
@Halueth
Jörg hat nur gesagt, dass die Tests am 12.6. online gehen dürfen, nicht, dass der von 4p dann auch online geht.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich hoffe einfach, dass er mein Vertrauen nicht enttäuscht
Das alleine ist schon ein gutes Zeichen, würde ich sagen.4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑28.05.2020 10:11Jup, wir spielen. [...] Der Test darf am 12. Juni online gehen, also eine Woche vor Release.schnitzelmitsenf hat geschrieben: ↑26.05.2020 14:06Würde mich sehr stark interessieren, ob die Pressemuster inzwischen auch bei 4Players angekommen sind.
Oh boi4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑28.05.2020 10:30 Das ist kein Problem: Du kannst den Schwierigkeitsgrad auf Stufe 1 von 5 stellen, dann braucht du quasi nicht spielen und erlebst nur die Story.
Mit deinem fixed that for you musst du aufpassen. Du kannst zwar meinen Text interpretieren, aber nicht inhaltlich abändern, denn sonst verfälschst du das, was ich gemeint habe.
Ich setze dagegen und behaupte mal, das es weltweit recht viel Platin abstauben wird (obwohl abstauben wohl das falsche wort dafür ist ^^)Panikradio hat geschrieben: ↑28.05.2020 00:50 Ich finde die detailverliebte Finesse des Craftingtisches sehr gelungen, die Vegetation sieht großartig aus, und die Mimiken der Figuren sind fantastisch umgesetzt. Ich bin mir sicher, dass TLOU2 technisch und künstlerisch bereits ordentlich Wertungsboden gutmachen wird. Sollte dann auch noch erzählerisch alles zusammenfinden ... ich habe eigentlich keine Zweifel, dass TLOU2 global kein Platin wird.
Genau das meinte ich ja, ich habe von den Trailers noch nichts gesehen, dass dazu hindeutet. Ich mein natürlich waren die kleinen Subplots von Joels Kumpel oder den zwei Brüdern auch gut, aber es sieht nicht so aus als gäbe es eben diesen übergreifenden Subplot nicht, weil man ja, wie die Trailer zeigen, meist alleine reist, inkl. den ein zwei Gastcharakteren.VincentValentine hat geschrieben: ↑27.05.2020 23:35 Auf dem Papier war doch die Story vom ersten Teil auch plump - Viel wichtiger wird doch die Reise selbst sein und wie die Geschichte erzählt wird mit Subplots wie du schon meinst.
1 bis 5 ? Oh man. Ich fand einen normalen playthrough auf überlebender ja richtig gut, aber irgendwann war das nur wegen der Trophy und man ist vieles einfach ausgewichen und zum Ende gerannt. Als ich letztens wieder mein alten ng+ spielstand weitergespielt habe, hab ich gemerkt wie trial & error manche sequenzen waren. Wie die Hundert Zombies in der Hütte. Sowie, wie unspaßig manche momente waren, weil man sich nicht zeit lassen konnte und immer durchgerushed ist oder Medipacks nicht benutzen wollte, weil man ja nicht weiß ob man es lieber später hätte benutzen sollen. Ich schätze ich spiel das Erste mal auf 3 dann 4 oder 5. Hoffentlich ist die KI nicht so dumm, wie im ersten Teil.4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑28.05.2020 10:30 Das ist kein Problem: Du kannst den Schwierigkeitsgrad auf Stufe 1 von 5 stellen, dann braucht du quasi nicht spielen und erlebst nur die Story.
Stell dir vor du hast dir damals Jak2 gekauft, weil du dachtest es ist ein J&R wie der Vorgänger nur um dann zu realisieren, dass es ein PG13 GTA istWhistleblower hat geschrieben: ↑28.05.2020 12:39 Aber bei Naughty muss man das auch nicht, eh alles immer Top Hits![]()
Es ist ja irgendwo auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Das lässt sich, egal wie man es dreht und wendet, ja grundsätzlich niemals objektiv betrachten, egal wie kritisch oder neutral man es auch versucht.
Auf PS4 und PS4 Pro ? Wäre schon cool. Ich hab nur ne normale und fand sie immer ausreichend. Aber Performance interessiert mich schon.4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑28.05.2020 10:11Jup, wir spielen. Am Montag gibt es eine Vorschau, in der ich u.a. auf die Spielmechanik eingehe. Der Test darf am 12. Juni online gehen, also eine Woche vor Release.schnitzelmitsenf hat geschrieben: ↑26.05.2020 14:06Würde mich sehr stark interessieren, ob die Pressemuster inzwischen auch bei 4Players angekommen sind.
Es wird nur das Endprodukt bewertet. Alles andere wäre auch total unsinnig. Wie die Arbeitsbedingungen sind, spielt da keine Rolle. Zumal das aus meiner Sicht auch völlig unmöglich zu beurteilen ist, ohne wirklich konkret dabei zu sein. Abgesehen davon, gibt's ganz sicher auch kleine Studios, die schlechte Bedingungen haben, aufgrund ihrer Größe aber nicht ganz so öffentlich werden. Und wie soll man das überhaupt handhaben? Kommen irgendwann Details über Arbeitsbedingungen an die Öffentlichkeit, wird das Spiel runtergestuft? xD oder soll es eine Abstufung geben, wie es sie jetzt schon bei Mikrotransaktionen gibt? (Die es zu Recht gibt! - da sie das eigentliche Spiel beeinflussen).