Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von johndoe711686 »

Doc Angelo hat geschrieben: 27.05.2020 02:02 r/de ist ein seltsamer Teil des Internets. Die User dort, sich selbst als "Brudis" bezeichnend, reden mit Vorliebe in eingedeutschtem Reddit-Slang. Wenig qualitative Diskussion, mehr Memes und One-Liner. Ist schon etwas seltsam, das mein Subreddit der Wahl über mein Heimatland eines ist, in dem nicht Deutsch sondern Englisch gesprochen wird - r/germany. Aber gut... so isset wohl.
Und was genau hat das mit Anno zu tun? Oder uPlay? Oder Ubisoft? Oder Remaster/Remake? Oder anders ausgedrückt, wo liegt irgendein Zusammenhang?

Für mich sind diese Remaster leider nichts, mein letztes Anno war 1404, weil es das letzte ohne uPlay Zwang war. Da sie das für diese Remaster wohl ebenfalls haben werden, bin ich raus. Der Thread hat sich trotzdem gelohnt, da ich nicht wusste, dass es die alten Teile bei GoG gibt. Kann man die auf W10 vernünftig spielen? Nur alte Auflösungen?
Benutzeravatar
Solon25
Beiträge: 5074
Registriert: 10.12.2009 22:18
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Solon25 »

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.05.2020 08:41 Kann man die auf W10 vernünftig spielen? Nur alte Auflösungen?
Guckst du die 5 Minuten Anleitung mit Link zum 16:9 Fan Patch. Der ist recht Neu von einem kundigen Fan erstellt worden. Auflösung ist dann 1600x900

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von johndoe711686 »

Immerhin :thumbsup:

FHD wirkt bei den alten Annos vielleicht auch seltsam, weil dann alles so klein ist.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von James Dean »

Sir Richfield hat geschrieben: 27.05.2020 01:53
Progame hat geschrieben: 27.05.2020 00:35
James Dean hat geschrieben: 26.05.2020 19:57 Was zum Fick bin ich lesend?
OMG, die Kultur ist noch nicht verloren! Es ist schön zu sehen, dass hier jemand das Partizip Präsens von "lesen" bilden kann. Der Ausdruck "Fick" gibt dem Ganzen noch nen modernen Anstrich, was ebenfalls begrüßenswert ist. So muss Text sein: kurz, klar und innere Bilder erzeugend. Bester Anwärter für den Pulitzer-Preis heute :D
Ich fürchte, James Dean lauert auf Lases herum und hat das dort nur so aufgeschnappt. :P
Da muss ich dich enttäuschen, der Name Lases sagt mir nicht einmal was :P Den Hang, englische Aussagen wortwörtlich zu übersetzen, habe ich aber tatsächlich von gewissen Brettern im deutschsprachigen Raum :Häschen:
Benutzeravatar
TGEmilio
Beiträge: 423
Registriert: 03.12.2011 16:06
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von TGEmilio »

James Dean hat geschrieben: 27.05.2020 09:21
Sir Richfield hat geschrieben: 27.05.2020 01:53
Progame hat geschrieben: 27.05.2020 00:35

OMG, die Kultur ist noch nicht verloren! Es ist schön zu sehen, dass hier jemand das Partizip Präsens von "lesen" bilden kann. Der Ausdruck "Fick" gibt dem Ganzen noch nen modernen Anstrich, was ebenfalls begrüßenswert ist. So muss Text sein: kurz, klar und innere Bilder erzeugend. Bester Anwärter für den Pulitzer-Preis heute :D
Ich fürchte, James Dean lauert auf Lases herum und hat das dort nur so aufgeschnappt. :P
Da muss ich dich enttäuschen, der Name Lases sagt mir nicht einmal was :P Den Hang, englische Aussagen wortwörtlich zu übersetzen, habe ich aber tatsächlich von gewissen Brettern im deutschsprachigen Raum :Häschen:
¯\_(ツ)_/¯
Benutzeravatar
Whistleblower
Beiträge: 70
Registriert: 21.03.2020 14:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Whistleblower »

Snaf hat geschrieben: 27.05.2020 01:59 Ist das jetzt dein Ernst? Du nimmst CDPR als positives Beispiel für Veröffentlichungen?
Die Enhanced Edition für Witcher 1 war eine Selbstverständlichkeit weil die Art und Weise wie das Spiel ursprünglich released wurde ein absolute Frechheit war. Beta Zustand ist noch geschmeichelt für die Verkaufsversion.

