Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Hamurator
- Beiträge: 813
- Registriert: 20.03.2010 11:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
Gibt es eigentlich eine Antwort auf die Frage "Warum?" Plant man die Marke wiederzubeleben? Aus Spaß an der Freude entstehen solche Vorhaben doch nicht.
- P0ng1
- Beiträge: 1753
- Registriert: 02.09.2015 15:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
Was?!

Sorry, aber das Spiel war genial und seiner Zeit einfach voraus ...

https://www.pcgames.de/Black-und-White- ... st-625769/
Test als PDF zum Donwload:
https://download.pcgames.de/download.cf ... _id=625769
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
Du kennst doch die Antwort ... Geld!

Nordic ist weiterhin auf massivem Expansionskurs und kauft alles an Franchises und Marken aus der letzten Dekade auf, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist. Laut Geschäftsbericht der Embracer Group (wie sich der Laden aktuell nennt, aber nächstes Jahr bestimmt wieder anders heisst) scheint man wohl Gewinn damit zu machen. Und je nach erzieltem Umsatz kann man das dann fortsetzen. So wie mit Darksiders oder den beiden neuen Addons zu Titan Quest.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
Jepp, B&W war ein riesengroßer Blender, der Beginn von Peter Molyneus Karriere als Schwätzer und Vielzuvielversprecher. Zu Bullfrog-Zeiten gab es noch eine gute Balance zwischen Ambition und Umsetzung, aber bei Lionhead wollte Peter sich wohl nicht mehr länger beschränken lassen ... and went full bonkers!
Die Gamestar hatte vor einigen Jahren im Rahmen ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten zugegeben, dass ihr JubelHype-Test zu B&W mittlerweile als größte Fehleinschätzung der Redaktionsgeschichte betrachtet wird.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
Waren sie aber offenbar nicht alleine:
https://www.4players.de/4players.php/di ... White.html
https://www.4players.de/4players.php/di ... White.html
- dRaMaTiC
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.10.2003 22:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
Versprechungen hin oder her. B&W war ja dann doch (zumindest für mich) ein recht visionäres Spiel mit sehr interessanten Design-Elemente (Zaubern per Maus-Gesten, Direkte visuelle Interaktion mit einem Haustier bzw. den Dorfbewohnern, Gut / Böse Interpretation etc.). Ich fand die Umsetzung gerade rückblickend für die damaligen technischen Möglichkeiten gelungen und würde mich über ein Remaster bzw. Remake mit VR Unterstützung freuen. Wäre zumindest ein weitere Grund, VR mal auszuprobierenKajetan hat geschrieben: ↑05.06.2020 10:42Jepp, B&W war ein riesengroßer Blender, der Beginn von Peter Molyneus Karriere als Schwätzer und Vielzuvielversprecher. Zu Bullfrog-Zeiten gab es noch eine gute Balance zwischen Ambition und Umsetzung, aber bei Lionhead wollte Peter sich wohl nicht mehr länger beschränken lassen ... and went full bonkers!
Die Gamestar hatte vor einigen Jahren im Rahmen ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten zugegeben, dass ihr JubelHype-Test zu B&W mittlerweile als größte Fehleinschätzung der Redaktionsgeschichte betrachtet wird.

- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
Kingdoms of Amalur hat sich über die Jahre zu einem Geheimtipp unter Videospielern entwickelt und wird immer wieder erwähnt, wenn man irgendwo irgendwelche Top-Listen von Underrated Games sieht, speziell das Gameplay war und ist bis heute recht einzigartig, mir fiele spontan nur Fable als Vergleich ein und das war im Kern dann auch wieder anders.
Vermutlich hofft man nach all den Jahren auf die in Augen vieler verdiente Anerkennung des Spiels, was sich dann natürlich auch auf den Geldbeutel von THQ Nordic auswirkt aber ich denke, auch eine gewisse Liebe und Nostalgie zum Titel an sich wird Teil des "Warums" sein.
Ich fand und finde B&W ehrlich gesagt richtig gut aber - und das ist jetzt der entscheidende Punkt - ich wusste damals beim Kauf nichts von seinen Versprechungen, ich kaufte das Spiel komplett blind und hatte meinen Spaß damit, ich habe erst Jahre später davon erfahren, was eigentlich alles im Spiel hätte sein sollen, was dann letztlich aber nicht drin war.
Den zweiten Teil fand ich wiederrum gar nicht mal so toll, ich mochte den Fokus auf den Krieg und das Erobern nicht sonderlich.
Zuletzt geändert von Bachstail am 05.06.2020 13:23, insgesamt 3-mal geändert.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
Das ist die grundsätzliche Definition eines Molyneux-Games

