Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Randall Flagg
Beiträge: 1808
Registriert: 25.03.2009 20:31
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Beitrag von Randall Flagg »

Sun7dance hat geschrieben: 13.07.2020 08:57
Nehmen wir als Beispiel mal AC4 Black Flag:
Eigentlich mit dem Potenzial eines Hits daherkommend, verkommt das Gameplay total. Alles reduziert sich auf abklappern per Minimap. Man schaut doch kaum wirklich mal in die durchaus tolle Karibik hinaus, sondern arbeitet stupide Listen und Marker ab. Man könnte ja was verpassen und dadurch ist man gestresst. Es fühlt sich halt nach Arbeit und nicht nach Spiel an!
Das ist Assassin's Creed seit Teil 3 in a nutshell.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Beitrag von greenelve »

Sun7dance hat geschrieben: 13.07.2020 08:57 Nehmen wir als Beispiel mal AC4 Black Flag:
Eigentlich mit dem Potenzial eines Hits daherkommend, verkommt das Gameplay total. Alles reduziert sich auf abklappern per Minimap. Man schaut doch kaum wirklich mal in die durchaus tolle Karibik hinaus, sondern arbeitet stupide Listen und Marker ab. Man könnte ja was verpassen und dadurch ist man gestresst. Es fühlt sich halt nach Arbeit und nicht nach Spiel an!

Das ist so schade, echt!
Interessant.
Mir gefällt Black Flag, gerade wegen dem Piraten- und Karibikfeeling. Stress, alles abarbeiten zu müssen, habe ich nicht verspürt. Ich habe gemacht, worauf ich Lust hatte.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Beitrag von Bachstail »

Dero.O hat geschrieben: 13.07.2020 09:53Meiner Erinnerung nach konnte man in Odyssey einen Erkundungsmodus einstellen. Ohne Marker und sonstiges
Genau, des Weiteren verstehe ich diese Art von Kritik immer nicht so ganz.

Vielleicht bin das nur ich aber ich kann auch mit Markern und dergleichen frei erkunden, ich folge den Markern dann schlicht nicht und laufe dort entlang, wo es mir passt, ohne auf die obere Leiste am Bildschirm zu schauen, die mir irgendwelche Marker anzeigt.
Benutzeravatar
Nekropolis2908115
Beiträge: 196
Registriert: 19.10.2018 14:41
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Beitrag von Nekropolis2908115 »

Vielleicht bin ich da jetzt gerade nach "The Last Of Us Part 2" etwas vorbelastet, aber speziell die Charaktere und ihre Gesichtsanimationen sehen so leblos aus, das mir irgendwie die Lust auf den Titel vergeht. Schöne Landschaften konnte Ubisoft eigentlich schon immer designen, aber selbst das und der famose Soundtrack von Einar Selvik und Co. können den schalen Eindruck leider nicht retten. Man hat für "Origins" sehr viel Lob bekommen und offenbar die falschen Schlüsse daraus gezogen, denn mir scheint, als hätte man das zum Anlass genommen, diesen Teil der Reihe so lange zu recyclen, um den Aufwand möglichst gering zu halten. Schade drum, aber leider wirkt in den Spielszenen alles so halbgar.

Ich habe "Ghost Of Tsushima" natürlich noch nicht gespielt und man kann dem Titel anhand der bisher gezeigten Gameplay-Szenen sicherlich vieles vorwerfen, doch alleine in der Präsentation wirkt das um einiges ansprechender, einladender, lebendiger. Man muss natürlich bedenken, dass es sich dabei um einen Exklusiv-Titel handelt, aber trotzdem sieht "Valhalla" im Vergleich altbacken, lieblos und entseelt aus.
Zuletzt geändert von Nekropolis2908115 am 13.07.2020 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ares101
Beiträge: 922
Registriert: 08.01.2008 22:20
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Beitrag von Ares101 »

Solon25 hat geschrieben: 13.07.2020 08:37 Dazu hat der Skill Baum eine Art fog of war, man sieht zu Anfang nicht alles, nur nach und nach beim verteilen der Punkte. Törnt mich ehrlich gesagt etwas ab.
Naja ergibt schon Sinn. Anscheinend gibt es Fähigkeiten die man finden kann, weil sie durch Bücher erlernt werden. Bei nem Skilltree würde ich schon gerne wissen wo er hingeht, aber wenn ich die Fähigkeiten noch nichtmal gefunden habe, dann ist es für mich völlig okey, dass ich nicht weiß, dass die Fähigkeit irgendwo in der Welt rumliegt.
johndoe1732438
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2014 14:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Beitrag von johndoe1732438 »

