EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Melcor
- Beiträge: 7692
- Registriert: 27.05.2009 22:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
*** *** *** ********! **** **** *** ** *** ****** **** *********.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Es ist halt nicht Schwarz und Weiß. Wenn ich Multiplayer Spiele, habe ich auch keinen Bock mehr auf diese ganzen Beleidigungen, genausowenig wie abseits des PCs. Auf der anderen Seite, will ich privat sehr wohl genauso wie abseits des PCs die Möglichkeit haben die größte Scheiße zu labern oder in die Tasten zu hauen. Maximalste Zensur funktioniert selbstverständlich genausowenig wie gar nichts zutun. Man muss die goldene Mitte finden, was sicherlich leichter gesagt ist als getan.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Filter werden immer zu grob sein, aber das als Argument zu nehmen im Jahr 2020 weiter so zu tun als wenn alles in Ordnung ist...ich glaube da sollte schon irgendwo eine Mitte existieren.
Ich denke aber wichtiger wird sein, Mechanismen bzw. Mitarbeiter zu haben, die den Meldungen von Spielern nachzugehen die Diskriminierungen ausgesetzt sind.
Ich denke aber wichtiger wird sein, Mechanismen bzw. Mitarbeiter zu haben, die den Meldungen von Spielern nachzugehen die Diskriminierungen ausgesetzt sind.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 01.11.2019 07:12
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Bin auch der Meinung, dass automatisierte Filter nichts bringen, da die diese Wörter nicht im Kontext begreifen. Sind die zu hart konfiguriert, wird "fetter Barsch" zensiert, sind sie zu lasch konfiguriert, lässt sich "fetter Arsch" mit "fetter Barsch" umgehen.
Oder man kann nicht mehr sagen, dass man aus der Bundesrepublik Nigeria stammt (Beispiel), weil alles vor dem "a" weggeblockt wird. Schwierig das ganze wirklich gut umzusetzen
Oder man kann nicht mehr sagen, dass man aus der Bundesrepublik Nigeria stammt (Beispiel), weil alles vor dem "a" weggeblockt wird. Schwierig das ganze wirklich gut umzusetzen
Zuletzt geändert von Dunning-Kruger am 08.06.2020 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1008
- Registriert: 16.11.2012 15:00
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Gibt es am PC etwa eine Chatfunktion für die SPORTspiele von EA?
Oder was will man erreichen?
Auf jeden Fall nervt mich das Wort "toxisch" sehr. Seit meiner ersten AOL-CD in diesen Internet unterwegs, gab es das bis 2018(?) rum nicht, und dann hat man angefangen, so gut wie alles negative Verhalten darunter zusammenzufassen und jeder Depp hat plötzlich davon geschrieben. Können wir das bitte wieder sein lassen?
(Und Beleidigungen auch, aber das wird schwerer)
Oder was will man erreichen?
Auf jeden Fall nervt mich das Wort "toxisch" sehr. Seit meiner ersten AOL-CD in diesen Internet unterwegs, gab es das bis 2018(?) rum nicht, und dann hat man angefangen, so gut wie alles negative Verhalten darunter zusammenzufassen und jeder Depp hat plötzlich davon geschrieben. Können wir das bitte wieder sein lassen?
(Und Beleidigungen auch, aber das wird schwerer)
War es nicht sogar so, dass das Wort "weniger" da weggefiltert wurde? :OMindflare hat geschrieben: ↑07.06.2020 14:37Wie zum Start von WoW, als der Filter schon bei "weniger" angesprungen ist.Todesglubsch hat geschrieben: ↑07.06.2020 14:30 Und am Ende kann man garnichts sagen, weil der Filter hinter jedem Wort eine Beleidigung erkennt.
...oder jeder Mensch mit zwei Gehirnzellen problemlos den Filter umgehen kann.
Würde mich aber echt mal interssieren, ob sich hier technisch irgendwas von reinen Wortliaten hin zu Entscheidungen durch neuronale Netze o.Ä. getan hat. Damit könnte man ja sogar in den Sprachchats arbeiten.
