Spielkultur - Special: Die Spielewelt im Jahr 2000
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Spielkultur - Special: Die Spielewelt im Jahr 2000
Zahllose Meilensteine für Rollenspieler, Shooterfreunde und PC-Strategen. Dazu die ersten GeForce-Karten, Controller mit Kabel, Spiele auf Discs oder Modul, Memory Cards und 56k-Modems. Außerdem in spielerischer Hinsicht ein Wahnsinnsjahr für Segas Dreamcast. Kommt mit auf eine Zeitreise ins Jahr 2000 - so retro war die Spielelandschaft, als 4Players.de das Licht der Onlinewelt erblickte.
Hier geht es zum gesamten Bericht: Spielkultur - Special
Hier geht es zum gesamten Bericht: Spielkultur - Special
Zuletzt geändert von johndoe774091 am 14.08.2020 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadtitel um Thema des Specials erweitert
Grund: Threadtitel um Thema des Specials erweitert
- siebensus4
- Beiträge: 124
- Registriert: 21.07.2014 12:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
Wie kann man bei einem Arcade Spiel wie Crazy Taxi überhaupt von "durchgezockt" sprechen? Ich denke es ist nahezu unmöglich, dass ein einziger Spieler einen theoretischen Maximum-Highscore in allen Spielmodi erreichen kann (inkl. Crazy Box). Die Highscore-Jagd ist doch erst der Reiz des Spiels... und die kann man beliebig oft erneut starten.
- lsv2k5
- Beiträge: 114
- Registriert: 01.12.2011 16:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
Schöner Bericht, ich fühle mich gerade wieder Jung. Gerade die Aufzählung der Musiktitel brachte einige Flashbacks inklusive Ohrwurm. So Einige Spiele aus dem Bericht damals selbst gezockt oder bei Kumpels mit angesehen.
Meine Lieblingstitel aus 2000 sind wohl THPS 2 und Gran Turismo 2.
Meine Lieblingstitel aus 2000 sind wohl THPS 2 und Gran Turismo 2.
-
- Beiträge: 3685
- Registriert: 05.03.2009 23:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
Resident Evil Code Veronica hat mich seiner Zeit umgehauen.
Resident Evil gehörte damals wie heute zu meinen Lieblings Spieleserien und der Sprung von
Playstation 1 (RE 1-3) auf Dreamcast (Code Veronica) war schon extrem.
Endlich gab es detaillierte Gesichter wo man Mimik ablesen konnte im Gegensatz zu den Pixelbrei
den man auf PS1 gewohnt war.
Das größte Highlight und meiner Meinung nach beste 2000er Spiel was heute noch Problemlos
vom Gameplay / Kampfsystem mit modernen RPGs mithalten kann ist aber Vagrant Story.
Artdesign ist auch Zeitlos. Vielleicht ist das sogar das beste JRPG aller Zeiten.
Da ich Vagrant Story im Jahr 2000 nicht gespielt habe zählt hier auch keine Nostalgie wobei
der Ausdruck Nostalgie eh blödsinn ist. Gibt Spiele die Zeitlos sind und in jeder Ära funktionieren.
Resident Evil gehörte damals wie heute zu meinen Lieblings Spieleserien und der Sprung von
Playstation 1 (RE 1-3) auf Dreamcast (Code Veronica) war schon extrem.
Endlich gab es detaillierte Gesichter wo man Mimik ablesen konnte im Gegensatz zu den Pixelbrei
den man auf PS1 gewohnt war.
Das größte Highlight und meiner Meinung nach beste 2000er Spiel was heute noch Problemlos
vom Gameplay / Kampfsystem mit modernen RPGs mithalten kann ist aber Vagrant Story.
Artdesign ist auch Zeitlos. Vielleicht ist das sogar das beste JRPG aller Zeiten.
Da ich Vagrant Story im Jahr 2000 nicht gespielt habe zählt hier auch keine Nostalgie wobei
der Ausdruck Nostalgie eh blödsinn ist. Gibt Spiele die Zeitlos sind und in jeder Ära funktionieren.
- Kivlov
- Beiträge: 946
- Registriert: 25.09.2012 17:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
Ich war damals noch lange mit einer Diamond Viper V550 (nvidia TNT) unterwegs.
Re-volt
Mechwarrior3
und viel, viel mehr.
Eine Konsole gab es bei mir nicht.
Re-volt
Mechwarrior3
und viel, viel mehr.
Eine Konsole gab es bei mir nicht.
- GeronimoJackson
- Beiträge: 67
- Registriert: 03.11.2019 21:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special: Die Spielewelt im Jahr 2000
Ha, das Gravis Gamepad Pro hatte ich auch. Als Gimmick konnte man auf das Steuerkreuz noch eine Art "Stift" schrauben, um dem Spieler eine analoge Richtungseingabe vorzugaukeln. Und auf der Rückseite hatte es noch einen Umschalter für verschiedene Kompatibilitätsmodi, hach waren das schöne Zeiten 

