Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Brevita
Beiträge: 647
Registriert: 04.03.2016 07:17
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von Brevita »

Wulgaru hat geschrieben: 19.07.2020 22:29
Der Chris hat geschrieben: 19.07.2020 22:00
st3vie hat geschrieben: 19.07.2020 21:35 Aber Star Wars war von Anfang an ein Produktions- und Drehbuch Desaster und GoT wurde leider am Ende von Benioff und Weiss abgeschenkt.
Ich kenn ehrlich gesagt keinen passenderen Vergleich. Die Situationen sind schon sehr gut vergleichbar. Warum war Episode 8 von vornherein ein Desaster? Hat sich da hinter den Kulissen irgendwas angespielt? Verstrickungen, Chaos, sonst was? Bitte mal kurz schildern.
Eigentlich ist Episode 9 das wesentlich bessere Beispiel auch in Bezug auf das Topic hier....denn offenkundig haben Disney und JJ in sehr vielen Punkten auf den Shit Storm reagiert, Hasscharas klein- bis rausgeschrieben, versucht Sachen aus 8 zu ignorieren oder anders zu schreiben und das ist halt im Ergebnis richtig scheiße geworden.

Hier hat man sich also nach den Schreihälsen gerichtet und herausgekommen ist Scheiße. Ich würde mal sagen egal was Naughty Dog in Zukunft macht, sollten sie das besser nicht machen.

Teil 8 muss man nicht mögen, aber wenn man sich mal darauf einlässt, kann man da ein Juwel entdecken. Für mich der beste der aktuellen Trilogie....wenn Teil das konzeptionell aufgegriffen hätte, wäre potentiell was richtig tolles dabei rausgekommen.

Sehe ich genau so. Ich fand Teil 8 super und viele Freunde von mir auch. Ich war damals auch sehr überrascht, dass der Teil im Netz so gehasst wurde. Schade dass Disney eingeknickt ist
c452h
Beiträge: 1150
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von c452h »

Khorneblume hat geschrieben: 19.07.2020 12:28
SethSteiner hat geschrieben: 19.07.2020 11:45 Nein, du bist nicht allein auf weiter Flur. Ich stehe direkt neben dir.
Nicht nur ihr beide. ;)

Man sollte anderen Menschen ihre Bewertungen zugestehen, ob man diese versteht oder nicht. Das muss man in einer gesunden Demokratie aushalten. Die Userwertungen sind nun mal für User gedacht. Es geht uns einfach nichts an was andere urteilen. In Foren kann man immerhin darüber debattieren, wenn man denn will.

Ich verstehe ja den User Score zu Death Stranding auch nicht. Trotzdem lässt mich das Rating kalt. Warum? Mir gefällt das Spiel einfach gut. Wenn eine Vielzahl von Menschen das anders sieht, habe ich damit kein Problem. Mit einer Jagd auf unbequeme Bewertungen versaut man sich doch bloß selber den Tag, treibt aktiv einen Keil in die Community und gewinnt gar nichts. Löschung sollte wirklich nur Äußerstes Mittel sein wenn etwa Beleidigungen zum Einsatz kommen. Dafür gibt es ohnehin Regeln und Richtlinien. Wem das nicht genug ist, der sollte vielleicht mal bei sich selbst anfangen. Es sind nämlich nicht immer nur die Anderen.
Ihr kapiert wohl nicht, was für Leute die Reviewbombings durchgeführt haben und aus welchen Motiven dies geschah und dass dann auch noch mit "Das muss man in einer gesunden Demokratie aushalten." argumentiert wird, zeigt, dass die Neue Rechte damit erfolgreich war, dass selbst ihre Gegner, zu denen ich euch zähle, aufgegeben haben.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von SethSteiner »