Swar hat geschrieben: 12.07.2020 22:22 Also ich habe Lust auf Valhalla.
Ich nicht.
Sieht aus wie eine abgespeckte Version von Odysee oder ein Skin für Odysee.
Odysee hatte auch nichtsmehr mit Assassinen zu tun, das sehe ich bei Valhalla noch weniger. Die Story von Odysee war auch enttäuschend. Die Sidequest billiges Beiwerk obwohl es auch viele interessante gute Quests gab, so gab es auch viel "Müll".
Sun7dance hat geschrieben: 13.07.2020 08:57 Es fühlt sich halt nach Arbeit und nicht nach Spiel an!
Ja, das hat AC so an sich...

Ich werde es mir holen, aber für 10€, wenn es dann im Sale ist. Davor sicher nicht...
Benutzeravatar
craxxis
Beiträge: 133
Registriert: 01.12.2010 00:09
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Beitrag von craxxis »

Da ich Odyssey ausgelassen habe, hätte ich schon Bock drauf... aber mir ist auch eher wieder nach nem kompakten AC in einer engen Stadt mit Häusern und viel geklettere
Sehe ich das eig richtig, dass mit FC6, ACV und WatchDogs gleich 3 Ubisoft Open World spiele in kurzer Zeit rauskommen?
Uff und dann noch Cyberpunk
Sieht nach nem 5 Jahresplan für mich aus um die Games nach und nach mal zu spielen und nicht sofort übersättigt zu sein.
Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Beitrag von Hiri »

Warum heißt das eigentlich noch Assassins Creed?
Wikinger die klettern wie Affen. Schleichen wie Ezio in seiner besten Zeit und dazu noch zwei Schilde tragen und einen auf Panzer machen. Wikinger Boote die schneller sind als so manches Motorboot.
Absurd war die Serie schon immer, aber das Ding ist ein neues Level.
Zuletzt geändert von Hiri am 13.07.2020 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DoubleR88
Beiträge: 1292
Registriert: 23.03.2007 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Beitrag von DoubleR88 »

Hiri hat geschrieben: 13.07.2020 14:28 Warum heißt das eigentlich noch Assassins Creed?
Wikinger die klettern wie Affen. Schleichen wie Ezio in seiner besten Zeit und dazu noch zwei Schilde tragen und einen auf Panzer machen. Wikinger Boote die schneller sind als so manches Motorboot.
Absurd war die Serie schon immer, aber das Ding ist ein neues Level.
Hab auch nach irgendwelchen AC-typischen Elementen gesucht. Hat mit der Serie doch schon seit Origins nichts mehr zu tun. Hier ist dann komplett gebrochen worden.
johndoe1732438
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2014 14:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Beitrag von johndoe1732438 »

DoubleR88 hat geschrieben: 13.07.2020 14:58
Hiri hat geschrieben: 13.07.2020 14:28 Warum heißt das eigentlich noch Assassins Creed?
Wikinger die klettern wie Affen. Schleichen wie Ezio in seiner besten Zeit und dazu noch zwei Schilde tragen und einen auf Panzer machen. Wikinger Boote die schneller sind als so manches Motorboot.
Absurd war die Serie schon immer, aber das Ding ist ein neues Level.
Hab auch nach irgendwelchen AC-typischen Elementen gesucht. Hat mit der Serie doch schon seit Origins nichts mehr zu tun. Hier ist dann komplett gebrochen worden.
In Origins ging es ja noch um Assassine. Odysee spielt zeitlich VOR Origins, somit kann es keinen Assassinenorden geben.
Einen Wikinger, der wie ein Affe klettert, kann ich mir auch kaum vorstellen. Ich habe aufgegeben, mir zu überlegen, was das noch mit Templer vs Assassinen zu tun hat, seitdem sie die Gegenwartstory obsolet gemacht haben. Weder in Origins, noch in Odysee bedeutet die irgendwas. Seit Desmonds Tot, ist die Gegenwartstorty quasi nicht Existenz und nur noch schlechtes Beiwerk.
Fargard
Beiträge: 1008
Registriert: 16.11.2012 15:00
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Beitrag von Fargard »

