VirtuaVerse - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
VirtuaVerse - Test
Natürlich sorgt Cyberpunk 2077 von CD Projekt RED bei allen Freunden der subversiven Science-Fiction gerade für die größte Neugier. Aber wer abseits von Rollenspielen nach Unterhaltung zu diesem Thema sucht, findet auch interessante kleine Spiele in anderen Genres. Dazu gehört auch das Adventure VirtuaVerse von Theta Division, das euch mit Point, Click und Pixelcharme für knapp 15 Euro in eine dys...
Hier geht es zum gesamten Bericht: VirtuaVerse - Test
Hier geht es zum gesamten Bericht: VirtuaVerse - Test
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: VirtuaVerse - Test
Sitze seit 5 Stunden dran und habe mich seit einer Stunde festgebissen xD Hast Du das ganz ohne Komplettlösung gemacht, Jörg? 

- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: VirtuaVerse - Test
Stimme dem Fazit komplett zu, hatte finstere Money Island Flashbacks ob der Rätsel.
Weil, klar, damit man an den Stapel Module des Bettlers kommt muss man den "Restaurantkritiker" dazu bringen, sich über das Essen zu beschweren. Komplett logisch.
Wobei, einzelne Komponenten dieses Rätsels haben durchaus ihre Hinweise. Die Prämisse aber nicht so wirklich.
Aber ich wäre auch der erste, der zugibt, dass es vielleicht an mir liegen könnte und Adventures nicht ganz sooo mein Genre sind.
Aussehen und klingen tut es hingegen klasse!
Weil, klar, damit man an den Stapel Module des Bettlers kommt muss man den "Restaurantkritiker" dazu bringen, sich über das Essen zu beschweren. Komplett logisch.
Wobei, einzelne Komponenten dieses Rätsels haben durchaus ihre Hinweise. Die Prämisse aber nicht so wirklich.
Aber ich wäre auch der erste, der zugibt, dass es vielleicht an mir liegen könnte und Adventures nicht ganz sooo mein Genre sind.
Aussehen und klingen tut es hingegen klasse!
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: VirtuaVerse - Test
Glaub so isses besserSir Richfield hat geschrieben: ↑14.05.2020 19:49 Stimme dem Fazit komplett zu, hatte finstere Money Island Flashbacks ob der Rätsel.
Weil....Komplett logisch.SpoilerShowklar, damit man an den Stapel Module des Bettlers kommt muss man den "Restaurantkritiker" dazu bringen, sich über das Essen zu beschweren.
Wobei, einzelne Komponenten dieses Rätsels haben durchaus ihre Hinweise. Die Prämisse aber nicht so wirklich.
Aber ich wäre auch der erste, der zugibt, dass es vielleicht an mir liegen könnte und Adventures nicht ganz sooo mein Genre sind.
Aussehen und klingen tut es hingegen klasse!

Aber im Übrigen: es kommt noch viel besser

Zuletzt geändert von MrLetiso am 14.05.2020 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: VirtuaVerse - Test
Ach, ich halte das für vage genug.
NOCH besser? Mal gucken, ob ich Lust habe...

NOCH besser? Mal gucken, ob ich Lust habe...
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: VirtuaVerse - Test
Also ich muss gestehen, dass ich vor einiger Zeit bei MI 1+2 und auch bei the Dig und Indy 3 + Fate of Atlantis das ein oder andere Mal die Komplettlösung nutzen musste. Hatte da keine Lust stundenlang an Dingen zu hängen. Manche Stellen, da bin ich sicher, hätte ich bis heute nicht gelöst.
Aber Setting und Look sind klasse, merke ich mir mal vor.
Aber Setting und Look sind klasse, merke ich mir mal vor.
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: VirtuaVerse - Test
Ui - Du hast ne lauffähige Version von The Dig gefunden? Gleich mal GOG checken. Ist mindestens tausend Jahre herRyan2k6 hat geschrieben: ↑15.05.2020 14:20 Also ich muss gestehen, dass ich vor einiger Zeit bei MI 1+2 und auch bei the Dig und Indy 3 + Fate of Atlantis das ein oder andere Mal die Komplettlösung nutzen musste. Hatte da keine Lust stundenlang an Dingen zu hängen. Manche Stellen, da bin ich sicher, hätte ich bis heute nicht gelöst.
Aber Setting und Look sind klasse, merke ich mir mal vor.

-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: VirtuaVerse - Test
Ich habs bei Steam gekauft und das lief ohne Probleme. Kann mich zumindest an keine erinnern... ist aber auch schon wieder 2 oder 3 Jahre her.MrLetiso hat geschrieben: ↑15.05.2020 14:29Ui - Du hast ne lauffähige Version von The Dig gefunden? Gleich mal GOG checken. Ist mindestens tausend Jahre herRyan2k6 hat geschrieben: ↑15.05.2020 14:20 Also ich muss gestehen, dass ich vor einiger Zeit bei MI 1+2 und auch bei the Dig und Indy 3 + Fate of Atlantis das ein oder andere Mal die Komplettlösung nutzen musste. Hatte da keine Lust stundenlang an Dingen zu hängen. Manche Stellen, da bin ich sicher, hätte ich bis heute nicht gelöst.
Aber Setting und Look sind klasse, merke ich mir mal vor.![]()
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: 21.11.2014 16:18
- Persönliche Nachricht:
Re: VirtuaVerse - Test
Meine GOG-Version von The Dig läuft ohne Probleme.
VirtuaVerse sieht wirklich toll aus. Vielen Dank für den Test!
VirtuaVerse sieht wirklich toll aus. Vielen Dank für den Test!
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: VirtuaVerse - Test
...und The Dig gekauft. Danke euch!!
- mindfaQ
- Beiträge: 1642
- Registriert: 16.03.2012 14:35
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 02.12.2007 10:13
- Persönliche Nachricht:
Re: VirtuaVerse - Test
Wer den Soundtrack mag, sollte auch in den Youtube-Channel von MASTER BOOT RECORD reinhören.
Das ist die Playlist mit allen seinen Alben:
Und das hier seine Cover-Versionen der Tracks vieler Spieleklassiker:
Das ist die Playlist mit allen seinen Alben:
Und das hier seine Cover-Versionen der Tracks vieler Spieleklassiker:
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: VirtuaVerse - Test
Also mal abgesehen davon, dass VirtuaVerse mein GOTY ist (jetzt, da ich es beendet habe), nochmal was anderes:
Ich hatte ganz vergessen, wie phänomenal die Sprachausgabe in The Dig gewesen ist!! Das ist nichts geringeres als die Crème de la Crème der Synchronsprecherzunft.
Ich hatte ganz vergessen, wie phänomenal die Sprachausgabe in The Dig gewesen ist!! Das ist nichts geringeres als die Crème de la Crème der Synchronsprecherzunft.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: VirtuaVerse - Test
Die Englische geht völlig in Ordnung. Aber ich meinte eigentlich die Deutsche Fassung. Ja, Aufnahmequalität ist des Alters bedingt eher kratzig, aber dennoch. Gerade für damalige Verhältnisse wirklich richtig, richtig gut! Ich hab ständig Dana Scully vor mir gesehen

Ach ja: nachdem ich VirtuaVerse beendet hatte dachte ich mir, The Dig wird ein Kinderspiel. Weit gefehlt... das ist LucasArts pur. Da weiß man mal wieder, was "Moon Logic" eigentlich bedeutet
