Ja, man will wieder Splitscreen anbieten. War ja einer der großen Kritikpunkte bei Teil 5 dass Coop nur Online ging.
Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X
Ich glaube gehört zu haben, dass Infinite wieder einen Splitscreen bekommen soll. Das könnte unter anderem auch einer der Gründe sein, für die etwas zurückhaltende Grafikpracht.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 23.07.2020 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 04.12.2016 03:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X
War nie ein Fan der Reihe, besonders die Gegner sehen wie fehlgeschlagene Klonversuche eines Fortnite Avatar aus. Das schon seit Teil 1 und weit bevor es Fortnite überhaupt gab. Ein Paradoxon ^^ Wirken halt Null bedrohlich und könnten auch aus einem Jump n' Run stammen. Grafisch hat mich das auch nicht gerade beeindruckt. Also dafür dass das die super, mega, hammer IP von Microsoft ist, war das gar nix.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X
Jo, dann herzlich willkommen im Thread zu einer Reihe, der du generell nichts abgewinnen kannst und ggf. auch nicht verstehst, wo die Stärken dieser Reihe liegen und dass eine extrem detaillierte Präsentation nicht dazu gehört, sondern eher Sandbox Gameplay in riesigen Arealen und eine ziemlich clever agierende KI. Und das ganze eben in zweckmäßiger aber meist hübscher und flüssiger Optik.zeppy hat geschrieben: ↑23.07.2020 23:48 War nie ein Fan der Reihe, besonders die Gegner sehen wie fehlgeschlagene Klonversuche eines Fortnite Avatar aus. Das schon seit Teil 1 und weit bevor es Fortnite überhaupt gab. Ein Paradoxon ^^ Wirken halt Null bedrohlich und könnten auch aus einem Jump n' Run stammen. Grafisch hat mich das auch nicht gerade beeindruckt. Also dafür dass das die super, mega, hammer IP von Microsoft ist, war das gar nix.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X
Jetzt tun wir doch nicht so, als würde Grafik plötzlich nicht mehr zählen. Warum war es MS so wichtig die most powerful Konsole zu haben? Gesehen haben wir davon nichts. Spielt keine Rolle, welche Spiele wir hier miteinander vergleichen, selbst ein Ghost of Tsuschima würde mit einem PS5-Patch alles Gezeigte wegblasen.Leon-x hat geschrieben: ↑23.07.2020 23:44Willst du dann nicht gleich Doom Eternal mit HZD 2 vergleichen? Bei Horizon wissen wir nicht mal ob es einen 60fps Modus gibt und das bisher gezeigte war nur aufpolierte In-Engine bisher. Sind doch letztlich unterschiedliche Genre. Metro ist ziemlich träge vom Gameplay her und muss auch keine MP Maps mit Haufen Spieler stemmen. Schon daher sind die Engine wohl unterschiedlich ausgelegt. Genau wie ein Doom keine Grafikgranate ist aber gut skalierbar sein sollte damit es auf entsprechend schwacher bis guter Hardware sehr ordentlich läuft.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑23.07.2020 23:02 Das CGI-Intro war fett, da dachte ich noch das könnte was werden. Bei dem Startbildschirm dachte ich ohne Quatsch,
dass die so ein Nostalgie-Ding machen und CE Remastered als Referenz zeigen. Tja, da hatte ich mich getäuscht...das sah für einen Flagschifftitel, der Sony einheizen soll, einfach unterirdisch aus. Metro Exodus sieht z.B. deutlich besser aus. Wir können da aber gerne noch mal diskutieren, wenn Sony erstes Gameplay zu HZD 2 enthüllt.
HDZ kannst dann eher mit Gears in Third Person in etwa gleich setzen. Gears 6 wird aber noch etwas dauern. Kommt erst mal Gears 5 Upgrade mit höherer Performance.