Brevita hat geschrieben: 20.07.2020 00:59 Sehe ich genau so. Ich fand Teil 8 super und viele Freunde von mir auch. Ich war damals auch sehr überrascht, dass der Teil im Netz so gehasst wurde. Schade dass Disney eingeknickt ist
Wie bereits gesagt, es stimmt nicht wirklich, dass man hier eingeknickt wäre, stattdessen hätte man ja Johnson sogar gleich noch eine Trilogie versprochen. Es gab schlichtweg keine nennenswerten Handlungsbögen an die man hätte anschließen können. Kein "Ich bin dein Vater" Moment und auch kein Han Solo in Carbonit. World Building hat man auch nahezu keines betrieben. Es lief alles darauf hinaus, dass man wie VII und VIII in IX erneut sich auf Referenzen zurückzieht, alles in einer großen Endschlacht kulminiert und es dann damit dann abschließt. Und überrascht zusein ist nun auch nicht so glaubwürdig, es gab ja weitreichend ausformulierte Begründungen. Nicht umsonst folgte danach ein Mörderflop und die erste Milliardenenttäuschung.
Kajetan hat geschrieben: 19.07.2020 23:05
SethSteiner hat geschrieben: 19.07.2020 22:42 Würde niemand etwas sagen und jeder schweigen, würde sich nichts tun.
In diesem Zusammenhang ... für die Season 2 von The Witcher hat die Producerin den Fans verbesserte Nilfgaard-Ausrüstung versprochen. Die Kritik an den Penis-Helmen und dem Plastik-Look der Rüstungen hat man sich zu Herzen genommen.
Und da bin ich schon echt tierisch gespannt drauf^^
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von Gast »

c452h hat geschrieben: 20.07.2020 05:06 ]Ihr kapiert wohl nicht, was für Leute die Reviewbombings durchgeführt haben und aus welchen Motiven dies geschah und dass dann auch noch mit "Das muss man in einer gesunden Demokratie aushalten." argumentiert wird, zeigt, dass die Neue Rechte damit erfolgreich war, dass selbst ihre Gegner, zu denen ich euch zähle, aufgegeben haben.
Wir sprechen hier von knapp 50000 negativen Reviews. Diese einmal komplett auf ihren Hintergrund zu beleuchten dürfte wohl weit über einen Fulltimejob hinaus gehen. Ich habe mir tatsächlich die Mühe gemacht zumindest mal die ersten drei Seiten durchzulesen. Sicher waren da diverse Statements von sog. "Neuen Rechten" dabei, aber nicht nur. Ich finde es nach wie vor erschreckend wie jegliche Kritik am Spiel sofort in diese Schublade gesteckt wurde. Kritik gibt es viel häufiger aber am Charakter Abby, der unwürdigen Behandlung bekannter Charaktere (Joel) oder einfach dem Storytelling bzw. Plotholes insgesamt. Was ich aber ebenso oft gelesen habe, das viele hier einfach Sony selber abstrafen, weil eben Magazinen offen mit einer Abstrafung bei schlechter Bewertung gedroht wurde. Ebenso findet man immer wieder die Begriffe Crunch. Man kann wie schon weiter vorne geschrieben sicher darüber streiten ob sowas in ein Review gehört oder nicht. Das jemand wie Druckmann ständig behauptet, jegliche Kritik am Spiel käme aus der Rechten Ecke halte ich schon für recht bedenklich. Hier wird die Kritik grundsätzlich versucht Mundtot zu machen, indem man alle Kritiker in einen Sack steckt. Das hat nichts mit Aufgeben zu tun. Hier geht es schlicht um Verhältnismäßigkeit und die schiere Fähigkeit Kritik inhaltlich zu unterscheiden.

Nur mal ein paar Beispiele die ich rausgesucht habe. Für eine Gesamtbewertung von 50000 negativen Kritiken fehlt mir Zeit und Lust. Und ich glaube auch niemand der behaupten würde, das er dies objektiv einschätzen kann. Dafür sind es in der Summe einfach zu viele!
Spoiler
Show
Good music, great visual style. The average gameplay. But the plot is terrible, especially Abby's line. Change the screenwriter.