Ehrlich gesagt war es eher eine Verarsche das Sie es als "Enhanced Version" veröffentlicht haben, letzen endes war es ein ein großer Patch der das Spiel überhaupt spielbar gemacht hat.
Ja das ist mein voller Ernst und deine persönliche Erfahrung mit vermutlicher exotischer Hardware steht nicht für die ganze Welt musst du wissen! :roll:

Wenn TW1 in der Ursprungsfassung (mit der ich nicht ein Problem hatte) so eine Vollkatastrophe gewesen wäre wäre es garantiert nicht bei 81% im Durchschnitt bei Metacritic gelandet! CDPR steht für den besten Kundensupport im Spielesektor, da kann dein Flaming auch nichts dran ändern...
James Dean hat geschrieben: 27.05.2020 01:06
Whistleblower hat geschrieben: 27.05.2020 00:48 So unterschiedlich sind Meinungen. Für mich ist das Wort "Fick" einfach nur Primitiv und der Rest ist absolut Nichtssagend. Regt er sich jetzt drüber auf das nur 2 der 4 Spiele im Epic Store kommen, freut er sich das die alle einzeln veröffentlicht werden oder ärgert er sich über den Preis...
Aber "Fuck" wäre okay oder wie?
Ich bezog mich in meiner Aussage auf das Offensichtliche: Die Tatsache, dass man nicht alle Spiele in jedem Store einzeln kaufen kann, sondern ein stark fragmentiertes Angebot nutzen muss, möchte man nicht direkt bei uplay zugreifen.
Mitnichten wäre es das. Fick hört sich für mich einfach zu sehr nach RTL Nachmittagsprogramm an. Und jetzt sehen wir endlich auch alle klarer und wissen was du meinst, warum nicht gleich so. ;)
Und ärger dich nicht darüber, so eine Gangart sollte man eh nicht unterstützen...wird wie bei der History Collection der Siedler sicher auch wieder was halbgares mit nicht automatisch skalierender UI.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Sir Richfield »

James Dean hat geschrieben: 27.05.2020 09:21 Da muss ich dich enttäuschen, der Name Lases sagt mir nicht einmal was :P Den Hang, englische Aussagen wortwörtlich zu übersetzen, habe ich aber tatsächlich von gewissen Brettern im deutschsprachigen Raum :Häschen:
Lases - Las es - read it - reddit
/r/de ist da teilweise notorisch drin, bis zur Selbstaufgabe wird dort eingedeutscht. Quellenangaben sind inzwischen bei Beiguß angekommen und so. ;)

Sehe also, der Spruch kursiert auch anderswo. Bezeichnend ist halt der genaue Ausdruck, diese spezifische Form der scheinbar direkten Übersetzung von "WTF am I reading?".
Ryan2k6 hat geschrieben: 27.05.2020 08:41Und was genau hat das mit Anno zu tun? Oder uPlay? Oder Ubisoft? Oder Remaster/Remake? Oder anders ausgedrückt, wo liegt irgendein Zusammenhang?
Hier ist der Zusammenhang.
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 27.05.2020 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Sir Richfield »

Doc Angelo hat geschrieben: 27.05.2020 02:02 r/de ist ein seltsamer Teil des Internets. Die User dort, sich selbst als "Brudis" bezeichnend, reden mit Vorliebe in eingedeutschtem Reddit-Slang. Wenig qualitative Diskussion, mehr Memes und One-Liner. Ist schon etwas seltsam, das mein Subreddit der Wahl über mein Heimatland eines ist, in dem nicht Deutsch sondern Englisch gesprochen wird - r/germany. Aber gut... so isset wohl.
Das sind Geschwistis oder nimmst du gerade aller Laseure Geschlecht an, du Kantenfürst?

Ansonsten leidet /de schon unter gewissen Dynamiken und dem DACH eigenen Drang diese SOFORRRRRT ZU UNTERRRRDRRRÜCKEN!!!
Vorletztes Beispiel war: Einer postet einen Käfer (also: das Tier) SOFORT füllt sich deine Zeitleiste mit "Käfern" (Also Autos oder Hirschen, Bilder von Misthaufen, das Übliche halt), egal wie du sie sortierst.
Dann kommen die "ICH WILL DAS NICHT SEHEN, HÖRT AUF ZU SPAMMEN!!!" Spammer und dann müssen die Mods das alles löschen, weil's natürlich dann erst recht Überhand nimmt und dann müssen die sich rechtfertigen.
Und dann postet einer ein Gittertier, äh, Einkaufswagen. :)

Also, fals Jemand die Diskussionskultur hier kritisieren mag, einfach mal ein Monat /de zwangskonsumieren. :)

Whistleblower hat geschrieben: 27.05.2020 10:06 Mitnichten wäre es das. Fick hört sich für mich einfach zu sehr nach RTL Nachmittagsprogramm an.
Hallo! Hallo SIE! Darf sich Sie mal an die Bheke Titten?
Und jetzt sehen wir endlich auch alle klarer und wissen was du meinst, warum nicht gleich so.
Du, ich fürchte dass nur du vor lauter Echauffiertheit nicht verstanden hast, was James sagen wollte. Dem Rest war klar, dass das ein Ausdruck von "Staunendem Unglauben" mit negativer Konnotation ist. :)
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 27.05.2020 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Progame »