Eigentlich war es bei der Halo 5 Auslegung schon klar dass die Serie eben nicht nach der Grafikkrone strebt. Soll ordentlich laufen. Nicht Killzone mit 100-150ms Input-Lag und schwankender Framerate werden.
Würde da einfach abwarten. Optisch kann man verstehen wenn Leute enttäuscht sind aber von technischer Seite wird es eher die richtige Entscheidung sein. gerade wenn das Game wieder Schmiedemodus hat wo man Maps selber erstellen kann.
War damals selber Halo Fan und konnte damals schon die Kritik der Halo-Hater nicht ganz ignorieren, dass es nie besonders toll aussah und der Artstyle irgendwo zwischen Comichaft und realistisch festhängt. Mit Technik kannst Du aus so einem Dilemma etwas zaubern, aber diese Präsentation hat in keinster Weise in der Hinsicht Hoffnung gemacht.
Es hält weder mit anderen Genre-Vertretern mit, die auf Fotorealismus gehen, mit, noch hat es einen interessanten, bunten Artstyle wie das neue Shadow Warrior. Weder Fisch noch Fleisch und schlicht nicht gut.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X
Das ist jetzt aber auch etwas harsch. Der Artstyle ist halt Halo. Der passt soweit schon. Und mit welchem aktuellen Genre Vertreter hält es denn jetzt nicht mit? Rein technisch. Der draußen ist. Und in einer Open World spielt. Mit all dem Chaos, für das Halo berühmt ist. Und das ganze in 60fps und 4K auf Konsole.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑24.07.2020 00:00Jetzt tun wir doch nicht so, als würde Grafik plötzlich nicht mehr zählen. Warum war es MS so wichtig die most powerful Konsole zu haben? Gesehen haben wir davon nichts. Spielt keine Rolle, welche Spiele wir hier miteinander vergleichen, selbst ein Ghost of Tsuschima würde mit einem PS5-Patch alles Gezeigte wegblasen.Leon-x hat geschrieben: ↑23.07.2020 23:44Willst du dann nicht gleich Doom Eternal mit HZD 2 vergleichen? Bei Horizon wissen wir nicht mal ob es einen 60fps Modus gibt und das bisher gezeigte war nur aufpolierte In-Engine bisher. Sind doch letztlich unterschiedliche Genre. Metro ist ziemlich träge vom Gameplay her und muss auch keine MP Maps mit Haufen Spieler stemmen. Schon daher sind die Engine wohl unterschiedlich ausgelegt. Genau wie ein Doom keine Grafikgranate ist aber gut skalierbar sein sollte damit es auf entsprechend schwacher bis guter Hardware sehr ordentlich läuft.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑23.07.2020 23:02 Das CGI-Intro war fett, da dachte ich noch das könnte was werden. Bei dem Startbildschirm dachte ich ohne Quatsch,
dass die so ein Nostalgie-Ding machen und CE Remastered als Referenz zeigen. Tja, da hatte ich mich getäuscht...das sah für einen Flagschifftitel, der Sony einheizen soll, einfach unterirdisch aus. Metro Exodus sieht z.B. deutlich besser aus. Wir können da aber gerne noch mal diskutieren, wenn Sony erstes Gameplay zu HZD 2 enthüllt.
HDZ kannst dann eher mit Gears in Third Person in etwa gleich setzen. Gears 6 wird aber noch etwas dauern. Kommt erst mal Gears 5 Upgrade mit höherer Performance.
Eigentlich war es bei der Halo 5 Auslegung schon klar dass die Serie eben nicht nach der Grafikkrone strebt. Soll ordentlich laufen. Nicht Killzone mit 100-150ms Input-Lag und schwankender Framerate werden.
Würde da einfach abwarten. Optisch kann man verstehen wenn Leute enttäuscht sind aber von technischer Seite wird es eher die richtige Entscheidung sein. gerade wenn das Game wieder Schmiedemodus hat wo man Maps selber erstellen kann.
