Ich denke dass diese Passage von Jabberwocky eingerahmt und ausgestellt werden sollte, weil genau das der Knackpunkt der ganzen SC Entwicklung ist, aber das checken halt auch echt nur die Leute die sich schon länger mit dem Spiel beschäftigen:
"Das Crowdfunding wurde Ende 2012 gestartet und vorher haben ein paar Mann, mit der Hilfe von Crytek, eine kleine Demo gebastelt. Das die Kampagne so explodiert konnte NIEMAND ahnen und so wurde der Scope erweitert. (90% der Community stimmten mit JA ab)
Man hat Studios aus dem Boden gestampft und ohne Ressourcen und Tools angefangen. Man musste Mitarbeiter einstellen, die auch nicht einfach so auf Bäumen wachsen. Kurz: Man fing bei NULL an, im Gegensatz zu anderen Studios, wie z.b. Rockstar oder CDPR. Warum braucht Rockstar 9 Jahre für RDR2 obwohl man stellenweise 1000 Mann dran hatte und auf Assets und Tools zugreifen konnte? Warum wurde Cyperpunk zur selben Zeit angekündigt und ist immer noch nicht raus, obwohl man ein eingespieltes Team hat und auf Ressourcen zugreifen konnte? Warum war es früher bei Blizzard ein Qualitätsmerkmal wenn man alles von Grund auf neu entwickelt hat)
Die richtige Entwicklung startete erst 2015-16, weil man vieles umgeschmissen und von neuem begonnen hat. Aber differenzieren und Faktoren berücksichtigen ist halt nicht jedermanns Sache."
CIG ist mit seinen 550-600 Mann noch lange nicht auf dem Niveu von Rockstar oder CDPR und das Spiel wie es in der Alpha aktuell spielbar ist besteht 'erst' seit 5 Jahren, wo sie noch bei weitem kleiner waren als heute. Wenn man wirklich einen Vergleich zu den Ressourcen und der Entwicklungszeit von anderen sehr ambitionierten AAA Titeln ziehen möchte dann müsste man fairerweise sagen dass CIG und CR mindestens noch 2-3 Jahre 'gewährt' bekommen sollten bevor man anfängt hart zu schreien.
Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklung
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 413
- Registriert: 26.10.2016 10:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun
Zuletzt geändert von th3orist am 30.07.2020 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun
Ähm... Da ist vieles nicht richtig oder halb wahr.th3orist hat geschrieben: ↑30.07.2020 14:18 Ich denke dass diese Passage von Jabberwocky eingerahmt und ausgestellt werden sollte, weil genau das der Knackpunkt der ganzen SC Entwicklung ist, aber das checken halt auch echt nur die Leute die sich schon länger mit dem Spiel beschäftigen:
"Das Crowdfunding wurde Ende 2012 gestartet und vorher haben ein paar Mann, mit der Hilfe von Crytek, eine kleine Demo gebastelt. Das die Kampagne so explodiert konnte NIEMAND ahnen und so wurde der Scope erweitert. (90% der Community stimmten mit JA ab)
Man hat Studios aus dem Boden gestampft und ohne Ressourcen und Tools angefangen. Man musste Mitarbeiter einstellen, die auch nicht einfach so auf Bäumen wachsen. Kurz: Man fing bei NULL an, im Gegensatz zu anderen Studios, wie z.b. Rockstar oder CDPR. Warum braucht Rockstar 9 Jahre für RDR2 obwohl man stellenweise 1000 Mann dran hatte und auf Assets und Tools zugreifen konnte? Warum wurde Cyperpunk zur selben Zeit angekündigt und ist immer noch nicht raus, obwohl man ein eingespieltes Team hat und auf Ressourcen zugreifen konnte? Warum war es früher bei Blizzard ein Qualitätsmerkmal wenn man alles von Grund auf neu entwickelt hat)
Die richtige Entwicklung startete erst 2015-16, weil man vieles umgeschmissen und von neuem begonnen hat. Aber differenzieren und Faktoren berücksichtigen ist halt nicht jedermanns Sache."
Zuerst das offensichtliche
Rdr2 hatte eine Entwicklungszeit von 7 Jahren, nicht 9 (nur weil der Vorgänger 9 Jahre vorher kam, heißt das nicht, dass direkt danach am Nachfolger gearbeitet wurde). Diese 1000 leute haben auch nicht permanent an rdr2 gearbeitet, das war die Hochphase. Vorher wurde auch an gta 5 (kam 5 Jahre vor rdr2, die current Gen Fassung 4 jahre vorher).