Also wenn man den Animus wieder anpassen kann wäre ich dabei (wird man aber sicher wieder nicht können).
Odyssee konnte ich dann noch mehr oder weniger am PC spielen und mir da so anpassen, dass ich gut damit klarkomme, das wird er mit Valhalla aber nicht mehr packen. Dabei ist es Britannien! :-(

(Ich mag die Spiele, mag mir nur an den Kämpfen paar Sachen anpassen - war in Ägypten toll gelöst und hat niemanden gestört der nicht wollte, warum ist das wieder rausgeflogen?)
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Beitrag von Jondoan »

Was genau sind denn eigentlich diese "typischen Assassins Creed Elemente" von denen man immer wieder hört und liest? "Schleichen" wie in Teil 1 - 2.3? Also sprich: social stealth und nahezu keine anderen Möglichkeiten, sich vor Wachen zu verstecken außer zufällig platzierten Heuhaufen / Umkleidekabine? Das Kampfsystem, dass sich bei jedem vollwertigen Ableger (von 1 zu 2 mal abgesehen) vollständig verändert hat? Die Animus-Story, die nach Teil 2 vollkommen belanglos war? Da man leider aus der einstmal interessanten Gegenwarts-Story nichts herausholen konnte, bin ich mittlerweile ganz froh drum, dass die zur optionalen Vergessenheit verkommen ist. In Teil 1 war es auch nur so gut, weil man eben noch nicht wusste, dass Abstergo = Templer. Heute ist mir das vollkommen wurscht, ob die jetzt Assassinen oder Orden der Vergessen oder whatever heißen. Die Story war ab Teil 2 durchweg ein simples "die Templer sind böse, wir sind gut" und wird es glaube ich auch immer bleiben. Allein wenn da in Odyssey so mancher Bösewicht vorgestellt wird: "Ich zieh dir die Haut ab und schmeiß dich den Wölfen zum Fraß vor." Uiuiui. Den will man doch gleich in den Arm nehmen und mal nach seinen Beweggründen fragen. Aber solche gibt es bei Ubisoft jenseits von Gier, Geilheit und gesinnungsloser Mordlust einfach nicht. Damit habe ich mich längst abgefunden.

Wenn man AC eins zu gute halten kann, dann, dass es sich in Sachen Gameplay immer verändert hat. Manchen mag das stinken. Mir haben Unity und Syndicate nicht gefallen, und erst mit Origins war ich wieder dabei. Valhalla hat mich nach dem Leak nicht abgeholt, die gestrige Forward-Show und einige gelesene Vorschauen allerdings haben mir sehr gefallen. England sieht einfach wahnsinnig gut aus. Solange das Kampfsystem an Odyssey rankommt (und das war jetzt mit Sicherheit nicht das größte KS von allen), bin ich wieder dabei.

Mein größter Kritikpunkt an Ubi ist eher, dass sie zu reaktionär vorgehen. "Oh, den Leuten hat looten nicht gefallen - streicht es raus!" Statt zu überlegen, wo genau die Probleme lagen und wie man das System verbessern könnte, wird einfach was ganz anderes gemacht. Dass aber andere Probleme dabei rauskommen, wenn man von einem lootbasierten System auf ein perkbasiertes System umsteigt, übersieht man dort scheinbar. Die GS hat schon geschrieben, dass es sich einfach nicht sonderlich nach Fortschritt anfühlt, wenn man drei Skillpunkte erhält und der einzige Unterschied hinterher aus "+8 Keulenschaden, +2 Assassinenschaden, -4 Feuerschaden" besteht.

Ich bin jedenfalls gespannt, was noch so alles gezeigt wird und wie es sich letztendlich anfühlt.
Fargard hat geschrieben: 13.07.2020 16:02 Also wenn man den Animus wieder anpassen kann wäre ich dabei (wird man aber sicher wieder nicht können).
Odyssee konnte ich dann noch mehr oder weniger am PC spielen und mir da so anpassen, dass ich gut damit klarkomme, das wird er mit Valhalla aber nicht mehr packen. Dabei ist es Britannien! :-(

