ChrisJumper hat geschrieben: ↑14.06.2020 20:52
Haben die Japaner die Spielgewohnheiten geändert? Machen die jetzt was anders? Ich hab ja die Befürchtung das sie einfach nur mehr Arbeiten oder Kram im Internet machen und deswegen keine Zeit für Konsolenspiele mehr haben.
Also mal ernsthaft. Liegt das an den Titeln, oder einem kompletten Kultur-Wandel?
Auf der anderen Seite ist Japan ja wirklich nicht gut weg gekommen die letzten Jahren mit Fukushima, Wirtschaftskrise, diverse Tornados... aber Corona haben sie viel besser im Griff.
Die Wohnflächen in Japan sind sehr klein, vor allem in den Städten wo die Einwohnerzahlem im Vergleich zu den Flächen nunmal riesig sind.
Da hast Zimmer mit 4-5 quadratmeter - dort dann eine Heimkonsole mit einem 55 Zoll Fernseher hinzustellen, ist nicht gerade verlockend.
Konsolen genießen dort keine große Mainstreambeliebheit
Auch sind Japaner und Schüler tagsüber unterwegs und kaum zuhause (hohen Arbeitsstunden) weshalb Smartphones dort in Sachen Gaming die absolute Priorität haben oder wie eben jetzt die Switch deutlich praktischere Gamingerlebnisse sind, die mit dem Lebensstil der Japaner vereinbar sind.
PS: So wie ich das erlebte und gehört habe, holt man die Konsole eher für spezielle Anlässe und bei eben besonderen Titeln raus sowie Final Fantasy oder Monster Hunter. Aber das alltägliche Zocken auf der Ps4 so wie es bei uns im Westen der Fall ist, trifft dort glaube ich nicht so vermehrt auf bei der existierenden Hardwarebase
Edit: Gesichtselfmeter war schneller