Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Beitrag von 4P|BOT2 »

Im Epic Games Store werden bekanntlich viele Spiele als Promotion-Aktion bzw. Anreiz-Faktor für den digitalen Store kostenlos angeboten. Eben gerade bestätigten Sega, Creative Assembly und Epic Games, dass A Total War Saga: Troy am Tag des Verkaufsstarts (13. August 2020) für 24 Stunden kostenlos im Store angeboten wird (wir berichteten). Weswegen Epic Games auf dieses Anreizsystem setzt und warum...

Hier geht es zur News Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Beitrag von sabienchen.banned »

Bild
Benutzeravatar
ShadyAV
Beiträge: 187
Registriert: 04.02.2010 18:05
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Beitrag von ShadyAV »

Manche der kostenlosen Spiele waren interessant. Aber ich Spiele mittlerweile so selten, dass ich mir lieber ein Spiel für mehr Geld hole wenn ich es zu diesem Zeitpunkt spielen möchte statt Software zu laden und Accounts zu erstellen für den Fall es vielleicht irgendwann mal spielen zu wollen. Vielleicht hat mich auch die Werbeindustrie so sehr traumatisiert das ich eher alles ignoriere statt weniger zu zahlen. Vielleicht kann ich auch nur nicht mit Geld umgehen. Letztendlich ist das aber in Ordnung mal erfolgreiche Konkurrenz im digitalen Vertrieb zus sehen.
Benutzeravatar
stormgamer
Beiträge: 2195
Registriert: 09.05.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Beitrag von stormgamer »

Naja, diesen positiven Effekt, den er so euphorisch beschreibt, nannte man früher einfach Demos...
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Beitrag von PixelMurder »

Disruptiv... Tut so, als ob er Mutter Theresa wäre und Exklusivität lustig und innovativ und gar ein Dienst am Gamer.
Benutzeravatar
Ryo Hazuki
Beiträge: 3569
Registriert: 01.08.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Beitrag von Ryo Hazuki »

Bin mal gespannt welcher store am Ende wie Kodak einst, in der digitalen Disruption untergeht. Spanned wird das, falls es geschieht. Aber aktuell Leben wir in der besten Zeit für Kanibalismus. Die kommenden jahre werden es zeigen.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Beitrag von Kajetan »

Ryo Hazuki hat geschrieben: 03.06.2020 10:26 Bin mal gespannt welcher store am Ende wie Kodak einst, in der digitalen Disruption untergeht.
Nichts ist für die Ewigkeit, auch Valve wird eines Tages nicht mehr sein.

Betriebswirtschaftlich labiler ist da zur Zeit der ESG. Denn die aktuelle Politik mit Exklusiv-Titeln und haufenweise nicht ganz unpopulären Freebies kann sich Epic nur mit der Kohle aus Fortnite leisten. Sobald das austrocknet, was es zwangsläufig eines Tages wird, muss der ESG in der Lage sein sich selbst zu tragen. Ob das gelingt ... weiß derzeit niemand, muss man erst sehen.

Bei GOG sah es letztes Jahr nicht ganz so prickelnd aus, aber das war wohl eher Folge des Thronebreaker-Flops. Ansonsten liefert der Dienst Jahr für Jahr gute Zahlen und ein stetes, gesund wirkendes Wachstum. Und die Schlappe von Thronebreaker wird man im Herbst mit CP 2070 wohl mehrfach wieder reinholen können.
Benutzeravatar
Jetiii
Beiträge: 231
Registriert: 16.11.2018 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Beitrag von Jetiii »

Epic macht sich damit evtl. nicht bei Hardcore Steam Fans beliebt, aber die versuchen sie ja auch gar nicht zu erreichen. Denn die hätten sie eh niemals zum Epic Game Store gebracht.

Wenn sie keine so aggressive Strategie fahren, enden sie wie GOG etc. bei 0,5-1% Marktanteil. Nur durch die aggressive Strategie haben sie überhaupt eine Chance in so einem monopolisierten Markt überhaupt Fuß zu fassen. Und da auch Valve langsam aber sicher einlenkt und den Entwicklern weniger Prozente abknöpft, was Wiederrum auch in günstigere Preise für den Verbraucher umgemünzt werden kann, merkt man schnell, dass das quasi Monopol wirklich niemanden was gebracht hat.

Und alle Hardcore Steam Fanbois können so viel meckern wie sie wollen. Epic interessiert sich eh nicht für sie ;)
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Beitrag von PixelMurder »

"...Hardcore Steam Fanboys..."
Wir wissen alle, dass Monopole schlecht sind und dass es einen ziemlichen Aufwand kostet, sich neben Steam zu behaupten und zu wachsen und an sich könnte ich mit einem zweiten Launcher leben. Aber gerade diese Aggressivität kann ich nicht ab, ich habe regelrecht das Gefühl, dass die mich zwingen wolen, indem sie möglichst viele strategisch wichtige Spiele durch Schmieren der Entwickler abschöpfen.. Macht einen Store, der so gut wie der von Steam ist und findet ein Mittel, mir das Gefühl zu geben, er sei keine Melksoftware mit dem Ziel, dich als Käufer völlig zu entrechten und auszuspionieren. Vorher bleibe ich bei Steam und kaufe, wenn überhaupt, Spiele von Herstellern, die sich von Epic schmieren liessen, in irgend einem Sale für ein Butterbrot, halber Preis langt da nicht. Borderlands 3 habe ich immer noch nicht aus diesem Grund,, obwohl sonst meine natürliche Reaktion wäre, sofort zuzuschlagen, wenn ein neues Borderlands rauskommt.
Schon klar, Epic und 2K/Gearbox kratzt das einen Dreck, und die merken nicht mal, dass ich nicht da bin. Aber ich würde mich als Melkvieh betrachten, einzuknicken.
Benutzeravatar
stormgamer
Beiträge: 2195
Registriert: 09.05.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Beitrag von stormgamer »

Jetiii hat geschrieben: 03.06.2020 16:43
Wenn sie keine so aggressive Strategie fahren, enden sie wie GOG etc. bei 0,5-1% Marktanteil. Nur durch die aggressive Strategie haben sie überhaupt eine Chance in so einem monopolisierten Markt überhaupt Fuß zu fassen.

