PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von sabienchen.banned »

Metroid Prime 4
Bayonetta 3

Anyone?



//... und nicht zu vergessen Breath of the Wild.. angeteasert als neues Zelda Januar 2013, Ankündigung für WiiU mit Spielszenen Mitte 2014 ... erschienen Ende Q1 2017. ;)
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 31.05.2020 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von yopparai »

Ich bin sicher es gibt jede Menge Leute, die gerne jedes Jahr wieder einen nichtssagenden Trailer zu MP4 und Bayo 3 gesehen hätten. Und SMTV. Gab aber trotzdem in all den Jahren nur einen einzige Trailer zu Bayo und SMT, und eine simple Ankündigung zu MP4. Wirklich hart vermarktet wurden die alle noch nicht.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe1464771 »

Der Chris hat geschrieben: 31.05.2020 10:19Am Ende hatte Sony von der Taktung her einen relativ normalen Output über die PS4-Ära.
Ich werde nicht auf die Idee kommen, deine Empfindung anzufechten. Darüber hinaus gab es tatsächlich auch hier im Forum häufiger Beiträge, dass diese und jene Leute von der aktuellen Generation nicht so ganz abgeholt wurden. Mir geht es im Übrigen genauso. Mir haben, in den letzten 7 Jahren, die Thirds einfach nicht mehr so gut gefallen. Damit meine ich nicht das 'gut' im Sinne von Wertungszahlen. Sie haben mich einfach nicht mehr abgeholt, die Ausrichtung auf die Öpen Wörld, die Weiterentwicklung der Mikrotransaktionen (beides in so vielen Titeln) waren auch für mich einfach ein kleiner Killer in dieser Generation. Ich spreche nicht von Indytiteln. Denn genau DIE, und natürlich einige Firsts, waren es, die mich letztendlich doch noch begeistern konnten. Oder alte, für mich wieder neu entdeckte Genres, wie Cities Skylines.

Aber, so von oben betrachtet, empfand ich den Output Sonys innerhalb der PS4-Ära als den größten ihrer Playstation-Geschichte. Wenn man sich nur zurückerinnert: das angeschlagene Standing, finanziell und reputativ, nach der PS3. Und mit der E3 2013 ging es dann richtig los. Sony öffnete und förderte nun auch den Indyfirmen den Weg auf die PS4, sie hatten eine entwicklerfreundliche Hardware gebaut, sie stellten verbraucherfreundliche Policies vor. Sie konzentrierten sich auf ihre First-Partys, sie schöpften finanzielle Mittel für neue IPs aus, sie kauften Studios. Das First-Party oder First-Indy LineUp war, in meinen Augen, so groß wie noch nie. Sie entwickelten Mid-Gen ein Upgrade der PS4, sie arbeiteten an PS Now und dem PS Plus Modell, sie brachten zusätzlich PSVR auf den Markt.

Ich finde, dass mich Sonys Output in der PS4-Ära fast übersättigt hatte, während ich auf der anderen Seite von den meisten Thirds enttäuscht wurde und mich eher von First zu First ungeduldig hab warten lassen müssen.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von sabienchen.banned »

Der Chris hat geschrieben: 31.05.2020 11:18 Für den Reflex hab ich Verständnis. Der gute alte Forentrick mit der Suche nach der Doppelmoral.
Suche nach Doppelmoral?
Noe.
Alle machen es mit ihren AAA-Titeln so.
Sehe da nicht wirklich wie Sony besonders heraussticht.
Nintendo bspw. produziert halt nur kaum AAA.
That's all.

Wieviele Trailer hatte denn TLoU2?
3, und einer davon jetzt direkt vor Release.
Kommt mir ehrlich gesagt nicht besonders extrem vor.