Black & White hatte ein paar schöne Ideen. Und als Spiel wars okay. Aber ich weiß nicht, was Molyneux vorher alles versprochen hatte, daher kann ich das auch nicht wirklich dazu einordnen.
Liebe? Neeeee. Nordic sieht hier ne Marke, die man a) mit wenig Geld remastern und noch einmal abkassieren kann und b) bei Erfolg ggfs. sogar ne Fortsetzung produzieren könnte. Die bietet dann c) im Worst Case weniger als die Vorgänger (siehe Darksiders), aber hauptsache die Kasse klingelt.Bachstail hat geschrieben: ↑05.06.2020 13:15 Vermutlich hofft man nach all den Jahren auf die in Augen vieler verdiente Anerkennung des Spiels, was sich dann natürlich auch auf den Geldbeutel von THQ Nordic auswirkt aber ich denke, auch eine gewisse Liebe und Nostalgie zum Titel an sich wird Teil des "Warums" sein.
Es gibt ein paar Publisher, denen ich tatsächlich "Liebe zum Spiel" nachsagen kann. Aber bei THQ Nordic isses echt eher "Liebe zum schnellen Geld". Bisher fehlt mir bei dem Laden immer noch so ne "richtig gute" Produktion. Wobei Desperados 3 da wohl gute Chancen hat, sofern Mimimi sich nicht verkalkuliert hat.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
Hm, vielleicht war Molyneux damals das, was heute Kojima ist. Ein Kopf mit ganz vielen Visionen, dessen Spiele manche für epochal und andere für schlicht kacke halten.Todesglubsch hat geschrieben: ↑05.06.2020 13:31 Das ist die grundsätzliche Definition eines Molyneux-Games
Black & White hatte ein paar schöne Ideen. Und als Spiel wars okay. Aber ich weiß nicht, was Molyneux vorher alles versprochen hatte, daher kann ich das auch nicht wirklich dazu einordnen.

- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
Ich würde dem mit Titan Quest widersprechen wollen, das finanziell vermutlich nicht sonderlich lukrativ ist und dennoch hat man es mit der AE generalüberholt (man hat sie auf Steam sogar verschenkt) und sogar zwei DLCs verkauft, man war und ist wohl einfach Fan des Spiels gewesen und wollte es wiederaufleben lassen.Todesglubsch hat geschrieben: ↑05.06.2020 13:31Liebe? Neeeee. Nordic sieht hier ne Marke, die man a) mit wenig Geld remastern und noch einmal abkassieren kann und b) bei Erfolg ggfs. sogar ne Fortsetzung produzieren könnte.
Klar, nenne mich naiv aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da nicht auch ein bisschen Liebe und Nostalgie mitschwingt.
Aber die DLCs greifen in den nächsten Punkt über, denn ich hoffe ehrlich gesagt nicht, dass THQ Nordic eine Fortsetzung von Amalur plant.
THQs eigene Projekte können entweder gut sein (Ragnarök-DLC) oder eher schlecht (Atlantis-DLC) und ich habe die Befürchtung, dass ein Amalur 2 dem Erstling nicht gerecht würde, da das noch einmal ein ganz anderer Brocken ist als Remaster alter Spiele oder DLCs zu alten Spielen zu entwickeln, zumal Amalur 2 ein großes Projekt werden würde, sowohl finanziell als auch entwicklungstechnisch.
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
Das Spiel war gut. Hoffentlich versauen sie das Remaster nicht ( denkt an Mafia 2)
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 16.08.2008 11:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
Würde bei Darksiders 3 wiedersprechen wollen. Ich liebe die Darksiders Serie und habe es auf diversen Systemen (sogar WiiU) gezockt. Darksiders 3 ist für mich absolut keine Enttäuschung. Dass es ein anderes Genre ist als der Vorgänger muss man halt verkraften. Aber bereits Darksiders II wich stark von der Formel in Darksiders I ab. Als ich Darksiders I auf der WiiU erneut gespielt habe, fande ich den Einstieg ins Gameplay sehr schwer. Da ist schon eine hohe Hürde gelegt worden. Auch wenn der Dark Zelda Style weiter fasziniert. Darksiders II war mir dann sogar schon zu lang, obwohl das Spiel erkennbar unfertig auf den Markt kam, siehe die Engels/ Teufelslande im Vergleich zu den ersten beiden Kapiteln.Todesglubsch hat geschrieben: ↑05.06.2020 13:31 ...Liebe? Neeeee. Nordic sieht hier ne Marke, die man a) mit wenig Geld remastern und noch einmal abkassieren kann und b) bei Erfolg ggfs. sogar ne Fortsetzung produzieren könnte. Die bietet dann c) im Worst Case weniger als die Vorgänger (siehe Darksiders), aber hauptsache die Kasse klingelt.
Es gibt ein paar Publisher, denen ich tatsächlich "Liebe zum Spiel" nachsagen kann. Aber bei THQ Nordic isses echt eher "Liebe zum schnellen Geld". Bisher fehlt mir bei dem Laden immer noch so ne "richtig gute" Produktion. Wobei Desperados 3 da wohl gute Chancen hat, sofern Mimimi sich nicht verkalkuliert hat.
Darksiders 3 ist für mich ein gutes Spiel mit einem Dark Souls light Kampfsystem. Die Welt ist wunderbar verwoben und hat hier und da auch schöne markante Punkte. Von der Welt sogar einer der besten Souls-Like imo. THQ Nordic setzt auf Double AA Spiele, die auch ohne übermäßige Verkäufe profitabel sind. Das ist aus meiner Sicht ein realistischer und erfrischender Ansatz. Man darf dabei die Entwicklungsgeschichte von Darksiders II nicht aus Acht lassen. Wie viele Einheiten hätte das zweier laut THQ (insolvent) absetzen sollen?
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 04.05.2020 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
KOA soll wohl etwa 50-60 mio gekostet haben. Mit dem Budget macht man bei THQN 3 Sequels
Darksider 3 hat doch gezeigt wie die arbeiten erst groß als erstes großes Spiel von THQNordic angekündigt und das Resultat war ein Spiel dem man wirklich allen Ecken gemekert hat das nur ein Bruchteil des Budget oder Polish der Vorgänger drinsteckte.