War damals selber Halo Fan und konnte damals schon die Kritik der Halo-Hater nicht ganz ignorieren, dass es nie besonders toll aussah und der Artstyle irgendwo zwischen Comichaft und realistisch festhängt. Mit Technik kannst Du aus so einem Dilemma etwas zaubern, aber diese Präsentation hat in keinster Weise in der Hinsicht Hoffnung gemacht.
Es hält weder mit anderen Genre-Vertretern mit, die auf Fotorealismus gehen, mit, noch hat es einen interessanten, bunten Artstyle wie das neue Shadow Warrior. Weder Fisch noch Fleisch und schlicht nicht gut.
Shadow Warrior 3 ist noch nicht draußen, da laufen die beiden Vorgänger aber gerade auf den Konsolen nicht besonders geschmeidig. Ghost of Tsushima ist nicht unbedingt DER grafische Vorzeige Titel, sondern punktet eher durch seinen Artstyle und seinen extrem kurzen Ladezeiten. Und schnelle Ego Shooter in offener Welt gibt es nicht besonders viele, aber bei den wenigen, die es gibt, muss man eben grafische Abstriche machen. Das war eigentlich schon immer so.
Also rein optisch, für das, was es werden will, sieht das schon gut aus, bin mal gespannt, wie das auf der One X ausschaut. Denn wenn das dort tatsächlich ähnlich gut läuft, dann wäre das Ding ein grafisches Monstrum für einen Current Gen Titel. Es ist halt nur als Next Gen Titel noch nicht ganz so überzeugend. Man wird aber schauen müssen, wofür sie die Kompromisse eingehen. Denn bei Halo zählt seit einiger Zeit Performance über Grafik, wenn ich das mal so platt ausdrücken darf. Und einen Splitscreen Modus wird es auch geben.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 24.07.2020 00:17, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X
Und wer sagt, wie groß diese offene Welt ist und wie belebt diese ist? Also einfach nur 4K/60fps als Ausrede zu nehmen ist da etwas schwach. Rage 2 sieht auch besser aus als H:I und sollte eigentlich mit 4K60 auf der SX laufen können.muecke-the-lietz hat geschrieben: ↑24.07.2020 00:09Das ist jetzt aber auch etwas harsch. Der Artstyle ist halt Halo. Der passt soweit schon. Und mit welchem aktuellen Genre Vertreter hält es denn jetzt nicht mit? Rein technisch. Der draußen ist. Und in einer Open World spielt. Mit all dem Chaos, für das Halo berühmt ist. Und das ganze in 60fps und 4K auf Konsole.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑24.07.2020 00:00Jetzt tun wir doch nicht so, als würde Grafik plötzlich nicht mehr zählen. Warum war es MS so wichtig die most powerful Konsole zu haben? Gesehen haben wir davon nichts. Spielt keine Rolle, welche Spiele wir hier miteinander vergleichen, selbst ein Ghost of Tsuschima würde mit einem PS5-Patch alles Gezeigte wegblasen.Leon-x hat geschrieben: ↑23.07.2020 23:44
Willst du dann nicht gleich Doom Eternal mit HZD 2 vergleichen? Bei Horizon wissen wir nicht mal ob es einen 60fps Modus gibt und das bisher gezeigte war nur aufpolierte In-Engine bisher. Sind doch letztlich unterschiedliche Genre. Metro ist ziemlich träge vom Gameplay her und muss auch keine MP Maps mit Haufen Spieler stemmen. Schon daher sind die Engine wohl unterschiedlich ausgelegt. Genau wie ein Doom keine Grafikgranate ist aber gut skalierbar sein sollte damit es auf entsprechend schwacher bis guter Hardware sehr ordentlich läuft.
HDZ kannst dann eher mit Gears in Third Person in etwa gleich setzen. Gears 6 wird aber noch etwas dauern. Kommt erst mal Gears 5 Upgrade mit höherer Performance.