It breaks my heart to write this, but I really did not expect such a poor story after all these years of waiting. While there were a few genuinely good moments, majority of game filled up with plot holes. It just took elements of what worked for the first game without understanding what made them compelling. It seems like this game was done by other studio, but its not!!. The basic gameplay has stayed the same (for better or worse), environment puzzles are almost gone. So remove story from the table and you are left with the shallow gameplay that will have you looking for some other game.

----

So, even with all the pros this game is really really bad. It makes NO sense that Ellie act how she acts in certain parts of the game but that isnt even the biggest thing about why its bad.
The reason is: character development.
If you kill one of the most beloved characters early in the game (Joel) and want to bring in new main playable characters like Abby, you HAVE to bring WAY more backstory in order to make the player feel with her.
I mean she KILLED Joel!
How do you make the player like her? Bring more and more backstory before she does that. Let the players play 2-10h as Abby when she was a child or whatever. The backstory of her is basically told in 10minutes and then her dad is being killed. Thats it? And now I have to feel with her and understand why she killed Joel?
Hell no!
That is weak story telling. Really really weak.

----

Script terrible, besides the gameplay are great. The thing is that, FOR ME, the story is essential. I play games just for the story, so I can't like this game even if have good graphics. I was waiting more cleverness in the script.

----

Positives:
-Game play
-Graphics
-Top Tier Animation
-Cut scenes and voice acting

Negatives:
-Characters
-Character development (It's non existent)
-Plot
-The ending

The writing destroys this game. The writer Neil Druckman say this game is about hate and revenge, however, you never get revenge. You're left with a game which is anticlimactic.

----

I honestly don't think that this game is cannon. It can't be. There are legit so many plot holes and don't get me even started on the characters. But i have to say that the sound quality/soundtrack, graphics and combat is very good. But story-wise it is NOT a good game. Like a wise man by the name of Geralt of Rivia once said: The story is like ordering a pie and finding that it has no filling.

----

This franchise is all about the story. Without the story the game means nothing. This game does have great visuals and great gameplay, but the main focus needs to be the story. The story just isn’t good and it tries too hard to make you feel sorry for people that you immediately don’t want to feel sorry for. And the ending tries so hard to make you feel sad, without making any logical sense.

----

Amazing graphics, lighting, level design..
Story is utterly disgusting. Characters lost all their charm, intelligence and personnality.
ND just threw an overload of free violence and tell us we are supposed to feel bad. Watch how this game will be used to justify "videogame violence" afterward. I feel bad for half the studio who was shut down for speaking up against this piece of crap on the back of them being "anti-trans" when it was just about the scenario. And the way Sony forces reviewers to give it good score and silence the others is making me sick.

----

What a waste. I live in Europe, got the game earlier than US.
I must say that I haven't seen any spoilers before I played. The story in 2 is so much worse. Characters are not themselves it's so weird playing this.
After the first couple of hours I almost had no motivation to play it anymore. I just treated it like an uncharted game, which says a lot when this is TLOU2 we're talking about.
Loved the first one, really bored out of my shoes with the second.

----

The only thing that I really care about in a game is the story, The Last of Us Part II failed miserably in that front.
The only reason this game gets even a 4 is for the graphics, level design, sound design, and score. If you care about the plot, relatable characters, and a good ending, this game is not for you.

----

As someone who is normally a fan of Naughty Dog games and of the original Last of Us, I feel this game is a slap in the face. If you enjoyed the first game because of the story, characters and relationships, this game is not for you. Due to some questionable story-line choices, the game feels like a slog to get through and tries to force its players into a middle school ethics class rather than engross us in an enthralling story. The graphics are some of the best this generation, but the game-play rarely features anything innovative and feels like more of the same as the first game. Overall, averaging everything out I would give this game a 5/10 and similar to Game of Thrones season 8 and Star Wars - Rise of Skywalker, this is one sequel that will sorely disappoint even its most loyal fans.

