Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
Die "Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020" (DGS) ist nach Verschiebungen aufgrund der "Coronakrise" gestartet worden. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler haben sich für die Saison 2020 angemeldet. Gespielt wird in den drei Disziplinen League of Legends, Rocket League und FIFA 19. Weitere Details findet ihr auf der offiziellen Website."Während in LoL mit Hin- & Rückrunde gespielt wird und damit...
Hier geht es zur News Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
Hier geht es zur News Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
-
- Beiträge: 770
- Registriert: 13.05.2007 00:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
Für mich beisst sich das mit "unabhängig von kommerzielen Einflüssen" und "Unterstützung von EA" 

-
- Beiträge: 627
- Registriert: 25.11.2008 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
Dabei hat EA nicht mal die aktuelle FIFA-Version spendiert, sondern nur die vom Vorjahr. Passt irgendwie zu deutschen Schulen

Aber mal ganz ehrlich: Ich hätte es gefeiert, wenn es so was zu meiner Schulzeit gegeben hätte.
Zuletzt geändert von Felerlos am 26.05.2020 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
Ich hab noch nie davon gehört und das gibt es seit 2006? Wenn das zu meiner Schulzeit schon möglich gewesen wäre...was hätte alles aus mir werden können!
-
- Beiträge: 19395
- Registriert: 26.09.2008 19:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
Wieso? Du bist doch 14 

-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
Stimmt ja, also auf ins LoL Trainingslager!
- str.scrm
- Beiträge: 4512
- Registriert: 25.12.2007 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
ich bin ja froh, dass das damals noch nicht so populär war (seit 2006 und ich hab noch nie was davon gehört), sonst hätte ich bestimmt schlechter abgeschnitten 
aber was ein Glück, dass ich Bj. '93 bin, diese ganze Gamerei hat in den letzten Jahren so angezogen, das könnte ich mir gar nicht finanzieren, wenn ich noch zur Schule gehen würde

aber was ein Glück, dass ich Bj. '93 bin, diese ganze Gamerei hat in den letzten Jahren so angezogen, das könnte ich mir gar nicht finanzieren, wenn ich noch zur Schule gehen würde
Zuletzt geändert von str.scrm am 26.05.2020 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
Die Gamerei hat angezogen, weil du es dir jetzt leisten kannst. Wenn ich mal so zurückdenke, bin ich erstaunt, was es damals schon alles gab, das ich gar nicht so wirklich mitgekriegt habe (weil ich es mir eh nicht hätte leisten können?).
Aber Leute die 3 verschiedene Konsolen, einen "PC" und zig Spiele zuhause hatten, gabs auch vor 30 Jahren schon.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
Vor 30 Jahren hat man für 3 Konsolen und einen PC (zum zocken) aber deutlich mehr Geld ausgeben müssen als heute. Nicht absolut, aber relativ gesehen.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
Ich gehöre auch zu denen, die sich das damals schon zu Schulzeiten gewünscht hätten, wasn Traum...Bei uns gabs nur sowas wie die Schülerbörse, das fand ich nicht wirklich spannend. Aber auch dafür gabs interessierte. Nur die "Gamer" wurden eher immer belächelt, so wandelt sich die Zeit.
Und ja auch damals schon gab es genug zu Zocken. Egal ob auf Konsole, oder am PC. Es war halt nur nicht alles so präsent wie jetzt mit Internet. Informiert über neue Games konnte man sich mehr oder weniger nur über Zeitschriften. Und Steam gabs ja auch noch nicht, wo so dermaßen viele Spiele direkt zusammengeführt werden. Ein Klick und ich sehe sofort, was es neues gibt.
Und ja auch damals schon gab es genug zu Zocken. Egal ob auf Konsole, oder am PC. Es war halt nur nicht alles so präsent wie jetzt mit Internet. Informiert über neue Games konnte man sich mehr oder weniger nur über Zeitschriften. Und Steam gabs ja auch noch nicht, wo so dermaßen viele Spiele direkt zusammengeführt werden. Ein Klick und ich sehe sofort, was es neues gibt.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
PC bedeutet, dass es dein Computer ist, nicht der vonne Firma - bzw. nicht der Wandschrank mit Tonbändern.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑26.05.2020 12:53 Aber Leute die 3 verschiedene Konsolen, einen "PC" und zig Spiele zuhause hatten, gabs auch vor 30 Jahren schon.
Es besteht kein Grund für die ""! Der C64 war ebenso ein PC wie ein Sinclair ZX81, wie ein Apple II, wie ein 286, 386, 486, Pentium, etc. pp. Und auch diese Farbseuchen mit "Gamer" im Titel sind immer noch PC.
Und wer zu der Zeit keine "zig Spiele" bei ca. zwei gekauften Disketten (Datasetten, Cardrigdes) im Hause hatte, der hat aus damaliger Sicht echt was falsch gemacht.
Oder habe ich nur ein Deutungsproblem? Habt ihr in behüteten Blasen gelebt oder ich in einer schwer kriminellen?
@Danny: Starke Worte für Jemanden der geboren wurde, als die besten Spiele auf den Markt kamen. Spiele, die auf mehr PC liefen als dieses hippe, neue Betriebssystem mit den "Fenstern". Spiele, die massiv produktive Zeit vernichtet haben, weil alle im Büro Deathmatch gespielt haben.