Zuletzt geändert von Fargard am 08.06.2020 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 01.11.2019 07:12
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Nun, es gibt Origin, worüber man Chatten kann. Man kann bestimmt Ingame seinen Gegenspieler direkt über Origin kontaktieren.
Zuletzt geändert von Dunning-Kruger am 08.06.2020 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1008
- Registriert: 16.11.2012 15:00
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Uff. Kopf->Wand. Ja, das ist offensichtlich. Hatte ich da ich die EASports(!)-Spiele seit 96 immer auf Konsolen spiele (außer Fifa RTWC damals) überhaupt nicht dran gedacht. Zumal ich weder da noch bei Steam (geht da bestimmt auch, oder?) überhaupt je auf die Idee gekommen wäre, jemanden so anzuschreiben.
Aber: Ist so was wirklich ein reales Problem am PC? Also, wird da oft per Origin sinnfrei losbeleidigt?
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
"Toxisch" ist das neue "falsch". Nur wenn Du "nicht-toxisch" bist, dann bist Du "richtig". So weit so klar?Fargard hat geschrieben: ↑08.06.2020 09:07 Auf jeden Fall nervt mich das Wort "toxisch" sehr. Seit meiner ersten AOL-CD in diesen Internet unterwegs, gab es das bis 2018(?) rum nicht, und dann hat man angefangen, so gut wie alles negative Verhalten darunter zusammenzufassen und jeder Depp hat plötzlich davon geschrieben. Können wir das bitte wieder sein lassen?
(Und Beleidigungen auch, aber das wird schwerer)
Dabei muss man allerdings bedenken, das man stets auf der Hut sein sollte. Was gestern noch OK war, das ist morgen schon "toxisch". Fühlt sich eine kritische Masse von Personen von einem Wort beleidigt, so wird dieses Wort zu einer Beleidigung, egal ob das Wort beleidigend benutzt wurde oder nicht. Die kritische Masse wird hierbei nicht an der Anzahl der Personen festgelegt, sondern vom der Menge des gesellschaftlichen Echos. Oder ein Wort oder eine Phrase wird von heute auf morgen zu einer "Hundepfeife" deklariert. Heute beschreibst Du einfach nur wie gut dir Schokoladenflocken in Milch schmecken. Morgen macht dich die gleiche Aussage zu einem rassistischen Manipulator.
Du musst immer auf der Hut sein. Denk dran: Nicht Intentionen oder Kontext sind das Wahre, sondern einzelne Worte. Die sind auch viel einfacher zu deklarieren. Würde man das mit ganzen Sätzen oder gar Beiträgen machen, dann müsste man viel zu viel Zeit in Interpretation und Verständnis investieren. Und dafür nimmt sich heute keiner mehr Zeit. Morgen erst recht nicht.

- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Was zur Hölle ist denn jetzt schon wieder eine Hundepfeiffe? Manchmal fühle ich mich glatt wie Murtaugh in Lethal Weapon.
- Amperer
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.12.2017 15:32
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Verbote und Strafen hatten bisher nie den großen Erfolg, um ein Verhalten Nachhaltig zu ändern. Hierfür sind Fähigkeiten wie "Einsicht" und "Selbstreflexion" notwendig. So etwas kann/muss man lernen oder gelernt bekommen, also über Bildung im weiteren Sinne erfahren. Jemanden auszuschließen sorgt nur dafür, dass er sich einen anderen Spielplatz sucht und dort das selbe fabriziert.
Ich fände ein Belohnungssystem als Ergänzung oder Ersatz sinnvoller.