-
- Beiträge: 48
- Registriert: 13.02.2014 18:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
ICHI- hat geschrieben: ↑13.08.2020 21:21 Resident Evil Code Veronica hat mich seiner Zeit umgehauen.
Resident Evil gehörte damals wie heute zu meinen Lieblings Spieleserien und der Sprung von
Playstation 1 (RE 1-3) auf Dreamcast (Code Veronica) war schon extrem.
Endlich gab es detaillierte Gesichter wo man Mimik ablesen konnte im Gegensatz zu den Pixelbrei
den man auf PS1 gewohnt war.
Das größte Highlight und meiner Meinung nach beste 2000er Spiel was heute noch Problemlos
vom Gameplay / Kampfsystem mit modernen RPGs mithalten kann ist aber Vagrant Story.
Artdesign ist auch Zeitlos. Vielleicht ist das sogar das beste JRPG aller Zeiten.
Da ich Vagrant Story im Jahr 2000 nicht gespielt habe zählt hier auch keine Nostalgie wobei
der Ausdruck Nostalgie eh blödsinn ist. Gibt Spiele die Zeitlos sind und in jeder Ära funktionieren.
Darf man fragen was genau an Vagrant Story so gut gewesen ist ? Habs nämlich so ca alle 5 Jahre versucht anzufangen und bin nur einmal aus dem ersten Kellerdungeon rausgekommen weil ichs zu zäh fand. Und die Story selbst hat zumindest am Anfang sehr generisch gewirkt. Weiß aber das es damals sehr sehr gute Wertungen bekommen hat, was eben auch der Grund für 3 Versuche war, aber konnte aus trotz 3 maligen anzockens eben nie nachvollziehen. Code Veronica dafür ha bic hauch geliebt

- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special: Die Spielewelt im Jahr 2000
Ich glaube, der Stick war halt eher für die Leute gedacht, die nicht an Pads gewohnt waren - wie ich damals. Ich kam von Homecomputern und da war der Joystick die Steuerung der Wahl. Daher bin ich mit dem Gravis-Pad auch viel besser klargekommen, wenn der Stick drangeschraubt war. Bis er dann irgendwann abbrach.GeronimoJackson hat geschrieben: ↑14.08.2020 11:22 Ha, das Gravis Gamepad Pro hatte ich auch. Als Gimmick konnte man auf das Steuerkreuz noch eine Art "Stift" schrauben, um dem Spieler eine analoge Richtungseingabe vorzugaukeln. Und auf der Rückseite hatte es noch einen Umschalter für verschiedene Kompatibilitätsmodi, hach waren das schöne Zeiten![]()

- TheoFleury
- Beiträge: 1087
- Registriert: 06.11.2012 16:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special: Die Spielewelt im Jahr 2000
Und dann immer diese schön gerenderten Filmchen in ZB. FF. Da sagten wir damals immer ..."Irgendwann sehen alle Spiele so aus wie in den hochwertigen Zwischen-Sequenzen"
Oder komplett zerstörbare Umgebung. "Irgendwann werden das alle Ego-Shooter und Actionspiele haben!"
Oder Physik Rätsel...."Irgendwann wird das Standard..."
Oder .....
Ach lassen wir das !
War eine tolle Zeit und ideenreiche Aufbruchstimmung.
Oder komplett zerstörbare Umgebung. "Irgendwann werden das alle Ego-Shooter und Actionspiele haben!"
Oder Physik Rätsel...."Irgendwann wird das Standard..."
Oder .....
Ach lassen wir das !


- Casualgamer
- Beiträge: 76
- Registriert: 27.06.2012 11:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special: Die Spielewelt im Jahr 2000
ein herrlicher Bericht <3
...komm ich direkt ins schwärmen an diese geile Zeit..und die Augen werden Gläsern.
erstmal wieder wach werden
No one Lives Forever war der hammer einfach nur und MDK2 fand ich net schwer aber genial.
Schön war die Zeit damals, mitten in der Lehre, unterwegs im ganzen Land, und Donnerstags auf der Heimreise immer voller Hoffnung nicht in langen Stau zu geraten, um dann 22uhr WWE (F) Smackdown mit The Rock und Stone Cold zu glotzen, und Chris Jericho war ja da auch noch der Renner.
Die Zeit von 98-2002 waren die besten, wie ich finde....tolle Filme kamen raus, geile Spiele, Techno war noch Underground bzw. klang noch gut. Und man erblickte viel viel weniger (bekloppte) Werbung überall...und Corona hieß damals Verona
...komm ich direkt ins schwärmen an diese geile Zeit..und die Augen werden Gläsern.
erstmal wieder wach werden

