Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Beitrag von Hokurn »

Ich gehe immer mit Vampiren. Witcher 3, Rigor Mortis, Blade, Wario nach Vampirverwandlung...
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Hokurn hat geschrieben: 16.05.2020 22:37 Ich gehe immer mit Vampiren. Witcher 3, Rigor Mortis, Blade, Wario nach Vampirverwandlung...
Zuerst kam mir Dein Kommentar so vor, als hättest Du zu tief an der Shisha gezogen, aber dann hat es mich auf eine tolle Idee gebracht: warum macht Ubisoft kein halbwegs geerdetes Assassin's Creed mit Vlad III. als Hauptfigur? :lol:
Dann hätten wir zumindest noch mal Renaissance...von mir aus können sie auch ne bescheuerte Fledermaus-Drohne einbauen, solange das Pfählen spielerisch gut umgesetzt ist.

Danke, Du bist genial! :mrgreen:
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Beitrag von Hokurn »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 16.05.2020 22:48
Hokurn hat geschrieben: 16.05.2020 22:37 Ich gehe immer mit Vampiren. Witcher 3, Rigor Mortis, Blade, Wario nach Vampirverwandlung...
Zuerst kam mir Dein Kommentar so vor, als hättest Du zu tief an der Shisha gezogen, aber dann hat es mich auf eine tolle Idee gebracht: warum macht Ubisoft kein halbwegs geerdetes Assassin's Creed mit Vlad III. als Hauptfigur? :lol:
Dann hätten wir zumindest noch mal Renaissance...von mir aus können sie auch ne bescheuerte Fledermaus-Drohne einbauen, solange das Pfählen spielerisch gut umgesetzt ist.

Danke, Du bist genial! :mrgreen:
Tatsächlich rauch ich grad Shisha und wollte nur mal einen meiner Lieblingshorrorfilme erwähnen. Rigor Mortis nicht Blade. Aber mir gefällt deine Idee!
Zuletzt geändert von Hokurn am 16.05.2020 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Beitrag von Raskir »

@gesichtselfmeter

Bist heute dufte, danke für dein hier verteiltes Lob :D
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Beitrag von johndoe1238056 »

Seit dem Hundertjährigen Krieg weiß man doch, dass ein paar Bauern mit Bögen ausreichen, um den gesamten schwer gepanzerten Adel eines Landes innerhalb weniger Stunden zu vernichten.

Da guckt er ganz schön blöd aus der Wäsche, der spanisch-französische Samurai. So hat er sich Schach nicht vorgestellt.
Benutzeravatar
Danilot
Beiträge: 1238
Registriert: 08.09.2015 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Beitrag von Danilot »

Hm ich würde zu gern wissen wie das Game auf der PS5 aussehen wird, auch bei Cyberpunk habe ich da noch große Fragezeichen zum Nextgen-Update.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Beitrag von SethSteiner »

Danke an Gesichtselfmeter und weitere Kommentatoren, ihr habt Seite 18 des Threads wirklich zu Gold gemacht! :D
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Akabei hat geschrieben: 16.05.2020 23:44 Seit dem Hundertjährigen Krieg weiß man doch, dass ein paar Bauern mit Bögen ausreichen, um den gesamten schwer gepanzerten Adel eines Landes innerhalb weniger Stunden zu vernichten.

Da guckt er ganz schön blöd aus der Wäsche, der spanisch-französische Samurai. So hat er sich Schach nicht vorgestellt.
Das stimmt nicht ganz. Der Langbogen war in einigen Schlachten entscheidend, ja, aber nicht unbedingt weil er eine 100%ige Gegenmaßnahme zu gepanzerten Rittern, wie sie gerade die Franzosen gerne eingesetzt hatten, dargestellt hat. Wäre in Azincourt der Boden fest gewesen, hätte man die walisischen Bogenschützen von den Lanzen der Franzosen kratzen können :lol:

Reichweite Langbogen: 200m , Höchstgeschwindigkeit Pferd mit schwerem Ritter: min. 50km/h und ein in einer Parabelflugbahn abgeschossener Pfeil durchschlägt keine Stahlrüstung des 15Jh.

Und einem einfachen Bauer konntest Du auch nicht einfach nen Bogen in die Hand drücken und sagen "mach" - man muss Jahre am Langbogen trainieren.

Es waren die schweizer Söldnerarmeen, die primär die Dominanz gepanzerter Kavallerie in Europa gestoppt haben mit Ihren Piken und Hellebarden-Formationen. Daraus entwickelten sich dann mit der Erfindung der Schusswaffen die Kombinationsformationen aus Arkebusen und Piken, welche die Spanier um Schwertkämpfer erweitert haben, deshalb auch der Name Tercio, die im Kampf solcher Formationen die Infanterie der Gegenseite bekämpfen sollten.

Am Ende haben die Franzosen jedoch auch die Dominanz der Spanier an Land gebrochen, aber lange Zeit galten die Tercios als das beste, was Europa zu bieten hatte.