Cyberpunk wurde zwar in einem ähnlichen Zeitraum angekündigt (4 Monate später), kommt aber auch in ein paar Monaten raus, obwohl man erst seit 2016 dran arbeitet und davor ein Spiel wie Witcher 3 gebastelt hat, mit deutlich weniger budget im Rücken.
Die richtige Entwicklung von star Citizen mag zwar erst 2015 begonnen haben, es sind aber nun auch schon 5 Jahre und davor wurde ja auch dran gearbeitet, so ist nicht. Und trotz dieser 5 Jahre Vollentwicklung (in etwa so viel wie rdr2 und 1 Jahr mehr als cp77), ist das Spiel noch viele Jahre entfernt, veröffentlicht zu werden.
Ein Vergleich mit rdr2 und cp77 hält hier nicht stand, weil sie grundverschieden sind. Und wenn, dann dennoch alles gegen sc sprechen würde.
Der Vergleich mit Blizzard sowieso, its done when its done hat auch nur funktioniert, weil sie dennoch alle paar Jahre richtig geilen shit rausgebracht haben. Da war es nicht so, dass mal 8 Jahre kein Spiel rauskam.
Noch ist sc nicht erschreckend lang in Entwicklung. Aber alles spricht dafür, dass es das sein wird. Als rdr2 5 Jahre entwickelt wurde, wusste man, es kommt demnächst. Hier können wir hoffen, dass es zu der next gen kommen wird

- TheoFleury
- Beiträge: 1087
- Registriert: 06.11.2012 16:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun
Spoiler
Show
Jabberwocky04 hat geschrieben: ↑30.07.2020 13:56Natürlich, deswegen schreibst du auch "du musstest über den Build lachen". Dir geht es natürlich nur um die Situation an sich. Seitdem es das PU gibt hatte ich diesen Bug, das NPC's eine Tür blockieren, genau einmal. Bugs hat jeder Build und dieser Bug ist auch schon in anderen Builds gewesen.
Was Kommentare zu CIG auszeichnet, ist die Tatsache, das man immer völlig am Thema vorbeiredet. Es gibt nicht einen Kommentarbereich der nicht OT ist. Da geht es den Leuten mehr um die eigenen Verschwörungstheorien als um die Tatsache sich mal zu informieren. Du haust nur Vermutungen raus, die natürlich in deinen eigenen Kram passen, nichts weiter. Deswegen wird es immer toxisch weil Unbeteiligte rumschwurbeln mit banalem Scheiss wie "Scam, das kommt nie raus, etcpp".dOpesen hat geschrieben: ↑30.07.2020 12:08könnte so sein, muss aber nicht, beispielsweise wenn die erwartete qualität nicht eintrifft und/oder star citizen bzw. squadron 42 einfach richtig schlecht wird, dann verdienst du garnichts mehr damit.
aktuell verdienst du, wie du ja selber geschrieben hast vor ein paar monaten rekordmonat, ne menge kohle und das ohne qualität liefern zu müssen, warum sollte man daran so schnell etwas ändern?
cig verkauft die vision einfach aktuell noch viel zu gewinnbringend als das man gefahr laufen sollte diese kaputt zu machen.
denn ob star citizen/squadron 42 wirklich gut wird, steht nach wie vor in den sternen.
greetingz
Die Qualität und das Potenzial ist SICHTBAR und SPIELBAR. Jeder der was mit Raumfahrt oder Space-Sims anfangen kann, wird sich die Finger lecken und man kann erahnen wohin der Weg geht. Der Release kommt nicht weil fundamentale Dinge fehlen, für beide Spiele. An vordester Stelle steht das Server Meshing, welches auch für SQ42 wichtig ist. Die Server von SC laufen am Limit und die Routinen der NPC's werden praktisch "abgeschaltet". Wenn du mal das Glück hat und einen frischen Server erwischst dann sieht man das sich die NPC's normal verhalten und das tun was sie, momentan, tun sollen
Was die Kommunikation betrifft, da kann man geteilter Meinung sein, ja. Das 4players jetzt aber anfängt sich auf Reddit-Post zu beziehen und den Clickbait mitnehmen will, das ist eine Tendenz die mir schon eher Sorgen machen würde. Seit Jahren gibt man einen Dreck auf SC und jetzt fängt man damit an es Magazinen wie der "Gamestar" gleichzutun?
