
greetingz
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Töten ist nicht schön? Und das fällt dir erst mit TLOU2 auf?M4g1c79 hat geschrieben: ↑29.05.2020 11:01 ... Naughty Dog zeigt das ja nicht einfach aus reiner Gier nach Gewalt, sondern erklärt es (Story - und die muss man einfach mit beurteilen). Außerdem, und das ist mit der wichtigste Grund, zeigt ND die Konsequenzen. Z.b. dass die NPCs den Tod eines Kameraden namentlich erwähnen, was den Tod nicht mehr anonym macht. Hinter jedem NPC steckt ein Individuum. Und jeder Mord ist hässlich in seinem handeln (Mimik beim töten). Es ist eben kein reines Metzeln anonymer NPC's, sondern leidvolles handeln. Töten ist nicht schön.
Du soltlest mal ganz still sein, wenn es darum geht, Neulinge anzukackenRyan2k6 hat geschrieben: ↑29.05.2020 10:09Muss man jemanden der frisch dabei ist, direkt persönlich angehen und zum gehen auffordern? Einige Menschen, sollten mal generell etwas mehr Empathie in ihr Leben lassen.Der_Bessere hat geschrieben: ↑29.05.2020 09:53Ich glaube du solltest wieder stiller Mitleser werden. Du findest es schade, wenn jemand keine Empathie zu Polygonen entwickeln kann? Einige Menschen sollten mal wieder ein wenig Realität in ihr Leben lassen.Nearx hat geschrieben: ↑28.05.2020 17:37
Finde ich wirklich schade das du keinerlei Empathie entwickeln kannst für diese sehr Lebensnahen agierenden Menschen im den Trailer. Der vergleich mit einen Doom Slayer der Fabelwesen mit Bloodpunches in eine Blutwolke verwandelt kam mir jedenfalls nicht. Ich bin mir ziemlich sicher das die Taten und morden im laufe der Story hinterfragt werden nur kann man das nicht in einen 5 Minuten Gameplay Video erwarten. Vielleicht ist das Spiel dann einfach nichts für dich.
Seth, auf deine Meinung gebe ich eh nicht. Du hast dich schon mit so viel Unsinn disqualifiziert, dass ich einfach darüber hinweglese.SethSteiner hat geschrieben: ↑29.05.2020 10:45Stimme Ryan zu und darüber hinaus ist es nun weder unnormal Empathie mit fiktionellen Dingen zu Empfinden, noch irgendwie kritikwürdig, wenn jemand die mangelnde Empathie bedauert. Dahinter steckte kein irgendwie gearteter Angriff auf die Person. Ich kann es persönlich auch nicht nachvollziehen hier Doom Slayer Action zu sehen. Bei Doom wird wirklich reihenweise mit krassen Effekten gemordet. Die Figuren sind nicht menschlich und die ganze Umgebung zielt nicht darauf ab, irgendwelche Gefühle des Bedauerns zu wecken. Wenn hingegen in The Last of Us 2 die Gegner Namen haben und nach ihnen gerufen wird, wenn sie eine authentische Mimik besitzen, die passend zum Geschehen ist, dann gibt es natürlich auch die Möglichkeit, dass man hier anders empfindet als bei Doom. Und das ist vermutlich auch so o beabsichtigt.Der_Bessere hat geschrieben: ↑29.05.2020 09:53Ich glaube du solltest wieder stiller Mitleser werden. Du findest es schade, wenn jemand keine Empathie zu Polygonen entwickeln kann? Einige Menschen sollten mal wieder ein wenig Realität in ihr Leben lassen.Nearx hat geschrieben: ↑28.05.2020 17:37
Finde ich wirklich schade das du keinerlei Empathie entwickeln kannst für diese sehr Lebensnahen agierenden Menschen im den Trailer. Der vergleich mit einen Doom Slayer der Fabelwesen mit Bloodpunches in eine Blutwolke verwandelt kam mir jedenfalls nicht. Ich bin mir ziemlich sicher das die Taten und morden im laufe der Story hinterfragt werden nur kann man das nicht in einen 5 Minuten Gameplay Video erwarten. Vielleicht ist das Spiel dann einfach nichts für dich.
