Sind wir ehrlich, warum sollte er auch ?
Jörg vertritt hier in meinen Augen die vernünftigste Sichtweise auf diese Dinge, nämlich dass Politik in Videospielen vollkommen egal sein sollten.
Wenn ein Entwickler meint, Politik in seinen Spielen einbauen zu müssen und damit bestimmte politische Botschaften sendet, dann soll er das tun dürfen und wenn ein Entwickler meint, keinerlei Politik in seine Spiele einbauen zu wollen, dann soll er das tun dürfen.
Aber kannst Du diese Botschaften als frei denkender Mensch dann nicht einfach ignorieren oder entscheiden, diese politischen Ansichten nicht anzunehmen, wenn Du das nicht willst ?shakeyourbunny hat geschrieben: ↑12.06.2020 10:27Davon abgesehen, erwarte ich mir in einem guten Videospiel keine Lehrstunde, wie ich zu denken habe, wie es so hier läuft.
So wie der Entwickler einbauen kann, was er will, kannst Du dann ja auch entscheiden, ob Du Botschaften aufnehmen willst oder nicht und wenn Du das nicht willst, dann tust Du es einfach nicht.