
Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1008
- Registriert: 16.11.2012 15:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen
Dass Heathrow nur in der Superduperdeluxe-Edition dabei sein würde war mir klar als ich gelesen habe, dass es eine Superduperdeluxe-Edition gibt. Und: Richtig geraten... 

- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen
Der Amiga 1000 ist 35 Jahre her. Nicht viel älter und wie landen bei Arcades und dann sagt irgendjemand "Ja aber damals musste ich für jedes Leben 50 Pfennig in den Automaten stecken!". Und ich sage mal so, der Flight Simulator II hatte damals vermutlich wenigstens nicht drei Versionen, stattdessen hat man eine gekauft und nichts wurde absichtlich noch mal extra ausgelagert. Ich meine ja, es ist ein Flugsimulator aber ich sehe da nicht wirklich den Grund, warum da das was man sonst an UbiSoft und Co. kritisiert eben nicht auch zu kritisieren. Man bezahlt mit der 70 Euro Version genauso Heathrow und Co. - nur ohne es zu bekommen.hullabaloo hat geschrieben: ↑13.07.2020 22:37 Bei Flight Simulator II für den Amiga 1000 gabs damals 2 Flugzeuge, einfache Vektorgrafik und das hat dann 160 D-Mark gekostet.
Da ist doch hier 120 Euro im Vollausbau gar nicht schlecht.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 03.04.2020 22:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen
schaut Top aus,einfach nur genial
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen
Ich frage mich ja echt wie das auf der Xbox One S dann ausschaut.......aber mir egal, bis dann steht die Series X ja hier. Nur um den Festplatten Platz mache ich mir jetzt schon sorgen, LOL.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 18.12.2012 11:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen
Leute, die Flughäfen sind immer drin, auch in der günstigsten Variante. Es geht hier darum, dass sie in den teureren handgemacht sind während in den anderen diese zwar vorkommen aber sie nicht mehr so detailliert sind. Es stimmen dann Runways, Taxidrives etc, aber das Gebäude sieht vlt nicht 100% original aus. Simulationsfans sind da durchaus bereit für sowas ein Haufen Geld liegen zu lassen während das dem Otto-Normal-Spieler nicht mal auffällt, selbst wenn er mal dort gewesen ist.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.12.2010 18:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen
Schon mal versucht aus 36000 Fuß Höhe zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der richtigen Höhe für einen Landeanflug zu sein? Und dabei all die vielen Systeme eines Airliners im Blick zu haben? Das macht genau den Reiz solcher "Dickbleche" aus. Das schöne an einem Simulator ist ja dass man alle möglichen Arten der Fliegerei mal antesten kann. (OK, im FS2020 keine Hubschrauber)Akabei hat geschrieben: ↑13.07.2020 19:08 Die großen Jets interessieren mich fast gar nicht. In 36000 Fuß Höhe sieht man eh nur blauen Himmel.
Sind eigentlich schon Tech Specs raus? Ich fürchte bei dem bisher Gesehenen, dass ich mit meinem Rechner auf einen Detailgrad runter muss, der die grafischen Unterschiede zu FSX bei mir sowieso marginalisieren wird.
Es gibt beim FS2020 keine Einstellungen bzgl. Detailgrad. Die Szenerie kommt 1:1 für jeden User geichermaßen aus der Azure Cloud (abgesehen von der default offline Szenerie, die aber nur eine Fallback Option ist). Man kann zwar Kantenglättung und andere Grafikeffekte einstellen, aber nicht die Szeneriedichte. Deshalb sehe ich persönlich auch schwarz für eine nachträglich gelieferte VR Opton. Die Tech Specs kannst Du Dir im MS Shop anschauen, die sind eher moderat.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 19.12.2017 11:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen
Nö, wird eigentlich alles aus der Cloud gestreamt. Für die höchste Einstellung werden eine ca. 50mbit Leitung verlangt.GenerationX hat geschrieben: ↑13.07.2020 16:16 Noch dazu sprengt das Ding wohl so manche Festplatte oder SSD, denn die offline Daten sind gewaltig.
Offline kann man vor einem Flug die Umgebung der geplanten Strecke downloaden lassen, wenn das steamen die eigene Leitung es nicht hergibt. Wenn ich da aber nicht gerade eine Weltumrundung einplane, dürfte sich das Volumen dann in Grenzen halten.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen
Stimmt, aber war auch auf die Leute mit lahmer Leitung bezogen oder wo die Konsole zusätzlich noch am Wifi hängt und nicht direkt per LAN.Switch-Man hat geschrieben: ↑14.07.2020 12:13Nö, wird eigentlich alles aus der Cloud gestreamt. Für die höchste Einstellung werden eine ca. 50mbit Leitung verlangt.GenerationX hat geschrieben: ↑13.07.2020 16:16 Noch dazu sprengt das Ding wohl so manche Festplatte oder SSD, denn die offline Daten sind gewaltig.
Offline kann man vor einem Flug die Umgebung der geplanten Strecke downloaden lassen, wenn das steamen die eigene Leitung es nicht hergibt. Wenn ich da aber nicht gerade eine Weltumrundung einplane, dürfte sich das Volumen dann in Grenzen halten.
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen
Ich habe vor zig Jahren mal einen Direktflug von Frankfurt in den fernen Osten gestartet und auch beendet. So richtig viel gab es zu 95% der Zeit nicht zu tun, eigentlich nur ab und an einen Frequenzwechsel.l@@pingflyer hat geschrieben: ↑14.07.2020 12:03Schon mal versucht aus 36000 Fuß Höhe zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der richtigen Höhe für einen Landeanflug zu sein? Und dabei all die vielen Systeme eines Airliners im Blick zu haben? Das macht genau den Reiz solcher "Dickbleche" aus. Das schöne an einem Simulator ist ja dass man alle möglichen Arten der Fliegerei mal antesten kann. (OK, im FS2020 keine Hubschrauber)Akabei hat geschrieben: ↑13.07.2020 19:08 Die großen Jets interessieren mich fast gar nicht. In 36000 Fuß Höhe sieht man eh nur blauen Himmel.
Sind eigentlich schon Tech Specs raus? Ich fürchte bei dem bisher Gesehenen, dass ich mit meinem Rechner auf einen Detailgrad runter muss, der die grafischen Unterschiede zu FSX bei mir sowieso marginalisieren wird.