Der_Bessere hat geschrieben: ↑29.05.2020 13:10Seth, antworte doch lieber mal auf meinen Kommentar zu dir. Ansonsten ist es mir egal wem du zustimmstSethSteiner hat geschrieben: ↑29.05.2020 10:45Stimme Ryan zu und darüber hinaus ist es nun weder unnormal Empathie mit fiktionellen Dingen zu Empfinden, noch irgendwie kritikwürdig, wenn jemand die mangelnde Empathie bedauert. Dahinter steckte kein irgendwie gearteter Angriff auf die Person. Ich kann es persönlich auch nicht nachvollziehen hier Doom Slayer Action zu sehen. Bei Doom wird wirklich reihenweise mit krassen Effekten gemordet. Die Figuren sind nicht menschlich und die ganze Umgebung zielt nicht darauf ab, irgendwelche Gefühle des Bedauerns zu wecken. Wenn hingegen in The Last of Us 2 die Gegner Namen haben und nach ihnen gerufen wird, wenn sie eine authentische Mimik besitzen, die passend zum Geschehen ist, dann gibt es natürlich auch die Möglichkeit, dass man hier anders empfindet als bei Doom. Und das ist vermutlich auch so o beabsichtigt.Der_Bessere hat geschrieben: ↑29.05.2020 09:53
Ich glaube du solltest wieder stiller Mitleser werden. Du findest es schade, wenn jemand keine Empathie zu Polygonen entwickeln kann? Einige Menschen sollten mal wieder ein wenig Realität in ihr Leben lassen.![]()
Meinst du die Neganszene? Die fand ich sehr gut gemacht und gerade wegen seiner Brutalität so überzeugend. Auch von der Story her war sie sinnvoll denn Negan soll nunmal als richtiges Arschloch eingeführt werden. Es gab so oft Szenen wo ich sagte, och der ist eigentlich ganz sympathisch, aber dann erinnerte ich mich, was er getan hat und wusste, was ich von ihm halten soll.Khorneblume hat geschrieben: ↑29.05.2020 11:13
Ich habe früher sehr viel TWD geschaut. Die Macher der Serie haben anfangs, also in den ersten Staffeln mal deutlich gesagt das überzogene Brutalität nicht Teil der Geschichte sein darf, weil dies billige Effekthascherei wäre. Der Fokus müsse auf einer guten Story liegen. Mit der 7. Staffel hat man dieses Sakrileg dann gebrochen und entsprechend einen ziemlichen Shitstorm kassiert.
Glückwunsch, du hast meinen Post komplett falsch verstanden. Das war kein Contra gegen Gewalt, sondern ein Pro. Ich habe lediglich begründet, warum diese Art von Gewalt hervorragend in TLoU2 passt. Dass sie aber nicht nur zur Gewaltergötzung dient, sondern einen einen wichtigen Hintergrund hat. Töten sieht nun mal nicht schön aus und ND zeigt das bewusst. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ND das in irgendeiner Weise in die Story einbaut.Balla-Balla hat geschrieben: ↑29.05.2020 13:03Töten ist nicht schön? Und das fällt dir erst mit TLOU2 auf?M4g1c79 hat geschrieben: ↑29.05.2020 11:01 ... Naughty Dog zeigt das ja nicht einfach aus reiner Gier nach Gewalt, sondern erklärt es (Story - und die muss man einfach mit beurteilen). Außerdem, und das ist mit der wichtigste Grund, zeigt ND die Konsequenzen. Z.b. dass die NPCs den Tod eines Kameraden namentlich erwähnen, was den Tod nicht mehr anonym macht. Hinter jedem NPC steckt ein Individuum. Und jeder Mord ist hässlich in seinem handeln (Mimik beim töten). Es ist eben kein reines Metzeln anonymer NPC's, sondern leidvolles handeln. Töten ist nicht schön.
