File Sharing Programme - Legal oder Illegal?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.02.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
File Sharing Programme - Legal oder Illegal?
Aloha,
meine Schwester hat mir letztens gesagt, ich sollte damit aufpassen
sie meinte aber, dass das runterladen legal sei jedoch nicht das weiterverbreiten. Aber ich kann ja nichts dafür wenn jemand von meiner Festplatte Lieder saugt ohne dass ich diese freigestellt habe.
Wisst ihr dazu mehr ? Wenn ja, schreibt es mir bitte da ich nicht scharf drauf bin, dass die Polizei vor der Tür steht!
Danke im Voraus!
meine Schwester hat mir letztens gesagt, ich sollte damit aufpassen
sie meinte aber, dass das runterladen legal sei jedoch nicht das weiterverbreiten. Aber ich kann ja nichts dafür wenn jemand von meiner Festplatte Lieder saugt ohne dass ich diese freigestellt habe.
Wisst ihr dazu mehr ? Wenn ja, schreibt es mir bitte da ich nicht scharf drauf bin, dass die Polizei vor der Tür steht!
Danke im Voraus!
- sinsur
- Beiträge: 4959
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 26.02.2007 20:20
- Persönliche Nachricht:
download ist illegal wie sinsur schon sagt,jedoch kann dir bei limewire und konsorten weit weniger passieren (mp3´s) wenn du nicht upst.weil die dort so vorgehen:
einige anwaltskanzleien die sons keine arbeit haben,suchen speziel nach musikstücken und schreiben dann einige ip´s auf die das geladen haben,jedoch können die speziel gegen dich nur vorgehen wenn sie das von dir 1 mal geladen haben, sollten sie das nicht können haben sie keine direkten beweise und können dir nix.betrifft aber nur das gnutella netz wo keine server verwendet werden sondern user für user.(weis ich weil ich 1. im tv gesehen und 2. darüber gelesen hab
)
einige anwaltskanzleien die sons keine arbeit haben,suchen speziel nach musikstücken und schreiben dann einige ip´s auf die das geladen haben,jedoch können die speziel gegen dich nur vorgehen wenn sie das von dir 1 mal geladen haben, sollten sie das nicht können haben sie keine direkten beweise und können dir nix.betrifft aber nur das gnutella netz wo keine server verwendet werden sondern user für user.(weis ich weil ich 1. im tv gesehen und 2. darüber gelesen hab

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.02.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
- Padiiii
- Beiträge: 389
- Registriert: 18.05.2007 11:44
- Persönliche Nachricht:
Das Prinzip von Limewire usw. ist das du von anderen runterladen kannst und sie wiederrum von dir. Und genau da ist das gefährliche dran.
Du stehlst sie in dem Fall frei sobald ein von dir Heruntergeladene Datei in denn Ordner kommt wo das Filesharing Programm diese hinspeichert.
Und du hast jetz z.B. Britney Spears - Stronger runter geladen und ein anderes will das auch dann kann er das von dir herunterladen weil dieses stück ja in deinem Ordner ist,und um es runterzuladen zu können benutzt man denn Upload des jeweiligen Users.Und das is auch mit Uppen gemeint und genau das machst du wenn du die programme benutzt ohne das du es jetz umbedingt willst,aber von dem Prinzip lebt eben das programm.
Du kannst das umgehen in dem du alles was du geladen hast und noch laden wirst immer gleich in einen anderen Ordner packst und denn ordner wo die heruntergeladen sachen rein kommen immer leer hälst dann kann auch keiner von dir Saugen.So einfach.
Du stehlst sie in dem Fall frei sobald ein von dir Heruntergeladene Datei in denn Ordner kommt wo das Filesharing Programm diese hinspeichert.
Und du hast jetz z.B. Britney Spears - Stronger runter geladen und ein anderes will das auch dann kann er das von dir herunterladen weil dieses stück ja in deinem Ordner ist,und um es runterzuladen zu können benutzt man denn Upload des jeweiligen Users.Und das is auch mit Uppen gemeint und genau das machst du wenn du die programme benutzt ohne das du es jetz umbedingt willst,aber von dem Prinzip lebt eben das programm.
