Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Hawke16
Beiträge: 430
Registriert: 04.05.2020 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun

Beitrag von Hawke16 »

Wie nennt sich das noch gleich wenn immer wieder etwas versprochen wird aber nie geliefert wird? Ach ja, Betrug ;)
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun

Beitrag von Cheraa »

Wird als PS6 Release Titel gekauft...Wenn es denn bis 2027 erscheinen sollte. :P
Insgesamt ist es schon echt lächerlich, das Projekt befindet sich seit 9 Jahren in Entwicklung.
Damals, wo Roberts einen Konsolen Release kategorisch ausgeschlossen hat, PS3 und X360 sind nicht Leistungsfähig genug. :Blauesauge:
Zuletzt geändert von Cheraa am 29.07.2020 23:53, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun

Beitrag von Mafuba »

Hmm die Stimmung kippt langsam - bin mal gespannt wie es in 1-2 Jahren aussieht.
Benutzeravatar
Vin Dos
Beiträge: 2084
Registriert: 06.09.2017 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun

Beitrag von Vin Dos »

Ich finde das Fliegen und Entdecken eigentlich sehr ansprechend. Was ich bisher von irgendwelchen "Kämpfen" gesehen habe fand ich gruselig. Das alleine dauert noch 5 Jahre bis es einigermaßen "polished" wirkt. MMn hätte man sich mehr auf die ersten genannten konzentrieren sollen und das andere irgendwann mal als DLC. Das ist doch alles sehr hölzern noch.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun

Beitrag von danke15jahre4p »

musste letztens so sehr über den aktuellen build lachen.

da versuchte jemand durch eine tür zu kommen die allerdings von npcs blockiert war, nach einigen serverwechseln hat er es dann geschafft einen server zu finden wo er die tür nutzen konnte nur um dann festzustellen, dass die tür dahinter wieder von npcs blockiert wurde.



mein gott was hab ich lauthals gelacht, besser hätte man es nicht planen können.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 30.07.2020 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun

Beitrag von Kajetan »

dOpesen hat geschrieben: 30.07.2020 08:03 musste letztens so sehr über den aktuellen build lachen.

da versuchte jemand durch eine tür zu kommen die allerdings von npcs blockiert war, nach einigen serverwechseln hat er es dann geschafft einen server zu finden wo er die tür nutzen konnte nur um dann festzustellen, dass die tür dahinter wieder von npcs blockiert wurde.
Wahnsinn. Bugs in einem Spiel, welches sich noch in der Entwicklung befindet. Der Hammä!!!
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun

Beitrag von danke15jahre4p »

geht nicht um den bug als solches, sondern um die situationskomik dahinter.

ein gut gemachter sketch hätte genau so ablaufen können.

:D

greetingz
th3orist
Beiträge: 413
Registriert: 26.10.2016 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun

Beitrag von th3orist »

Ich verfolge SC/SQ42 seit es 2012 oder so als Crowdfunding Projekt gestartet wurde und bin dann Ende 2018 mit 50€ eingestiegen und habe das Spiel seitdem mehr gespielt als jedes andere Spiel in meiner Gamerlaufbahn (bin jetzt ganz genau 40 Jahre alt). Aus den 50€ wurden dann 100€, wurden dann 200€ etc. Ob das Spiel irgendwann auch nur ein Bruchteil von dem wird was die Vision ist, ist für mich mittlerweile echt nebensächlich, weil ich es überhaupt schon für total interessant befinde an der Entwicklung 'teilzunehmen', zu sehen wie das Spiel wächst und mit jedem Build, wenn auch seeeeeehr langsam, besser und besser wird. Spreche jetzt natürlich nur von SC. Mich interessiert die Tech dahinter fast schon mehr als das eigentliche Spiel.
Als ich vor ca 1,5 Jahren eingestiegen bin gab es nur eine Raumstation und drei Monde. Seitdem sind drei Planeten, 10 Monde und Raumstationen ins Spiel gekommen, survival Elemente, Wettereinflüsse etc etc. Wenn jemand sagt dass das Spiel nicht voranschreitet, dann kann man diese Person schlicht nicht ernst nehmen. Gerade vor ein paar Monaten gab es Rekordeinnahmen, langfristig sehe ich da gar nix abflauen. Dass solch ein Projekt Höhen und Tiefen hat, auch was die Stimmung der Community angeht: Total normal und zeigt ja dass alles in allem die Community richtig heiß darauf ist dass dieses Spiel was wird. Daher ja auch die Leidenschaften, seien es positive oder negative. Selbst die krassesten Haterkommentare speisen sich aus dem Wunsch dass dieses Spiel etwas wird, auch wenn diese Leute das nie zugeben würden. Passt schon, macht ihr mal :)
Solche Hürden wie SC gibt es halt einfach bei jedem AAA Game das 7-8 Jahre Entwicklungszeit hat und davon gibt es reichlich, nur erfahren wir niemals was davon weil diese Entwickler nicht vom Geld der Spieler abhängen während der Entwicklung.
Insofern heißt es jedenfalls für mich: Zurücklehnen und das Spektakel mitverfolgen. So oder so: Für Unterhaltung ist mit diesem Projekt noch auf Jahre gesorgt.
Zuletzt geändert von th3orist am 30.07.2020 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun

