Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Beitrag von casanoffi »

DARK-THREAT hat geschrieben: 25.07.2020 17:33Ist DQ mit Rundenbasierenden Kämpfen?
Jap.

Abgesehen davon, dass ich diese Aktion fürn Popo halte - DQ 11 ist immer noch ein geiles Spiel.
Eines der besten JRPGs unserer Zeit, möchte ich behaupten.

Die Grafik ist reduziert und dabei sehr charmant (Dragon Quest typisch eben).
Ist jetzt nicht so, als wäre die Switch-Version zum kotzen hässlich...
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Beitrag von Todesglubsch »

Mr. Hunter hat geschrieben: 25.07.2020 17:22 Wo ist euer Problem? DQ XI S ist ein eigenständiges Spiel. Es wurde auf einer anderen Engine wie die ursprüngliche Fassung entwickelt. Daher ist es nicht per Upgrade kompatibel.
Beides ist in der Unreal Engine 4 erstellt worden. (@Cheraa Die neue Version läuft auf der Switch besser, daher diese Entscheidung)
Es wäre sicherlich möglich gewesen, die neuen Inhalte wieder zurück in die ältere Version zu porten, nur das hätte natürlich Aufwand bedeutet. Also mehr Aufwand, als einfach die komplette Switch-Version zu porten.

Bzw. manche der Inhalte, wie eben der Soundtrack, sind sogar völlig unabhängig von der Engineversion.

Wie wär's denn mit nem kostenlosen Patch für ein paar der Inhalte, die ohne Probleme umgesetzt werden können - und dann ein größerer DLC gegen Cash um die Rückportierungskosten der Inhalte zu decken? Ne, das komplette Spiel für ein paar neue Inhalte noch einmal zu verkaufen ist ja offensichtlich die bessere Wahl - wird ja auch noch von den Fans verteidigt.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 25.07.2020 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Beitrag von Xris »

Ich hab es wie gesagt sowieso schon auf beiden Plattformen gekauft. Man muss sagen das es (vermutlich aufgrund des Comicstils) selbst auf dem großen Bildschirm auf der Switch deutlich besser aussieht als ich erwartet hatte. Jedoch würd ich ein Downgrade gegenüber der ursprünglichen PS4 oder PC Version auch nicht bezahlen wollen. Die Switch Version reizt wie gesagt die Plattform mehr als aus und ist wegen den Boni für einen verstrahlten DQ Fan wie mich ihr Geld wert gewesen. :ugly:
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Beitrag von yopparai »

Immerhin bekommen XBoxler jetzt auch die Chance auf ein DQ. Das war ja bislang nicht selbstverständlich. Ich mochte das Spiel ehrlich gesagt nicht sonderlich und hab‘s irgendwann abgebrochen, aber es mag mit einer Plattform mehr durchaus auch noch ein paar Leute erreichen, die vorher keine Chance hatten, es zu spielen. Also wenigstens ein positiver Aspekt.
djsmirnof
Beiträge: 675
Registriert: 06.08.2007 16:55
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Beitrag von djsmirnof »

yopparai hat geschrieben: 25.07.2020 19:51 Immerhin bekommen XBoxler jetzt auch die Chance auf ein DQ. Das war ja bislang nicht selbstverständlich. Ich mochte das Spiel ehrlich gesagt nicht sonderlich und hab‘s irgendwann abgebrochen, aber es mag mit einer Plattform mehr durchaus auch noch ein paar Leute erreichen, die vorher keine Chance hatten, es zu spielen. Also wenigstens ein positiver Aspekt.
Ich hoffe doch mal das es eine Collectors Edition für die Xbox Kommt.Wenn dann schon richitg.
Mr. Hunter
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2010 13:18
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Beitrag von Mr. Hunter »

Todesglubsch hat geschrieben: 25.07.2020 18:38
Mr. Hunter hat geschrieben: 25.07.2020 17:22 Wo ist euer Problem? DQ XI S ist ein eigenständiges Spiel. Es wurde auf einer anderen Engine wie die ursprüngliche Fassung entwickelt. Daher ist es nicht per Upgrade kompatibel.
Beides ist in der Unreal Engine 4 erstellt worden. (@Cheraa Die neue Version läuft auf der Switch besser, daher diese Entscheidung)
Es wäre sicherlich möglich gewesen, die neuen Inhalte wieder zurück in die ältere Version zu porten, nur das hätte natürlich Aufwand bedeutet. Also mehr Aufwand, als einfach die komplette Switch-Version zu porten.