Diese alljährlichen Shitstorms in der Comm, zu Sommerzeiten, sind völlig normal geworden. Gerade kurz vor der Con oder wenn sich wichtige Termine nähern, gibt es die übliche Paranoia. Wenn man mal ins Forum guckt dann kann man sich auch die Reaktionen zu den Threads angucken. Illustriert mit lustigen Bildchen. Ebensoviele reagieren mit Mittelfinger, Angry Smileys, Zzzzzzz's, Facepalms, Picardpalms, rollenden Augen und so weiter und so fort. Warum hat denn der offizielle Post von Zyloh dreimal soviel Upvotes wie die zwanzig Gegenthreads die im Minutentakt eröffnet werden? Und warum ist es nicht legitim mindestens neunzehn von diesen zwanzig Thread zu löschen, die alle das selbe Thema haben und das Forum zumüllen? Ach so, weil es auf Reddit irgendeinen Post gibt und das ist für Magazine genug Recherche .
In zwei Tagen ist wieder alles ruhig und jeder geht seinen gewohnten Weg. Der Stein des Anstosses ist ein VIDEO, welches verschoben wurde weil man das Format ändert und eine eigene Show daraus machen möchte. Vor 2 MONATEN wurde das schon kommuniziert und der Internetmob kann es nicht ertragen das man mal nicht täglich gefüttert wird. Es gibt wöchentliche INFOS! Übrigens, vor 8 Jahren wurde schon gesagt das man nicht viel bis gar nichts über SQ42 preisgeben wird. Ich bin in so ziemlich jeder deutschen Community aktiv, egal ob Spectrum, star-citizens.de, der deutschen Facebookgruppe.....schlag mich tot. Mein Eindruck? Alles ruhig und völlig gesittet. Ja ist doof, weil man will ja wissen wo man bei SQ42 ist.........und gut ist.
Ärger über "schlechte" Kommunikation gibt es seit Beginn der Entwicklung. Man kauft aber mit dem freiwilligem geben von Geld keine Entwickler und hat auch sonst NULL Anrecht darauf jede Codezeile unter die Nase gerieben zu bekommen. Wenn das Intransparent sein soll, dann zeige man mir bitte auch nur EIN EINZIGES Projekt, welches offener mit seiner Entwicklung umgeht. Bei anderen Crowdfundingspielen siehst du jedes halbe Jahr mal einen Trailer, das war es. Und wenn in ein paar Wochen ein Video kommt dann kommen wieder alle angekrochen und rufen: "Ohh, Ahhh, Wow, Wahnsinn blablabla". Das übliche halt bei der Menschheit und dem Internet. Heuchler wo man nur hinguckt.
Wenn ich die Backer sehe, die vor allem im letzten Jahr dazugekommen sind, dann frag ich mich ob diese noch alle Tassen im Schrank haben. Sieht man gut in der deutschen Facebook-Community. Die haben sich nicht EINMAL informiert was sie da überhaupt kaufen. Aber beim rumheulen warum das "SPIEL" so verbuggt ist und wieso dieses oder jenes nicht funktioniert, da sind sie immer grosse klasse.
Hat aber einmal jemand darüber nachgedacht, das man in einer heissen Phase ist und noch immer nicht weiss ob man "möglicherweise" den Termin zur Beta halten kann oder sich die Infos, wieder mal und wie jedes Jahr, für die digitale Ersatz-Con aufhebt? Nö, da wird rumgeplärrt wie ein Kleinkind! "ICH WILL MEIN VIDEO UND SAGT MIR WANN SQ42 KOMMT!1!!!111!!" Genau wie mit der Carrack, nur umgedreht ins Positive. Kein Tag ohne beschissene Gib Carrack-Posts!
Als wenn man in seinem Leben nichts anderes hat, was wohl auf einige zutrifft.
Ich sage es frei Schnauze, weil Menschen wie du auch nicht alleine stehen und man sowas immer wieder findet. Die "Ich hab es ja gesagt"-Fraktion die ihre Minderwertigkeitskomplexe überspielt und ihre Geltungssucht bedient, ist einfach nur widerlich. Leben im Internet und warten darauf das man wenigstens einmal in seinem Leben teilhaben kann. Einfach widerlich!Raksoris hat geschrieben: ↑30.07.2020 10:14 Tut mir Leid an alle die für manchmal bis zu 60000 Dollar virtuelle Schiffe gekauft haben aber meine persönliche hoffnung wäre es wenn das Projekt in einem großen Knall scheitert.
Die Menge an Schadenfreude die dann entstehen würde wäre wirklich köstlich und würde mich wohl für Monate hinweg entertainen.
