Die Schlachten in der Antike waren überwiegend infanterieorientiert und auch in A Total War Saga: Troy wird dies der Fall sein. Die Entwickler (Creative Assembly Sofia; ehemals Crytek Black Sea) führen deswegen die drei Infanterie-Gewichtsklassen leicht, mittel und schwer ein, die ihre Durchschlagskraft, Mobilität und Rolle auf dem Schlachtfeld bestimmen. Einheiten mit größerer Masse haben bei "St...
Hier geht es zur News A Total War Saga: Troy - Erste Schlachten mit Infanterie, Schlamm, Achilles und Hektor Video
A Total War Saga: Troy - Erste Schlachten mit Infanterie, Schlamm, Achilles und Hektor Video
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 21.05.2006 23:08
- Persönliche Nachricht:
Re: A Total War Saga: Troy - Erste Schlachten mit Infanterie, Schlamm, Achilles und Hektor Video
Lieber 4p, verwendet das Spiel auf den Schlachtfeldern dieselbe Engine verwenden wie die anderen History ttws?
Denn wenn ja, kann man vermulich jetzt schon wieder sagen, dass all die schönen Videos und Screenshots sich nicht ins Spiel übersetzen werden, weil es genau so hakelt wie immer. Und dann fühlt es sich wieder an als würde man Rome (I) Ttw spielen
Auch bei der Battlefield AI tritt CA seit Jahren auf der Stelle und die ganzen pollierten Settings, werden nicht darüber hinweghelfen können, wenn sich jeder Battle am Schluss anfühlt wie schon tausend Mal gespielt, weil die KI planlos übers Schlachtfeld irrlichtert.
Unterm Strich hat Warhammer Ttw die historischen Teile für mich total zerstört, weil dort massenhaft frische Impulse, reworks etc, kommen. Auch die DLC Politik lässt sich dort besser verschmerzen, weil neue Fraktionsführer meist mit ganz neuen Spielmechaniken eingeführt werden und das Spiel sich dadurch einfach massiv ändert. Man vergleiche mal die "Mortal Empires" Karte nach release, mit den vielen neuen Fraktionen und Änderungen bis heute! Bei den historischen Ttws gibt es maximal ne kleienr geschnittene Strategiemap als DLC und teuer erkaufte Skins bzw. einfach die Spielbarkeit von generic factions. Unterm Strich habe ich daher keine allzu hohe Hoffnung, dass Troja der frische Neustart ist, den die History Reihe dringend braucht (was ja beim dritten Teil der Thrones serie ohnehin nicht zu erwarten stand).
Das_Daw
Denn wenn ja, kann man vermulich jetzt schon wieder sagen, dass all die schönen Videos und Screenshots sich nicht ins Spiel übersetzen werden, weil es genau so hakelt wie immer. Und dann fühlt es sich wieder an als würde man Rome (I) Ttw spielen

Auch bei der Battlefield AI tritt CA seit Jahren auf der Stelle und die ganzen pollierten Settings, werden nicht darüber hinweghelfen können, wenn sich jeder Battle am Schluss anfühlt wie schon tausend Mal gespielt, weil die KI planlos übers Schlachtfeld irrlichtert.
Unterm Strich hat Warhammer Ttw die historischen Teile für mich total zerstört, weil dort massenhaft frische Impulse, reworks etc, kommen. Auch die DLC Politik lässt sich dort besser verschmerzen, weil neue Fraktionsführer meist mit ganz neuen Spielmechaniken eingeführt werden und das Spiel sich dadurch einfach massiv ändert. Man vergleiche mal die "Mortal Empires" Karte nach release, mit den vielen neuen Fraktionen und Änderungen bis heute! Bei den historischen Ttws gibt es maximal ne kleienr geschnittene Strategiemap als DLC und teuer erkaufte Skins bzw. einfach die Spielbarkeit von generic factions. Unterm Strich habe ich daher keine allzu hohe Hoffnung, dass Troja der frische Neustart ist, den die History Reihe dringend braucht (was ja beim dritten Teil der Thrones serie ohnehin nicht zu erwarten stand).
Das_Daw
-
- Beiträge: 1402
- Registriert: 18.08.2002 22:39
- Persönliche Nachricht:
Re: A Total War Saga: Troy - Erste Schlachten mit Infanterie, Schlamm, Achilles und Hektor Video
Hallo!Das_Daw hat geschrieben: ↑07.06.2020 18:12 Lieber 4p, verwendet das Spiel auf den Schlachtfeldern dieselbe Engine verwenden wie die anderen History ttws?
Denn wenn ja, kann man vermulich jetzt schon wieder sagen, dass all die schönen Videos und Screenshots sich nicht ins Spiel übersetzen werden, weil es genau so hakelt wie immer. Und dann fühlt es sich wieder an als würde man Rome (I) Ttw spielen![]()
Auch bei der Battlefield AI tritt CA seit Jahren auf der Stelle und die ganzen pollierten Settings, werden nicht darüber hinweghelfen können, wenn sich jeder Battle am Schluss anfühlt wie schon tausend Mal gespielt, weil die KI planlos übers Schlachtfeld irrlichtert.
