Solidussnake hat geschrieben: ↑22.08.2020 12:33
Digital only geht auf dem PC, da war ich immer kritisch als Steam Monopol war und ich hatte die Befürchtung die Preise bleiben ewig stabil wenn erstmal der Retailmarkt tot ist und die Key Reseller weg sind. In der Hinsicht finde ich mehrere Stores gut. Eventuell ist man da auch zu kritisch, weil die Hersteller ja gern mal Sales machen um die Zahlen zu schrauben. Bei den Konsolen finde ich die aufkommende digital only Strategie schwierig. Ich sehe schon bei der oculus Quest wie selten und lächerlich die Sales sind. Außerdem mag ich es nach der Arbeit in einen Saturn oder anderen Shop zu gehen und etwas reales in der Hand zu halten. Mit dem Vorteil des Verkaufs bei nicht gefallen will ich gar nicht anfangen. Ich denke digital only wird für den Kunden letztendlich schlecht sein.
da bin ich aber beim digitalkauf besser dran (zumindest bei steam, microsoft/xbox) denn da bekomme ich den vollen einkaufspreis zurück und durch die möglichkeit des sharens muss ich mir das selbe spiel ned 2x kaufen um es online mit meinem kumpel zusammen zu zocken
der einzige vorteil bei retail ist, das du die games weiterverkaufen kannst wenn de se durchgezoggt hast bzw. günstig kaufen kannst, wenn jemand anderes sie durchgezoggt hat und weiterverkauft ^^
also sehe da nicht so viel schlechtes an digital only . . . aber logischerweise würd ich auch keine collectors ohne physical kaufen zuumal der preis mit sicherheit der selbe ist wie bei sony -.-
Aber Account-Pflicht, DRM, das man die Versionen nicht verleihen, verkaufen und tauschen kann. Auch verstehe ich nicht warum die Patches nicht frei Verfügbar sein sollten.
Aber gut, man kann ja beides an beiten und sehen wie es sich verkauft. Solange es groß auf der Packung steht und den Käufern vor der Bestellung ganz deutlich erklärt wird oder noch besser, wenn sie es dann auch zurück nehmen ist es gut.
ca1co hat geschrieben: ↑22.08.2020 21:50
und durch die möglichkeit des sharens muss ich mir das selbe spiel ned 2x kaufen um es online mit meinem kumpel zusammen zu zocken
Das ist aber eher Grauzone und nicht so gedacht, oder? Dass du Borderlands 3 kaufst, es irgendwie mit nem Freund sharest und ihr dann zusammen online zockt, dürfte nicht so gedacht sein.
ca1co hat geschrieben: ↑22.08.2020 21:50
da bin ich aber beim digitalkauf besser dran (zumindest bei steam, microsoft/xbox) denn da bekomme ich den vollen einkaufspreis zurück und durch die möglichkeit des sharens muss ich mir das selbe spiel ned 2x kaufen um es online mit meinem kumpel zusammen zu zocken
der einzige vorteil bei retail ist, das du die games weiterverkaufen kannst wenn de se durchgezoggt hast bzw. günstig kaufen kannst, wenn jemand anderes sie durchgezoggt hat und weiterverkauft ^^
also sehe da nicht so viel schlechtes an digital only . . . aber logischerweise würd ich auch keine collectors ohne physical kaufen zuumal der preis mit sicherheit der selbe ist wie bei sony -.-
Ist das bei der XBOX auch so?. Wusste ich gar nicht...Naja, würde ich mir bei Sony auch wünschen, dann hätte ich nicht das Geld für Death Stranding und MediEvil einfach verbraten...Ich hätte es ahnen können, aber nun bin ich noch strikter was digitale Käufe angeht und kaufe auch nur noch das wo ich zu 100% sicher bin das es mir gefällt und ichs auch durchspielen werde;-)...
Zuletzt geändert von CJHunter am 23.08.2020 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
ca1co hat geschrieben: ↑22.08.2020 21:50
und durch die möglichkeit des sharens muss ich mir das selbe spiel ned 2x kaufen um es online mit meinem kumpel zusammen zu zocken
Das ist aber eher Grauzone und nicht so gedacht, oder? Dass du Borderlands 3 kaufst, es irgendwie mit nem Freund sharest und ihr dann zusammen online zockt, dürfte nicht so gedacht sein.
dann ersetze freund durch bruder, schwester, frau, freundin dann passts wieder . . .