Das ist das Problem, das ich unter anderem anspreche. Leute lesen einen Wikipediaartikel und glauben tatsächlich, sie hätten was gelernt. Das Crowdfunding wurde Ende 2012 gestartet und vorher haben ein paar Mann, mit der Hilfe von Crytek, eine kleine Demo gebastelt. Das die Kampagne so explodiert konnte NIEMAND ahnen und so wurde der Scope erweitert. (90% der Community stimmten mit JA ab)TheoFleury hat geschrieben: ↑30.07.2020 12:43 Seit 2010 in Entwicklung. Ein ganzes Jahrzehnt! Anscheinend immer noch entfernt von einer realen Fertigstellung.
Der Wikipedia Artikel den ich gerade gelesen habe über dieses Spiel, macht einem eher Sorge als irgendwelche Vorfreude. Könnte der gleiche epische Fail werden wie damals Duke Nukem, nur mit anderen Voraussetzungen und Faktoren, aber irgendwie doch ähnlich ?![]()
Man hat Studios aus dem Boden gestampft und ohne Ressourcen und Tools angefangen. Man musste Mitarbeiter einstellen, die auch nicht einfach so auf Bäumen wachsen. Kurz: Man fing bei NULL an, im Gegensatz zu anderen Studios, wie z.b. Rockstar oder CDPR. Warum braucht Rockstar 9 Jahre für RDR2 obwohl man stellenweise 1000 Mann dran hatte und auf Assets und Tools zugreifen konnte? Warum wurde Cyperpunk zur selben Zeit angekündigt und ist immer noch nicht raus, obwohl man ein eingespieltes Team hat und auf Ressourcen zugreifen konnte? Warum war es früher bei Blizzard ein Qualitätsmerkmal wenn man alles von Grund auf neu entwickelt hat)
Die richtige Entwicklung startete erst 2015-16, weil man vieles umgeschmissen und von neuem begonnen hat. Aber differenzieren und Faktoren berücksichtigen ist halt nicht jedermanns Sache. Vor allem nicht im Netz, wo es vor profilierungssüchtigen nur so wimmelt.
Edit: Falls man nicht versteht. Ein DNF ist schon allein deswegen nicht damit zu vergleichen weil es durch zig Publisher/Entwicklerhände gewandert ist. DAS hat dem Spiel das Genick gebrochen. Stellenweise wurde gar nicht daran gearbeitet. DESWEGEN die lange Zeit. Aber da wären wir wieder beim differenzieren und dem berücksichtigen von gewissen Faktoren.

Habe (eigentlich) erwähnt das beiden Spielen grundsätzliche verschiedene Faktoren zugrunde liegen, aber doch Ähnlichkeiten innehaben was Entwicklungszeit, Versprechen etc. angeht. Danke das Du es im Detail nochmal ausgiebig erklärt hast wo die Fehler liegen, bin da selber oft zu oberflächlich im ersten Moment

Und ja, ich wollte mich nur persönlich profilieren mit meinem Beitrag und imaginäre Likes kassieren, einen auf dickes Höschen machen. Entschuldige mich dafür recht herzlichst


- Jabberwocky04
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.09.2011 18:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun
Eher liegst du falsch. Die Arbeiten haben schon direkt nach dem ersten Teil begonnen und einmal goggeln reicht sogar, dann siehst du Artikel von 2018, die darüber schreiben das RDR2 seit 8 Jahren in Entwicklung ist. Pustekuchen und Haarspalterei.Raskir hat geschrieben: ↑30.07.2020 14:33Ähm... Da ist vieles nicht richtig oder halb wahr.th3orist hat geschrieben: ↑30.07.2020 14:18 Ich denke dass diese Passage von Jabberwocky eingerahmt und ausgestellt werden sollte, weil genau das der Knackpunkt der ganzen SC Entwicklung ist, aber das checken halt auch echt nur die Leute die sich schon länger mit dem Spiel beschäftigen:
"Das Crowdfunding wurde Ende 2012 gestartet und vorher haben ein paar Mann, mit der Hilfe von Crytek, eine kleine Demo gebastelt. Das die Kampagne so explodiert konnte NIEMAND ahnen und so wurde der Scope erweitert. (90% der Community stimmten mit JA ab)
Man hat Studios aus dem Boden gestampft und ohne Ressourcen und Tools angefangen. Man musste Mitarbeiter einstellen, die auch nicht einfach so auf Bäumen wachsen. Kurz: Man fing bei NULL an, im Gegensatz zu anderen Studios, wie z.b. Rockstar oder CDPR. Warum braucht Rockstar 9 Jahre für RDR2 obwohl man stellenweise 1000 Mann dran hatte und auf Assets und Tools zugreifen konnte? Warum wurde Cyperpunk zur selben Zeit angekündigt und ist immer noch nicht raus, obwohl man ein eingespieltes Team hat und auf Ressourcen zugreifen konnte? Warum war es früher bei Blizzard ein Qualitätsmerkmal wenn man alles von Grund auf neu entwickelt hat)
Die richtige Entwicklung startete erst 2015-16, weil man vieles umgeschmissen und von neuem begonnen hat. Aber differenzieren und Faktoren berücksichtigen ist halt nicht jedermanns Sache."