Und Ghost of Tsushima.
Das ist ebenfalls AAA. Und auch hier erinnere ich mich ehrlich gesagt nur an 2 Trailer [bzw. early "Gameplay"] + GameplayPräsentation vor kurzem.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 31.05.2020 11:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Chibiterasu »

Raskir hat geschrieben: 31.05.2020 10:36 Die haben tlou und got einmal auf der e3 gezeigt vor 2 Jahren und ansonsten je 1 einen teaser davor. Von aufgeblasen kann doch gar nicht die Rede sein. Was haben denn manche bitte für Vorstellungen :D
Hmm, also Ankündigung mit Teaser 2016, Trailer 2017, E3 2018, Trailer 2019 und natürlich dieses Jahr vermehrt Marketing mit Gameplay-Sessions und Trailern.
Ich finde das vom Umfang her schon okay, aber es erstreckt sich eben über 3,5 Jahre

Ghost of Tsushima 2017 angekündigt, Death Stranding 2016, Days Gone 2016, von so Nebelgranaten wie Final Fantasy VII Remake (2015) und dem Shenmue 3 Kickstarter (2015) mal ganz zu schweigen. Was wurde Sony dafür gefeiert.
Bei Sony sind 2 Jahre bis zum Erscheinen eher das Best Case Szenario (zB God of War und Horizon - Zero Dawn).
Das finde ich auch schon oft zu lang, ist aber für so fette Spiele wohl ein ganz brauchbarer Hype und Marketingzeitraum.


Finde das bei Bayonetta 3 und Metroid Prime 4 oder auch BotW übrigens ebenfalls nicht geil, bevor das wieder kommt.
Bayonetta 3 sind aber zumindest auch noch keine 3 Jahre (mal sehen, ob dieses Jahr noch was passiert), bei MP4 wurde die Entwicklung zurückgesetzt (ist trotzdem kacke und wurde viel zu früh geteast) und Breath of the Wild blieb am Ende auch unter 3 Jahren, obwohl man das Gefühl hatte, es war schon ewig davor angekündigt).
Nintendo hat aber eben auch die krassen Gegenbeispiele wie Mario Odyssey, Mario Maker 2, Paper Mario usw. die dann ca. innerhalb von einem Jahr oder gar wenigen Monaten erscheinen.


Klar hat Sony gute Marken und es erscheint auch ab und an was, aber viel wird hier durch die Thirds abgefangen.
Hat Sony seit der E3 2017 irgendein großes neues Spiel angekündigt? Nicht wirklich oder?
3 Jahre kein großes First-Party Spiel anzukündigen und sich marketingtechnisch mit den alten Spielen durchzuwurschteln, kann man jetzt auch mal kritisieren.
Selbst wenn die Endergebnisse dann viele überzeugen.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 31.05.2020 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Rosu
Beiträge: 820
Registriert: 05.12.2014 19:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Rosu »

sabienchen hat geschrieben: 31.05.2020 11:22 Nintendo bspw. produziert halt nur kaum AAA.
That's all.
Was siehst du bitte als AAA an? Splatoon 2, AC:NH, Smash Ultimate, Mario Odyssey, BotW, Pokemon Sw/Sh, Fire Emblem Three Houses sind alles AAA Produktionen mit großem Team dahinter. Das sind in etwa gleich viele AAA Titel wie Sony in den ersten drei Jahren der PS4 rausgehauen hat (Killzone, Driveclub, Infamous, Bloodborne, The Order, Uncharted 4, Until Dawn). Habe da extra noch Rereleases wie MK8D, TLOU Remastered oder New Super Mario Bros ausgelassen.
Nicht nur dark, gritty Dramas und Dadsimulatoren sind AAA.
Zuletzt geändert von Rosu am 31.05.2020 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe1464771 »

Chibiterasu hat geschrieben: 31.05.2020 11:39 Selbst wenn die Endergebnisse dann viele überzeugen.
"Schön, dass Sie pünktlich auf Arbeit sind, aber fahren Sie beim nächsten Mal bitte trotzdem noch früher los." 😉

Bin mir jetzt nicht sicher, ob es wirklich in die richtige Richtung ausschlägt zu kritisieren, dass AAA-Spiele nicht innerhalb von maximal zwei Jahren erschienen sind.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe1464771 »

Vielleicht ist es die Forenparanoia, aber lauert hinter deiner Frage eine Fangfrage, die ich nicht erkenne? 😉 Oder wie meinst du deine Frage tatsächlich?
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von yopparai »

Achja... „AAA“, wieder so ein begriffliches Chamäleon, das gerade immer genau das heißen kann, was ich mir für meine „Argumentation“ gerade wünsche.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Chibiterasu »