Beitrag von danke15jahre4p »

th3orist hat geschrieben: 30.07.2020 08:59...bin dann Ende 2018 mit 50€ eingestiegen und habe das Spiel seitdem mehr gespielt als jedes andere Spiel in meiner Gamerlaufbahn (bin jetzt ganz genau 40 Jahre alt). Aus den 50€ wurden dann 100€, wurden dann 200€ etc.
das geschätsmodell von cloud imperium games funktioniert also, dies dank klugem marketing und einer aufgeblähten vision, warum es also frühzeitig in die beta oder gar final schicken und sich so möglicher einnahmen berauben?

je länger squadron 42 und star citizen auf sich warten lassen desto mehr nehmen sie ein.

läuft.

greetingz
th3orist
Beiträge: 413
Registriert: 26.10.2016 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun

Beitrag von th3orist »

dOpesen hat geschrieben: 30.07.2020 09:19
das geschätsmodell von cloud imperium games funktioniert also, dies dank klugem marketing und einer aufgeblähten vision, warum es also frühzeitig in die beta oder gar final schicken und sich so möglicher einnahmen berauben?

je länger squadron 42 und star citizen auf sich warten lassen desto mehr nehmen sie ein.

läuft.

greetingz
Das ist halt das falsche Standardargument. Dir ist schon klar dass SC und SQ42 soviel mehr Kohle einbringen würden wenn sie released würden, oder? Bisschen zuviel Verschwörungstheorie für meinen Geschmack bei dir.

Aber mal abgesehen davon: Ja, verdammt gutes Marketing, Hut ab. So soll es ja auch sein, schließlich hängen sie ja von unserem Geld ab, also müssen sie sich ja auch was einfallen lassen wie man dieses Projekt finanziert bekommt. Warum schreibst du etwas ganz normales in einer Weise als wenns verwerflich wäre? :)
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun

Beitrag von Raksoris »

Tut mir Leid an alle die für manchmal bis zu 60000 Dollar virtuelle Schiffe gekauft haben aber meine persönliche hoffnung wäre es wenn das Projekt in einem großen Knall scheitert.
Die Menge an Schadenfreude die dann entstehen würde wäre wirklich köstlich und würde mich wohl für Monate hinweg entertainen.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun

Beitrag von Kajetan »

th3orist hat geschrieben: 30.07.2020 08:59 Solche Hürden wie SC gibt es halt einfach bei jedem AAA Game das 7-8 Jahre Entwicklungszeit hat und davon gibt es reichlich, nur erfahren wir niemals was davon weil diese Entwickler nicht vom Geld der Spieler abhängen während der Entwicklung.
Der große Gag dabei ist ja ... jetzt erfahren die Spieler/Backer endlich, wie sich Publisher vorkommen, wenn man den Inhalt ganzer Geldspeicher in einen Entwickler steckt und der kann bei Milestone-Präsentationen nur wenig Erbauliches vorzeigen :)

Wobei, Publisher haben wenigstens die Möglichkeit Entwicklern, denen sie nicht mehr die Fertigstellung eines Spieles zutrauen, diesen wenigstens jemanden vor die Nase zu setzen, der das Investment retten soll. Sie wie das Take2 bei Irrational wegen Bioshock Infinite gemacht hat. Die Backer von Crowdfunding-Projekten können hingegen nur hoffen, dass der Entwickler weiß, was er da tut. Und es ist ja nicht so, dass sich bei SC gar nix bewegt. Die Fortschritte der letzten zwei Jahre sind drastisch, es geht dort richtig voran.