Darksider 3 hat doch gezeigt wie die arbeiten erst groß als erstes großes Spiel von THQNordic angekündigt und das Resultat war ein Spiel dem man wirklich allen Ecken gemekert hat das nur ein Bruchteil des Budget oder Polish der Vorgänger drinsteckte.
Zuletzt geändert von Hawke16 am 05.06.2020 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
Es hat Gewinn eingefahren mit relativ wenig Investition. So arbeitet Nordic. Das ist keine Liebe.Bachstail hat geschrieben: ↑05.06.2020 13:48 Ich würde dem mit Titan Quest widersprechen wollen, das finanziell vermutlich nicht sonderlich lukrativ ist und dennoch hat man es mit der AE generalüberholt (man hat sie auf Steam sogar verschenkt) und sogar zwei DLCs verkauft, man war und ist wohl einfach Fan des Spiels gewesen und wollte es wiederaufleben lassen.
Selbst die Verschenkung war reinstes Marketing-Kalkül: Ein einfacher Remaster-Release hätte nicht genug Kundschaft geschaffen, damit die schnell geklöppelten DLCs sich hätten verkaufen können. Also wurde das Remaster gratis verteilt, um wieder Spieler zu schaffen, die natürlich vollkommen euphorisch das Add-on gekauft haben.
Von der völlig verkorksten Konsolenversion die man gleich zweimal released hat will ich diesmal garnicht erst sprechen.
Und mieser Perfomance. Und mieser Balance. Und miesem Gameplay. Und weniger Features als der Vorgänger.
Will nicht abstreiten, dass man (auf dem PC) Spaß damit haben kann. Trotdem isses vom Schnitt her ein schlechteres Spiel, wie beide Vorgänger.
75 Mio hat man von Rhode Island bekommen. Davon sollte eigentlich ein MMO finanziert werden, aber das Geld wurde, wie bereits geschrieben, richtig professionell aus dem Fenster geschleudert. Wie viel Kleingeld am Ende noch übrig war, aus dem dann KoA:R gekratzt wurde, kann dir vermutlich niemand sagen.
- Sephiroth1982
- Beiträge: 1461
- Registriert: 05.05.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt
Na hoffentlich entfernen die auch solch nervige Bugs wie bestimmte Ausrüstungsteile die man nicht ablegen oder verkaufen konnte, die das Inventar zugemüllt haben. Ansonsten, kaufe ich es, sofern die DLCs in inkludiert sind. Oh und levlecap entfernen oder deutlich anheben. Lvl 100 wäre vermutlich ok, sofern sie noch etwas Balancing betreiben.
Zuletzt geändert von Sephiroth1982 am 05.06.2020 15:45, insgesamt 1-mal geändert.