No one Lives Forever war der hammer einfach nur und MDK2 fand ich net schwer aber genial.
Schön war die Zeit damals, mitten in der Lehre, unterwegs im ganzen Land, und Donnerstags auf der Heimreise immer voller Hoffnung nicht in langen Stau zu geraten, um dann 22uhr WWE (F) Smackdown mit The Rock und Stone Cold zu glotzen, und Chris Jericho war ja da auch noch der Renner.
Die Zeit von 98-2002 waren die besten, wie ich finde....tolle Filme kamen raus, geile Spiele, Techno war noch Underground bzw. klang noch gut. Und man erblickte viel viel weniger (bekloppte) Werbung überall...und Corona hieß damals Verona

-
- Beiträge: 3685
- Registriert: 05.03.2009 23:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
VS hat für mich eine ähnliche Spielweise wie die Dark Souls Reihe.Valentin K. hat geschrieben: ↑14.08.2020 21:34
Darf man fragen was genau an Vagrant Story so gut gewesen ist ? Habs nämlich so ca alle 5 Jahre versucht anzufangen und bin nur einmal aus dem ersten Kellerdungeon rausgekommen weil ichs zu zäh fand. Und die Story selbst hat zumindest am Anfang sehr generisch gewirkt. Weiß aber das es damals sehr sehr gute Wertungen bekommen hat, was eben auch der Grund für 3 Versuche war, aber konnte aus trotz 3 maligen anzockens eben nie nachvollziehen. Code Veronica dafür ha bic hauch geliebt![]()
Also Standard Gegner die man nicht so ohne Weiteres Besiegen kann und eine echte herausforderung
dastellen und die eigentlichen Bosse erfordern viel Taktik und können einen schon mal mit Leichtigkeit platt
machen. Das Kampfsystem ist sehr genial wie ich finde.
Dazu eine Düstere , dichte Atmosphäre und interessante Charaktere.
Wenn man das mit Emulator spielt könnte die Grafik sogar noch als aktuelles Indie Spiel durchgehen.
Der Anfang ist mehr so eine Art Tutorial und wird dann immer besser.
kann allerdings nicht sagen ob du es besser finden wirst wenn du etwas länger spielst.
Story ist auf jeden fall gut.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special: Die Spielewelt im Jahr 2000
Mein Lieblingsspiel von 2000 war Dark Project 2 (Thief 2). Grandioser Nachfolger.
Kommt in der ganzen Auflistung nichtmal vor.
Gut, dann nehm ich dir das eben persönlich übel, Matthias.

Kommt in der ganzen Auflistung nichtmal vor.
Gut, dann nehm ich dir das eben persönlich übel, Matthias.

-
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
VS war vom Schwierigkeitsgrad her halt ne Hausnummer. Würde das auch als mein bestes PS Spiel 2000 bezeichnen. Man musste das Spielsystem schon verstehen. Wenn man die falschen Schwächen / Resistenzen auf einer Waffe geskillt hat, konnte man schon sehr schnell baden gehen. Das Leveldesign war einfach großartig. Atmosphäre einmalig für damals. Der Vergleich mit Dark Souls ist da absolut passend, auch wenn Dark Souls vom Spielgefühl her nochmal anders ist. Gerockt hat bei VS in jedem Fall der Soundtrack und das Artdesign. Dazu gab es wirklich tonnenweise Bosse.ICHI- hat geschrieben: ↑15.08.2020 18:05VS hat für mich eine ähnliche Spielweise wie die Dark Souls Reihe.Valentin K. hat geschrieben: ↑14.08.2020 21:34
Darf man fragen was genau an Vagrant Story so gut gewesen ist ? Habs nämlich so ca alle 5 Jahre versucht anzufangen und bin nur einmal aus dem ersten Kellerdungeon rausgekommen weil ichs zu zäh fand. Und die Story selbst hat zumindest am Anfang sehr generisch gewirkt. Weiß aber das es damals sehr sehr gute Wertungen bekommen hat, was eben auch der Grund für 3 Versuche war, aber konnte aus trotz 3 maligen anzockens eben nie nachvollziehen. Code Veronica dafür ha bic hauch geliebt![]()
Also Standard Gegner die man nicht so ohne Weiteres Besiegen kann und eine echte herausforderung
dastellen und die eigentlichen Bosse erfordern viel Taktik und können einen schon mal mit Leichtigkeit platt
machen. Das Kampfsystem ist sehr genial wie ich finde.
Dazu eine Düstere , dichte Atmosphäre und interessante Charaktere.
Wenn man das mit Emulator spielt könnte die Grafik sogar noch als aktuelles Indie Spiel durchgehen.
Der Anfang ist mehr so eine Art Tutorial und wird dann immer besser.
kann allerdings nicht sagen ob du es besser finden wirst wenn du etwas länger spielst.
Story ist auf jeden fall gut.
Für DC würde ich 2000 Crazy Taxi und Grandia 2 nominieren. Das erstere war so ein Spaßbolzen! Grandia einfach nur Meisterhaft.
Und fürs N64 natürlich Perfect Dark. Das aber nur weil Donkey Kong 64 gerade so Weihnachten 1999 erschienen ist.