Es ist ja schier unglaublich, wie hier plötzlich Einige die Gewalt in videogames thematisieren. Nach all den Jahren Metzelei am Computer kommt jetzt ein Spiel, das diese kritisch hinterfragt? Weil der gekillte NPC Horst heißt werdet ihr ein schlechtes Gewissen bekommen? Glücklicherweise spielt das game ja in einer brutalen Welt, das schlechte Gewissen wird nicht so schlecht sein, ihr könnt ja quasi nicht anders. Puh, Glück gehabt.
Wer Probleme mit Gewalt in Spielen hat, zockt ohnehin etwas anderes, der Rest wird auch TLOU2 durchrotzen und, nur weil die (vielleicht gute) Story thematisch etwas tiefsinniger rangeht, keine schlaflosen Nächte bekommen.
Ganz sicher werden aber Einige rumheucheln und von einer besonderen Erfahrung sprechen, die sie jetzt echt zum Nachdenken gebracht hat. Und dann zum nächsten shooter wechseln.
Boah Leute regt euch mal ab. Der Typ hat jemanden Empathilosigkeit unterstellt weil er virtuell nicht so fühlt wie in der Realität. Wollt ihr unbedingt das Klischee vom im Keller hockenden Gamer projezieren oder was soll dieser Unsinn? Nur weil jemand kein Mitleid mit einem Videospielcharakter hat macht ihn das nicht Empathielos. Irgendwie scheinen hier manche echt den Bezug zur Realität verloren zu haben. Ich liebe Last of Us wegen seiner Story und seinen Charakteren aber ich würde niemanden, der da nicht weint wenn er jemanden umbringt Empathielosigkeit vorwerfen.Ribizli hat geschrieben: ↑29.05.2020 11:37Da bin ich ganz bei euch! Lass dich von solchen empathielosen mitgliedern nicht verschrecken Nearx.SethSteiner hat geschrieben: ↑29.05.2020 10:45Stimme Ryan zu und darüber hinaus ist es nun weder unnormal Empathie mit fiktionellen Dingen zu Empfinden, noch irgendwie kritikwürdig, wenn jemand die mangelnde Empathie bedauert. Dahinter steckte kein irgendwie gearteter Angriff auf die Person. Ich kann es persönlich auch nicht nachvollziehen hier Doom Slayer Action zu sehen. Bei Doom wird wirklich reihenweise mit krassen Effekten gemordet. Die Figuren sind nicht menschlich und die ganze Umgebung zielt nicht darauf ab, irgendwelche Gefühle des Bedauerns zu wecken. Wenn hingegen in The Last of Us 2 die Gegner Namen haben und nach ihnen gerufen wird, wenn sie eine authentische Mimik besitzen, die passend zum Geschehen ist, dann gibt es natürlich auch die Möglichkeit, dass man hier anders empfindet als bei Doom. Und das ist vermutlich auch so o beabsichtigt.Der_Bessere hat geschrieben: ↑29.05.2020 09:53
Ich glaube du solltest wieder stiller Mitleser werden. Du findest es schade, wenn jemand keine Empathie zu Polygonen entwickeln kann? Einige Menschen sollten mal wieder ein wenig Realität in ihr Leben lassen.
Wenn man keine emphatie zu polygoncharakteren entwickeln kann, erklär mir mal wie ich so bei TloU 1 weinen konnte alsSpoilerShowJoels tochter gestorben ist
Wenn eine andere Bude einen potentiellen Kracher dieser Art im Köcher hätte würde sie es genauso machen. Das hat nix mit der Marke Sony zu tun. Hat aber kaum einer
Entschuldige aber wo ist die Heuchelei?Balla-Balla hat geschrieben: ↑29.05.2020 13:03 Ganz sicher werden aber Einige rumheucheln und von einer besonderen Erfahrung sprechen, die sie jetzt echt zum Nachdenken gebracht hat. Und dann zum nächsten shooter wechseln.
So schließt sich der Kreis, ..^.^''Der_Bessere hat geschrieben: ↑29.05.2020 08:39Von daher kann ich auf deine Sicht verzichtensabienchen hat geschrieben: ↑28.05.2020 19:19... und sehe dennoch mehr als du.Der_Bessere hat geschrieben: ↑28.05.2020 09:11
Du gehst auch mit geschlossenen Augen durch die Welt oder?^^
Denk drüber nach.![]()
![]()