Eigentlich war es bei der Halo 5 Auslegung schon klar dass die Serie eben nicht nach der Grafikkrone strebt. Soll ordentlich laufen. Nicht Killzone mit 100-150ms Input-Lag und schwankender Framerate werden.
Würde da einfach abwarten. Optisch kann man verstehen wenn Leute enttäuscht sind aber von technischer Seite wird es eher die richtige Entscheidung sein. gerade wenn das Game wieder Schmiedemodus hat wo man Maps selber erstellen kann.
War damals selber Halo Fan und konnte damals schon die Kritik der Halo-Hater nicht ganz ignorieren, dass es nie besonders toll aussah und der Artstyle irgendwo zwischen Comichaft und realistisch festhängt. Mit Technik kannst Du aus so einem Dilemma etwas zaubern, aber diese Präsentation hat in keinster Weise in der Hinsicht Hoffnung gemacht.
Es hält weder mit anderen Genre-Vertretern mit, die auf Fotorealismus gehen, mit, noch hat es einen interessanten, bunten Artstyle wie das neue Shadow Warrior. Weder Fisch noch Fleisch und schlicht nicht gut.
Also rein optisch sieht das schon sehr stark aus, bin mal gespannt, wie das auf der One X ausschaut. Denn wenn das dort tatsächlich ähnlich gut läuft, dann wäre das Ding ein grafisches Monstrum für einen Current Gen Titel. Es ist halt nur als Next Gen Titel etwas ernüchternd. Man wird aber schauen müssen, wofür sie die Kompromisse eingehen. Denn bei Halo zählt seit einiger Zeit Performance über Grafik, wenn ich das mal so platt ausdrücken darf. Und einen Splitscreen Modus wird es auch geben.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X
muecke-the-lietz hat geschrieben: ↑24.07.2020 00:09 Man wird aber schauen müssen, wofür sie die Kompromisse eingehen. Denn bei Halo zählt seit einiger Zeit Performance über Grafik, wenn ich das mal so platt ausdrücken darf. Und einen Splitscreen Modus wird es auch geben.
Korrekt. Destiny ist mit Bungie ja auch von den original Halo-Entwickler und läuft durch die Open World nur mit 30fps auf Pro und One X.
Metro muss auch keine Multiplayermaps packen mit Haufen Spieler drauf.
Halo wird nicht das nächste Crysis sein und von der Skalierung anders ausgelegt werden.
Habe das Game in 4k/60fps am PC gezockt. Optische Granate wird daraus auch nicht. Zudem fehlen eben Splitscreen und Multiplayerauslegung noch hast Mapeditor.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑24.07.2020 00:16 Rage 2 sieht auch besser aus als H:I und sollte eigentlich mit 4K60 auf der SX laufen können.
Zuletzt geändert von Leon-x am 24.07.2020 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X
Splitscreen und Open World sind nach meiner Auffassung eh zwei Dinge, die sich rein von der Technik her nicht so richtig bombig vertragen. Der Witz ist ja, dass man dann Assets von zwei Spielerperspektiven aus betrachtet reinstreamen muss, nicht nur von einer. Dürfte im Extremfall mit Fortbewegung per Fahrzeug ganz schön auf die HD/SSD/IO/RAM gehen. Und dann gleichzeitig noch 60FPS... Ich bin sehr gespannt, wie sie das für die aktuelle XOne gelöst haben.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X
Das sehe ich nicht so. Gerade auf Konsole ist Rage 2 im Detail gar kein so hübsches Spiel. Was Weitsicht, Auflösung und Kantenglättung anbelangt, war dieses Halo hier eine ganz andere Liga als Rage 2. Zumindest auf Konsole.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑24.07.2020 00:16Und wer sagt, wie groß diese offene Welt ist und wie belebt diese ist? Also einfach nur 4K/60fps als Ausrede zu nehmen ist da etwas schwach. Rage 2 sieht auch besser aus als H:I und sollte eigentlich mit 4K60 auf der SX laufen können.muecke-the-lietz hat geschrieben: ↑24.07.2020 00:09Das ist jetzt aber auch etwas harsch. Der Artstyle ist halt Halo. Der passt soweit schon. Und mit welchem aktuellen Genre Vertreter hält es denn jetzt nicht mit? Rein technisch. Der draußen ist. Und in einer Open World spielt. Mit all dem Chaos, für das Halo berühmt ist. Und das ganze in 60fps und 4K auf Konsole.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑24.07.2020 00:00
Jetzt tun wir doch nicht so, als würde Grafik plötzlich nicht mehr zählen. Warum war es MS so wichtig die most powerful Konsole zu haben? Gesehen haben wir davon nichts. Spielt keine Rolle, welche Spiele wir hier miteinander vergleichen, selbst ein Ghost of Tsuschima würde mit einem PS5-Patch alles Gezeigte wegblasen.