----

Absolute disrespect towards the 1st game. The story and the characters are so horribly written that it doesn't even make me angry anymore, just sad. There is nothing new in the gameplay we haven't seen already in other games. The only thing that's truly great about this game are the graphics. But that's it. The quality of the story rivals the story of Star Wars VIII: The last jedi. And i didn't even mention the forced SJW/gender propaganda (however, these are not the core problems of the game).
Verdict: 4/10 (just because the graphics are amazing).
- If you're looking for a great story, AVOID this game.
- If you're a fan of the story and characters of the 1st tlou, AVOID this game.
- If you don't like it when someone spits in your (or Joel's) face, AVOID this game.
- If you don't care about the franchise and the future of gaming at all and all you seek are the
graphics, buy this game.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von Kajetan »

SethSteiner hat geschrieben: 20.07.2020 07:32 Nicht umsonst folgte danach ein Mörderflop und die erste Milliardenenttäuschung.
Nicht nur das. Es folgte ein vollständiger Abbruch aller zu diesem Zeitpunkt laufenden SW-Filmprojekte.

Was IMHO eine fast schon panische Überreaktion ist, denn die Filme der Hauptserie zählen mit zu den mit Abstand umsatzstärksten Filmen ihres Erscheinungszeitraumes, nur noch getoppt von Avengers Infinity War und Endgame. "Rogue One" hat gutes Geld eingespielt, lediglich "Solo" war ein kommerzieller Flop, kein "Mörderflop". Ein Mörderflop war "John Carter from Mars". Der so richtig derbe an den Kinokassen baden gegangen.

Obwohl, wenn man Milliardengewinne erwartet und nur eine schwarze Null verbuchen kann ... kaufmännisches Leiden auf extrem hohem Niveau.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von johndoe711686 »

SethSteiner hat geschrieben: 19.07.2020 22:42 Ich würde eines der besten Beispiel mit Sonic in der neuen Verfilmung benennen UND die Reaktionen auf die Uwe Boll Videospielverfilmungen.
Ich glaube kaum, dass die Kritik an uns Uwe Boll auch nur irgendetwas mit dem Sonic Film bzw. dessen Änderungen zu tun hat. ;)

Und übrigens, es ist eine Sache zu sagen, dass es wichtig ist Kritik üben zu können, aber eine andere, wenn man sich anschaut WIE das getan wurde mit vielen der 0er Wertungen in diesem Fall.

Davon musste nämlich nichts gesagt werden, das war einfach nur Hate.
Khorneblume hat geschrieben: 20.07.2020 08:10
Spoiler
Show
Good music, great visual style. The average gameplay. But the plot is terrible, especially Abby's line. Change the screenwriter.

It breaks my heart to write this, but I really did not expect such a poor story after all these years of waiting. While there were a few genuinely good moments, majority of game filled up with plot holes. It just took elements of what worked for the first game without understanding what made them compelling. It seems like this game was done by other studio, but its not!!. The basic gameplay has stayed the same (for better or worse), environment puzzles are almost gone. So remove story from the table and you are left with the shallow gameplay that will have you looking for some other game.

----

So, even with all the pros this game is really really bad. It makes NO sense that Ellie act how she acts in certain parts of the game but that isnt even the biggest thing about why its bad.
The reason is: character development.
If you kill one of the most beloved characters early in the game (Joel) and want to bring in new main playable characters like Abby, you HAVE to bring WAY more backstory in order to make the player feel with her.
I mean she KILLED Joel!
How do you make the player like her? Bring more and more backstory before she does that. Let the players play 2-10h as Abby when she was a child or whatever. The backstory of her is basically told in 10minutes and then her dad is being killed. Thats it? And now I have to feel with her and understand why she killed Joel?
Hell no!
That is weak story telling. Really really weak.

----

Script terrible, besides the gameplay are great. The thing is that, FOR ME, the story is essential. I play games just for the story, so I can't like this game even if have good graphics. I was waiting more cleverness in the script.

----

Positives:
-Game play
-Graphics
-Top Tier Animation
-Cut scenes and voice acting

Negatives:
-Characters
-Character development (It's non existent)
-Plot
-The ending

The writing destroys this game. The writer Neil Druckman say this game is about hate and revenge, however, you never get revenge. You're left with a game which is anticlimactic.

