Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15.08.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Wenn 1,84TF der Standard-PS4 in der Lage waren, so etwas wie God of War auf die Beine zu stellen, oder im Multiplattformbereich ein Red Dead Redemption 2, dann hätte ich als Konsolenspieler gerne mehr davon. Es ist nicht nur allein die Grafik, sondern die Technik insgesamt. Ob nun 10,28TF bei der PS5 oder 12TF bei der XSX: ich bin ziemlich gespannt, welche Horizonte die Spiele in der kommenden Generation a) erreichen und, b), an welche Horizonte einige Spiele in Hinblick auf die übernächste Konsolengeneration vielleicht sogar schon kratzen werden.
Sortiere ich den Newsbereich hier im Forum nach der Anzahl der Antworten in einem Thread, sieht man auf den ersten Ergebnisseiten aus den Jahren 2006 bis heute sehr schön die Chronologie der Erwartungen, Enttäuschungen oder die der gehaltenen oder nicht gehaltenen Versprechen zu jeder neuen Konsolengeneration.
Einerseits ein erschreckend gleiches Bild. Technik- und Powerversprechen, gerade kurz vor und nach der Einführung einer neuen Generation. Irgendwann legte sich das dann überraschend deckungsgleich. Sobald Studios anfingen, sich von Benchmarks und Gedöns zu lösen und einfach anfingen, Spiele zu entwickeln.
Ich bin nach wie vor ein von den Qualitäten einer Konsole überzeugter Zocker. Ich vermisse über den Verlauf der letzten 2 Jahrzehnte sogar zunehmend weniger der Vorteile des PCs, um die ich die PC-Spieler noch als Teenager tatsächlich beneidet hatte. Das hat nicht zwangsläufig etwas mit dem Fortschritt der Konsolentechnik zu tun, sondern insgesamt mit dem technischen Fortschritt da draußen, der den PC, für mich persönlich, fast schon wieder in eine ähnlich exklusive Ecke stellt wie zu jener Zeit, als die ersten Computer Club Folgen im MDR über die Bildschirme liefen.
Ich bin jedenfalls gespannt auf das, was XSX und PS5 liefern werden.
Sortiere ich den Newsbereich hier im Forum nach der Anzahl der Antworten in einem Thread, sieht man auf den ersten Ergebnisseiten aus den Jahren 2006 bis heute sehr schön die Chronologie der Erwartungen, Enttäuschungen oder die der gehaltenen oder nicht gehaltenen Versprechen zu jeder neuen Konsolengeneration.
Einerseits ein erschreckend gleiches Bild. Technik- und Powerversprechen, gerade kurz vor und nach der Einführung einer neuen Generation. Irgendwann legte sich das dann überraschend deckungsgleich. Sobald Studios anfingen, sich von Benchmarks und Gedöns zu lösen und einfach anfingen, Spiele zu entwickeln.
Ich bin nach wie vor ein von den Qualitäten einer Konsole überzeugter Zocker. Ich vermisse über den Verlauf der letzten 2 Jahrzehnte sogar zunehmend weniger der Vorteile des PCs, um die ich die PC-Spieler noch als Teenager tatsächlich beneidet hatte. Das hat nicht zwangsläufig etwas mit dem Fortschritt der Konsolentechnik zu tun, sondern insgesamt mit dem technischen Fortschritt da draußen, der den PC, für mich persönlich, fast schon wieder in eine ähnlich exklusive Ecke stellt wie zu jener Zeit, als die ersten Computer Club Folgen im MDR über die Bildschirme liefen.
Ich bin jedenfalls gespannt auf das, was XSX und PS5 liefern werden.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
https://pbs.twimg.com/media/EYNEb3HWkAE ... ame=medium
In der auf dem Laptop gezeigten Tech Demo ist während des Spielens eine X-Knopf-Eingabe zu sehen und achte mal auf den Titel, Du kannst .mp4 am Ende der Zeile erkennen.
Scheint also ein Video zu sein.
