Also das T 500 ging schon auf PS3 und eben auch auf PS4. Ich gehe einfach mal davon aus, dass es auch auf PS5 funktioniert. Die Thrustmaster Lenkräder waren vom Wechsel von PS3 auf PS4 nicht betroffen.Leon-x hat geschrieben: ↑03.08.2020 17:50Ach, ist doch eigentlich PC Werbung. Wo wir schon dabei sind wie sieht es diesmal mit Lenkräder aus? Muss man sein Thrustmaster T300 auch wieder entsorgen wie PS3/360 Lenkräder zur PS4/One Gen die Heute noch am PC funktionieren?
Ah, steht ja da dass man zumindest PS4 lizensierte Dinger nicht entsprgen muss. Geht doch.
Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- winkekatze
- Beiträge: 2334
- Registriert: 26.12.2008 15:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5
Zuletzt geändert von winkekatze am 03.08.2020 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 22.11.2014 10:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5
Mich würde ehr langsam mal interessieren ob ich zwangsläufig einen 4K Fernseher benötige um spielen zu können. Mir langt jetzt bereits auch die Full HD Qualität obwohl ich eine PS4 Pro habe. Mich würde halt interessieren ob es sich negativ auf Interfaces etc. auswirkt wenn man keinen 4K Fernseher hat.
Solche Probleme hatte ich zumindest bei der Last Gen wo mein Fernseher noch kein Full HD unterstützt hatte.
Solche Probleme hatte ich zumindest bei der Last Gen wo mein Fernseher noch kein Full HD unterstützt hatte.
- winkekatze
- Beiträge: 2334
- Registriert: 26.12.2008 15:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5
Das wird sicher möglich sein. Wird dann wahrscheinlich so wie bei der Pro gelöst werden. Internes Rendering mit 4k und die Ausgabe per Downsampling auf 1080p.Praxston hat geschrieben: ↑03.08.2020 18:21 Mich würde ehr langsam mal interessieren ob ich zwangsläufig einen 4K Fernseher benötige um spielen zu können. Mir langt jetzt bereits auch die Full HD Qualität obwohl ich eine PS4 Pro habe. Mich würde halt interessieren ob es sich negativ auf Interfaces etc. auswirkt wenn man keinen 4K Fernseher hat.
Solche Probleme hatte ich zumindest bei der Last Gen wo mein Fernseher noch kein Full HD unterstützt hatte.
Zuletzt geändert von winkekatze am 03.08.2020 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5
Die Dualsense haben etwas mehr als nur haptisches Feedback, z.B. drucksensitive Buttons.
Laut Heise News will Sony damit "erzwingen", das PS5-Spiele das auch nutzen. Und wenn Spiele das als Gameplay einbauen, kann man das mit einem Dualshock halt nichtmehr steuern und/oder die Spieleentwickler müssten extra Alternativen für "alte" Controller einbauen, was wiederrum bedeuten würde, das sie die neuen Features eher generell meiden würden.
Ob man das jetzt generell für alle PS5-Spiele erzwingen muss, oder ob man es halt wirklich nur für Spiele bräuchte, die das auch tatsächlich nutzen, ist nochmal eine andere Frage.
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5
Das Problem war wohl weniger, das dein TV (vermutlich) nur 720p hatte, sondern eher das er zu klein war.
Die Interfaces müssen natürlich auf eine gewisse TV-Größe abgestimmt werden und damit indirekt auch auf eine Auflösung. Wenn man sich natürlich auf 4K@55" auf 3m Entfernung einschießt, wirds auf nem 32" im Wohnzimmer halt evtl. schwierig, egal welche Auflösung der hat. Die Darstellung ist dann halt einfach zu klein, als das man es von der Couch aus noch erkennen wird. Aber auf irgendwass muss man sich halt einrichten. Wenn die Spiele so entwickelt werden würden, das sie auf deinem 32"-Guckloch noch gut lesbar sind, beschwert sich der 85"-Besitzer, warum die Schrift denn unbedingt 15cm hoch sein muss.

-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5
Die PS4 Pads haben keine analogen Buttons? Das hatten doch schon PS2 und PS3 Pads. Wurde PS4 ausgelassen und jetzt zur PS5 wieder eingeführt?Liesel Weppen hat geschrieben: ↑03.08.2020 19:03SpoilerShowDie Dualsense haben etwas mehr als nur haptisches Feedback, z.B. drucksensitive Buttons.
Laut Heise News will Sony damit "erzwingen", das PS5-Spiele das auch nutzen. Und wenn Spiele das als Gameplay einbauen, kann man das mit einem Dualshock halt nichtmehr steuern und/oder die Spieleentwickler müssten extra Alternativen für "alte" Controller einbauen, was wiederrum bedeuten würde, das sie die neuen Features eher generell meiden würden.
Ob man das jetzt generell für alle PS5-Spiele erzwingen muss, oder ob man es halt wirklich nur für Spiele bräuchte, die das auch tatsächlich nutzen, ist nochmal eine andere Frage.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5
Klar, aber meine PS3 Logitech GT nicht auf der PS4 und mein Xbox 360 nicht mehr auf der One. Deswegen hatte ich schon keine Lust extra für PS4/One wieder jeweils ein Lenkrad zu erwerben. Habe nur T300 über die Arbeit sehr günstig bekommen. Weil ich Renngames vermehrt jetzt am PC zocke. Dort rennen eben auch noch alte Lenkrad aus der reinen PS3/360 Zeit.winkekatze hat geschrieben: ↑03.08.2020 18:16
Also das T 500 ging schon auf PS3 und eben auch auf PS4. Ich gehe einfach mal davon aus, dass es auch auf PS5 funktioniert. Die Thrustmaster Lenkräder waren vom Wechsel von PS3 auf PS4 nicht betroffen.