----

I honestly don't think that this game is cannon. It can't be. There are legit so many plot holes and don't get me even started on the characters. But i have to say that the sound quality/soundtrack, graphics and combat is very good. But story-wise it is NOT a good game. Like a wise man by the name of Geralt of Rivia once said: The story is like ordering a pie and finding that it has no filling.

----

This franchise is all about the story. Without the story the game means nothing. This game does have great visuals and great gameplay, but the main focus needs to be the story. The story just isn’t good and it tries too hard to make you feel sorry for people that you immediately don’t want to feel sorry for. And the ending tries so hard to make you feel sad, without making any logical sense.

----

Amazing graphics, lighting, level design..
Story is utterly disgusting. Characters lost all their charm, intelligence and personnality.
ND just threw an overload of free violence and tell us we are supposed to feel bad. Watch how this game will be used to justify "videogame violence" afterward. I feel bad for half the studio who was shut down for speaking up against this piece of crap on the back of them being "anti-trans" when it was just about the scenario. And the way Sony forces reviewers to give it good score and silence the others is making me sick.

----

What a waste. I live in Europe, got the game earlier than US.
I must say that I haven't seen any spoilers before I played. The story in 2 is so much worse. Characters are not themselves it's so weird playing this.
After the first couple of hours I almost had no motivation to play it anymore. I just treated it like an uncharted game, which says a lot when this is TLOU2 we're talking about.
Loved the first one, really bored out of my shoes with the second.

----

The only thing that I really care about in a game is the story, The Last of Us Part II failed miserably in that front.
The only reason this game gets even a 4 is for the graphics, level design, sound design, and score. If you care about the plot, relatable characters, and a good ending, this game is not for you.

----

As someone who is normally a fan of Naughty Dog games and of the original Last of Us, I feel this game is a slap in the face. If you enjoyed the first game because of the story, characters and relationships, this game is not for you. Due to some questionable story-line choices, the game feels like a slog to get through and tries to force its players into a middle school ethics class rather than engross us in an enthralling story. The graphics are some of the best this generation, but the game-play rarely features anything innovative and feels like more of the same as the first game. Overall, averaging everything out I would give this game a 5/10 and similar to Game of Thrones season 8 and Star Wars - Rise of Skywalker, this is one sequel that will sorely disappoint even its most loyal fans.

----

Absolute disrespect towards the 1st game. The story and the characters are so horribly written that it doesn't even make me angry anymore, just sad. There is nothing new in the gameplay we haven't seen already in other games. The only thing that's truly great about this game are the graphics. But that's it. The quality of the story rivals the story of Star Wars VIII: The last jedi. And i didn't even mention the forced SJW/gender propaganda (however, these are not the core problems of the game).
Verdict: 4/10 (just because the graphics are amazing).
- If you're looking for a great story, AVOID this game.
- If you're a fan of the story and characters of the 1st tlou, AVOID this game.
- If you don't like it when someone spits in your (or Joel's) face, AVOID this game.
- If you don't care about the franchise and the future of gaming at all and all you seek are the
graphics, buy this game.
Waren das alles 0er Wertungen? Ich glaube nicht, aber um die geht es ja. Zumindest wenn man die Texte liest, dürfte da keine 0 rauskommen.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 20.07.2020 08:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von Kajetan »

Ryan2k6 hat geschrieben: 20.07.2020 08:58 Waren das alles 0er Wertungen? Ich glaube nicht, aber um die geht es ja. Zumindest wenn man die Texte liest, dürfte da keine 0 rauskommen.
Wieso denn nicht? Das ist ja kein objektiver Prüfbericht, sondern eine subjektive Meinungsäusserung. Es ist auch keine professionelle Spielekritik in Magazinen, wo eine gewisse Pseudo-Objektivität gelebt wird, sondern nur die Privatmeinung eines Users. Die kann so ausfallen, wie der User es für richtig hält.