Zuerst das offensichtliche
Rdr2 hatte eine Entwicklungszeit von 7 Jahren, nicht 9 (nur weil der Vorgänger 9 Jahre vorher kam, heißt das nicht, dass direkt danach am Nachfolger gearbeitet wurde). Diese 1000 leute haben auch nicht permanent an rdr2 gearbeitet, das war die Hochphase. Vorher wurde auch an gta 5 (kam 5 Jahre vor rdr2, die current Gen Fassung 4 jahre vorher).
Cyberpunk wurde zwar in einem ähnlichen Zeitraum angekündigt (4 Monate später), kommt aber auch in ein paar Monaten raus, obwohl man erst seit 2016 dran arbeitet und davor ein Spiel wie Witcher 3 gebastelt hat, mit deutlich weniger budget im Rücken.
Die richtige Entwicklung von star Citizen mag zwar erst 2015 begonnen haben, es sind aber nun auch schon 5 Jahre und davor wurde ja auch dran gearbeitet, so ist nicht. Und trotz dieser 5 Jahre Vollentwicklung (in etwa so viel wie rdr2 und 1 Jahr mehr als cp77), ist das Spiel noch viele Jahre entfernt, veröffentlicht zu werden.
Ein Vergleich mit rdr2 und cp77 hält hier nicht stand, weil sie grundverschieden sind. Und wenn, dann dennoch alles gegen sc sprechen würde.
Der Vergleich mit Blizzard sowieso, its done when its done hat auch nur funktioniert, weil sie dennoch alle paar Jahre richtig geilen shit rausgebracht haben. Da war es nicht so, dass mal 8 Jahre kein Spiel rauskam.
Noch ist sc nicht erschreckend lang in Entwicklung. Aber alles spricht dafür, dass es das sein wird. Als rdr2 5 Jahre entwickelt wurde, wusste man, es kommt demnächst. Hier können wir hoffen, dass es zu der next gen kommen wird![]()
Im übrigen schrieb ich auch "stellenweise 1000 Mann" und wenn man denkt das Cyberpunk nicht schon in Pre-Production war als Witcher 3 noch entwickelt wurde, muss man schon naiv sein. Konzeptphasen etc. gehören auch zur Produktion und beginnen schon sehr weit vorher.
Aber stimmt, das kann man eigentlich nicht vergleichen weil SC so viel mehr bieten will als ein RDR oder Cyberpunk. Wenn man dann meint das auch die 5 Jahre zu lang sind, dann ist das wohl sinnlos weiterzuquatschen. Ob das noch Jahre dauert kannst du gar nicht wissen und ist halt wieder so ein Vermutungsding (da wären wir wieder bei Verschwörungstheoretikern). SQ42 wird SC einen enormen Push verleihen, weil Features übernommen werden und wie weit SQ42 ist weiss NIEMAND, ausser CIG selbst.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun
Ah ok, dann 8 Jahre, sorry da hast du recht.
Dennoch sind auch in diesen Jahren mehr als nur Produktion, genauso wie du bei cp77 richtig angemerkt hast. Allerdings nennst du bei sc nur die reine Entwicklungszeit. Diese war bei cp77 eben keine 5 Jahre lang, während sc diese schon erreicht hat. Das meinte ich damit
Und nein, die 5 Jahre sind definitiv nicht zu lang. Allerdings sollte man auch die Leute verstehen können die sagen, nach 5 Jahren Entwicklung muss zwar das Spiel nicht fertig sein, aber es sollte zumindest absehbar sein wie lange es noch ungefähr dauert.
Finde das zwar nicht so tragisch aber kann den Gedanken verstehen.