- master-2006
- Beiträge: 646
- Registriert: 12.11.2006 15:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special: Die Spielewelt im Jahr 2000
Hach waren das noch Zeiten. Da kommt man direkt wieder ins Schwärmen (und Papa Roach will nicht mehr aus dem Ohr
)
Meine persönlichen Highlights aus den 2000ern waren allerdings ganz andere (auch wenn ich sie zugegebenermaßen erst 2001? gespielt habe).
Damals, als mein Vater sich einen brandneuen Win XP (!!) PC gekauft hat und es als Gratis-Beilage nicht nur ein, sondern direkt zwei Spiele gab, namentlich Midtown Madness 2 und Crimson Skies. Was habe ich diese Spiele geliebt und bis zum Erbrechen gespielt
Zurück aus der Schule, Mittagessen runtergewürgt und mit Hundeaugen gebettelt ob man an den PC durfte
Bis dahin gab es für mich am ollen PC eigentlich nur Anno 1602, das hoch und runter lief, und bis heute (als mein erstes PC-Spiel überhaupt) einen festen Platz in meinem Herzen hat.
Aber diese beiden Spiele waren einfach eine Wucht, von der Grafik ganz zu schweigen die beim ersten Start für eine runtergeklappte Kinnlade gesorgt hat
Da war es auch egal, dass die Steuerung mit Tastatur bei beiden ein absoluter Krampf war

Meine persönlichen Highlights aus den 2000ern waren allerdings ganz andere (auch wenn ich sie zugegebenermaßen erst 2001? gespielt habe).
Damals, als mein Vater sich einen brandneuen Win XP (!!) PC gekauft hat und es als Gratis-Beilage nicht nur ein, sondern direkt zwei Spiele gab, namentlich Midtown Madness 2 und Crimson Skies. Was habe ich diese Spiele geliebt und bis zum Erbrechen gespielt

Zurück aus der Schule, Mittagessen runtergewürgt und mit Hundeaugen gebettelt ob man an den PC durfte

Bis dahin gab es für mich am ollen PC eigentlich nur Anno 1602, das hoch und runter lief, und bis heute (als mein erstes PC-Spiel überhaupt) einen festen Platz in meinem Herzen hat.
Aber diese beiden Spiele waren einfach eine Wucht, von der Grafik ganz zu schweigen die beim ersten Start für eine runtergeklappte Kinnlade gesorgt hat

Da war es auch egal, dass die Steuerung mit Tastatur bei beiden ein absoluter Krampf war

- 5ka5
- Beiträge: 75
- Registriert: 02.07.2007 15:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special: Die Spielewelt im Jahr 2000
Oh man, ja!!! Meine Mutter hatte damals einen neuen PC für uns mitsamt Windows XP (und damit den beiden Gratis-Titeln) gekauft. Während mich Crimson Skies nie wirklich packen konnte bzw ich nie richtig reinkam, war Midtown Madness 2 damals absolut mind-blowing für uns. Ich weiß noch, wie ich das anfangs spielte, meine ganze Familie zusah und wir gelacht und gestaunt haben angesichts der Stunts und Unfälle, die die arcardige Physik erlaubte.master-2006 hat geschrieben: ↑16.08.2020 17:33 Hach waren das noch Zeiten. Da kommt man direkt wieder ins Schwärmen (und Papa Roach will nicht mehr aus dem Ohr)
Meine persönlichen Highlights aus den 2000ern waren allerdings ganz andere (auch wenn ich sie zugegebenermaßen erst 2001? gespielt habe).
Damals, als mein Vater sich einen brandneuen Win XP (!!) PC gekauft hat und es als Gratis-Beilage nicht nur ein, sondern direkt zwei Spiele gab, namentlich Midtown Madness 2 und Crimson Skies. Was habe ich diese Spiele geliebt und bis zum Erbrechen gespielt
Good Times.

Zuletzt geändert von 5ka5 am 17.08.2020 09:06, insgesamt 2-mal geändert.