Zuletzt geändert von Bachstail am 17.05.2020 13:41, insgesamt 3-mal geändert.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- thormente
- Beiträge: 948
- Registriert: 03.11.2017 16:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Äh. Irgendeiner der Herren auf der Couch behauptet, die Demo hätte er auf seinem Laptop laufen lassen. Nicht dass die Demo in dem Moment auf dem zu sehenden Laptop live gespielt wird.dOpesen hat geschrieben: ↑17.05.2020 13:20entweder trollt jetzt sweeney erst recht oder epic china hat nicht mehr alle latten am zaun.GenerationX hat geschrieben: ↑17.05.2020 13:05Aber die Typen aus China sind von Epic selber, und genau diese Tatsache bringt dem ganzen einen faden Beigeschmack. Auch wenn ich Sony dafür loben kann und muss, wie man das Ganze aufgezogen hat.
sweeney meint, dass epic china lediglich ein video des ue5 showcase auf dem laptop hat laufen lassen, aber nicht die demo selber nativ berechnet.
greetingz
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Richtig, was letztlich aber nichts weiter sind als Worte, mehr nicht, es wurde während des Streams nie bewiesen, dass die Tech Demo auf dem Laptop in 1440p40+fps laufen kann, es wurde nur erwähnt.
Und ich glaube ungern Sachen, ohne tatsächliche Beweise gesehen zu haben, was nicht heißt, dass das nicht stimmen kann aber bevor ich nicht etwas Handfestes gesehen habe, werde ich es weder glauben, noch komplett abschmettern.
Zuletzt geändert von Bachstail am 17.05.2020 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Nachtklingen
- Beiträge: 962
- Registriert: 21.07.2016 22:21
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Progame
- Beiträge: 793
- Registriert: 03.11.2019 15:06
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Ja, es ist naiv. Sehr naiv. Aber so ist es. Wir sind hier in der "4P-Foren-Blase". Da kann man schnell vergessen, das nicht alle Spieler sich so detailliert für ihre Spiele und ihre Konsolen interessieren. Es ist natürlich auch nicht "nur" diese Demo. Aber es gibt einen ganzen Haufen von Leuten, die haben nur auf die nächstebeste Möglichkeit gewartet, einen "Beleg" für ihre persönliche Markenwahl zu bekommen.GenerationX hat geschrieben: ↑17.05.2020 13:26 Und ich denke, wer tatsächlich nur auf Grund dieser Tech Demo Ende Jahr in den Laden rennt um sich eine PS5 zu holen, der ist doch sehr, sehr naiv! Auch wenn ich nicht abstreite dass es unterbewusst durchaus beeinflussen kann.
Man schaue sich an, welche Zeitung die größte Auflage in Deutschland hat, und mit welchem Abstand dies der Fall ist. Gaming ist mittlerweile für jedermann. Das macht jede Menge Kunden, die auf so einen Scheiß mit freude reinfallen.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
so schlecht ist eine partnerschaft mit der firma die halt die engine der meisten spiele stellt nicht, nur was mir ein leichtes kopfzerbrechen macht ist das vorgehen von epic auf dem pc, ich will nicht hoffen, dass sony dahingehend handlager des epic stores wird, sprich, ps5 exklusives für den pc erstmal nur im epic store.Doc Angelo hat geschrieben: ↑17.05.2020 13:13Das ist Sony bekannt, und ich glaube die reiben sich gerade mächtig die Hände und lassen die Korken knallen. Die haben praktisch schon gewonnen. Ich glaube nicht, das Microsoft irgendwas nachreichen kann, was diesen Irr-Hype überschreibt.
wenn sony sich, wie durch horizon zero dawn angedeutet, für den pc noch weiter öffnen will, dann bitte nicht über den epic store.
greetingz
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Interessanter finde ich die Frage eines Santa Monica Mitentwickler von GoW wo er sich fragt wie man die ganzen Assets in ein 30 Stunden Spiel bekommen will?
War auch mein Knackpunkt schon dass die Optik die hier präsentiert wird halt bei einem kompletten Game nicht auf eine 825GB SSD passt. Selbst wenn man einiges abspeckt oder komprimiert dürfte ganze Spiel doch nicht größer als 200GB werden. Glaub kaum dass die breite Masse erfreut wäre nur 1 Spiel mit 800GB darauf zu bekommen. So 4 Spiele sollten es im Durchschnitt schon sein. Sämtliche Erweiterungen werden einfach die nächsten 2 Jahre noch zu teuer sein.