Und wie gesagt, 5 Jahre Entwicklung (reine Entwicklung, Konzeptphase und frühere Arbeiten nicht inbegriffen) sind nicht zu lang. Nur werden es mehr als 5 Jahre. Es werden wohl auch mehr als 7 Jahre. Vielleicht sogar mehr als 10 Jahre, mal sehen
Dennoch sind auch in diesen Jahren mehr als nur Produktion, genauso wie du bei cp77 richtig angemerkt hast. Allerdings nennst du bei sc nur die reine Entwicklungszeit. Diese war bei cp77 eben keine 5 Jahre lang, während sc diese schon erreicht hat. Das meinte ich damit

Und nein, die 5 Jahre sind definitiv nicht zu lang. Allerdings sollte man auch die Leute verstehen können die sagen, nach 5 Jahren Entwicklung muss zwar das Spiel nicht fertig sein, aber es sollte zumindest absehbar sein wie lange es noch ungefähr dauert.
Finde das zwar nicht so tragisch aber kann den Gedanken verstehen.
Und wie gesagt, 5 Jahre Entwicklung (reine Entwicklung, Konzeptphase und frühere Arbeiten nicht inbegriffen) sind nicht zu lang. Nur werden es mehr als 5 Jahre. Es werden wohl auch mehr als 7 Jahre. Vielleicht sogar mehr als 10 Jahre, mal sehen

-
- Beiträge: 111
- Registriert: 02.07.2011 08:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun
Ich persönlich habe Star Citizen selbst eigentlich schon lange aufgegeben. Oder selbst wenn das mal in 10 Jahren in Version 1.0 erscheint, ist es lange nicht mehr das Spiel was ich mir erhofft hatte.
Mein Interesse konzentriert sich daher auf Sq42. Keine Ahnung wieso man Mitte 2020 da anfängt eine Roadmap für eine Roadmap zu basteln, klingt für mich so, als ob man da auch noch Jahre braucht.
So kompliziert ist ein solo Dogfight Game mit Kampagne nun auch wieder nicht,
Mein Interesse konzentriert sich daher auf Sq42. Keine Ahnung wieso man Mitte 2020 da anfängt eine Roadmap für eine Roadmap zu basteln, klingt für mich so, als ob man da auch noch Jahre braucht.
So kompliziert ist ein solo Dogfight Game mit Kampagne nun auch wieder nicht,
- Jabberwocky04
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.09.2011 18:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun
Ohne Server Meshing geht halt nichts mehr. Die Server sind am Ende und können keinen grösseren Content, wie Planeten oder Systeme, mehr vertragen. Das bereitet CIG mächtige Probleme und das haben sie auch dieses Jahr schon mehrmals kommuniziert.Raskir hat geschrieben: ↑30.07.2020 14:50 Ah ok, dann 8 Jahre, sorry da hast du recht.
Dennoch sind auch in diesen Jahren mehr als nur Produktion, genauso wie du bei cp77 richtig angemerkt hast. Allerdings nennst du bei sc nur die reine Entwicklungszeit. Diese war bei cp77 eben keine 5 Jahre lang, während sc diese schon erreicht hat. Das meinte ich damit
Und nein, die 5 Jahre sind definitiv nicht zu lang. Allerdings sollte man auch die Leute verstehen können die sagen, nach 5 Jahren Entwicklung muss zwar das Spiel nicht fertig sein, aber es sollte zumindest absehbar sein wie lange es noch ungefähr dauert.
Finde das zwar nicht so tragisch aber kann den Gedanken verstehen.
Und wie gesagt, 5 Jahre Entwicklung (reine Entwicklung, Konzeptphase und frühere Arbeiten nicht inbegriffen) sind nicht zu lang. Nur werden es mehr als 5 Jahre. Es werden wohl auch mehr als 7 Jahre. Vielleicht sogar mehr als 10 Jahre, mal sehen![]()
Das ist nunmal eine riesige Herausforderung, zukünftig, hunderte von Spielern in verschiedene Physic-Grids unterzubringen. Z.b. Schiffe nach dem Matrjoschka-Prinzip einzulagern und dabei jeden einzelnen Spieler und jede kleinste Aktion von aussen sichtbar zu gestalten. Man muss CIG einfach zugestehen das sie aus dem Nichts schon einiges auf die Beine gestellt haben, siehe z.b. die 64Bit Umstellung, von der ein gewisser Herr Smart schon behauptete das dies unmöglich sei.
Ja ich verstehe den Ärger auch und würde beides natürlich auch lieber früher als später haben aber was manche sich, im offiziellem Forum und auf Reddit, wieder einbilden passt auf keine Dinosaurierhaut. Vom Mitspracherecht bis hin zum "Wir sind die Publisher" ist alles dabei. Wenn wir die Publisher sind, schön und gut, dann würden wir ja überhaupt keine Infos bekommen. Ein Publisher bekommt nicht jede Woche Wasserstandsmeldungen.