Deswegen ... Crowdfunden nur dann, wenn man tatsächlich Geld übrig hat, auf welches man verzichten kann.
Zuletzt geändert von Kajetan am 30.07.2020 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
th3orist
Beiträge: 413
Registriert: 26.10.2016 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun

Beitrag von th3orist »

Raksoris hat geschrieben: 30.07.2020 10:14 Tut mir Leid an alle die für manchmal bis zu 60000 Dollar virtuelle Schiffe gekauft haben aber meine persönliche hoffnung wäre es wenn das Projekt in einem großen Knall scheitert.
Die Menge an Schadenfreude die dann entstehen würde wäre wirklich köstlich und würde mich wohl für Monate hinweg entertainen.
Schadenfreude ist für mich einfach nur ein niederer Affekt, der sich daraus speist dass man allgemein ein Charakter ist der sich für nichts wirklich begeistern kann oder Leidenschaft aufbringen kann und deshalb dann immer hofft dass Leuten, die das aber können, etwas schlechtes passiert, damit man selbst das Gefühl haben kann dass man damit richtig gelegen hat ein Miesepeter zu sein. Ganz simple Erklärung für einen ganz niederen Affekt. Wenn das für dich Entertainment ist dann leben wir wirklich auf verschiedenen Planeten :)

Meine Herangehensweise ist eine ganz andere: Ich freue mich wenn Menschen sich für etwas begeistern. Ob jetzt jemand viel oder wenig in irgendwas investiert, das tangiert mich persönlich überhaupt nicht, insofern brauche ich mich da auch gar nicht für ereifern emotional. Ich denk mir dann einfach: Na, schön, hoffentlich wirds was. Was hat das Crowdfunding von SC dir in deinem Privatleben angetan dass du so emotional involviert bist?

Da heulen soviele rum über böse böse Publisher, wie sie die Entwickler dazu zwingen unfertige Spiele auf den Markt zu werfen und dann ist da halt mal einer der das nicht so macht, der bewusst das Risiko eingeht mit nem verbuggten Produkt live Server zu betreiben in einem Alpha Status und wird dafür dann schlecht gemacht weil er sich und sein Produkt versucht zu finanzieren, wird ihm angekreidet dass seine Vision unrealistisch ist usw usf. Anstatt dass man als Gamingcommunity sich kollektiv wünscht dass dieses Projekt gelingt um endlich mal zu zeigen dass es auch ohne Publisher geht die uns Vollpreisspiele voller Bugs und gekürzten Inhalten (die dann für DLCs zurückgehalten werden) vorsetzen. Wenn man sich wünscht dass so ein Projekt failed, dann denk ich mir: Na dann viel Spaß mit den Anthems, Breakpoints oder Fallouts76s dieser Welt...
Zuletzt geändert von th3orist am 30.07.2020 10:31, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklun

Beitrag von sabienchen.banned »

Raksoris hat geschrieben: 30.07.2020 10:14 Die Menge an Schadenfreude die dann entstehen würde wäre wirklich köstlich und würde mich wohl für Monate hinweg entertainen.
Gibt s bei Nintendo so wenig Gründe zur Freude, dass man darauf hofft, sich über den Schaden anderer freuen zu können? Bild
Traurig.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 30.07.2020 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Star Citizen: Squadron 42 - Ärger in der Community über schlechte Kommunikation und Intransparenz bei der Entwicklung

Beitrag von casanoffi »

c452h hat geschrieben: 30.07.2020 11:31Also ist dir generell egal, was Menschen neben der Entwicklung von Produkten, die du konsumierst, treiben?
Nein, selbstverständlich nicht. Hätte ich wohl differenzierter formulieren müssen.
Es kommt natürlich immer darauf an, die Welt ist schließlich nicht nur schwarz oder weiß.

Damit wollte ich lediglich ausdrücken, wenn ein Unternehmen wie dieses möglicherweise Geld verbrennt, weil es ineffektiv wirtschaftet, kann ich damit leben. Nicht mehr und nicht weniger.

Das, was ich bisher gesehen habe, finde ich sehr interessant und bin bereit, dafür meine 50 Euro in die Entwicklung zu investieren. Wenn dass dann schief gehen sollte, weil der Chef dort einen an der Waffel habe sollte, dann kann ich niemanden dafür verantwortlich machen als mich selbst, weil mich niemand dazu gezwungen hat, dieses Risiko einzugehen.