Man kann also die Qualitäten eines Spieles durchaus anerkennen, aber wenn dem User z.B. ein bestimmtes Thema wie schlechte Arbeitsbedingungen bei der Entwicklung des Spieles besonders wichtig ist, drückt er mit einer Null seinen Protest gegen diese Arbeitsbedingungen aus. Ist vollkommen legitim. Der User muss hier kein Stück "ausgewogen" sein.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von Gast »

Ryan2k6 hat geschrieben: 20.07.2020 08:58 Waren das alles 0er Wertungen? Ich glaube nicht, aber um die geht es ja. Zumindest wenn man die Texte liest, dürfte da keine 0 rauskommen.
Jein. Es waren einige 0er dabei. Der Rest waren glaub 3,4 und 5er. Die meisten 0er haben generell eher wenig Text vorzuweisen. :)

Allerdings sehe ich bei einem Spiel wie TLOU jetzt keinen sehr großen Unterschied ob man 0 oder 3 in der Summe vergibt. Das dürfte beides weit unter dem liegen was Magazine schlechtesten falls vergeben.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von SethSteiner »

Kajetan hat geschrieben: 20.07.2020 08:35
SethSteiner hat geschrieben: 20.07.2020 07:32 Nicht umsonst folgte danach ein Mörderflop und die erste Milliardenenttäuschung.
Nicht nur das. Es folgte ein vollständiger Abbruch aller zu diesem Zeitpunkt laufenden SW-Filmprojekte.

Was IMHO eine fast schon panische Überreaktion ist, denn die Filme der Hauptserie zählen mit zu den mit Abstand umsatzstärksten Filmen ihres Erscheinungszeitraumes, nur noch getoppt von Avengers Infinity War und Endgame. "Rogue One" hat gutes Geld eingespielt, lediglich "Solo" war ein kommerzieller Flop, kein "Mörderflop". Ein Mörderflop war "John Carter from Mars". Der so richtig derbe an den Kinokassen baden gegangen.

Obwohl, wenn man Milliardengewinne erwartet und nur eine schwarze Null verbuchen kann ... kaufmännisches Leiden auf extrem hohem Niveau.
Hast Recht, verglichen mit richtigen Mörderflops war Solo noch harmlos^^ Ich kann allerdings Disneys Haltung in gewisser Weise nachvollziehen. Man kauft ein Franchise für vier Milliarden, Spottpreis für eine der stärksten Marken überhaupt und erwartet, dass schon die Filme allein das reinholen. "Auf ein Mal" läuft nach zwei Mal gutes Kasse klingeln ein Hauptfilm unter der Erwartung, plötzlich ein Flop hinterher, die Stärke in ehernen Bastionen wie Merchandise zeigt widersinniger Weise nach unten, da schlug man auf den Panikknopf der aber nichts bewirkt als ein wildes hin und Herschelinger und kontinuierliches fahren in die Leitplanke rechts und links. Wie eine Mutti die das erste Mal ein Rennspiel mit Controller spielt. Einfach das Ergebnis, wenn man Vorzeichen nicht beachtet, die es ja schon sehr früh gab, wenn man keinen klaren Fahrplan hat und keine Flexibilität und Tollkühnheit mit Mut verwechselt.

Ich bin aber zumindest froh, dass derzeit EA erstaunlicherweise wohl zumindest das ein oder andere aus den Reaktionen damals mitgenommen hat, die sie bekommen haben und derzeit zumindest auf dem richtigen Weg scheinen.
Ryan2k6 hat geschrieben: 20.07.2020 08:58
SethSteiner hat geschrieben: 19.07.2020 22:42 Ich würde eines der besten Beispiel mit Sonic in der neuen Verfilmung benennen UND die Reaktionen auf die Uwe Boll Videospielverfilmungen.
Ich glaube kaum, dass die Kritik an uns Uwe Boll auch nur irgendetwas mit dem Sonic Film bzw. dessen Änderungen zu tun hat. ;)

Und übrigens, es ist eine Sache zu sagen, dass es wichtig ist Kritik üben zu können, aber eine andere, wenn man sich anschaut WIE das getan wurde mit vielen der 0er Wertungen in diesem Fall.