Und, bevor ich gelyncht werde, ich bin mir sicher dass Jemand ähnliches über mich sagen kann. Gerade im Bezug auf "Grundlagenkenntnisse". Ich kenne Leute, die noch mit Lochkarten zur Uni sind...
@Halueth: du warst auf der falschen Börse.

Zuletzt geändert von Sir Richfield am 26.05.2020 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
Da ich in einer kleinen Kuhbläke in Sachsen aufgewachsen bin und lange Zeit mit meinem 386er von meinem Onkel das Fortschrittlichste Gerät in weitem Umkreis besaß, sind diverse "Börsen" leider an mir vorrüber gegangen. Dafür hatten wir etwas später ein Master System und einen Megadrive, den wir regelmäßig mit von Kumpels ausgeliehenen Spielen füttern konnten. Aber auf dem 386er hatte ich so tolle Dos-Spiele wie Catacombs und Stunts und für Win 3.1 dann SimCity und North & SouthSir Richfield hat geschrieben: ↑26.05.2020 13:10 @Halueth: du warst auf der falschen Börse.Auf der richtigen Börse wurde dir schon gesagt, was gerade der heiße Scheiss ist, da brauchte man keine Zeitschriften für. In den Zeitschriften stand nur eine Tanja, die Spiele tauschen wollte...

Sowas wie nen Atari, Commodore und ähnliches hab ich damals nichtmal erlebt

Richtig los gings dann erst mit dem Sega Saturn und unserem ersten PC nach dem 386er. Das war ein Pentium mit sage und schreibe einem Ghz, damit hatten wir dann wieder kurze Zeit die stärkste Hardware im Dorf

-
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
Ist doch cool wenn das eigene Kind auf dem gleichen Stuhl sitzt wie man selber vor 20 Jahren?