Hier ein schöner Clip aus besagtem Film: https://www.youtube.com/watch?v=4y6agtVxWi8

Der Grund, warum ich glaube, dass die europäischen Schwertkämpfer den Samurais überlegen gewesen wären, ist schlicht der Reichweitenvorteil (Länge der Waffe + Führung der Waffe) eines Rapier gegenüber des meist zweihändig-geführten Katanas. Zudem waren die Europäer im Schnitt auch noch größer gewachsen, wenn dann ein 1,80m+ Schwertkämpfer auf einen 1,75m Samurai trifft, hat der Europäer einen riesigen Vorteil. Davon mal abgesehen ist das Katana primär eine Hackwaffe mit Angriffshaltungen, die die Richtung deutlich leichter vorhersehen lassen. Ein auf dich gerichteter Rapier kann blitzschnell in einem gewissen Radius verschiedene Vitalpunkte treffen.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 17.05.2020 12:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Gildarts
Beiträge: 551
Registriert: 21.05.2011 22:02
Persönliche Nachricht:

Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Beitrag von Gildarts »

Digital Foundry: Ghost of Tsushima State of Play Trailer Reaction: A Swansong for PS4?

https://www.youtube.com/watch?v=NpQ1fFR ... =emb_title
Benutzeravatar
Swar
Beiträge: 2170
Registriert: 11.04.2019 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Beitrag von Swar »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 16.05.2020 21:40 Heute würde ich mein ganzes Hab und Gut darauf verwetten, dass ein spanischer Elite-Tercio-Schwertkämpfer aus dem 15./16. Jh. in einem Duell ohne Rüstung fast jeden Samurai naß machen würde, spätestens, wenn er die Kombo Rapier und Parierdolch benutzt.
15./16. Jh. gab es bereits Schusswaffen, einfach deine Truppe mit Gewehren ausrüsten, sie in einer Reihe aufstellen und die anstürmende Samurai Horde niedermähen, außer du wärst Oda Nobunaga über den Weg gelaufen, der hat liebend gern Schusswaffen eingesetzt :Blauesauge:
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Beitrag von johndoe1238056 »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 17.05.2020 12:14 ...
Azincourt hatte ich auch nicht gemeint.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Cr%C3%A9cy
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Beitrag von Gesichtselfmeter »

@swar: exakt, aber wenn wir in der Pop-Kultur von Samurai sprechen, kommt immer direkt die Assoziation mit dem Katana auf.
Ja, Segoku Jidai war stark von Arkebusen (im Volksmund auch: Arketitten) geprägt und wie ich bereits geschrieben hatte, das Katana war bestenfalls eine Duell-Waffe oder kam bei der Erstürmung von Burgen zum Einsatz. Nur sahen die Kämpfe dort eher nach Mount & Blade und weniger nach Kill Bill aus ;)

@Akabei: Die eigene Truppenzusammensetzung und das Wetter haben den Franzosen zugesetzt. Im Regen sind Armbrüste schnell nutzlos und weicher Boden ist schlecht für schwere Pferde. Die Französischen Ritter, wen wunderts, neigten auch gerne mal zu arrogantem Verhalten. :mrgreen:
Fakt ist, der Langbogen war irgendwann weg, schwere Kavallerie gab es deutlich länger und im späten 15 Jh. waren Ritter praktisch Panzer, wo keine Pfeilspitze mehr durchging. Ansonsten hätte das Luntenschlossgewehr weder die Armbrust noch den Langbogen mit seiner höheren Schussfrequenz verdrängt. Aber so eine Kugel ging nunmal auch durch Stahl.
Für jedes Azincourt oder Crézy gab es ein Patay. Ich sage ja nicht, dass Kavallerie die Wunderwaffe schlechthin war. Es war aber die "Waffengattung", auf die jede Strategie ausgerichtet werden musste, wie im Fußball, wenn ein Mbape und ein Hazard gegen dich spielen...dann ist oberste Priorität diese Spieler "auszuschalten" bzw. einzugrenzen.
Und nach den Niederlagen der Franzosen begannen diese Ihre Armee auch besser auszubalancieren, (ansonsten würde die Karte Europas heute etwas anders aussehen). Davor konntest Du fast ein Jarhundert lang einfach das Fußvolk niederreiten...zumindest mit dem Verweis auf diese Tatsache war Braveheart historisch korrekt.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Beitrag von Gast »

Naja. Für das Bild Europas war irgendwann weniger die Balance einer Armee entscheidend sondern eher Allianzen zu schmieden. Das hat dann Waterloo entschieden und auch später so manch anderen Krieg. In Waterloo hätte die französische Artillerie wahrscheinlich die Briten langfristig kaputt geschossen. Rein von dem Strom an Verwundeten nach Brüssel dachte man bereits es wäre eine britische Niederlage. Viel entscheidender war da die Treue der Preußen. ;-)

Wir sprechen hier immer noch von einem fiktiven Spiel. Daher mag das mit dem Katana alles richtig sein. Ghost of Tsushina wird aber nicht als Kingdom Come Deliverance versuchen eine halbe Simulation der Epoche zu sein, sondern ein mehr auf Unterhaltung getrimmtes Spiel im Stile eines AC. Über Authentizität dessen was da inhaltlich geboten wird braucht man sich nicht den Kopf zerbrechen.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Beitrag von VincentValentine »

Gildarts hat geschrieben: 17.05.2020 16:50 Digital Foundry: Ghost of Tsushima State of Play Trailer Reaction: A Swansong for PS4?

https://www.youtube.com/watch?v=NpQ1fFR ... =emb_title
Ja um die Grafik muss man sich keine Sorgen machen wenn Sucker Punch der Entwickler ist




Nochmal den Trailer in guter Qualität auf dem Fernseher angeschaut und ich bin doch wieder gehypt.
Zuletzt geändert von VincentValentine am 18.05.2020 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
M4g1c79
Beiträge: 555
Registriert: 04.12.2017 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt

Beitrag von M4g1c79 »

Was mich ja nochmal interessieren würde... beim Fotomodus zeigt er ja unter anderem 4 selbstgemachte Bilder. Diese sind alle animiert. Kann man nun animierte Backgrounds für den PS4 "Desktop" daraus machen? DAS wäre wirklich mal cool. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Ansonsten nervt mich immer noch das interagieren mit der Welt anhand des R2 Button ^^
Sonst bin ich aber nach wie vor wieder viel optimistischer, was das Spiel angeht.