Bzw. manche der Inhalte, wie eben der Soundtrack, sind sogar völlig unabhängig von der Engineversion.

Wie wär's denn mit nem kostenlosen Patch für ein paar der Inhalte, die ohne Probleme umgesetzt werden können - und dann ein größerer DLC gegen Cash um die Rückportierungskosten der Inhalte zu decken? Ne, das komplette Spiel für ein paar neue Inhalte noch einmal zu verkaufen ist ja offensichtlich die bessere Wahl - wird ja auch noch von den Fans verteidigt.
Natürlich ist das die bessere Wahl. Zum einen hat DQ XI S nicht so viele Inhalte
die kostenfrei angeboten werden können. 2tens der größere DLC hätte Wahrscheinlich locker 40 € gekostet. Warum sollte man für einen DLC fast Vollpreis bezahlen für Inhalte, die bei jemanden der das Spiel durch hat keine wirkliche Rolle mehr spielen. Die meisten die sich hier aufregen sind doch die, welche DQ XI bereits durch gespielt haben. Die Erweiterungen der S Version kommen, so wie ich das sehe, nur voll zur Geltung wenn man das Spiel von Anfang an spielt. Jemand der schon durch ist wird wohl kaum ein zweites Mal Anfangen, da es anders als bei Persona keinen Wiederspielwert gibt.
Zuletzt geändert von Mr. Hunter am 25.07.2020 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Beitrag von Xris »

Mr. Hunter hat geschrieben: 25.07.2020 22:10
Todesglubsch hat geschrieben: 25.07.2020 18:38
Mr. Hunter hat geschrieben: 25.07.2020 17:22 Wo ist euer Problem? DQ XI S ist ein eigenständiges Spiel. Es wurde auf einer anderen Engine wie die ursprüngliche Fassung entwickelt. Daher ist es nicht per Upgrade kompatibel.
Beides ist in der Unreal Engine 4 erstellt worden. (@Cheraa Die neue Version läuft auf der Switch besser, daher diese Entscheidung)
Es wäre sicherlich möglich gewesen, die neuen Inhalte wieder zurück in die ältere Version zu porten, nur das hätte natürlich Aufwand bedeutet. Also mehr Aufwand, als einfach die komplette Switch-Version zu porten.

Bzw. manche der Inhalte, wie eben der Soundtrack, sind sogar völlig unabhängig von der Engineversion.

Wie wär's denn mit nem kostenlosen Patch für ein paar der Inhalte, die ohne Probleme umgesetzt werden können - und dann ein größerer DLC gegen Cash um die Rückportierungskosten der Inhalte zu decken? Ne, das komplette Spiel für ein paar neue Inhalte noch einmal zu verkaufen ist ja offensichtlich die bessere Wahl - wird ja auch noch von den Fans verteidigt.
Natürlich ist das die bessere Wahl. Zum einen hat DQ XI S nicht so viele Inhalte
die kostenfrei angeboten werden können. 2tens der größere DLC hätte Wahrscheinlich locker 40 € gekostet. Warum sollte man für einen DLC fast Vollpreis bezahlen für Inhalte, die bei jemanden der das Spiel durch hat keine wirkliche Rolle mehr spielen. Die meisten die sich hier aufregen sind doch die, welche DQ XI bereits durch gespielt haben. Die Erweiterungen der S Version kommen, so wie ich das sehe, nur voll zur Geltung wenn man das Spiel von Anfang an spielt. Jemand der schon durch ist wird wohl kaum ein zweites Mal Anfangen, da es anders als bei Persona keinen Wiederspielwert gibt.
Ja schließlich spielt niemand ein Spiel das er schon kennt noch ein zweites Mal durch... schließt du grade von dir auf alle?