Davon musste nämlich nichts gesagt werden, das war einfach nur Hate.
Ich meinte auch nicht, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Boll Kritik und Sonic gäbe. Gemeint war, dass die damaligen Reaktionen auf die Boll Filme sicher wahrgenommen wurden und ein Faktor waren, um ernsthafter Projekte zu unternehmen. Nicht wie in Sonics Fall eine ganz direkte Folge von Aktion und Reaktion, sondern ein Einfluss, wo eine allgemeinere Nachfrage formuliert wurde.

Und was die Bewertungen angeht. Das ist kein Hass. Das ist einfach nur eine 0. Konsumenten haben keine Pflicht sachlich zusein, wenn ich sage dass ich was scheiße finde, ist das eben so. Deswegen hasse ich die Sache noch nicht gleich. Ist das kommunikativ besonders schön? Nein, natürlich nicht. Ich bevorzuge auch Khornenlumes zitierte Bewertungen.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von Cheraa »

Xris hat geschrieben: 18.07.2020 23:54 Ich war glaube ich höchstens 1x mal auf Metacritic. 1000 Fliegen mögen scheiße... und ich kann mir gut vorstellen das viele nur anhand der Bewertungen schauen und sich für die Hintergründe nicht interessieren.
Wenn schon Metacritic, dann anhand der Review Scores aus der Presse. Auf den User Score gebe ich einen Feuchten. Ist ohnehin absolut NULL aussagefähig.

Wenn, das wurde ja auch schon hier erwähnt müsste man ein System einführen bei dem ausschließlich Käufer des Spiels eine Review verfassen dürfen. Diese eben, welche überhaupt eine Grundlage haben ein Spiel bewerten zu können.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von johndoe711686 »

Kajetan hat geschrieben: 20.07.2020 09:16
Ryan2k6 hat geschrieben: 20.07.2020 08:58 Waren das alles 0er Wertungen? Ich glaube nicht, aber um die geht es ja. Zumindest wenn man die Texte liest, dürfte da keine 0 rauskommen.
Wieso denn nicht? Das ist ja kein objektiver Prüfbericht, sondern eine subjektive Meinungsäusserung. Es ist auch keine professionelle Spielekritik in Magazinen, wo eine gewisse Pseudo-Objektivität gelebt wird, sondern nur die Privatmeinung eines Users. Die kann so ausfallen, wie der User es für richtig hält.

Man kann also die Qualitäten eines Spieles durchaus anerkennen, aber wenn dem User z.B. ein bestimmtes Thema wie schlechte Arbeitsbedingungen bei der Entwicklung des Spieles besonders wichtig ist, drückt er mit einer Null seinen Protest gegen diese Arbeitsbedingungen aus. Ist vollkommen legitim. Der User muss hier kein Stück "ausgewogen" sein.
Weil es widersinnig ist, einen längeren Text zu verfassen, wo man Grafik, Atmosphäre usw. lobt, dann aber sagt Entwickler ist scheiße, 0 Punkte. Zumal man dann eben im ganzen Pool der 0 Punkte Hate Wertungen untergeht und die eigentlich womöglich sinnvolle Kritik verloren ist.

Entweder mach ich dann ne konstruktive Kritik daraus, in dem ich eben sage, was mir gefällt und was nicht mit irgendeiner Wertung am Ende und dem ZUSATZ, dass einem der Entwickler unsympathisch ist oder nicht gefällt weil XYZ.

