Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Beitrag von johndoe774091 »

GenerationX hat geschrieben: 13.07.2020 16:16
SethSteiner hat geschrieben: 13.07.2020 16:09 120 Euro für das vollständige Spiel, holla die Waldfee.
Ist ja auch kein Spiel für jeden. Wer mal reinschauen möchte kann dies über den Game Pass machen. Flug-Fans wird es dies schon wert sein, ist ja kein kleines Hobby-Projekt. Und ambitionierte Wohnzimmer Piloten dürften dann noch die DLCs kaufen die sicher folgen werden. Da kann man noch einiges reinstecken, ganz sicher.

Wenn die Qualität stimmt und das was man bis jetzt gesehen hat so kommt, dann kriegt man dafür einen echt geilen, guten Flug Simulator mit fantastischer Optik. Noch dazu sprengt das Ding wohl so manche Festplatte oder SSD, denn die offline Daten sind gewaltig.

Solche Spiele erscheinen nicht alle 5 Jahre. Aber ja, für mich ist das auch nichts, auch wenn ich dank Game Pass nächstes Jahr sicher auch mal auf der Series X einen Probeflug machen werde.....letztendlich aber wohl nur Quatsch im Kopf habe :mrgreen:
Er kann ja auch mal probieren ein "vollständiges" DCS World oder Train Simulator zu kaufen.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Beitrag von Flux Capacitor »

DancingDan hat geschrieben: 13.07.2020 16:23
GenerationX hat geschrieben: 13.07.2020 16:16
SethSteiner hat geschrieben: 13.07.2020 16:09 120 Euro für das vollständige Spiel, holla die Waldfee.
Ist ja auch kein Spiel für jeden. Wer mal reinschauen möchte kann dies über den Game Pass machen. Flug-Fans wird es dies schon wert sein, ist ja kein kleines Hobby-Projekt. Und ambitionierte Wohnzimmer Piloten dürften dann noch die DLCs kaufen die sicher folgen werden. Da kann man noch einiges reinstecken, ganz sicher.

Wenn die Qualität stimmt und das was man bis jetzt gesehen hat so kommt, dann kriegt man dafür einen echt geilen, guten Flug Simulator mit fantastischer Optik. Noch dazu sprengt das Ding wohl so manche Festplatte oder SSD, denn die offline Daten sind gewaltig.

Solche Spiele erscheinen nicht alle 5 Jahre. Aber ja, für mich ist das auch nichts, auch wenn ich dank Game Pass nächstes Jahr sicher auch mal auf der Series X einen Probeflug machen werde.....letztendlich aber wohl nur Quatsch im Kopf habe :mrgreen:
Er kann ja auch mal probieren ein "vollständiges" DCS World oder Train Simulator zu kaufen.
Hölle :evil: Bei mehr oder weniger echten Simulationen langen die mit DLCs ordentlich hin. Wohl im Wissen dass die Zielgruppe älter ist und dort das Geld lockerer sitzt bzw. die Brieftasche i.d.r voller ist.
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 13.07.2020 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Beitrag von SethSteiner »

GenerationX hat geschrieben: 13.07.2020 16:16
SethSteiner hat geschrieben: 13.07.2020 16:09 120 Euro für das vollständige Spiel, holla die Waldfee.
Ist ja auch kein Spiel für jeden. Wer mal reinschauen möchte kann dies über den Game Pass machen. Flug-Fans wird es dies schon wert sein, ist ja kein kleines Hobby-Projekt. Und ambitionierte Wohnzimmer Piloten dürften dann noch die DLCs kaufen die sicher folgen werden. Da kann man noch einiges reinstecken, ganz sicher.

Wenn die Qualität stimmt und das was man bis jetzt gesehen hat so kommt, dann kriegt man dafür einen echt geilen, guten Flug Simulator mit fantastischer Optik. Noch dazu sprengt das Ding wohl so manche Festplatte oder SSD, denn die offline Daten sind gewaltig.

Solche Spiele erscheinen nicht alle 5 Jahre. Aber ja, für mich ist das auch nichts, auch wenn ich dank Game Pass nächstes Jahr sicher auch mal auf der Series X einen Probeflug machen werde.....letztendlich aber wohl nur Quatsch im Kopf habe :mrgreen:
Mein aller erster Gedanke war auch "das ist ein Nischenspiel" aber im selben Moment sind Gegenargumente hochgekommen. Erst mal ist das ja hier nicht irgendein kasachischer Indie Developer, das ist Microsoft. Ein Multimilliarden Dollar Unternehmen. Und dann ist das nicht nur ein Nischenspiel, es ist auch ziemlich konkurrenzlos. Ähnlich wie während der großen Bioware Ära als es kaum Rollenspielkonkurrenz gab, nur dass es hier sogar wohl noch krasser ist. Darüber hinaus geht es ja auch nicht um DLCs, sondern um das Spiel selbst, am aller ersten Tag. Da bietet man eben drei Editionen an, obwohl es auch 1 tun würde. Für das Grundspiel sind 70 Euro schon wahnsinnig hoch, damit ich aber am ersten Tag erst mal alles habe, muss ich 120 Euro latzen, bevor auch nur der erste DLC produziert wurde. Das ist schon äußerst heftig. Keine Frage ist das sicher qualitativ hochwertig alles und hat einen enormen Umfang aber das rechtfertigt für mich nicht, dass man die Fans quasi vom ersten Tag an schon ausnehmen will und selbst für 70 Euro noch Inhalte auslagert und gern noch einen Fuffi mehr haben möchte dafür.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Beitrag von johndoe1238056 »