[...]

Und alle Hardcore Steam Fanbois können so viel meckern wie sie wollen. Epic interessiert sich eh nicht für sie ;)
Aha... Einfach den einen toxischen Trend mit einen anderen ablösen. Das ist und bleibt für mich einfach keine Lösung. Ich gehöre zu den (scheinbar wenigen) Leuten die bei GOG kaufen wo es nur geht, einfach weil ich es den faireren Laden finde. Habe sogar viele Spiele sogar doppelt gekauft obwohl ich sie schon bei Steam habe weil ich bei GOG einfach das Gefühl habe das Spiel zu besitzen, im Gegensatz zu den Herrschaften bei Valve und Epic/Tencent. Mein Steam-Client wird eigentlich nur noch durchs Humble Bundle gefüttert.

Die "Wechselfauheit" bei Steam liegt nicht darin, dass sie Fanbois sind. Es liegt daran dass sie da einfach schon ihren gut versorgten Launcher haben und diesen nicht splitten wollen. Epic interessiert sich sehr wohl für die. Nun kann man sie aggressiv auf einen anderen Launcher "zwingen", wenn sie Spiel XY haben wollen, so wie das jeder Sreamingdienst mit Serien macht. Klappt ja dort auch wunderbar. Man muss das meiner Meinung nach trotzdem nicht als noblen Zug und als Bereicherung für den Kunden ansehen.
Rosu
Beiträge: 820
Registriert: 05.12.2014 19:08
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Beitrag von Rosu »

Sehr disruptiv 1 1/2 Jahre nach Launch noch keinen Warenkorb im Store zu haben :ugly:
Die Geschwindigkeit der Entwicklung von Features im Epic Store ist absolut katastrophal. Da sitzen mehr Mitarbeiter an den Verträgen für Exklusivdeals als an der Entwicklung des Stores, wo wohl ein armer Entwickler mit den Praktikanten dransitzt.
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Beitrag von PixelMurder »

stormgamer hat geschrieben: 04.06.2020 09:28Nun kann man sie aggressiv auf einen anderen Launcher "zwingen", wenn sie Spiel XY haben wollen, so wie das jeder Sreamingdienst mit Serien macht. Klappt ja dort auch wunderbar. Man muss das meiner Meinung nach trotzdem nicht als noblen Zug und als Bereicherung für den Kunden ansehen.
Gerade das Gesülze dieser Firma geht mir besonders auf den Sack und macht etwa 50% auf einer Skala aus, die mich zum Boykott von Epic treibt, während ein Klick auf einen anderen Launcher im besten Fall 5% wert sind und es mir völlig egal ist, welches Logo auf einem Launcher prangt, solange nur die Leistung stimmt und .die Verantwortlichen nicht zu sehr moralisch verkommen sind, etwa so wie Ubisoft, EA, und Activision, die auf einem Lifetime-Ban sind. Und Bethesda ist hart auf der Kippe.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Beitrag von Flux Capacitor »

PixelMurder hat geschrieben: 03.06.2020 03:58 Disruptiv... Tut so, als ob er Mutter Theresa wäre und Exklusivität lustig und innovativ und gar ein Dienst am Gamer.
Wobei ja "Exklusiv" eher relativ ist auf dem PC. Schliesslich kannst Du alle Spiele von allen Stores auf einer Maschine haben. Auch wenn es ärgerlich ist, ist dies viel weniger ärgerlich als die Exklusivität bei Konsolen, wo man gezwungen ist sich für verschiedene Spiele verschiedene Geräte zu kaufen. Was für PC kommt, läuft auf dem PC, unabhängig davon wo Du das Spiel herunter lädst.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Beitrag von johndoe711686 »

Ich kann mir aber ne Konsole leihen um ein Spiel zu spielen. Das kann ich entweder dazu leihen oder (gebraucht) kaufen (und dann wieder verkaufen). So hab ich es mit FF7 gemacht vor kurzem.

Ein Spiel bei EPIC kann ich mir nicht leihen. Einen Account könnte ich leihen, müsste aber trotzdem den Launcher installieren. Schlussendlich, müsste ich also den kompletten PC dafür leihen, inklusive schon installiertem Spiel und Launcher. Eher umständlich.

Ich weiß, für Leute denen das egal ist und einfach jeden Launcher installieren ist es besser als auf Konsolen. Ich finds aber sogar schlechter. Und für mich ist exklusiv dafür der exakt richtige Name. Zum Glück war es bisher aber fast immer "zeitexklusiv".
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 04.06.2020 16:09, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Tim Sweeney über disruptive Ansätze und die positiven Effekte der Gratisspiele

Beitrag von Levi  »

Ryan2k6 hat geschrieben: 04.06.2020 16:07
Ein Spiel bei EPIC kann ich mir nicht leihen. Einen Account könnte ich leihen, müsste aber trotzdem den Launcher installieren. Schlussendlich, müsste ich also den kompletten PC dafür leihen, inklusive schon installiertem Spiel und Launcher. Eher umständlich.
Ich bin ja nun auch kein Freund von Epic... Aber Häh?
Warum müsstest du den ganzen PC leihen?!