Panikradio hat geschrieben: 31.05.2020 11:49
Chibiterasu hat geschrieben: 31.05.2020 11:39 Selbst wenn die Endergebnisse dann viele überzeugen.
"Schön, dass Sie pünktlich auf Arbeit sind, aber fahren Sie beim nächsten Mal bitte trotzdem noch früher los." 😉

Bin mir jetzt nicht sicher, ob es wirklich in die richtige Richtung ausschlägt zu kritisieren, dass AAA-Spiele nicht innerhalb von maximal zwei Jahren erschienen sind.
Wenn man kontinuierlich neues ankündigen würde, nein.
Bzw. realistische Erwartungen weckt.

Sie haben das schon klug gemacht. Microsoft hat sich beim Launch der aktuellen Generation selbst ins Abseits gestellt und Sony hat eben alles möglichst früh angekündigt, damit die Euphorie angeheizt wurde.
Die VErkaufszahlen geben ihnen recht, ich finde das persönlich nur eher mäßig interessant.

Mir ist aber völlig bewusst, dass das reine (oder fast ausschließliche) Playstation Spieler sowieso anders wahrnehmen, weil eben jede Menge Third Party Zeug ebenfalls erscheint (was ja auch Sonys Verdienst ist).
Für mich, der diese Spiele jedoch am PC spielt und wirklich nur die für mich interessanten exklusiven Rosinen aus dem Playstation Angebot herausklaubt, bleibt am Ende aber ein ziemlich leerer Releasekalender übrig.
So leer, dass ich mir die Konsolenanschaffung (wie schon bei der PS3) sehr gut überlegen muss und sich irgendwie nie so richtig das Gefühl einstellt "diese Anschaffung hat sich ausgezahlt!". Ich besitze 10 PS4 Spiele und vielleicht kommen noch maximal 5 dazu. Das war es für eine ganze Generation. Auf der PS3 (die ich auch schon nicht so mochte), waren es am Ende über 30 (jedoch einige dieser Remaster Collections - Ratchet & Clank, Sly usw).

Am Ende ist das wohl alles eine persönliche Geschmackssache.
Ich hätte aber eben schon gerne, dass Sony sich da wieder mehr ins Zeug legt und zumindest ihr Portfolio wieder etwas mehr diversifiziert und auch mittelgroße Spiele entwickelt, die dann kontinuierlicher veröffentlicht werden können.
Ich gehe aktuell aber auch von einem guten Start der PS5 aus. Eben weil sie jetzt 3 Jahre lang fast nichts angekündigt haben.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von sabienchen.banned »

Rosu hat geschrieben: 31.05.2020 11:41 Was siehst du bitte als AAA an? Splatoon 2, AC:NH, Smash Ultimate, Mario Odyssey, BotW, Pokemon Sw/Sh, Fire Emblem Three Houses sind alles AAA Produktionen mit großem Team dahinter.
.. ich will mich hier nicht im Detail drüber streiten, denn eine klare Definition für AAA-Produktionen gibt es nicht.
Aus deiner Liste würde ich jedoch einiges als AA-Produktion bezeichnen.
Rosu hat geschrieben: 31.05.2020 11:41 (Killzone, Driveclub, Infamous, Bloodborne, The Order, Uncharted 4, Until Dawn). Habe da extra noch Rereleases wie MK8D, TLOU Remastered oder New Super Mario Bros ausgelassen.
Nicht nur dark, gritty Dramas und Dadsimulatoren sind AAA.
.. du listest hier doch selber eher weniger "Dadsimulatoren" und "gritty Dramas" als PS4 AAA-Produktionen auf.
Aber aus irgendeinem Grund meinst du trotzdem, ich täte es darauf beschränken. :woman_shrugging:
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 31.05.2020 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe1464771 »

Okay. Nun, es gibt naheliegende und vorliegende Informationen darüber, wie lange ein neues Spiel vom Scratchboard bis zum Release braucht. Aus der Dokumentation zum Reboot God of Wars beispielsweise ging hervor, dass man allein am Ankündigungstrailer 6 Monate saß. Ob aber nun First-Party oder Third-Party, ob Halo, God of War oder Cyberpunk, 3-6 Jahre sind ein oft kommunizierter Zeitraum, die die Entwicklung schon verschlingt. God of War war natürlich ein enorm interessanter Titel, gesehen von der Ankündigung bis zum Release, das ging wirklich flott. Aber da saß man auch bereits 2 1/2 Jahre dran.