War damals selber Halo Fan und konnte damals schon die Kritik der Halo-Hater nicht ganz ignorieren, dass es nie besonders toll aussah und der Artstyle irgendwo zwischen Comichaft und realistisch festhängt. Mit Technik kannst Du aus so einem Dilemma etwas zaubern, aber diese Präsentation hat in keinster Weise in der Hinsicht Hoffnung gemacht.
Es hält weder mit anderen Genre-Vertretern mit, die auf Fotorealismus gehen, mit, noch hat es einen interessanten, bunten Artstyle wie das neue Shadow Warrior. Weder Fisch noch Fleisch und schlicht nicht gut.
Also rein optisch sieht das schon sehr stark aus, bin mal gespannt, wie das auf der One X ausschaut. Denn wenn das dort tatsächlich ähnlich gut läuft, dann wäre das Ding ein grafisches Monstrum für einen Current Gen Titel. Es ist halt nur als Next Gen Titel etwas ernüchternd. Man wird aber schauen müssen, wofür sie die Kompromisse eingehen. Denn bei Halo zählt seit einiger Zeit Performance über Grafik, wenn ich das mal so platt ausdrücken darf. Und einen Splitscreen Modus wird es auch geben.
Und jetzt warten wir mal ab, wie Infinite auf der One X laufen wird, da bin ich schon sehr gespannt. Denn gerade OW in Verbindung mit hoher Auflösung und hoher Framerate ist für Konsolen meistens ein Killer. Rage 2 lief ja auch auf der One X nur in 1080p mit extremen Kantenflimmern um seine 60fps zu halten.
Klar, man erwartet immer das ganz große Bling Bling bei einer neuen Konsolengeneration, dafür ist bei MS aber eher Gears und Forza zuständig. Halo war vor allem immer eher recht schlicht und relativ grob. Ich mag den Stil aber tatsächlich sehr. Zumal ich auch denke, dass bis zum Release einige unschöne Sachen aus der heutigen Demo noch aus der Welt geschaffen werden.
Ich denke auch, dass Hellblade grafisch so richtig auftrumpfen wird. Im allgemeinen werden wir bei MS erst so richtige Next Gen Grafik sehen, bei Titeln, die nur noch für die Next Gen kommen. Aber gerade bei Hellblade haben ja bisher alle Szenen geradezu nach Next Gen geschrieen. Hier hatte ich für heute tatsächlich mehr Gameplay erhofft, damit alle Zweifel endlich aus der Welt geräumt sind, dass die Xbox technisch was auf dem Kasten hat.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X
Ganz ehrlich. Ich denke, es wird keinen Splitscreen für die Current Gen geben. Vor allem aber nicht für die S.yopparai hat geschrieben: ↑24.07.2020 00:20 Splitscreen und Open World sind nach meiner Auffassung eh zwei Dinge, die sich rein von der Technik her nicht so richtig bombig vertragen. Der Witz ist ja, dass man dann Assets von zwei Spielerperspektiven aus betrachtet reinstreamen muss, nicht nur von einer. Dürfte im Extremfall mit Fortbewegung per Fahrzeug ganz schön auf die HD/SSD/IO/RAM gehen. Und dann gleichzeitig noch 60FPS... Ich bin sehr gespannt, wie sie das für die aktuelle XOne gelöst haben.
