30 % nehmen.
Was halt so gut wie alle sind
Ps.: Übrigens bin ich mir sicher das daß auch schon genauso von Epic gehandhabt wird.
Fällt halt nur nicht so auf weil die Betreiber in Ihrem eigenem Ökosystem die 30% halt selbst einstreichen als sie an den Kunden weiterzugeben

Zuletzt geändert von Peter__Piper am 24.08.2020 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
Ja, dann zahlste 30% mehr im Apple-Store, im PSN, auf Xbox Live ... und wenn du ein Epic-Spiel im Einzelhandel kaufst, zahlste 70% mehr. Schön alle "Extrakosten" auf den Kunden abwälzen, anstatt ne Preiskalkulation zu betreiben.Peter__Piper hat geschrieben: ↑24.08.2020 20:13 Hast du da ne Quelle für ?
Aber ich verstehe auch nicht so ganz deinen Gedankengang - sie würden nicht einen Store übermäßig bestrafen, sondern alle die besagte 30 % nehmen.
Was halt so gut wie alle sind![]()
Nein, ne Quelle habe ich nicht. Wüsste auch garnicht wonach ich da suchen müsste. Aber es wird sicherlich nen Grund geben, wieso noch kein Publisher die "Idee" hatte, ihre Spiele in ihrem eigenen Store günstiger anzubieten, ah, pardon, ihre Spiele in anderen Stores teurer anzubieten.
...und sei es nur deshalb, weil das PR-technisch ziemlich stark zurückfeuert.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
Das ist ja mein Punkt.Todesglubsch hat geschrieben: ↑24.08.2020 21:41Ja, dann zahlste 30% mehr im Apple-Store, im PSN, auf Xbox Live ... und wenn du ein Epic-Spiel im Einzelhandel kaufst, zahlste 70% mehr. Schön alle "Extrakosten" auf den Kunden abwälzen, anstatt ne Preiskalkulation zu betreiben.Peter__Piper hat geschrieben: ↑24.08.2020 20:13 Hast du da ne Quelle für ?
Aber ich verstehe auch nicht so ganz deinen Gedankengang - sie würden nicht einen Store übermäßig bestrafen, sondern alle die besagte 30 % nehmen.
Was halt so gut wie alle sind![]()
Nein, ne Quelle habe ich nicht. Wüsste auch garnicht wonach ich da suchen müsste. Aber es wird sicherlich nen Grund geben, wieso noch kein Publisher die "Idee" hatte, ihre Spiele in ihrem eigenen Store günstiger anzubieten, ah, pardon, ihre Spiele in anderen Stores teurer anzubieten.
...und sei es nur deshalb, weil das PR-technisch ziemlich stark zurückfeuert.
Die machen schon eine vernünftige Preiskalkulation in der die 30 % inbegriffen sind.
Der Retailhandel wird sicher noch mehr als die 30 % kosten.
Sie geben es in ihrem eigenem Ökosystem halt nur nicht an Ihre Kunden weiter - sondern streichen das dann halt selber ein
Sonst wären Downloadspiele ja per se günstiger - sind sie aber nicht.
Epic hat die kosten in Ihrem eigenem Store ja auch erst mit dieser Aktion günstiger gemacht - oder habe ich da etwas falsch verstanden ?
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
Jain. Epic hat auf dem Apfelphone ja keinen eigenen Store. Du hattest einfach die Wahl, die Premiumwährung 30% günstiger zu kaufen, indem du Epic direkt bezahlst, anstatt den "normalen" Weg über den Appstore zu gehen.Peter__Piper hat geschrieben: ↑24.08.2020 21:49 Epic hat die kosten in Ihrem eigenem Store ja auch erst mit dieser Aktion günstiger gemacht - oder habe ich da etwas falsch verstanden ?
Aber wenn du darauf hinauswillst: Ja, wenn man sowas macht, dann indem man die Kosten im eigenen Store senkt - und nicht die Kosten von anderen Stores in die Höhe treibt. Allerdings wäre vermutlich auch das irgendein Wettbewerbsverstoß. Im Zweifelsfall würden andere Stores sich dann einfach weigern, dieses Produkt überhaupt zu listen.
Hurz, in Fortnites Fall würde das auf jeden Fall eintreffen, das Teil kostet immerhin nichts. Epic nimmt zwar gerne die Werbung, das prominente Listing und die Userbase vom Appstore - aber für den Service zahlen, nope, das wollen sie nicht.
Sollten sie tatsächlich Gewinnen und ihren "EppStore" verbreiten dürfen, tja, dann schauen wir mal, wie sie User überreden wollen, den EppStore zu installieren. Vermutlich so, wie sie es auch mit dem EpicStore machen: Gratis-Spiele, Gratis-Währung und Sachen den anderen Stores wegkaufen.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
Moment, ich glaube ich hab einen Denkfehler.Todesglubsch hat geschrieben: ↑24.08.2020 22:20...Peter__Piper hat geschrieben: ↑24.08.2020 21:49 Epic hat die kosten in Ihrem eigenem Store ja auch erst mit dieser Aktion günstiger gemacht - oder habe ich da etwas falsch verstanden ?
Ich dachte das wäre alles ein und das selbe Spiel auf jeder Plattform.
Sprich, alles unter einem Account und es wäre egal wo ich mein Fortmoney ,oder wie immer das Zeug heißt, kaufe.