So vererbt man Bandscheibenvorfälle.
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
Schön das du das erkannt hast. Hätte ich die "" weggelassen, wäre sicher irgendjemand daher gekommen und hätte mir erklärt, das ein C64 kein "richtiger" PC gewesen wäre.Sir Richfield hat geschrieben: ↑26.05.2020 13:10 PC bedeutet, dass es dein Computer ist, nicht der vonne Firma - bzw. nicht der Wandschrank mit Tonbändern.
Es besteht kein Grund für die ""!
Hä?Sir Richfield hat geschrieben: ↑26.05.2020 13:10 Und wer zu der Zeit keine "zig Spiele" bei ca. zwei gekauften Disketten (Datasetten, Cardrigdes) im Hause hatte, der hat aus damaliger Sicht echt was falsch gemacht.
Oder habe ich nur ein Deutungsproblem? Habt ihr in behüteten Blasen gelebt oder ich in einer schwer kriminellen?
Ich war zu der Zeit ein Teenager. Ich konnte mir das selbst nicht leisten und für meine Eltern war das alles "Teufelszeug". Ich musste die fast 1 Jahr bearbeiten um überhaupt mal ein SNES zu bekommen. Und zum Geburtstag und zu Weihnachten gabs dann mit etwas Glück jeweils ein Spiel dafür. Ein SNES-Spiel hat damals um die 100-120DM gekostet. Das war für mich fast ein Jahrestaschengeld!
Ich bin mir nicht sicher, worauf du mit kriminell anspielst, aber falls du damit kopierte Spiele meinst: Für die Konsolen (S)NES, Megadrive, Gameboy, etc gabs in meinem Umkreis damals keine Kopien. Ich hab mitgekriegt, das das bei älteren Schulkameraden etwa mit dem Amiga 500 losging. So einen haben mir meine Eltern aber nie gekauft. Nochmal ein paar Jahre später hab ich dann einen PC gekriegt (und damit meine ich jetzt einen x86-PC, einen 386er), zum kopieren gabs da dann aber auch lange Zeit nicht viel, weil ausser mir gerade mal ein Schulkamerad von mir auch einen PC hatte.
Da gabs also nicht wirklich was zu behüten, in meinem Umkreis gabs da schlicht nichts und meine Eltern waren keine Nerds, wenn ich überhaupt mal was gekriegt habe, war es zu dem Zeitpunkt meist eigentlich schon wieder veraltet und ich war trotzdem noch einer der ersten, die in meinem Umfeld überhaupt sowas hatten (weniger bei den Konsolen, aber definitiv beim PC). Meinen 386er habe ich damals z.b. kurz vor dem Release des ersten Pentium gekriegt. Ein 486er oder gar direkt ein Pentium war damals für meine Eltern schlicht unbezahlbar.
Damals habe ich das nicht verstanden, aber mittlerweile kann ich mir vorstellen, wie das für meine Eltern in etwa gewesen sein muss, mir als ~10-jährigem Bimpf einen 386er für knapp 3000DM zu kaufen, vondem sie selbst absolut keine Ahnung hatten.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 26.05.2020 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Games Schulmeisterschaft 2020 gestartet
War bei mir ähnlich, für die frühen Konsolen NES, SNES, Gameboy, hat man zwar mit Freunden getauscht, aber neue Spiele gab es maximal 2-3 mal im Jahr. Höhepunkte waren da schon Besuche bei meinen Großeltern, weil die ne gute Videothek mit vielen Spielen hatten (und ein Cousin mit Mastersystem) oder aber die 40 in 1 bzw. günstigen Gameboy Spiele aus dem Sommerurlaub.
Am PC hab ich gefühlt die ersten Jahre nur ne Hand voll Spiele gehabt. Erst Duke Nukem 3D, später Half-Life. Ansonsten hab ich mich auf die Demo CDs der Magazine gestürzt und die rauf und runter gespielt.
Kopiert hab ich erst mit dem ersten eigenen Brenner, ab da dann aber mehr als ich spielen konnte. PSX und PC, jeweils geliehen, gebrannt und zurückgegeben. In der PSX Zeit kann man meine Originalspiele an einer Hand abzählen. FF7,8,9 und MGS1. Ah und Resident Evil DC.
Am PC hab ich gefühlt die ersten Jahre nur ne Hand voll Spiele gehabt. Erst Duke Nukem 3D, später Half-Life. Ansonsten hab ich mich auf die Demo CDs der Magazine gestürzt und die rauf und runter gespielt.
Kopiert hab ich erst mit dem ersten eigenen Brenner, ab da dann aber mehr als ich spielen konnte. PSX und PC, jeweils geliehen, gebrannt und zurückgegeben. In der PSX Zeit kann man meine Originalspiele an einer Hand abzählen. FF7,8,9 und MGS1. Ah und Resident Evil DC.