Und wenn, dann wird das im Splitscreen mit 30fps und niedriger und mit extrem reduzierten Details laufen. Ein Fest für die Augen wird das auf jeden Fall nicht.
- MrLove
- Beiträge: 303
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X
Ich hab dich schon mal gewarnt und jetzt hast du den Salat. Bei der Grafik sind 4k 60Frames und 0 Raytracing auch keine Kunst, wobei hier nicht einmal 4k sind, sondern BIS ZU 4K. Die Xbox ist eine totale Fehlkonstruktion und Next Gen Asssets wirst du darauf nicht sehen.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑23.07.2020 19:29 War ja klar dass die Ponys nun aus den Löchern kriechen. Switch Grafik? LOL, wie kindisch. Dass man das Argument mit „mitnehmen der Xbox One“ bringt war ja klar, das Bullshit Bingo war bereits geschrieben. Na ja, wartet mal ab......das Ding wird gut!![]()
4K@60fps, was freue ich mich da drauf.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X
Natürlich kann man ein Halo ohne Vorkenntnisse spielen. Man geht raus und zeigt den Aliens wo der Hammer hängtTaLLa hat geschrieben: ↑24.07.2020 03:03Den Teil wirst du ohne Vorkenntnisse eher nicht spielen können. Aber im Grunde reicht Halo 5 und eine Zusammenfassung von 4 aus, um ungefähr mitzukommen. Der Lore fehlt halt, aber wird in 4 eigentlich gut zusammengefasst.monthy19 hat geschrieben: ↑23.07.2020 21:23 Ich finde die alten Teile alle eher, also nicht meins.
Wird man das Spiel spielen können ohne große Vorkenntnisse?
Habe versucht bei dieser Collection einzusteigen, aber schon nach knapp 6 Kapiteln immer das Gleiche keine Lust mehr gehabt.
Optisch fand ich das Gamplay echt gut und hübsch. Aber es wird wohl wieder ein reiner Hotspot fight oder?


Ich Frage mich aber ernsthaft ob ich mir für dieses Spiel eine Series X kaufen müsste? Habe mir das Gameplay jetzt ein paar mal in 4K angesehen und es wirkt schon wie ein Xbox One X Titel mit Upscaling. Ich denke das wird auch der One X nicht viel schlechter aussehen, die hat ja bereit eine potente GPU.
Ich fand die gesamte MS Show gut, auch wenn es zu viele Trailer waren und zu wenig Gameplay. Aber in einem Punkt muss ich manchem Kritiker recht geben. Wo war das Argument für die neue Xbox Konsole?
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 24.07.2020 07:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X
Eigentlich muss man sich sogar Zusammenfassung von Halo Wars 2 ansehen. Infinite baut darauf sogar mehr auf als Halo 5 was die Gegnerfraktion erst mal angeht.
Paar Hintergrundinfo zur Welt und dass es Splitscreen gibt:
Zuletzt geändert von Leon-x am 24.07.2020 07:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X
Gut möglich, dann aber auch verständlich. Wie auch immer, mit den Rahmenbedingungen find ich das technisch jetzt alles nicht so trivial.muecke-the-lietz hat geschrieben: ↑24.07.2020 00:32 Ganz ehrlich. Ich denke, es wird keinen Splitscreen für die Current Gen geben. Vor allem aber nicht für die S.
Und wenn, dann wird das im Splitscreen mit 30fps und niedriger und mit extrem reduzierten Details laufen. Ein Fest für die Augen wird das auf jeden Fall nicht.