War auch mein Knackpunkt schon dass die Optik die hier präsentiert wird halt bei einem kompletten Game nicht auf eine 825GB SSD passt. Selbst wenn man einiges abspeckt oder komprimiert dürfte ganze Spiel doch nicht größer als 200GB werden. Glaub kaum dass die breite Masse erfreut wäre nur 1 Spiel mit 800GB darauf zu bekommen. So 4 Spiele sollten es im Durchschnitt schon sein. Sämtliche Erweiterungen werden einfach die nächsten 2 Jahre noch zu teuer sein.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
klar, nur ist das ja engine unabhängig, egal welche engine man für next gen optik verwendet, wenn man next gen optik will, kostet das speicherplatz.
ein forza 7 hat 100 gb benötigt, wenn man jetzt für forza 8 einen grafischen next gen sprung mit entsprechendem polycount und texturen erwartet, dann geht das auch nicht für 250gb, kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
aber ich bin bei dir, die erhöhung der ssd geschwindigkeit und der allgemeinen tflop zahlen stehen in keinem verhältnis wie groß eigentlich der speicherplatz sein müsste, man entwickelt sich diesbzgl. zurück.
normalerweise müssten man doch gefühlt bei 2tb standard sein bei den next gen konsolen, geht aber halt nicht, zu teuer.
gut beide konsolen lassen sich später weiter aufrüsten, aber dennoch isses für den beginn mau.
greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 17.05.2020 14:47, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Dann wäre die Konsole mit vier Spielen bereits voll... Pardon. Drei. Und die externe SSD müsste letztlich genau so gut wie die interne sein...
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
vielleicht aber auch ein fingerzeig dafür, dass die ersten next gen spiele in next gen optik erst kommen wenn die 2 tb nvme ssd's günstiger zu erwerben sind.

greetingz

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 17.05.2020 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 820
- Registriert: 05.12.2014 19:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Da geht es bei der Umsetzbarkeit letztendlich nicht nur um die Größe des Spieles. Um solche Texturen für ein gesamtes Spiel zu bieten, brauchst aber auch ein 2000 Mann Rockstar Team das mal 6 Jahre daran mit hartem Crunch werkelt. Sobald man so an eine Umgebung herangeht, muss man alles in diesem Detailreichtum machen damit es nicht heraussticht. Vegetation, Städte die nicht nur aus 3 Gebäuden die kopiert werden bestehen, Dutzende NPCs in der gleichen Szene... Das ist selbst für die meisten AAA Studios unrealistisch, gerade bei dem Trend von sehr langen, großen Spielen.
Es wird schon einen Grund haben, wieso sie sehr oft erwähnt haben, dass man Texturen mit Filmqualität ganz leicht importieren kann... Siehe The Mandalorian
Es wird schon einen Grund haben, wieso sie sehr oft erwähnt haben, dass man Texturen mit Filmqualität ganz leicht importieren kann... Siehe The Mandalorian

Zuletzt geändert von Rosu am 17.05.2020 15:18, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Unreal Engine 5 - Hardware-Anforderungen der Next-Gen-Demo: NVMe-SSD und RTX 2070 Super
Ich klicke auf den Link, und ich sehe Bill Burr in Star-Wars-Klamotten. Ich denke mir das er bestimmt NICHT in der Serie war. Das kann ja wohl nur ein Gag sein. War er scheinbar doch, und der Moment, in dem er zum ersten Mal zu sehen ist, spielt er praktisch sich selbst (oder seine Comedy-Bühnen-Persona) und ist Teil eines Gags, der sich über die Stormtrooper lustig macht - weil sie nie treffen.
In Stargate waren solche Metawitze irgendwie gut, weil Stargate schon immer mit einem Augenzwinkern gemacht war. Aber Star Wars? Das passt überhaupt nicht. Solche Metagags würden mich total aus der Immerion raus reißen. Da helfen dann auch keine filmreifen Texturen mehr.
In Stargate waren solche Metawitze irgendwie gut, weil Stargate schon immer mit einem Augenzwinkern gemacht war. Aber Star Wars? Das passt überhaupt nicht. Solche Metagags würden mich total aus der Immerion raus reißen. Da helfen dann auch keine filmreifen Texturen mehr.