Gibt es etwa Applefortmoney(oder Mobilefortmoney) und PC Fortmoney ?

Zuletzt geändert von Peter__Piper am 24.08.2020 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 14.08.2020 11:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
Also zuerst entscheiden sie sich bewusst für einen Regelbruch und heulen dann rum, was ihnen für Konsequenzen drohen und dass sich bitte andere an Regeln halten sollen? Nee sorry aber mit so einer Böhmermannattitüde haben die bei mir jegliche Sympathie und Respekt verloren. Es ist leider zum Trend geworden, dass man die Klappe groß aufreißt oder sich über all präsentiert aber dann rumheult, wenn man Resonanz bekommt.
-
- Beiträge: 903
- Registriert: 14.07.2005 16:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
So kann man das beschreiben, wenn man wesentliche Punkte auslässt. Definitiv Böhmermann.HubertKah hat geschrieben: ↑25.08.2020 08:22 Also zuerst entscheiden sie sich bewusst für einen Regelbruch und heulen dann rum, was ihnen für Konsequenzen drohen und dass sich bitte andere an Regeln halten sollen? Nee sorry aber mit so einer Böhmermannattitüde haben die bei mir jegliche Sympathie und Respekt verloren. Es ist leider zum Trend geworden, dass man die Klappe groß aufreißt oder sich über all präsentiert aber dann rumheult, wenn man Resonanz bekommt.
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
Mir fällt grad auf: Epic versucht doch gerade den Bezahlvorgang an Apple vorbeizuschmuggeln, um denen garnix mehr abdrücken zu müssen? Ist das nicht etwas heuchlerisch, dass sie selber im Epic Store 12% Abgaben verlangen?
Laut einem Gamestar Artikel von 09.10.2019 nehmen Steam, GoG, PSN und M$ allesamt 30%, also verlangt Apple genausoviel wie die anderen auch und Epic ist weit Entwickler-freundlicher als die anderen, aber ein bisschen was verlangt Epic halt auch.
Ich denke mal Epic versucht hier einen besseren Deal für sich auszuhandeln. Wenn die sich mit Apple auf 20% einigen, ist das auch schon ein gewaltiger Gewinn für Epic.
Laut einem Gamestar Artikel von 09.10.2019 nehmen Steam, GoG, PSN und M$ allesamt 30%, also verlangt Apple genausoviel wie die anderen auch und Epic ist weit Entwickler-freundlicher als die anderen, aber ein bisschen was verlangt Epic halt auch.
Ich denke mal Epic versucht hier einen besseren Deal für sich auszuhandeln. Wenn die sich mit Apple auf 20% einigen, ist das auch schon ein gewaltiger Gewinn für Epic.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
Epic verlangt nicht nur zwölf Prozent für den Store, sondern auch fünf Prozent aller Gewinne pro verkaufter Einheit von Spielen, die mit der Unreal Engine erstellt werden.
Genau das ist auch passiert, laut den E-Mails, die Sweeney an Apple sendete, wollte Sweeney für Epic eine Sonderbehandlung im Apple Store, sie wollten an Apple gar kein Geld mehr abdrücken müssen, worauf sich Apple aber nicht einließ, deswegen hat Epic sich für diese komische Aktion hier entschieden und somit ziemlich vielen Entwicklern ins Bein geschossen, die die Unreal Engine nun nicht mehr benutzen können (bzw. könne sie das schon, nur wird diese für Apple-Geräte nicht mehr geupdated werden können).Ich denke mal Epic versucht hier einen besseren Deal für sich auszuhandeln. Wenn die sich mit Apple auf 20% einigen, ist das auch schon ein gewaltiger Gewinn für Epic.
Zuletzt geändert von Bachstail am 25.08.2020 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
Die Frage ist, ob die alle auch % von In-App oder Ingame Käufen nehmen. Darum geht es ja hier. Wenn sie Fortnite bei Steam für 1€ anbieten oder kostenlos und dann über Steam Skins etc. verkaufen, nimmt Steam dann davon was weg?nawarI hat geschrieben: ↑25.08.2020 11:02 Mir fällt grad auf: Epic versucht doch gerade den Bezahlvorgang an Apple vorbeizuschmuggeln, um denen garnix mehr abdrücken zu müssen? Ist das nicht etwas heuchlerisch, dass sie selber im Epic Store 12% Abgaben verlangen?
Laut einem Gamestar Artikel von 09.10.2019 nehmen Steam, GoG, PSN und M$ allesamt 30%, also verlangt Apple genausoviel wie die anderen auch und Epic ist weit Entwickler-freundlicher als die anderen, aber ein bisschen was verlangt Epic halt auch.
Ich denke mal Epic versucht hier einen besseren Deal für sich auszuhandeln. Wenn die sich mit Apple auf 20% einigen, ist das auch schon ein gewaltiger Gewinn für Epic.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
Steam auf jeden Fall und ich nehme an, dass Nintendo, Sony und MS das ebenfalls tun.
- Kleiner Schwanz
- Beiträge: 55
- Registriert: 28.11.2003 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft unterstützt Epic Games gegen Apple - im Kontext der Unreal Engine
de werd
Zuletzt geändert von Kleiner Schwanz am 03.11.2021 14:51, insgesamt 1-mal geändert.