Oder ich kann mir die eigentliche Kritik auch sparen und gleich ne 0 ranklatschen, weil ND ist halt scheiße.
Loci
Beiträge: 162
Registriert: 11.12.2017 18:57
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von Loci »

Theoretisch müsste man die ganzen 0er, 1er, 2er, 3er, 4er Bewertungen auf der Seite für das Spiel streichen. Allein schon deshalb: selbst wenn man die Story nicht mag überzeugen selbst viele andere Dinge an dem Spiel nahezu jeden. Jeder der was anderes behauptet macht sich selbst was vor und ist für mich ein Review-Bomber. Ich würde sogar soweit gehen, Accounts dieser Art bei einem vergehen vorübergehend zu sperren und bei weiteren komplett zu löschen. Das würde sicher einige immer noch nicht daran hindern wieder einen Account mit "Müll"-Reviews zu erstellen, aber würde es sicher deutlich reduzieren.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von Kajetan »

SethSteiner hat geschrieben: 20.07.2020 09:23 Ich meinte auch nicht, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Boll Kritik und Sonic gäbe. Gemeint war, dass die damaligen Reaktionen auf die Boll Filme sicher wahrgenommen wurden und ein Faktor waren, um ernsthafter Projekte zu unternehmen. Nicht wie in Sonics Fall eine ganz direkte Folge von Aktion und Reaktion, sondern ein Einfluss, wo eine allgemeinere Nachfrage formuliert wurde.
Wobei im Falle von Sonic eher der katastrophale Flop des Cats-Filmes Motivation für das Einlenken der Verantwortlichen war. Dieses Teil hat nicht nur eine kommerzielle Bruchlandung hingelegt, sondern hat sich ungespitzt selber in den Boden gerammt. Der Großteil der Kritik an diesem Film bezog sich auf das so schrecklich unpassend vermenschlichte Design der Figuren, wo man nicht nur das Uncanny Valley betreten, sondern mit Dampfwalzen schön langsam und genüßlich hindurch gefahren ist.

Oder anders ausgedrückt ... der Markt für Furrie-Non-Porn wurde massiv überschätzt :)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von johndoe711686 »

James Cordon als dicklicher Kater war doch putzig. :D
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Metacritic führt erste Maßnahmen gegen "Review-Bombing" nach The Last of Us Part 2 ein

Beitrag von Kant ist tot! »

Ryan2k6 hat geschrieben: 18.07.2020 22:10 Hast du die zu LoU2 mal gelesen? das sind abertausende Stück und eine Großzahl davon ist einfach 0 weil ND ist scheisse oder 10 weil "wir müssen gegen die 0 ankämpfen". Da eine sinnvolle Bewertung rauszulesen ist völlig absurd und unmöglich. Es sei denn, wie schon öfter vorgeschlagen, es gäbe eine Option um ALLE 0er und 10er auszublenden, denn dazwischen ist die Musik. Dazwischen ist das angesprochene Vakuum zwischen Hype und Hate.
Wobei ich da Usuls Argument aufgreifen würde: Eine 10 ist bei dem Spiel doch kein Ausreißer (vor dem Hintergrund, dass der Metascore bei 94 liegt). Auf jeden Fall nicht in dem Maße, wie eine 0.

Ich bewerte für mich selbst (habe da ne schöne Excel :lol:) auch alle Spiele und habe bei TLOU2 das erste Mal in den vergangenen 2 Jahren eine 10 gezückt (die letzte war Into the Breach). Und ich spiele schon viele Spiele. Ich will damit nur sagen, dass ich nicht willkürlich mit 10ern um mich schmeiße, das kommt halt alle paar Jahre mal vor.

Von daher ergibt für mich deine Logik mit der Ausklammerung der 0er und 10er nicht so viel Sinn, weil das eine Ende der Skala nun mal viel unrealistischer ist, als das andere. Das ist so ein bisschen wie das Hufeisenprinzip der CDU.

Und um der uralten Diskussion vorzubeugen (damit meine ich nicht speziell dich): Für mich ist eine 10/10 nicht gleichbedeutend mit Perfektion, sondern damit, dass das jeweilige Spiel die Spitze in seinem Genre darstellt. Bloß zur Einordnung. Ich weiß auch, dass TLOU2 nicht Perfektion darstellt, aber das, was es macht, bekomme ich nicht woanders in besser.