SethSteiner hat geschrieben: 13.07.2020 16:44
GenerationX hat geschrieben: 13.07.2020 16:16
SethSteiner hat geschrieben: 13.07.2020 16:09 120 Euro für das vollständige Spiel, holla die Waldfee.
Ist ja auch kein Spiel für jeden. Wer mal reinschauen möchte kann dies über den Game Pass machen. Flug-Fans wird es dies schon wert sein, ist ja kein kleines Hobby-Projekt. Und ambitionierte Wohnzimmer Piloten dürften dann noch die DLCs kaufen die sicher folgen werden. Da kann man noch einiges reinstecken, ganz sicher.

Wenn die Qualität stimmt und das was man bis jetzt gesehen hat so kommt, dann kriegt man dafür einen echt geilen, guten Flug Simulator mit fantastischer Optik. Noch dazu sprengt das Ding wohl so manche Festplatte oder SSD, denn die offline Daten sind gewaltig.

Solche Spiele erscheinen nicht alle 5 Jahre. Aber ja, für mich ist das auch nichts, auch wenn ich dank Game Pass nächstes Jahr sicher auch mal auf der Series X einen Probeflug machen werde.....letztendlich aber wohl nur Quatsch im Kopf habe :mrgreen:
Mein aller erster Gedanke war auch "das ist ein Nischenspiel" aber im selben Moment sind Gegenargumente hochgekommen. Erst mal ist das ja hier nicht irgendein kasachischer Indie Developer, das ist Microsoft. Ein Multimilliarden Dollar Unternehmen. Und dann ist das nicht nur ein Nischenspiel, es ist auch ziemlich konkurrenzlos. Ähnlich wie während der großen Bioware Ära als es kaum Rollenspielkonkurrenz gab, nur dass es hier sogar wohl noch krasser ist. Darüber hinaus geht es ja auch nicht um DLCs, sondern um das Spiel selbst, am aller ersten Tag. Da bietet man eben drei Editionen an, obwohl es auch 1 tun würde. Für das Grundspiel sind 70 Euro schon wahnsinnig hoch, damit ich aber am ersten Tag erst mal alles habe, muss ich 120 Euro latzen, bevor auch nur der erste DLC produziert wurde. Das ist schon äußerst heftig. Keine Frage ist das sicher qualitativ hochwertig alles und hat einen enormen Umfang aber das rechtfertigt für mich nicht, dass man die Fans quasi vom ersten Tag an schon ausnehmen will und selbst für 70 Euro noch Inhalte auslagert und gern noch einen Fuffi mehr haben möchte dafür.
Bitte schön, da hast du deinen Konkurrenten.

All inclusive bist mit guten 1900 Euro dabei. Viel Spaß beim Abheben.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Beitrag von Leon-x »

Im Grunde hätte ich auch nicht auf 3 Versionen gesetzt. Lieber gutes Grundspiel und dann noch 29-39,- Season-Pass für 5-10 weitere Flieger und paar detailiertere Flughäfen die erst noch erstellt werden.
Dann kann ja jeder nach paar Wochen selber entscheiden ob er "Upgraden" will.

Selbst bei AC Competizione und Automobilista 2 zahlt man irgendwann für alle Inhalte über 120,-. Schon viel nach einiger Zeit wenn der Preis 2 Spiele umfasst.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Beitrag von DARK-THREAT »

Das Microsoft die GaaS bei Spielen anbietet ist nun auch keine Neuheit mehr. Der Gamepass soll eben auch anfixen auf mehr Inhalte, denn DLCs oder andere Erweiterungen sind da in den Spielen nie enthalten. Sei es Forza Horizon, Minecraft Dungeons oder nun eben Flight Simulator.
Man kann Spiele eben nicht ganz "kostenlos" umsetzen. Gerade weil der Gamepass PC weiterhin extrem günstig ist.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Beitrag von Leon-x »

DARK-THREAT hat geschrieben: 13.07.2020 16:58 Sei es Forza Horizon, Minecraft Dungeons oder nun eben Flight Simulator.
Man kann Spiele eben nicht ganz "kostenlos" umsetzen. Gerade weil der Gamepass PC weiterhin extrem günstig ist.
Naja, es war doch mal die Meldung dass man auch im GP ersten DLCs mit anbieten will bei den eigenen Titel.