Konsole plus 250-300,- jede Gen kommt man ja auf guten Mittelklasserechner im Gesamtpreis.
Deswegen finde ich es gut dass man zumindest jetzt PS4 Lenkräder zur PS5 mitnehmen kann.
Mir bekannt aber könnte man ja auf die Spieleverpackung draufschreiben. Bei Switch Games stehen die Eingabegeräte auch drauf die funktionieren.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑03.08.2020 19:03
Die Dualsense haben etwas mehr als nur haptisches Feedback, z.B. drucksensitive Buttons.
Zuletzt geändert von Leon-x am 03.08.2020 20:00, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5
Sehr gute Neuigkeiten für mich! Hoffe natürlich gleichzeitig das dennoch Updates für die VR-Eingabe entwickelt wird. Es wäre halt schade um Dinge wie den Aim-Controller.
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 21.05.2010 02:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5
Ich habe da eine Frage. Unterstützt der PS5 Controller die PS4?
Ich habe nicht vor eine PS5 zu kaufen, aber vielleicht einen PS5 Controller als PC oder zweit Controller für die PS4.
Zum Thema.
Ich habe hier 2x 1080p Monitore stehen. Einer davon wird als zweit und PS4 Monitor genutzt. Dieser hat nur 60hz.
Mein Haupt PC-Monitor hat mittlerweile 144hz. Und ich kann sagen 144hz>4k. ^^
4k wäre aber der nächste Schritt, wenn die Hardware, bei JEDEM Spiel, irgendwann mithalten kann mit hoher hz/fps Zahl UND 4k.
Wer weiß das mag schon die nächste Ryzen/Nvidia Generation sein oder die darauf.
DLSS 2.0 Emuliert 4k zum Teil schon besser als nativ 4k. XD
Ich habe nicht vor eine PS5 zu kaufen, aber vielleicht einen PS5 Controller als PC oder zweit Controller für die PS4.
Zum Thema.
Ich habe hier 2x 1080p Monitore stehen. Einer davon wird als zweit und PS4 Monitor genutzt. Dieser hat nur 60hz.
Mein Haupt PC-Monitor hat mittlerweile 144hz. Und ich kann sagen 144hz>4k. ^^
4k wäre aber der nächste Schritt, wenn die Hardware, bei JEDEM Spiel, irgendwann mithalten kann mit hoher hz/fps Zahl UND 4k.
Wer weiß das mag schon die nächste Ryzen/Nvidia Generation sein oder die darauf.
DLSS 2.0 Emuliert 4k zum Teil schon besser als nativ 4k. XD
Zuletzt geändert von thegucky am 04.08.2020 07:15, insgesamt 2-mal geändert.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5
Das wird wohl nicht möglich sein. Zumindest nicht an der PS4. Am PC könnte der DS5 funtionieren. Aber da muss man erst schauen, wie es nach dem Release ausschaut mit Treibern...Meine mich zu erinnern, dass es beim Start der PS4 auch noch etas tricky war, den DS4 am PC zu nutzen...
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5
PS4 kannst Du ganz sicher vergessen. PC würde mich nicht überraschen, da dominiert der Xbox Controller und Sony möchte sicher auch ein Wörtchen mitreden. Der Series X Controller funktioniert übrigens auch an der Xbox One, oder dem PC. Sony hat den Vorteil dass man richtig neues Spielzeug bekommt, bei Xbox hat man dafür über beide Generationen absolute Freiheit.
Ich frage mich, ob MS nicht auch eine Series X ohne Controller anbieten könnte. Grundsätzlich bezahlt man diesen ja immer mit und ich habe hier 4 normale Xbox One Controller und 2 Elite Series 1. Ich bräuchte also den etwas überarbeiteten Controller gar nicht und würde da lieber 20-30 Euro sparen bei der Konsole

-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5
Du kannst den Controller ja gleich wieder verkaufen. Das wird mit Sicherheit auch mehr als 20-30 Euro einbringen.
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5
Eingeschränkt könnte ich es mir vorstellen.
So wie damals der DS4 auch auf PS3 nutzbar war.
Zu empfehlen war es damals jedoch nicht, da analoge Buttons fehlten, "Rumble" fehlte und die "PS-Taste" nicht funktionierte.
Wird man sehen.
Jein.
Die Trigger sind analog, aber die "Face-Buttons" dafür nicht.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 04.08.2020 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony beantwortet Fragen zur Kompatibilität von PS4-Peripherie mit der PlayStation 5
Seltsam das rauszunehmen um es jetzt doch wieder zu bringen, aber hey, dann kann ich wenigstens irgendwann mit dem DS5 und psNow meinen Metal Gear Marathon nachholen.;sabienchen.unchained hat geschrieben: ↑04.08.2020 09:51 Jein.
Die Trigger sind analog, aber die "Face-Buttons" dafür nicht.
btw. unchained?