Bei Gwet (Wither Card Game) fand ich die Belohnung für den Glückwunsch zum "guten Spiel" des Gegners ganz gelungen. Das hat bei mir den Gedanken an einen respektvollen Umgang erhöht bzw. positiv beeinflusst. Auch wenn ich den Monitor aufgrund einer einzelnen Karte aus dem Fenster hätte werfen können und geflucht habe wie ein Rohrspatz (ist das jetzt politisch inkorrekt den Spatzen gegenüber?), war das die mahnende Erinnerung, dass diese Frustration über mein Unvermögen nicht meinem Gegenüber anzulasten ist, schon gar nicht wenn er schlicht besser war.
Ich fände ein Belohnungssystem als Ergänzung oder Ersatz sinnvoller.
Bei Gwet (Wither Card Game) fand ich die Belohnung für den Glückwunsch zum "guten Spiel" des Gegners ganz gelungen. Das hat bei mir den Gedanken an einen respektvollen Umgang erhöht bzw. positiv beeinflusst. Auch wenn ich den Monitor aufgrund einer einzelnen Karte aus dem Fenster hätte werfen können und geflucht habe wie ein Rohrspatz (ist das jetzt politisch inkorrekt den Spatzen gegenüber?), war das die mahnende Erinnerung, dass diese Frustration über mein Unvermögen nicht meinem Gegenüber anzulasten ist, schon gar nicht wenn er schlicht besser war.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 28.12.2003 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Eine versteckte Bedeutung in einer Aussage bzw. eine bewusst mehrdeutig gehaltene Aussage, die je nach Empfänger anders wahrgenommen wird. (So wie beim Hundepfeifen-Geräusch, bei dem nicht jedes Lebewesen alle Frequenzen wahrnimmt und somit der Informationsgehalt in Abhängigkeit vom Empfänger variiert)SethSteiner hat geschrieben: ↑08.06.2020 11:20 Was zur Hölle ist denn jetzt schon wieder eine Hundepfeiffe? Manchmal fühle ich mich glatt wie Murtaugh in Lethal Weapon.
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Hundepfeifen-Politik
Zuletzt geändert von hamstergeddon am 08.06.2020 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Ah, der Doc wieder mit seiner ganz eigenen Kommunikationstheorie...Doc Angelo hat geschrieben: ↑08.06.2020 10:35Du musst immer auf der Hut sein. Denk dran: Nicht Intentionen oder Kontext sind das Wahre, sondern einzelne Worte.
Ja ja, wenn man es nicht beleidigend meint, kann es auch keine Beleidigung sein, nicht wahr?
Sonst so?
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Wenn man NUR darauf setzt ... ja. Aber Verbote und Strafen sind deswegen nicht grundsätzlich nutzlos, sondern können im Rahmen eines Gesamtmaßnahmenkomplexes durchaus eine erzieherische Wirkung haben.
Ansonsten ... ja, eine positive Verstärkung/Belohnung gewünschten Verhaltens ist meist wirksamer als eine negative Aufladung unerwünschten Verhaltens, vor allem wenn man die Ursache für das unerwünschte Verhalten ausser Acht lässt.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen
Ah danke, wieder etwas schlauer geworden.^^hamstergeddon hat geschrieben: ↑08.06.2020 12:42Eine versteckte Bedeutung in einer Aussage bzw. eine bewusst mehrdeutig gehaltene Aussage, die je nach Empfänger anders wahrgenommen wird. (So wie beim Hundepfeifen-Geräusch, bei dem nicht jedes Lebewesen alle Frequenzen wahrnimmt und somit der Informationsgehalt in Abhängigkeit vom Empfänger variiert)SethSteiner hat geschrieben: ↑08.06.2020 11:20 Was zur Hölle ist denn jetzt schon wieder eine Hundepfeiffe? Manchmal fühle ich mich glatt wie Murtaugh in Lethal Weapon.
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Hundepfeifen-Politik
Kein Extrem ist sinnvoll und das Extrem, nach dem nur der Rezipient entscheidet, was wie zu verstehen ist, macht so eben auch keinen Sinn.
Zuletzt geändert von SethSteiner am 08.06.2020 14:12, insgesamt 1-mal geändert.