Vielleicht bin ich ja einfach zu alt und lebe nach der Devise "When its done, its done", in einer Zeit in der jährlich der neuste Ableger irgendeines seelenlosen Superfranchises rauskommt. Vielleicht bin auch ich der naive, die Zukunft wird es zeigen. Aber mein Eindruck, aus der deutschen Community, ist schon das der grösste Teil sehr geduldig ist und einsieht, das man hier mal was neues schaffen will. So abgedroschen es klingt aber das ist eine Vision und ein Traum von Chris Roberts und wir haben ihm dabei geholfen das zu realisieren, mehr nicht. Wir sind weder Anteilseigner noch haben wir ein Mitspracherecht und trotzdem wird andauernd auf die Community gehört (siehe z.b. Hover-Mode). Man ist auch keinem Trend gefolgt, sondern man will das tun was man am besten kann. Space-Sims!
Und ganz ehrlich? Chris Roberts mit fast unbegrenzten Geldmitteln und ohne Druck (haha) eines Publishers ein Space-Game machen lassen? Ja bitte! Sofort!
Und es wird auch nicht langweilig vom Planeten wegzufliegen oder durch sein Schiff zu laufen und sich mit einer Animation in den Sitz zu setzen. Man liest immer wieder Kritik wie "Man macht dieses 1-2 mal dann wird es öde oder man macht jenes 1-2 mal dann wird es langweilig".
Nein! Die Kritik kommt immer von Leuten die es weder gespielt noch gefühlt haben.
Die Community will das und mag das, genau deswegen will man das Spiel so haben und insgeheim hätten das auch viele Elite-Spieler gerne, weswegen ja bald die Space Legs kommen, mit dem Unterschied, das es nur halbgar umgesetzt sein wird.
Das ist was völlig neues und anstatt den Verein immer unter Druck zu setzen, ja ich gucke jetzt auch 4players an, wobei es hier nicht so tendenziös ist wie bei anderen, sollte man einfach mal die Devise "Füsse still halten" praktizieren.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun
Andersrum. Roberts hat Leute gefunden, die auch das wollen, was er will

Wissen wir nicht. Sicher ist nur eines: SC wäre schneller fertig, wenn Roberts sich auf Kompromisse einlassen würde. Andererseits wäre SC dann aber nicht das Spiel, welches der Großteil der Backer möchte.Ich bin aber der festen Überzeugung, das Spiel würde besser, nein, richtig gut werden, wenn Kompromisse eingegangen werden würden.
Genau so sehe ich es auch. Es ist spannend die ganze Sache als quasi Unbeteiligter zu verfolgen. Ich werfe dabei weder Roberts etwas vor, noch den Backern. Wenn es gelingt, bekommen wir ein Spiel, welches es nach "normalen" Marktbedingungen nicht geben dürfte. Wenn es scheitert ... ganz ehrlich, ich halte ein Scheitern für nicht mehr wahrscheinlich. Dazu ist das Ding schon viel zu weit fortgeschritten. Wenn Roberts das Geld auszugehen droht, werden wir ganz schnell ein spielbares SQ42 oder gar SC 0.x Early Access bekommen. Damit wieder Geld reinkommt.Kompromisse will man hier wohl nicht machen. Zumindest jetzt noch nicht. Ob das auf lange Sicht gut geht, ich bezweifle es. Dennoch spannend das alles zu betrachten. Als Beobachter schon interessant![]()
Selbst die Frage, ob es gut wird, ist gar nicht mehr so offen. SC wird höchstwahrscheinlich genau das extrem simulationslastige MMO, welches Leute haben wollen, die auf genau solche extrem simulationslastige Spiele stehen. SC wird kein Spiel für jedermann sein, wird nie einen Massenappeal haben. Das wird wie Eve Online eine ganz spezielle Nische abdecken. Denn auch Eve Online finde ich faszinierend, würde es aber nie selbst spielen wollen

- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun
Ein Publisher bekommt schon genug regelmäßige Infos. Und ein Publisher hat den Daumen drauf, kann das Projekt abziehen und einem anderen Entwickler gebenb, kann dem Entwickler einen Aufpasser vor die Nase setzen.Jabberwocky04 hat geschrieben: ↑30.07.2020 16:08 Wenn wir die Publisher sind, schön und gut, dann würden wir ja überhaupt keine Infos bekommen. Ein Publisher bekommt nicht jede Woche Wasserstandsmeldungen.