Ich hab eher bei Persona 5 so meine Vorbehalte weil der ursprüngliche Content schon 100h gesprengt hat. Und den müsste ich mir für die Neuerungen auch noch mal komplett geben.
ssj3rd
Beiträge: 209
Registriert: 23.05.2015 09:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Beitrag von ssj3rd »

Zum Glück habe ich es bereits auf dem PC durch in 4K mit Orchestra Mod
Mr. Hunter
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2010 13:18
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Beitrag von Mr. Hunter »

Xris hat geschrieben: 25.07.2020 23:51 Ja schließlich spielt niemand ein Spiel das er schon kennt noch ein zweites Mal durch... schließt du grade von dir auf alle?

Ich hab eher bei Persona 5 so meine Vorbehalte weil der ursprüngliche Content schon 100h gesprengt hat. Und den müsste ich mir für die Neuerungen auch noch mal komplett geben.
Nein. das tue ich nicht. Deswegen schrieb ich ja "Jemand der durch ist wird wohl kaum" und nicht "Jemand der durch ist wird es nicht ein weiteres mal durchspielen"

Wie viele Leute Spielen ein lineares RPG, welches soviel Content hat ein zweites Mal durch? Wohl die wenigsten. Spiele wie P5 laden dazu ein, weil man im einem Durchgang nicht alles machen und auch nicht alles sehen kann.
Zuletzt geändert von Mr. Hunter am 26.07.2020 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Beitrag von Xris »

Mr. Hunter hat geschrieben: 26.07.2020 12:31
Xris hat geschrieben: 25.07.2020 23:51 Ja schließlich spielt niemand ein Spiel das er schon kennt noch ein zweites Mal durch... schließt du grade von dir auf alle?

Ich hab eher bei Persona 5 so meine Vorbehalte weil der ursprüngliche Content schon 100h gesprengt hat. Und den müsste ich mir für die Neuerungen auch noch mal komplett geben.
Nein. das tue ich nicht. Deswegen schrieb ich ja "Jemand der durch ist wird wohl kaum" und nicht "Jemand der durch ist wird es nicht ein weiteres mal durchspielen"

Wie viele Leute Spielen ein lineares RPG, welches soviel Content hat ein zweites Mal durch? Wohl die wenigsten. Spiele wie P5 laden dazu ein, weil man im einem Durchgang nicht alles machen und auch nicht alles sehen kann.
Wie viele Leute haben ein FFVII bis zum Erbrechen gespielt obwohl ein zweiter Durchgang nach deiner Logik praktisch keinen Sinn macht? Für DQ Fans ist ein DQ ein Final Fantasy.

Und dein Entkräftungsversuch ist Haarspalterei. Dein ursprünglicher Post wollte schließlich erklären weshalb es keinen Sinn macht DQ noch einmal zu kaufen. Und in diesem neuen Post argumentierst du schon wieder so.

Und wie viele Leute spielen ein Persona 5 noch mal über 100 Stunden nur um an den zusätzlichen Content zu kommen und ein paar alternative Wendungen zu erfahren? Das klingt wiederum so als wäre dass ein richtig gute Idee für 50 Euro und mehr.
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Beitrag von NewRaven »

Vor allem sollte man auch bedenken, dass das Hauptfeature, was den Content angeht, eben der 2D-Modus, samt dessen nur in 2D vorliegender Content-Erweiterung, ist (der übrigens ganz sicher keinen großen Aufwand auf Basis des Engine-Updates benötigt). Jaaa, vermutlich spielen die wenigsten ein solch umfangreiches Spiel mehrmals durch (oder überhaupt durch) - aber diejenigen, die das tun, sind vermutlich immernoch weitaus mehr Spieler, als die, die bei ihrem ersten Run das Spiel in 2D spielen. Das ganze Feature zielt also per se schon auf Leute ab, die mehrmals spielen wollen. Der restliche neue Content vom spielerischen Standpunkt soll sich nämlich auf eine handvoll optionale Charakterszenen (vorwiegend Skits) beschränken und wird vermutlich wohl keine längere Spieldauer als optimistische 60 Minuten haben.
Zuletzt geändert von NewRaven am 26.07.2020 16:55, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
SirDotaLot
Beiträge: 158
Registriert: 20.02.2020 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Beitrag von SirDotaLot »

casanoffi hat geschrieben: 25.07.2020 18:37 DQ 11 ist immer noch ein geiles Spiel.
Eines der besten JRPGs unserer Zeit, möchte ich behaupten.
Hallo Casanoffi,

ich als alter JRPG Fanboy (im positiven Sinne) tu mich etwas schwer damit es anzufangen, da mich nur Kämpfe gegen den "roten blobb" oder den "fiesen Fiesling" iwie nicht reizen.. Gibt es es iwas im Sinne von einer epischen Geschichte? Kann man die Steuerung mitlerweile invertieren?

