Das ist doch nur Deko, bzw. stellen sie ein mal welche auf, die da stehen, bis sie durch andere ersetzt werden. Geh mal mit nem weißen Stoffhandschuh drüber.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Das ist doch nur Deko, bzw. stellen sie ein mal welche auf, die da stehen, bis sie durch andere ersetzt werden. Geh mal mit nem weißen Stoffhandschuh drüber.
Bis sie durch andere ersetzt werden = bis sie verkauft werden.
Mit RE3R haben sie es dann aber gleich wieder übertrieben.Solidus Snake hat geschrieben: ↑29.06.2020 10:48 Ich denke zum Beispiel Resident Evil 2 ist auch deshalb so erfolgreich, weil es sich von der Spiellänge im Gegensatz zu anderen Spielen positiv unterscheidet.
Die meisten Läden haben nicht mal mehr eine PC-Spiele Ecke.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑29.06.2020 10:46PC- Spiele? Im Elektromarkt? Na gut, ein paar gibt es wohl immer. Aber das dürfte den allerkleinsten Teil der Verkäufe ausmachen.
höchstens 40-50 € für nagelneue Steam-Keys für AAA PC-Spiele? Na dann brauchst Du wohl ne Brille. Würde mich sehr wundern, wenn man z.B. das neuste CoD für den Preis bekommt, während es auf Steam selbst 60 Euro kostet. Ich habe übrigend selbst noch Verpackungen von alten PC Spielen aus den 90ern zu Hause, auf denen noch das Preisschild (79,99 DM) klebt.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑29.06.2020 10:28Ohne die Preise aus den 90ern jetzt prüfen zu können, wo sind denn PC Spiele 60-70€ im Handel? Bei den Elektromärkten kosten doch die "Steamcodes mit Verpackung" eher so 40-50€ höchstens. Und wer kauft die schon dort? Selbst ein CP2077 kostet aktuell digital 60€ Vollpreis, und das ist schon eher teuer.
Ja, v.A. gibt es ja im Prinzip überhaupt keinen Wettbewerb. Wenn ich Spiel XY spielen will, gibt es nur den einen Publisher, der es vermarktet. Es wäre also ohne weiteres möglich mehr zu verlangen, ganz anders als in den meisten anderen Branchen.artmanphil hat geschrieben: ↑29.06.2020 11:41 Wie kommt es eigentlich, dass Multimillionen- und -milliardenunternehmen immer erklären, dass etwas teurer werden müsste oder qualitativ schlechter als bisher? Immerhin sind sie ja trotz der vermeintlich furchtbar kleinen Margen superreich geworden. Bisschen wie bei der Fleischpreisdebatte.
Kaufleute jammern immer darüber, wie schlecht es ihnen geht, auch wenn sie gerade neue Geldspeicher bauen lassen müssen, weil die bisherigen schon wieder voll sind. Vor allem wird sich dann über die zu hohen Baukosten für die Geldspeicher beklagt ...artmanphil hat geschrieben: ↑29.06.2020 11:41 Wie kommt es eigentlich, dass Multimillionen- und -milliardenunternehmen immer erklären, dass etwas teurer werden müsste oder qualitativ schlechter als bisher? Immerhin sind sie ja trotz der vermeintlich furchtbar kleinen Margen superreich geworden. Bisschen wie bei der Fleischpreisdebatte.
Laut idealo bekommst du das aktuelle CoD gar nicht retail für PC, nur digital.
Mir geht's genauso und dazu gibt es eigentlich auch ein sehr gutes Video, was das unterstreicht.USERNAME_2948041 hat geschrieben: ↑28.06.2020 15:58 Und ich dachte ich bin das Problem. Sehe gerne wie viele Mitspieler auch nach spätestens 20h müde sind und nur noch darauf warten das Spiel zu beenden.
Als Beispiel: FF7 hab ich erstmal aufgehört zu spielen, weil ich mich auf die Oberfläche der Mauer (also vor Shinra HQ) wieder durchboxen muss (immer das Gleiche).
Mh. Waren 50€ der Preis für PC-Spiele? Ne, der war irgendwann 40€.
Immer. Und überall. Ich gehe von den UVP aus, und nicht von irgendwelchen Angeboten in Retailmärkten....und wo und wann kosten denn PS4 Spiele 70 Euro?
Zugegeben, die PC-Regale in Elektromärkten werden immer kleiner und kleiner - aber es wird noch verkauft. Hauptsächlich an ältere Bevölkerungsgruppen.