Ich bin als Einzel- und gelegentlicher Coop-Spieler, Fotografiedilettant und Casual-Musiker (nix live) mit meiner Kombination aus i7-6800k, RX 580 8G und 27-zölligem UHD mit 60Hz-IPS-Panel als Hauptbildschirm (ich hab links und rechts noch zwei 24er Full-HD) sehr zufrieden. Einen neuen Ryzen-3-PC für meine Frau zusammenzustellen fänd ich aber blöd und darum rüste ich lieber mein Setup auf und gebe meine aktuellen Komponenten weiter. Das handhaben wir seit inzwischen fast 20 Jahren so und die größte Hürde ist sie, die je nach Spiel (The Sims aus dem Jahr 2000) teiils noch mit einstelligen fps zufrieden ist.
In Neverwinter gibt es auf dem PC meiner Frau (A8-5500 mit einer R9 280) Einbrüche auf 15 bis 25 fps und 60 fps sehe ich nur, wenn sie noch im Hauptmenü ist. Es geht also um diesen Rechner, der bald mit Ausnahme des Gehäuses, Netzteils und der Peripherie ersetzt werden müsste. Wenn Du meine Frau fragst, ist das natürlich total unnötig. Aber bis vor ein paar Wochen meinte sie auch, dass ein Bildschirm ausreichen würde und jetzt nutzt sie den zweiten Full-HD in einer Portrait-Landscape-Konfiguration wie jeder andere "Poweruser".
Als nächstes steht erstmal der Wiederaufbau meines alten PC bevor: Ein Phenom II x6 1055T auf 'nem Gigabyte MA790XT-UD4P, den ich bis Anfang 2017 in Betrieb hatte. Ursprünglich (ab Bau Ende 2009) war da ein x4 945 drauf, aber da GTA5 gut mit Kernen skaliert, hab ich den mal preiswert per Gebrauchtkauf aufgerüstet. Schrauben werden meine Nichten (9 und 13 Jahre alt), die sich für das Thema interessieren und die ich nur anleiten werde. Ich hab für diese "Bildungsprojekt" ein neues ►
Billogehäuse und einen ►
günstigen Kühler gekauft, weil das alte Gehäuse 2006 herum um eine Wasserkühlung herum geplant, gekauft und modifiziert worden ist, die ihrerseits seit 2002 meine CPUs und GPUs gekühlt hat und der zuletzt verwendete CPU-Luftkühler sitzt halt jetzt auf meinem i7.
Meine Frau darf, bzw. muss dann ausprobieren, ob ihr MMO damit besser oder schlechter läuft und je nachdem entscheiden wir dann, ob wir was ganz neues brauchen oder eben nicht.
Lang ausgeholt, aber wie man sieht bin ich grundsätzlich Weiterverwender. In meinem PC sind auch noch fünf Festplatten verbaut, die seit 2009 mitgewandert sind.