Sir Richfield hat geschrieben: 27.05.2020 10:38 Lases - Las es - read it - reddit
Kommt von "read" und "edit".
Sonst wär's ja nur der halbe Spaß!
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Sir Richfield »

Progame hat geschrieben: 27.05.2020 10:49 Kommt von "read" und "edit".
Sonst wär's ja nur der halbe Spaß!
Zu der Behauptung benötige ich Beiguß, nirgendwo lese ich, dass "edit" was mit dem Namen zu tun haben soll.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Progame »

Der Name Reddit ist ein Kofferwort aus den englischen Wörtern „read“ (/ɹɛd/, das Partizip Perfekt von „to read“) und „edit“ (bearbeiten) und soll dem Ausspruch „read it“ („Habe es gelesen“) phonetisch ähneln.
-Wiki, wo sonst.


oha, jetzt wissen wir auch, was ein Partizip Perfekt ist.... was ein Zufall. :D
Zuletzt geändert von Progame am 27.05.2020 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Sir Richfield »

Progame hat geschrieben: 27.05.2020 10:56-Wiki, wo sonst.
Heute in "Medienkompetenz 101": Vergiss die Deutsche Wiki! :)
Wiki EN hat geschrieben:The name "Reddit" is a play-on-words with the phrase "read it", i.e., "I read it on Reddit."[16][17]
Folgen wir den Quellenangaben, landen wir bei den offiziellen reddit FAQ:
https://www.reddit.com/wiki/faq#wiki_wh ... 22_mean.3F
Reddit FAQ hat geschrieben:What does the name "reddit" mean?

It's (sort of) a play on words -- i.e., "I read it on reddit." Also, there are some unintentional but interesting Latin meanings to the word "reddit". Details here.
Oder anders: Der Hinweis auf das Kofferwort war wohl nur diesem einen Wiki Autor wichtig... Ich halte die Herleitung für etwas bemüht.
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 27.05.2020 11:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Kajetan »

Snaf hat geschrieben: 27.05.2020 01:59 Die Enhanced Edition für Witcher 1 war eine Selbstverständlichkeit weil die Art und Weise wie das Spiel ursprünglich released wurde ein absolute Frechheit war. Beta Zustand ist noch geschmeichelt für die Verkaufsversion.
Es soll Leute geben, die angeblich immer noch in irgendwelchen Kellern sitzen und auf den Ladebalken starren :)

Nein, TW1-Vanilla war schlimm, richtig schlimm.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Kajetan »

Whistleblower hat geschrieben: 27.05.2020 10:06 Wenn TW1 in der Ursprungsfassung (mit der ich nicht ein Problem hatte) so eine Vollkatastrophe gewesen wäre wäre es garantiert nicht bei 81% im Durchschnitt bei Metacritic gelandet! CDPR steht für den besten Kundensupport im Spielesektor, da kann dein Flaming auch nichts dran ändern...
Ein Tipp: Versuche mal den technischen Zustand eines Spieles von seinen Inhalten zu trennen. Denn das macht man gerade bei Profi-Reviews immer noch zu oft: Den technischen Zustand bei Release geflissentlich ignorierend und somit kaputte Releases belohnen.

Ich muss da Deinem Diskussionspartner recht geben. TW1 als Beispiel für den tollen Kundenservice von CDP zu nehmen, ist keine gute Idee, denn die Enhanced Edition hat TW1 erst in den Zustand versetzt, den das Spiel von Anfang haben sollte. Patches und solche Re-Releases sind nämlich keine besondere Gnade, für die man Entwicklern auf Knien danken muss, sondern sind eine effin SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT, um ein kaputtes Produkt in ein funktionierendes Produkt zu verwandeln.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Progame »

Sir Richfield hat geschrieben: 27.05.2020 11:09 Heute in "Medienkompetenz 101": Vergiss die Deutsche Wiki! :)
Dazu gehört auch, dass man bei Quellenangaben, vor allem im Internet, das Datum berücksichtigt. Die Quellenangabe in der deutschen Wiki verweist auf den 19. Januar 2016. Dem Autor ist da nichts vorzuwerfen.

Dass ne FAQ hinsichtlich Zeitkonsistenz nicht sonderlich stabil ist, dürfte klar sein, ganz zu schweigen vom Ausdruck "sort of" welcher eine klare Definition, was nun genau gemeint ist, ausschließt.

Aber egal, unwichtiges Thema.
Zuletzt geändert von Progame am 27.05.2020 11:43, insgesamt 1-mal geändert.