Abgesehn dessen lese ich iwie überall wie gut DQ11 ist.
Zuletzt geändert von SirDotaLot am 27.07.2020 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
djsmirnof
Beiträge: 675
Registriert: 06.08.2007 16:55
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Beitrag von djsmirnof »

SirDotaLot hat geschrieben: 27.07.2020 12:13
casanoffi hat geschrieben: 25.07.2020 18:37 DQ 11 ist immer noch ein geiles Spiel.
Eines der besten JRPGs unserer Zeit, möchte ich behaupten.
Hallo Casanoffi,

ich als alter JRPG Fanboy (im positiven Sinne) tu mich etwas schwer damit es anzufangen, da mich nur Kämpfe gegen den "roten blobb" oder den "fiesen Fiesling" iwie nicht reizen.. Gibt es es iwas im Sinne von einer epischen Geschichte? Kann man die Steuerung mitlerweile invertieren?

Abgesehn dessen lese ich iwie überall wie gut DQ11 ist.
Habe mich am Anfang auch schwer getan mit dem Spiel.Nach den Prolog wird es deutlich besser, und ehe das man sich versieht hat man 25 Stunden Spielzeit auf der Uhr.Man sollte den grindeb aber nicht abgeneigt sein. Und das mit der Steuerung weiss nich nicht. Kann nacher mal nachschauen
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Beitrag von yopparai »

Kann ich nicht bestätigen. Ich hab dem Spiel sehr viel Zeit gelassen und ich war auch darauf vorbereitet, dass sowas schonmal ne ganze Weile brauchen kann um anzulaufen. Aber mir wurde immer langweiliger. Ist halt sehr formelhaft und letzten Endes kann ich die vielen positiven Rückmeldungen für mich selbst offen gestanden nicht nachvollziehen.

Ich glaub das muss man am Ende echt selbst ausprobieren.
Benutzeravatar
Ketjow
Beiträge: 633
Registriert: 26.06.2013 14:51
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals für PC, PS4 und Xbox One: Switch-Umsetzung bildet die Grundlage

Beitrag von Ketjow »

SirDotaLot hat geschrieben: 27.07.2020 12:13
casanoffi hat geschrieben: 25.07.2020 18:37 DQ 11 ist immer noch ein geiles Spiel.
Eines der besten JRPGs unserer Zeit, möchte ich behaupten.
Hallo Casanoffi,

ich als alter JRPG Fanboy (im positiven Sinne) tu mich etwas schwer damit es anzufangen, da mich nur Kämpfe gegen den "roten blobb" oder den "fiesen Fiesling" iwie nicht reizen.. Gibt es es iwas im Sinne von einer epischen Geschichte? Kann man die Steuerung mitlerweile invertieren?

Abgesehn dessen lese ich iwie überall wie gut DQ11 ist.
Ich bin zwar nicht Casanoffi, aber würde mich auch als alten Hasen im Jrpg Genre ansehen, und für mich ist es das beste klassische Jrpg seit DQ8 auf der Ps2.
Die Geschichte nimmt sich leider Zeit und ist auch eher Standard , hat aber schon Überraschungen zu bieten.
Bei den Standard Gegnern kommt es eher selten zu großen strategischen Schlachten, aber liegt auch am Spieler selbst, wieviel man grindet und craftet, gibt schon gefährlichere Gegner auf der Karte.
Wenn du n paar Spile nennst die dir gefallen haben, kann man es ggf. besser Einschätzen, aber da man es aktuell fast überall hinterhergworfen bekommt, würde ich es einfach versuchen.