Natürlich ist der GP schon günstig genug zum ausprobieren. Leute die es aber dauerhaft kaufen wollen müssen trotzdem tief in die Tasche greifen.

Würden sie es gleich auf Steam setzen würden auch einige Leute eher zuschlagen die es ohne Abo nutzen wollen. Der Win Store ist ja eh keine Einnahmequelle mehr und eher der Downloadmanger des Game Pass.

Sag auch nicht dass sie künftige Inhalte herschenken sollen aber halt einheitlich starten umd Leute entscheiden lassen welche DLC Inhalte sie nachlaufen wollen.
Zuletzt geändert von Leon-x am 13.07.2020 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ryo Hazuki
Beiträge: 3569
Registriert: 01.08.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Beitrag von Ryo Hazuki »

Als ich damals noch FSX spielte bei Ivao flog, da gab es einiges an Geld das man da reinstecken konnte. Alleine schon gute Charts für die Navigation oder ein besseres Cockpit und ein guter Bordcomputer. Gerade Aerosoft oder ähnliche Anbieter, bieten dann komplette Szenerien an. Auch diverse verschiedene große Flugzeuge, auch die Standardmodelle waren nie so gut wie die, die dann danach kamen, 747, 777, A320- . Da bist du locker bei 40€ für eine Erweiterung, je nach dem welchen Standard du willst.

Ich denke an der 120€ Version führt bei mir kein Weg vorbei :) - aber locker kommen da noch hunderte Euronen dazu, im Laufe der Jahre.
myxir21
Beiträge: 14
Registriert: 17.02.2014 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Beitrag von myxir21 »

:| Hmmm auf die zusätzlichen Flughäfen kann ich anfangs verzichten, aber die 787 triggert mich schon ein wenig :?

Ich hoffe aber auf eine baldige, gute Implementierung des A350 sowie des A220.
Zuletzt geändert von myxir21 am 13.07.2020 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Beitrag von johndoe1238056 »

Die großen Jets interessieren mich fast gar nicht. In 36000 Fuß Höhe sieht man eh nur blauen Himmel. :)

Sind eigentlich schon Tech Specs raus? Ich fürchte bei dem bisher Gesehenen, dass ich mit meinem Rechner auf einen Detailgrad runter muss, der die grafischen Unterschiede zu FSX bei mir sowieso marginalisieren wird.
johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Beitrag von johndoe774091 »

Akabei hat geschrieben: 13.07.2020 19:08 Die großen Jets interessieren mich fast gar nicht. In 36000 Fuß Höhe sieht man eh nur blauen Himmel. :)

Sind eigentlich schon Tech Specs raus? Ich fürchte bei dem bisher Gesehenen, dass ich mit meinem Rechner auf einen Detailgrad runter muss, der die grafischen Unterschiede zu FSX bei mir sowieso marginalisieren wird.
https://www.4players.de/4players.php/sp ... _fest.html
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Beitrag von johndoe1238056 »

DancingDan hat geschrieben: 13.07.2020 19:09
Akabei hat geschrieben: 13.07.2020 19:08 Die großen Jets interessieren mich fast gar nicht. In 36000 Fuß Höhe sieht man eh nur blauen Himmel. :)

Sind eigentlich schon Tech Specs raus? Ich fürchte bei dem bisher Gesehenen, dass ich mit meinem Rechner auf einen Detailgrad runter muss, der die grafischen Unterschiede zu FSX bei mir sowieso marginalisieren wird.
https://www.4players.de/4players.php/sp ... _fest.html
Danke.

Dann bin ich von den empfohlen Sachen gar nicht so weit weg. In FHD sollte da was vernünftiges darstellbar sein.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Beitrag von Chibiterasu »

Nächstes Jahr dann hoffentlich mit neuem PC.
Finde den Preis hier wirklich gerechtfertigt.
Da steckt schon viel Detailarbeit drinnen.

Ich kauf dann mal in nem Angebot ein Set aus interessanten DLCs.
mr.digge
Beiträge: 1529
Registriert: 16.04.2007 20:52
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Beitrag von mr.digge »

Trailer ist fürn Simulatorspiel echt genial gemacht.
Benutzeravatar
hullabaloo
Beiträge: 188
Registriert: 29.05.2013 11:31
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft Flight Simulator hebt am 18. August auf PC ab; drei Editionen mit zusätzlichen Flugzeugen/Flughäfen

Beitrag von hullabaloo »

Bei Flight Simulator II für den Amiga 1000 gabs damals 2 Flugzeuge, einfache Vektorgrafik und das hat dann 160 D-Mark gekostet.
Da ist doch hier 120 Euro im Vollausbau gar nicht schlecht.