Wenn es darüber hinaus auch noch dienlich ist, Druck nicht ins Team durchzuleiten, dann ist jede Release-Strategie, die das begünstigt, natürlich von Vorteil.
inodak
Beiträge: 46
Registriert: 03.12.2019 12:27
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von inodak »

Ich finds geil wie die ganzen Magazine, die kein Plan von Gaming haben berichten, dass am 4. Juni die PS5 Konsole endlich enthüllt werde. Dabei hat Sony das nie gesagt und es gibt genug Indizien die daraufhin deuten, dass Sony die Konsole eben nicht zeigen wird.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Chibiterasu »

Panikradio hat geschrieben: 31.05.2020 12:19 Okay. Nun, es gibt naheliegende und vorliegende Informationen darüber, wie lange ein neues Spiel vom Scratchboard bis zum Release braucht. Aus der Dokumentation zum Reboot God of Wars beispielsweise ging hervor, dass man allein am Ankündigungstrailer 6 Monate saß. Ob aber nun First-Party oder Third-Party, ob Halo, God of War oder Cyberpunk, 3-6 Jahre sind ein oft kommunizierter Zeitraum, die die Entwicklung schon verschlingt. God of War war natürlich ein enorm interessanter Titel, gesehen von der Ankündigung bis zum Release, das ging wirklich flott. Aber da saß man auch bereits 2 1/2 Jahre dran.

Wenn es darüber hinaus auch noch dienlich ist, Druck nicht ins Team durchzuleiten, dann ist jede Release-Strategie, die das begünstigt, natürlich von Vorteil.
Du kannst meine Ausführungen gerne auch als Argument gegen (fast ausschließliche) AAA Entwicklungen sehen.
Schaut euch doch mal den Umfang an Releases zu PS1 und PS2 Zeiten an:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_S ... ation_Vita

Ja, da wurde vieles nur gepublisht. Ist aber auch ein Engagement seitens Sony. Und erstens war da vieles von den 3rds noch exklusiv (gut, die Zeiten haben sich generell geändert) und zweitens herrschte da eine ganz andere Vielfalt an Genres, Settings, etc.

Bei der PS3 wurde es weniger, aber selbst da war es noch einiges.
Bei der PS4, gerade die letzten paar Jahre, wird es geradezu mickrig.

Ja, Spieleentwicklung dauert länger und wird teurer. Aber vor allem auch, wenn man sich nur so ausrichtet wie Sony momentan.
Man könnte gut das ein oder andere AAA Spiel auslassen und dafür jährlich ein paar Spiele wie Journey oder ähnliches releasen.


Ich frage mich auch, wie lange es dauern wird, bis der Letzte von den Sony AAA Spielprinzipien müde wird.
Ich will die jetzt nicht komplett über einen Kamm scheren, aber es gibt im Spielablauf zwischen Horizon, Days Gone, Last of Us, Ghost of Tsushima, Spiderman, Uncharted, God of War und auch Death Stranding doch deutliche Parallelen.
Ich spiele nur jedes Dritte davon und das reicht mir völlig.

Ich spiele wohl irgendwann auch den Nachfolger von einem God of War (2018) und vielleicht Horizon 2. Die Erstvorstellung dieser Spiele wird auch rocken, weil man die eben gut inszenieren kann.
Wie sehr mich die aber überraschen und meine Fantasie anregen werden?
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 31.05.2020 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe1464771 »

@Chibi

Ich stimme deinem Post und stimmte auch schon deinem vorletzten Post zu. Hatte es nur vergessen, schnell reinzuschießen, aber hole es hiermit gerne nach. Ich stimme deiner Meinung uneingeschränkt zu und bin ebenfalls gespannt, ob sich dahingehend in der nächsten Konsolengeneration etwas ändert.