Du kannst das umgehen in dem du alles was du geladen hast und noch laden wirst immer gleich in einen anderen Ordner packst und denn ordner wo die heruntergeladen sachen rein kommen immer leer hälst dann kann auch keiner von dir Saugen.So einfach.
- Schaeffi
- Beiträge: 450
- Registriert: 18.08.2007 20:46
- Persönliche Nachricht:
Ich hab mit der Laderei nach dem (Neu)Erscheinen von Napster bzw. Metaboli aufgehört. Mir ist das Risiko zu groß doch mal eine Abmahnung von nem arbeitslosen Anwalt zu bekommen. Für 30€ im Monat bekomme ich hier, im Fall von Napster (10€), brandaktuelle Musik. Die andern 20€ gehen für die Metaboli Premium Games Flat drauf. Die ist leider nicht ganz so aktuell, aber dafür sind die Games keine Bugmonster, da Metaboli doch recht gut auswählt was spielbar und was nicht brauchbar ist. Dabei beziehe ich mich nur auf die Lauffähigkeit, nicht auf den Inhalt, Design...
Und das mit dem Upload verhindern sehe ich skeptisch. Mal im Ernst, wer weiß schon was der Client treibt wenn er online ist? Bei eMule hat der Upload noch den Download limitiert, also kein Upload = kein Download. Und das die Chunks, die der Client zieht, auch gleich wieder ins Netz zurückgespiesen werden, um so die Zahl der Downloadquellen zu erhöhen, kann ich mir auch gut Vorstellen. Also kommt mit jedem Download auch gleichzeitig der Upload, auch wenn sich im freig. Ordner noch gar keine brauchbare Datei befindet.
Und das mit dem Upload verhindern sehe ich skeptisch. Mal im Ernst, wer weiß schon was der Client treibt wenn er online ist? Bei eMule hat der Upload noch den Download limitiert, also kein Upload = kein Download. Und das die Chunks, die der Client zieht, auch gleich wieder ins Netz zurückgespiesen werden, um so die Zahl der Downloadquellen zu erhöhen, kann ich mir auch gut Vorstellen. Also kommt mit jedem Download auch gleichzeitig der Upload, auch wenn sich im freig. Ordner noch gar keine brauchbare Datei befindet.
- Mo-2
- Beiträge: 3259
- Registriert: 08.02.2004 15:00
- Persönliche Nachricht:
Ja, das ist das Grundprinzip von Peer-to-Peer. Sobald du was runterlädst, lädt er die Dateien auch sofort wieder nach oben. Egal ob fertig oder nicht. Und Napster hab ich auch, bin sehr zufrieden.Schaeffi hat geschrieben:Und das die Chunks, die der Client zieht, auch gleich wieder ins Netz zurückgespiesen werden, um so die Zahl der Downloadquellen zu erhöhen, kann ich mir auch gut Vorstellen. Also kommt mit jedem Download auch gleichzeitig der Upload, auch wenn sich im freig. Ordner noch gar keine brauchbare Datei befindet.
- Pantokrator
- Beiträge: 62
- Registriert: 02.11.2007 13:42
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 22.10.2006 18:38
- Persönliche Nachricht:
Das eigentlich herunterladen bei diesen Programmen ist nicht legal aber auch nicht absolut illegal. Gesetzlich bewegt man sich da in einer (dunkel)grauen Zone. Was man sicher sagen kann ist, dass auf jeden Fall der Upload, also das bereitstellen von Dateien für andere User illegal ist. Dies kann man verhindern in dem man, zb. die Einstellungen für den Download Ordner ändert oder ihn einfach leert, so dass vom eigenen Computer keine Daten freigegeben werden.
- Schaeffi
- Beiträge: 450
- Registriert: 18.08.2007 20:46
- Persönliche Nachricht:
- Reslist
- Beiträge: 4238
- Registriert: 05.07.2006 12:23
- Persönliche Nachricht:
Hochladen runtergeladener Rechtlich geschützer Medien (z.b. Filme) ist absolut illegal.Stölzel hat geschrieben:Meine Antwort OHNE um dnen heißen Brei zureden:
Downloaden oder sogenanntes Leechen: IST ERLAUBT! Wobei man geteilter Meinung sein kann.
Hochladen oder sogenannten Seeden: IST NICHT ERLAUBT!