(Ich mag die Spiele, mag mir nur an den Kämpfen paar Sachen anpassen - war in Ägypten toll gelöst und hat niemanden gestört der nicht wollte, warum ist das wieder rausgeflogen?)
Ich spiele Odyssey gerade nochmal auf PC mit einer Mod, die HUD und Effekt anpasst. Kein nerviges Rumgeglühe überall. Das ist ein völlig neues Spielerlebnis. Hoffe, dass ähnliches auch rasch für Valhalla erscheint. Allein, wenn ich beim gezeigten Gameplay sehe, wie irgendwelche Feinde noch während dem Finisher zu loot-leuchten anfangen krieg ich was an mich ... xD
Zuletzt geändert von Jondoan am 13.07.2020 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1732438
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2014 14:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Beitrag von johndoe1732438 »

Jondoan hat geschrieben: 13.07.2020 18:40 Was genau sind denn eigentlich diese "typischen Assassins Creed Elemente" von denen man immer wieder hört und liest? "Schleichen" wie in Teil 1 - 2.3? Also sprich: social stealth und nahezu keine anderen Möglichkeiten, sich vor Wachen zu verstecken außer zufällig platzierten Heuhaufen / Umkleidekabine? Das Kampfsystem, dass sich bei jedem vollwertigen Ableger (von 1 zu 2 mal abgesehen) vollständig verändert hat? Die Animus-Story, die nach Teil 2 vollkommen belanglos war? Da man leider aus der einstmal interessanten Gegenwarts-Story nichts herausholen konnte, bin ich mittlerweile ganz froh drum, dass die zur optionalen Vergessenheit verkommen ist.
Bis Teil 3 war sie nicht belanglos und ich finde, man hätte mehr da rausholen können als weniger.
Außerdem wünsche ich mir bei den Stories deutlich mehr Tiefgang.

Man hätte z.b. bei den WIkinger einen Assassinendame nehmen können, die sich abseits der Barbarei in Brittanien dem Orden anschließt und dann im erkennt dass die Barbareien und das Plündern schlecht ist und sein Volk zu einem Umdenken verhilft, worauf die Wikinger sich gegenseitig bekämpfen. In der Gegenwart könnte man herausfinden, dass es ein "Tor zum Himmel" namens Valhalla gibt und die Assassine suchen in einem irischen Pub nach einem Mann namens Lennart Kingsley, der Ihnen helfen soll, durch seine Vergangenheit mehr über seine Vorfahren zu erfahren. Dabei treibt es Ihn nach Island, wo er nach dem Schlüssel sucht. Dann entdecken sie, dass nach Regensburg geht, wo Leo von Klenze, ein alter Anhänger des Templerordens in "Valhalla" das letzte Puzzelteil versteckt hat (https://de.wikipedia.org/wiki/Walhalla). Am Ende kommt es zu einer überraschenden Wende mit einem offenen Ende für den nächsten Teil (der dann im Spätmittelalter von MItteleuropa spielt).
( Sowas in der Art könnte man machen. Und eigentlich bin ich ziemlich unkreativ).
Zuletzt geändert von johndoe1732438 am 14.07.2020 08:27, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Beitrag von Flux Capacitor »

Sieht nach einem aktuellen AC aus, nicht mehr und nicht weniger. Bei Odyssey gab es ja schon den Vorwurf dass man einfach das selbe Spiel mit neuem Skin verkauft hat. Hier wird es nicht anders sein mit einigen Neuerungen, aber im Kern dem selben Spiel. Wer diese Formel mag dürfte Freude daran haben. Odyssey hat mich vor allem wegen Griechenland begeistert, ich mag die Gegend dort einfach.

Bei Far Cry ist es doch das selbe. FC5 hätte ich mir nicht gekauft, hätte mich das Setting nicht angesprochen. Dort bekommt man auch immer und immer wieder den selben Frass in anderen Farben.

Immerhin abwechslungsreichere Änderungen als bei Sport- oder Rennspielen. Dort kauft man im Grunde ja auch immer das selbe Spiel mit neuen Autos/Strecken/Spielern oder kleinen Neuerungen oder evtl. etwas hübscherer Grafik.
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 14.07.2020 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Chilisidian
Beiträge: 262
Registriert: 18.04.2018 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla - Vorschau

Beitrag von Chilisidian »

Aktuell bei Eurogamer gelesen, dass man das Geschlecht jederzeit ändern kann und nicht nur am Anfang einmalig festlegt. Was ist das für eine selten dämliche Designentscheidung? Dass sich die Story nicht groß ändert: geschenkt. Aber das macht das Ganze beliebiger denn je.