ca1co hat geschrieben: ↑22.08.2020 21:50
da bin ich aber beim digitalkauf besser dran (zumindest bei steam, microsoft/xbox) denn da bekomme ich den vollen einkaufspreis zurück und durch die möglichkeit des sharens muss ich mir das selbe spiel ned 2x kaufen um es online mit meinem kumpel zusammen zu zocken
der einzige vorteil bei retail ist, das du die games weiterverkaufen kannst wenn de se durchgezoggt hast bzw. günstig kaufen kannst, wenn jemand anderes sie durchgezoggt hat und weiterverkauft ^^
also sehe da nicht so viel schlechtes an digital only . . . aber logischerweise würd ich auch keine collectors ohne physical kaufen zuumal der preis mit sicherheit der selbe ist wie bei sony -.-
Ist das bei der XBOX auch so?. Wusste ich gar nicht...Naja, würde ich mir bei Sony auch wünschen, dann hätte ich nicht das Geld für Death Stranding und MediEvil einfach verbraten...Ich hätte es ahnen können, aber nun bin ich noch strikter was digitale Käufe angeht und kaufe auch nur noch das wo ich zu 100% sicher bin das es mir gefällt und ichs auch durchspielen werde;-)...
die haben vor 1 oder 2 jahren umgestellt wie bei steam, maximal 2h spielzeit innerhalb von 2 wochen kannste das game wieder zurückgeben,
bei sony trittst du ja aus kundenfreundlichkeit vom wiederrufsrecht zurück sobald du den download startest, damit du im nachhinein kein stress hast, abgesehen von einem spiel welches du nicht haben willst ^^
ca1co hat geschrieben: ↑22.08.2020 21:50
und durch die möglichkeit des sharens muss ich mir das selbe spiel ned 2x kaufen um es online mit meinem kumpel zusammen zu zocken
Das ist aber eher Grauzone und nicht so gedacht, oder? Dass du Borderlands 3 kaufst, es irgendwie mit nem Freund sharest und ihr dann zusammen online zockt, dürfte nicht so gedacht sein.
dann ersetze freund durch bruder, schwester, frau, freundin dann passts wieder . . .
Du meinst family share? Aber ist das nicht so umgesetzt, dass immer nur einer die Lib aktiv nutzen kann und nicht beide parallel?
ca1co hat geschrieben: ↑22.08.2020 21:50
da bin ich aber beim digitalkauf besser dran (zumindest bei steam, microsoft/xbox) denn da bekomme ich den vollen einkaufspreis zurück und durch die möglichkeit des sharens muss ich mir das selbe spiel ned 2x kaufen um es online mit meinem kumpel zusammen zu zocken
der einzige vorteil bei retail ist, das du die games weiterverkaufen kannst wenn de se durchgezoggt hast bzw. günstig kaufen kannst, wenn jemand anderes sie durchgezoggt hat und weiterverkauft ^^
also sehe da nicht so viel schlechtes an digital only . . . aber logischerweise würd ich auch keine collectors ohne physical kaufen zuumal der preis mit sicherheit der selbe ist wie bei sony -.-
Ist das bei der XBOX auch so?. Wusste ich gar nicht...Naja, würde ich mir bei Sony auch wünschen, dann hätte ich nicht das Geld für Death Stranding und MediEvil einfach verbraten...Ich hätte es ahnen können, aber nun bin ich noch strikter was digitale Käufe angeht und kaufe auch nur noch das wo ich zu 100% sicher bin das es mir gefällt und ichs auch durchspielen werde;-)...
die haben vor 1 oder 2 jahren umgestellt wie bei steam, maximal 2h spielzeit innerhalb von 2 wochen kannste das game wieder zurückgeben,
bei sony trittst du ja aus kundenfreundlichkeit vom wiederrufsrecht zurück sobald du den download startest, damit du im nachhinein kein stress hast, abgesehen von einem spiel welches du nicht haben willst ^^
DeckelDrauf hat geschrieben: ↑22.08.2020 16:05
Aber diese Day One patches und ständiges hin und her updaten ist auch eine sehr traurige entwicklung was digital mit sich gebracht hat.
IMO überwiegen aber die Vorteile davon.
Klar, früher waren die Spiele nicht so "unfertig". Früher brauchte es keinen Day One Patch. Aber wenn ein Spiel früher einen kritischen Bug hatte, musstest du ggfs. einen Monat auf ein Magazin warten, auf dem *vielleicht* der Patch drauf ist. Wenn deine Konsolenversion nen Bug hatte, tja, Pech. Neugepresst wurde da selten was. Musstest mit leben.
Du hast jetzt vielleicht die Day One-Patches und ggfs. mal ein unfertiges Spiel, andererseits aber auch die Möglichkeit schnell neue Inhalte zu patchen, bzw. mal ein Update für einen nicht so kritischen Fehler zu bekommen.
Und obwohl ich das verteidige, bevorzuge ich weiterhin Retailversionen
Und der große Nachteil ist, dass Entwickler jetzt auch auf Konsolen Ihre Spiele verschlimmbessern können, wie es mit unzähligen Patches schon passiert ist . Außerdem fallen mir wenige Spiele von damals ein, die so eklatante Bugs hatten, dass damit das Spiel zerstört wurde. Man kann es auch so sehen: hat man nicht die Möglichkeit nachzupatchen, gibt man sich direkt viel mehr Mühe.