CJHunter hat geschrieben: ↑01.06.2020 12:22
Efraim Långstrump hat geschrieben: ↑01.06.2020 11:46
CJHunter hat geschrieben: ↑01.06.2020 11:32
Wenn Sony als Unternehmen wirklich zum Verkauf stehen würde müsste man den Börsenwert mal überprüfen...Die Marke Playstation wäre sicherlich auch alle andere als günstig...Da müsste auch MS kräftig an die Reserven gehen, ist aber so oder so ausgeschlossen;-)....
Auch wenn es völlig utopisch ist, dass MS Sony aufkauft - das Geld dafür hat MS locker übrig.
Sony ist, soweit ich das überblicke, zZt 36,5 Mrd € wert. Dem gegenüber stehen Barreserven von über 100 Mrd $ bei MS.
@M4g1c79: das war auch nicht böse gemeint.
Nintendo hat ja auch Einiges angehäuft, alleine schon aus der Wii-Ära und Sony müsste mittlerweile auch so langsam aus der schwierigen Phase rausgekrochen sein. Wie hoch da die Barreserven sind kann man nur vermuten...Letzten Endes ist das ja irgendwann eh nicht mehr die direkte Konkurrenz wenn wir dann nur noch streamen, da gibts dann MS, Google und Amazon und alle andere werden dann nur noch Software liefern, Sony wechselt ja eh schon bald zu MS (Azure), Nintendo wird ihre Marken auch nicht verscherbeln und so gehts dann vollends dahin;-)...
Ach Du, mir ist das herzlich egal. Mein backlog ist eh aus der Hölle, ich könnte damit noch zocken bis zur Rente.
Das Microsoft streaming anbietet, begrüße ich sehr. Da brauche ich mir keine Konsole von denen mehr kaufen, um mit Freunden zocken zu können. Es müsste nur mal vernünftig laufen....
Selbst wenn Microsoft Sony kaufen würde, wären die schön blöde, das nicht weiter unter Playstation laufen zu lassen. Dafür ist die Marke viel zu präsent.