Bayonetta 3
Anyone?
//... und nicht zu vergessen Breath of the Wild.. angeteasert als neues Zelda Januar 2013, Ankündigung für WiiU mit Spielszenen Mitte 2014 ... erschienen Ende Q1 2017.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich werde nicht auf die Idee kommen, deine Empfindung anzufechten. Darüber hinaus gab es tatsächlich auch hier im Forum häufiger Beiträge, dass diese und jene Leute von der aktuellen Generation nicht so ganz abgeholt wurden. Mir geht es im Übrigen genauso. Mir haben, in den letzten 7 Jahren, die Thirds einfach nicht mehr so gut gefallen. Damit meine ich nicht das 'gut' im Sinne von Wertungszahlen. Sie haben mich einfach nicht mehr abgeholt, die Ausrichtung auf die Öpen Wörld, die Weiterentwicklung der Mikrotransaktionen (beides in so vielen Titeln) waren auch für mich einfach ein kleiner Killer in dieser Generation. Ich spreche nicht von Indytiteln. Denn genau DIE, und natürlich einige Firsts, waren es, die mich letztendlich doch noch begeistern konnten. Oder alte, für mich wieder neu entdeckte Genres, wie Cities Skylines.
Suche nach Doppelmoral?
Hmm, also Ankündigung mit Teaser 2016, Trailer 2017, E3 2018, Trailer 2019 und natürlich dieses Jahr vermehrt Marketing mit Gameplay-Sessions und Trailern.
Was siehst du bitte als AAA an? Splatoon 2, AC:NH, Smash Ultimate, Mario Odyssey, BotW, Pokemon Sw/Sh, Fire Emblem Three Houses sind alles AAA Produktionen mit großem Team dahinter. Das sind in etwa gleich viele AAA Titel wie Sony in den ersten drei Jahren der PS4 rausgehauen hat (Killzone, Driveclub, Infamous, Bloodborne, The Order, Uncharted 4, Until Dawn). Habe da extra noch Rereleases wie MK8D, TLOU Remastered oder New Super Mario Bros ausgelassen.sabienchen hat geschrieben: ↑31.05.2020 11:22 Nintendo bspw. produziert halt nur kaum AAA.
That's all.
"Schön, dass Sie pünktlich auf Arbeit sind, aber fahren Sie beim nächsten Mal bitte trotzdem noch früher los."
Wenn man kontinuierlich neues ankündigen würde, nein.Panikradio hat geschrieben: ↑31.05.2020 11:49"Schön, dass Sie pünktlich auf Arbeit sind, aber fahren Sie beim nächsten Mal bitte trotzdem noch früher los."
Bin mir jetzt nicht sicher, ob es wirklich in die richtige Richtung ausschlägt zu kritisieren, dass AAA-Spiele nicht innerhalb von maximal zwei Jahren erschienen sind.
.. ich will mich hier nicht im Detail drüber streiten, denn eine klare Definition für AAA-Produktionen gibt es nicht.
.. du listest hier doch selber eher weniger "Dadsimulatoren" und "gritty Dramas" als PS4 AAA-Produktionen auf.
Du kannst meine Ausführungen gerne auch als Argument gegen (fast ausschließliche) AAA Entwicklungen sehen.Panikradio hat geschrieben: ↑31.05.2020 12:19 Okay. Nun, es gibt naheliegende und vorliegende Informationen darüber, wie lange ein neues Spiel vom Scratchboard bis zum Release braucht. Aus der Dokumentation zum Reboot God of Wars beispielsweise ging hervor, dass man allein am Ankündigungstrailer 6 Monate saß. Ob aber nun First-Party oder Third-Party, ob Halo, God of War oder Cyberpunk, 3-6 Jahre sind ein oft kommunizierter Zeitraum, die die Entwicklung schon verschlingt. God of War war natürlich ein enorm interessanter Titel, gesehen von der Ankündigung bis zum Release, das ging wirklich flott. Aber da saß man auch bereits 2 1/2 Jahre dran.
Wenn es darüber hinaus auch noch dienlich ist, Druck nicht ins Team durchzuleiten, dann ist jede Release-Strategie, die das begünstigt, natürlich von Vorteil.