- Jabberwocky04
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.09.2011 18:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun
Gibt doch gerade diese Story bei einem "anderen Magazin", wohingegen der Publisher bei Gothic überhaupt keinen Schimmer hatte was da überhaupt gemacht wird und PB diesen auch immer hingehalten hat.Kajetan hat geschrieben: ↑30.07.2020 16:14Ein Publisher bekommt schon genug regelmäßige Infos. Und ein Publisher hat den Daumen drauf, kann das Projekt abziehen und einem anderen Entwickler gebenb, kann dem Entwickler einen Aufpasser vor die Nase setzen.Jabberwocky04 hat geschrieben: ↑30.07.2020 16:08 Wenn wir die Publisher sind, schön und gut, dann würden wir ja überhaupt keine Infos bekommen. Ein Publisher bekommt nicht jede Woche Wasserstandsmeldungen.
Ich denke mal es kommt aber auch immer darauf an was für einen Publisher man hat/ist und z.b. EA hat alle Studios unter seiner Fuchtel und wird sicherlich eine Menge vorgeben und kontrollieren.
Du wirst da aber sicherlich einen besseren Einblick haben als ich und stimmt schon was du schreibst.
-
- Beiträge: 19395
- Registriert: 26.09.2008 19:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun
1) Sprecht über Spiele, nicht über Leute!
Ihr könnt nach Lust und Laune über Spiele, News, Videos oder Tests sprechen, aber werdet nicht persönlich. Wir wollen keine Anfeindungen jeglicher Art gegenüber anderen Usern, Mods, Redakteuren oder Personen des öffentlichen Lebens. Wir dulden keine Provokationen, Belästigungen oder Beleidigungen, die sich gezielt an bzw. gegen einzelne Leute richten.
2) Kritisiert Spiele, aber nicht in Dauerschleife!
Ihr könnt eure Kritik zu einem Spiel oder Test mehr als einmal ausdrücken. Aber wir wollen nicht, dass wenige Leute ständig dasselbe Negative posten - daher behalten wir uns vor, spätestens ab dem vierten ähnlichen Beitrag zu löschen. Vor allem, wenn ihr ein Spiel, eine Serie oder ein System offensichtlich nicht mögt, müsst ihr das den Fans dazu nicht dauernd unter die Nase reiben. Schreibt einen Lesertest mit eigener Wertung!
Es gäbe hier mittlerweile einige Beiträge, die bereinigt werden müssten. Beachtet bitte die Regeln, passt eventuell eure bereits getätigten Beiträge an und bedenkt, dass wir weitere Beiträge, die sich negativ gegen Personen und Personengruppen richten oder Schadenfreude und Wünsche zum Scheitern des Projekts äußern entfernen werden.
--DancingDan
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun
Keine Frage. Da hat sich in Sachen Gothic 3 Jowood von PB ziemlich verarschen lassen.Jabberwocky04 hat geschrieben: ↑30.07.2020 16:54 Gibt doch gerade diese Story bei einem "anderen Magazin", wohingegen der Publisher bei Gothic überhaupt keinen Schimmer hatte was da überhaupt gemacht wird und PB diesen auch immer hingehalten hat.
Bei Publishern/Entwicklern wird halt auch nur mit Wasser gekocht, es werden Fehler gemacht. Nur, der Publisher HAT Möglichkeiten einzugreifen. Der Backer hat das nicht. Er kann nur zusehen und hoffen. Aber die Wahrscheinlichkeit spricht ja für diese Art der Finanzierung. Auf jedes gescheiterte Projekt kommen ja etliche, die nicht nur abgeschlossen, sondern zufriedenstellend abgeschlossen werden.
Und wie ich schon schrieb ... SC dauert zwar ewig, macht aber nicht den Eindruck, dass der Entwickler nicht weiß, was er da tut. Einzig bei SQ42 frage ich mich, was Sache ist, aber da ist Roberts selber Schuld. Hätte man hier die gleiche Transparenz wie bei SC an den Tag gelegt, würden solche Aktionen gar nicht erst stattfinden. Diese Geheimniskrämerei ist perfekter Nährboden für üble Gerüchte und Verschwörungstheorien.
Nein, das ganze SC-Projekt ist so ein geiles Lehrbeispiel für angehende und bestehende Spiele-Entwickler. Wie geht man mit Backern um, warum ist Transparenz gut, wie sichert man fortlaufende Zahlungen, wie präsentiert man ein Projekt auch während der Entwicklung.