Unterm Strich hat Warhammer Ttw die historischen Teile für mich total zerstört, weil dort massenhaft frische Impulse, reworks etc, kommen. Auch die DLC Politik lässt sich dort besser verschmerzen, weil neue Fraktionsführer meist mit ganz neuen Spielmechaniken eingeführt werden und das Spiel sich dadurch einfach massiv ändert. Man vergleiche mal die "Mortal Empires" Karte nach release, mit den vielen neuen Fraktionen und Änderungen bis heute! Bei den historischen Ttws gibt es maximal ne kleienr geschnittene Strategiemap als DLC und teuer erkaufte Skins bzw. einfach die Spielbarkeit von generic factions. Unterm Strich habe ich daher keine allzu hohe Hoffnung, dass Troja der frische Neustart ist, den die History Reihe dringend braucht (was ja beim dritten Teil der Thrones serie ohnehin nicht zu erwarten stand).
Das_Daw
Zur Engine: Total War Saga: Troy basiert grundlegend auf der Engine von Total War: Warhammer 2 (Quelle: https://www.pcgamesn.com/total-war-saga-troy/gameplay).
/winken
- Eisenherz
- Beiträge: 4349
- Registriert: 24.02.2010 12:00
- Persönliche Nachricht:
Re: A Total War Saga: Troy - Erste Schlachten mit Infanterie, Schlamm, Achilles und Hektor Video
Schleppen die tatsächlich immer noch die alte Version der Warscape-Engine mit sich herum? Das Ding sieht aus wie Attila mit übersättigten Farben. Ansonsten ist alles gleich. Die selben Wachsgesichter, die hakeligen Animationen und das totgefilterte Gras.
Schade, dass CA keinerlei Konkurrenz hat, denn so können sie sich jede Weiterentwicklung sparen.
Schade, dass CA keinerlei Konkurrenz hat, denn so können sie sich jede Weiterentwicklung sparen.
Zuletzt geändert von Eisenherz am 07.06.2020 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 21.05.2006 23:08
- Persönliche Nachricht:
Re: A Total War Saga: Troy - Erste Schlachten mit Infanterie, Schlamm, Achilles und Hektor Video
Ah super, danke für die Info!4P|Marcel hat geschrieben: ↑07.06.2020 19:36Hallo!
Zur Engine: Total War Saga: Troy basiert grundlegend auf der Engine von Total War: Warhammer 2 (Quelle: https://www.pcgamesn.com/total-war-saga-troy/gameplay).
/winken
Das_Daw
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 18.12.2012 11:01
- Persönliche Nachricht:
Re: A Total War Saga: Troy - Erste Schlachten mit Infanterie, Schlamm, Achilles und Hektor Video
Ich bin riesen Fan der Total War Teile, aber mich stört leider einfach diese Engine. Seit Rome 2 sieht alles nur aus wie ein großer Blob. Shogun 2 oder damals sogar Medieval 2 boten unterhaltsame und optisch bessere Schlachten. Ja Shogun basiere mehr auf dem Prinzip des ehrenhaften Zweikampfes, aber es sieht dadurch halt auch einfach so viel besser aus...
- CroGerA
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.03.2011 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: A Total War Saga: Troy - Erste Schlachten mit Infanterie, Schlamm, Achilles und Hektor Video
Das Spiel bekommt anscheinend einen Day-1-DLC.
-
- Beiträge: 1900
- Registriert: 23.03.2016 22:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Jay Karraway
- Beiträge: 79
- Registriert: 19.05.2014 04:39
- Persönliche Nachricht:
Re: A Total War Saga: Troy - Erste Schlachten mit Infanterie, Schlamm, Achilles und Hektor Video
Ich kenne mich mit der Total War Reihe nicht aus. Kann mir jemand hier sagen ob die Kritik an der Engine und planlosen KI auch auf Three Kingdoms zutrifft? Das wollte ich eigentlich kaufen sobald eine Complete Edition angeboten wird. Wenn sich aber herausstellt, dass es letztlich nur um Resourcenmanagement geht, weil die Schlachten durch dumme KI entwertet werden, dann ist mir das die Einarbeitungszeit, die ein solches Spiel verlangt, eher nicht wert.
Zuletzt geändert von Jay Karraway am 08.06.2020 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Eisenherz
- Beiträge: 4349
- Registriert: 24.02.2010 12:00
- Persönliche Nachricht:
Re: A Total War Saga: Troy - Erste Schlachten mit Infanterie, Schlamm, Achilles und Hektor Video
Da alle Total Wars seit Empire auf der selben Engine basieren und durch die Bank eine strunzdumme KI aufweisen, muss man das wohl leider bejahen.Jay Karraway hat geschrieben: ↑08.06.2020 16:17 Ich kenne mich mit der Total War Reihe nicht aus. Kann mir jemand hier sagen ob die Kritik an der Engine und planlosen KI auch auf Three Kingdoms zutrifft?
- CroGerA
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.03.2011 22:58
- Persönliche Nachricht:
- Jay Karraway
- Beiträge: 79
- Registriert: 19.05.2014 04:39
- Persönliche Nachricht:
Re: A Total War Saga: Troy - Erste Schlachten mit Infanterie, Schlamm, Achilles und Hektor Video
Verdammt. Danke für die Info.Eisenherz hat geschrieben: ↑08.06.2020 16:58Da alle Total Wars seit Empire auf der selben Engine basieren und durch die Bank eine strunzdumme KI aufweisen, muss man das wohl leider bejahen.Jay Karraway hat geschrieben: ↑08.06.2020 16:17 Ich kenne mich mit der Total War Reihe nicht aus. Kann mir jemand hier sagen ob die Kritik an der Engine und planlosen KI auch auf Three Kingdoms zutrifft?