Persönlich habe ich dann mehr Freude mit einer kleinen Propellermaschine nach Sichtflugregeln unterwegs zu sein, am liebsten mit Karte auf dem Tisch und Orientierung an Landmarken, Autobahnen, Flüssen, etc.
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 20.02.2019 09:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen
Zumal man im Vergleich zu FSX und Prepar3D schon mal keine zusätzlichen Addons für Mesh, Terrain, Texturen, Wetter und Optik braucht um eine hübsche Sim zu kriegen. Alleine dafür gingen in der Vergangenheit schon hunderte Euros drauf.SneakyTurtle hat geschrieben: ↑14.07.2020 09:46 Leute, die Flughäfen sind immer drin, auch in der günstigsten Variante. Es geht hier darum, dass sie in den teureren handgemacht sind während in den anderen diese zwar vorkommen aber sie nicht mehr so detailliert sind. Es stimmen dann Runways, Taxidrives etc, aber das Gebäude sieht vlt nicht 100% original aus. Simulationsfans sind da durchaus bereit für sowas ein Haufen Geld liegen zu lassen während das dem Otto-Normal-Spieler nicht mal auffällt, selbst wenn er mal dort gewesen ist.
Ein Addon für Flughafenservice ist auch nicht nötig. Im Vergleich sind die 120€ echt ein Schnäppchen.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen
Wurde ja eh schon viel geschrieben dazu.SethSteiner hat geschrieben: ↑13.07.2020 16:09 120 Euro für das vollständige Spiel, holla die Waldfee.
Ich möchte nicht wissen, was ich für den FSX inkl. aller DLCs dafür hingelegt habe und ein recht umfangreiches Hotas-System kam auch noch hinzu ^^
Die teuersten DLCs waren tatsächlich reine Textur-Pakete für die Landschaften.
Wenn ich mir die heute ansehe, erkennen kann man da trotzdem nix bei diesem "HD"-Pixelbrei

- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen
Wenn man bedenkt was täglich an Mikrotransaktionen in versch. Vollpreis Spiele gesteckt wird, teilweise ohne Langlebigkeit (FUT alleine ist ja ein Paradebeispiel), dann sind 120 Euro für echte Flug-Fans doch ein Schnäppchen!
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen
ist es wirklich. Und Sim-Fans haben eh einen an der WaffelGenerationX hat geschrieben: ↑14.07.2020 20:44 Wenn man bedenkt was täglich an Mikrotransaktionen in versch. Vollpreis Spiele gesteckt wird, teilweise ohne Langlebigkeit (FUT alleine ist ja ein Paradebeispiel), dann sind 120 Euro für echte Flug-Fans doch ein Schnäppchen!

-
- Beiträge: 1062
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht: