Bitte nicht das Kampfsystem von Sekiro mit dem von AC vergleichen...slasher82 hat geschrieben: ↑15.05.2020 00:26 hmmm, schon irgendwie leicht ernüchternd...
grafisch ganz nett, aber irgendwie auch nicht mehr der große Bringer wie ich nach den Trailern dachte, das fast 2 Jahre alte RDR2 schaut da deutlich besser und mit mehr Liebe zum Detail aus (insbesondere auf der XOX)
Kampfsystem scheint auch eher simples im richtigen Moment Blocken/Parieren ala Sekiro oder die alten AC-Teile zu sein, hatte mir da auch irgendwie mehr erhofft, zumal das restliche Gameplay auch eher nach Ubisoftformel ausschaute
Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 13.02.2014 18:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt
- Steed
- Beiträge: 430
- Registriert: 11.08.2006 22:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt
Ich bin mega skeptisch dass, das Spiel was taugt. Das Gameplay sah recht langweilig aus und ich hab da irgendwie days gone & AC flashbacks beim gucken bekommen(Im negativen Sinne).
Vor allem als der Posten da zerstört wurd, ja das macht sicherlich Spaß das erste Mal aber nach dem vierten, fünften Mal fängste an zu kotzen is auch bei Assassins creed Odyssey und days gone so gewesen(zumindest bei mir) .
Vor allem da die Dinger immer gleich ablaufen und vor Recycling schreien, auch das sammel von ressorcen ist genau so wie aus den beiden Spielen wirkt aber noch mehr wie nen Klon aus Odyssey xD, ich befürchte dass das Spiel kaum richtig Inhalt haben wird und vieles recycelt wird.
Ich würde das game auf keinen Fall vorbestellen, ich erwarte jetzt nicht noch die Offenbarung des gameplays auch wenn dass, das erste Video dazu war.
Immerhin wurde da so Dinge wie ein Foto Modus präsentiert.... Dachte ich nur ja so sieht gameplay 2020 aus Foto Modus... Wenn man so eine Funktion anderen Dingen vorweg präsentieren muss kann da nicht wirklich noch was kommen, sagt mir zumindest mein Gefühl.
Ich hasse es zwar ein Fazit zu ziehen nur weil ich ein Video gesehen hab ich bin der Meinung das sowas absolut nicht reicht um eine Sachliche inhaltliche Meinung zu bilden, aber das gefühl das schon gesehen bzw gespielt zu haben vor dem Release nach diesem video ist wirklich ausgeprägt, es hat mich zu sehr an open world spiele der letzten jahre erinnert mit dem ganzen Recycling grind mist.
Da eine Festung zerstören, da zeug zum craften sammeln, oh ein paar nichtssagend Gegner die sowieso nichts drauf haben, Irgendwelche Punkte für skill points ablaufen. Für mich sah das ganze sehr enttäuschend aus.
Vor allem als der Posten da zerstört wurd, ja das macht sicherlich Spaß das erste Mal aber nach dem vierten, fünften Mal fängste an zu kotzen is auch bei Assassins creed Odyssey und days gone so gewesen(zumindest bei mir) .
Vor allem da die Dinger immer gleich ablaufen und vor Recycling schreien, auch das sammel von ressorcen ist genau so wie aus den beiden Spielen wirkt aber noch mehr wie nen Klon aus Odyssey xD, ich befürchte dass das Spiel kaum richtig Inhalt haben wird und vieles recycelt wird.
Ich würde das game auf keinen Fall vorbestellen, ich erwarte jetzt nicht noch die Offenbarung des gameplays auch wenn dass, das erste Video dazu war.
Immerhin wurde da so Dinge wie ein Foto Modus präsentiert.... Dachte ich nur ja so sieht gameplay 2020 aus Foto Modus... Wenn man so eine Funktion anderen Dingen vorweg präsentieren muss kann da nicht wirklich noch was kommen, sagt mir zumindest mein Gefühl.
Ich hasse es zwar ein Fazit zu ziehen nur weil ich ein Video gesehen hab ich bin der Meinung das sowas absolut nicht reicht um eine Sachliche inhaltliche Meinung zu bilden, aber das gefühl das schon gesehen bzw gespielt zu haben vor dem Release nach diesem video ist wirklich ausgeprägt, es hat mich zu sehr an open world spiele der letzten jahre erinnert mit dem ganzen Recycling grind mist.
Da eine Festung zerstören, da zeug zum craften sammeln, oh ein paar nichtssagend Gegner die sowieso nichts drauf haben, Irgendwelche Punkte für skill points ablaufen. Für mich sah das ganze sehr enttäuschend aus.
Zuletzt geändert von Steed am 15.05.2020 04:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 07.11.2017 17:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt
Ich dachte eigentlich....*seufz*
...nun ja vielleicht...
..ach die Ac-Schreier interpretieren wieder zuvi...*ACH SCHEIßE!!*
Tja, danke für nichts.
(wie schon seit langem, bis auf 2 oder 3 extreme Ausreißer nach oben, in dieser Industrie.)
Den Schmieden fällt wirklich nichts mehr ein, da wird auch die neue Generation nicht das Rad neu erfinden.
.
.
Boah, wie ich diese generische Openworldscheiße nicht mehr sehen kann -.-
...nun ja vielleicht...
..ach die Ac-Schreier interpretieren wieder zuvi...*ACH SCHEIßE!!*
Tja, danke für nichts.
(wie schon seit langem, bis auf 2 oder 3 extreme Ausreißer nach oben, in dieser Industrie.)
Den Schmieden fällt wirklich nichts mehr ein, da wird auch die neue Generation nicht das Rad neu erfinden.
.
.
Boah, wie ich diese generische Openworldscheiße nicht mehr sehen kann -.-
- str.scrm
- Beiträge: 4512
- Registriert: 25.12.2007 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt
Days Gone hat bis zum Release kaum Hype generiert bei mir, aber als ich es selbst spielte einfach übelst eingeschlagen
ein fantastisches Spiel und ich hoffe, dass es hier ähnlich wird
momentan sieht das totlangweilig aus, allerdings ist es für mich auch leichter in einem aktuellen Setting Spaß zu haben als in sowas hier...
keine Fahr- und Flugzeuge, keine Schusswaffen, keine zeitgemäßen Gadgets - das ist mit Schwert und Bogen schon kniffliger
ich denke ein Releasekauf fällt erstmal aus, aber die Liste für 2020 wird ja auch immer länger
ein fantastisches Spiel und ich hoffe, dass es hier ähnlich wird
momentan sieht das totlangweilig aus, allerdings ist es für mich auch leichter in einem aktuellen Setting Spaß zu haben als in sowas hier...
keine Fahr- und Flugzeuge, keine Schusswaffen, keine zeitgemäßen Gadgets - das ist mit Schwert und Bogen schon kniffliger
ich denke ein Releasekauf fällt erstmal aus, aber die Liste für 2020 wird ja auch immer länger
Zuletzt geändert von str.scrm am 15.05.2020 05:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima: Besondere Episode von "State of Play" wird am 14. Mai ausgestrahlt
Der finale Upload ist komprimiertes 4K, kann man bei Youtube nämlich einstellen welche Qualität das Zeug haben soll. Der Livestream war Full HD, aber echt schlecht vom Datendurchsatz.Eratosthenes hat geschrieben: ↑14.05.2020 23:36GenerationX hat geschrieben: ↑14.05.2020 23:22Es sah gut aus, aber ja. Fairerweise muss ich sagen, dass ich in beste möglicher Qualität auf einem 75 Zoll UHD TV, ca. 2,5 Meter das Ganze 2x angeschaut habe. Da sieht man den Downgrade recht gut, im Gegensatz zum Tablet, Smartphone oder Gästezimmer TV.Sn@keEater hat geschrieben: ↑14.05.2020 23:12
Wenn man sich das anschaut hätten die das Spiel wirklich als Launchtitel für die PS5 veröffentlichen sollen. Die heutige Version sah zwra nicht schlecht aus aber auch nicht mehr so wirklich stimmig wie im E3 Trailer schade! Der Rest sah Solide aus....AC in Japan Setting halt![]()
Und ja, als PS5 Launchtitel wäre so eine neue IP perfekt gewesen! Aber immerhin eine neue IP, da soll sich MS gerne eine Scheibe abschneiden für seine Studios.
Auf einem 75Zoll Tv ein teils verschwommenes 540p Stream, was erwartet man
Am besten alles auf dem Smartphone anschauen, dann sieht alles richtig geil, wie Next Gen, aus!
- qpadrat
- Beiträge: 4490
- Registriert: 24.03.2006 18:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt
Dachte es ging nur mir so, aber ich fand das gesehene vom Gameplay auch nicht so pralle. Wo ich auch schon wieder Brechreiz krieg sind diese ganzen Crafting Materialien, die dann einfach mal nebenbei beim Reiten aufgesammelt werden.
Warum war überhaupt der Hype so groß, waren Sucker Punchs Verdienste bisher eh nicht nur gut? Eine Spieleperle haben die noch nicht hervorgebracht, oder?
Warum war überhaupt der Hype so groß, waren Sucker Punchs Verdienste bisher eh nicht nur gut? Eine Spieleperle haben die noch nicht hervorgebracht, oder?
- monthy19
- Beiträge: 1311
- Registriert: 01.12.2012 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt
Mhhh, ich fand das Gameplay Video jetzt eher langweilig.
Da hätte mehr kommen müssen.
Spielerisch hat es mich nicht wirklich überzeugt. Warum? Keine Ahnung. Aber irgend etwas fehlt da.
Der Grafikdowngrade ist schon echt heftig. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es dann zur PS5 hin ein Update geben wird.
Zumindest hoffe ich das.
Wenn es dann nicht ganz so langweilig wie Days Gone wird, bin ich zufrieden.
Da hätte mehr kommen müssen.
Spielerisch hat es mich nicht wirklich überzeugt. Warum? Keine Ahnung. Aber irgend etwas fehlt da.
Der Grafikdowngrade ist schon echt heftig. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es dann zur PS5 hin ein Update geben wird.
Zumindest hoffe ich das.
Wenn es dann nicht ganz so langweilig wie Days Gone wird, bin ich zufrieden.
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15.08.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt
Der Downgrade ist mir auch aufgefallen, der jedoch, in meinem Fall, zunächst definitiv am Stream lag, Klötzchenbildung bishin zum Abbruch, schade, es liefen auch keine 720p auf meinem Gerät. Werde mir also in den nächsten Stunden nochmal ein saubereres Video anschauen.
Mir gefiel das schlichte, akzentuierte und wiederum farbfrohe Artdesign sehr, insbesondere die Darstellung der Flora. Das Setting ist nach wie vor sehr interessant. Ich habe Dark Souls, Bloodborne & Co. nie gespielt, bin aber gerade im Hinblick auf das Kampfsystem erfreut, dass man sich gegen Lebensbalken und eine bepunktete Trefferanzeige über den Köpfen der Gegner entschieden hat. Jin kann mit zwei, drei (offenbar getimten) Hieben zwei oder drei Gegner sofort töten, was ich bzgl. der Kampfkunst eines Samurai für authentisch empfand. Finde das Stealthelement wunderbar, das Ablenken ebenso. Dass ein Stealthkill vom Dach mit einem Knopfdruck ausführbar ist, stört mich nicht, da ich dahinter eben den mächtigen Spielstil von Stealth sehe, der, nur für mich gesprochen, ohne Tastenkombination auskommen darf. Das nur angedeutete Spiel mit der Angst kam etwas zu kurz, da hätte ich mir etwas mehr gewünscht, da ich das spiel- oder gar genreübergreifend für ein sehr interessantes Feature halte, wenn die KI solche Emotionen simulieren kann. Fand ich bereits in den Batman-Spielen für die Immersion sehr förderlich.
Schließe mich aber an, dass ich beim Reiten mit dem Pferd unweigerlich an Red Dead Redemption 2 dachte, was per sè eigentlich überhaupt nichts Schlechtes ist, meine Synapsen erstaunlicherweise aber tatsächlich auch das Gefühl von "Uff, diese Ausdauer beanspruchende Erfahrung liegt echt noch nicht lange zurück." triggerten. Und auch ich muss zugeben, dass ich beim ersten Öffnen der Karte und beim Einsammeln der Pflanzen, dass ich an dieser Stelle dem Open World Design ein bisschen überdrüssig wurde.
Klar, es muss sich erst noch zeigen, wie es dann zusammengesetzt wurde und wie sie wirklich durchs Spiel führt. Aber fürs erste lag auch mir da ein kleiner Schauder im Nacken, auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass die Open World noch immer nicht ihren Zenit erreicht hat und sie sich in Zukunft viel anders, viel echter und abenteuerhafter anfühlen könnte. Wer weiß, vielleicht bringen uns die SSDs im Zusammenhang mit von Grund auf neu geschriebener Engines da wirklich eine riesige Veränderung in der Spielbarkeit einer Open World.
Ja, den schnellen Vergleich zu Assassin's Creed muss sich Tsushima bzw. das hier gezeigte Gameplay auch meiner Meinung nach gefallen lassen. Ich weiß noch nicht wie, da 18 Minuten Gameplay kein Spiel im Umfang von 10, 20 oder 30 Stunden gerecht abbilden können, aber ich bete ebenfalls, dass es sich im finalen Spiel eben nicht um das dröge gewordene Spieldesign eines Assassin's Creed handelt.
Für mich immer noch ein Day-One, aber tatsächlich jetzt mit dem Zusatz, vorher einen Test meines Vertrauens gelesen zu haben. Insofern es die kommenden Videos nicht schaffen, kleine Zweifel aus dem Weg zu räumen.
Mir gefiel das schlichte, akzentuierte und wiederum farbfrohe Artdesign sehr, insbesondere die Darstellung der Flora. Das Setting ist nach wie vor sehr interessant. Ich habe Dark Souls, Bloodborne & Co. nie gespielt, bin aber gerade im Hinblick auf das Kampfsystem erfreut, dass man sich gegen Lebensbalken und eine bepunktete Trefferanzeige über den Köpfen der Gegner entschieden hat. Jin kann mit zwei, drei (offenbar getimten) Hieben zwei oder drei Gegner sofort töten, was ich bzgl. der Kampfkunst eines Samurai für authentisch empfand. Finde das Stealthelement wunderbar, das Ablenken ebenso. Dass ein Stealthkill vom Dach mit einem Knopfdruck ausführbar ist, stört mich nicht, da ich dahinter eben den mächtigen Spielstil von Stealth sehe, der, nur für mich gesprochen, ohne Tastenkombination auskommen darf. Das nur angedeutete Spiel mit der Angst kam etwas zu kurz, da hätte ich mir etwas mehr gewünscht, da ich das spiel- oder gar genreübergreifend für ein sehr interessantes Feature halte, wenn die KI solche Emotionen simulieren kann. Fand ich bereits in den Batman-Spielen für die Immersion sehr förderlich.
Schließe mich aber an, dass ich beim Reiten mit dem Pferd unweigerlich an Red Dead Redemption 2 dachte, was per sè eigentlich überhaupt nichts Schlechtes ist, meine Synapsen erstaunlicherweise aber tatsächlich auch das Gefühl von "Uff, diese Ausdauer beanspruchende Erfahrung liegt echt noch nicht lange zurück." triggerten. Und auch ich muss zugeben, dass ich beim ersten Öffnen der Karte und beim Einsammeln der Pflanzen, dass ich an dieser Stelle dem Open World Design ein bisschen überdrüssig wurde.
Klar, es muss sich erst noch zeigen, wie es dann zusammengesetzt wurde und wie sie wirklich durchs Spiel führt. Aber fürs erste lag auch mir da ein kleiner Schauder im Nacken, auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass die Open World noch immer nicht ihren Zenit erreicht hat und sie sich in Zukunft viel anders, viel echter und abenteuerhafter anfühlen könnte. Wer weiß, vielleicht bringen uns die SSDs im Zusammenhang mit von Grund auf neu geschriebener Engines da wirklich eine riesige Veränderung in der Spielbarkeit einer Open World.
Ja, den schnellen Vergleich zu Assassin's Creed muss sich Tsushima bzw. das hier gezeigte Gameplay auch meiner Meinung nach gefallen lassen. Ich weiß noch nicht wie, da 18 Minuten Gameplay kein Spiel im Umfang von 10, 20 oder 30 Stunden gerecht abbilden können, aber ich bete ebenfalls, dass es sich im finalen Spiel eben nicht um das dröge gewordene Spieldesign eines Assassin's Creed handelt.
Für mich immer noch ein Day-One, aber tatsächlich jetzt mit dem Zusatz, vorher einen Test meines Vertrauens gelesen zu haben. Insofern es die kommenden Videos nicht schaffen, kleine Zweifel aus dem Weg zu räumen.
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 15.05.2020 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Hokurn
- Beiträge: 10540
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt
Man heult net rum. Man findet es einfach nur net so gut wie du...
Bei mir war der erste Hype dem Setting geschuldet.
InFamous Second Son und das Standalone DLC lässt mich aber eher vorsichtig bleiben, weils mies war.
InFamous 2 hingegen fand ich richtig stark. Wie auch Guerrilla Games oder Insomniac Games ein Studio wo man von Spiel zu Spiel schauen muss.

- LouisLoiselle
- Beiträge: 785
- Registriert: 12.12.2009 20:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt
Ich mich auch. Samurai und Japan Setting ist noch recht unverbraucht. Nach den Tenchu-Spielen sowie Nioh und Sekiro (die mir aber beide zu Dark Soulig sind) freu ich mich auf neues, grafisch ansprechendes Japanfutter. Das sammeln von Craftingzeugs ist das einzige was mir etwas aufstößt, aber solang das größtenteils optional bleibt, was solls.
Trotzdem warte ich vor dem Kauf nochmal nen Test ab. Ist jedenfalls momentan neben dem C&C Remaster das einzige Spiel, das mich anfixt. Hätte mich sehr geärgert wenn meine Krebstherapie schlecht verlaufen wäre und ich es nicht mehr zu Gesicht bekommen hätte

- Ryo Hazuki
- Beiträge: 3569
- Registriert: 01.08.2010 17:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt
Endlich kann man wieder Bambus sammeln in einem Videospiel.
- str.scrm
- Beiträge: 4512
- Registriert: 25.12.2007 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt
vielleicht wird es das Spiel, von denen es 'eins' zu viel gab und dann ein Umdenken in der Branche stattfindet 
ich habe grundsätzlich nichts gegen open world, aber Crafting und Lager säubern hängt mir momentan sowas von zum Hals raus

ich habe grundsätzlich nichts gegen open world, aber Crafting und Lager säubern hängt mir momentan sowas von zum Hals raus
- Nachtklingen
- Beiträge: 962
- Registriert: 21.07.2016 22:21
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt
Mit dem Samurai Cinema Modus dürften uns einige kultige Szenen erwarten im Netz dann. Cooler fanservice
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt
So geil, wie alle etwas enttäuscht sind. Alle? Nein, nicht Nachtklingen, der redet mit sich selbst und hyped sein anderes Ich mit irgendwelchen banalen Dingen. 
Tja, also ich kannte bisher außer dem Namen gar nicht viel vom Spiel. Ehrlich gesagt, hab ich in den beiden Videos von Seite 1 jetzt auch gar nicht soooo einen großen Downgrade gesehen. Es weht immer noch viel Gras, er reitet nur nicht direkt durch, auch ist die Kamera offenbar etwas anders.
Letzlich wundert mich aber, dass so viele noch so überrascht sind vom Downgrade. Das ist doch seit Jahren so, dass frühe E3 Trailer NIE das Spiel am Ende abbilden. War bei Witcher 3 genau so. Schlussendlich ist man limitiert was die Hardware angeht und es muss ja auch irgendwie noch auf der normalen PS4 laufen. Wundert mich also alles nicht und daher enttäuscht mich das auch wenig.
Was mich allerdings schon enttäuscht, ist die 0815 Open World. Lager räumen, Crafting, Sammeln. Kotz. Ich will das nicht mehr. Und es einfach alles ignorieren fühlt sich auch irgendwie falsch an. Als würde man bei Mario Kart immer nur die eine Strecke fahren, die man mag.
Naja, hat bei mir ja eh noch Zeit bis zu PS5, die vermutlich erst mit FF7R Ep2 ins Haus kommt. Also irgendwann 2022 oder 2023.
Schade, das Setting ist schon ganz nett. Aber das Setting finde ich auch bei den letzten beiden ACs ganz nett, kann es durch die aufgeklatschte OpenWorld aber nicht spielen.
Bin gespannt was Cyberpunk am Ende wird.

Letzlich, war an HZD auch sehr viel Ubisoft Formel. Es hat sich nur durch die gute Story und das für meinen Geschmack extrem coole Setting abgehoben. Genau das hat mich auch gezogen.
Tja, also ich kannte bisher außer dem Namen gar nicht viel vom Spiel. Ehrlich gesagt, hab ich in den beiden Videos von Seite 1 jetzt auch gar nicht soooo einen großen Downgrade gesehen. Es weht immer noch viel Gras, er reitet nur nicht direkt durch, auch ist die Kamera offenbar etwas anders.
Letzlich wundert mich aber, dass so viele noch so überrascht sind vom Downgrade. Das ist doch seit Jahren so, dass frühe E3 Trailer NIE das Spiel am Ende abbilden. War bei Witcher 3 genau so. Schlussendlich ist man limitiert was die Hardware angeht und es muss ja auch irgendwie noch auf der normalen PS4 laufen. Wundert mich also alles nicht und daher enttäuscht mich das auch wenig.
Was mich allerdings schon enttäuscht, ist die 0815 Open World. Lager räumen, Crafting, Sammeln. Kotz. Ich will das nicht mehr. Und es einfach alles ignorieren fühlt sich auch irgendwie falsch an. Als würde man bei Mario Kart immer nur die eine Strecke fahren, die man mag.
Naja, hat bei mir ja eh noch Zeit bis zu PS5, die vermutlich erst mit FF7R Ep2 ins Haus kommt. Also irgendwann 2022 oder 2023.
Schade, das Setting ist schon ganz nett. Aber das Setting finde ich auch bei den letzten beiden ACs ganz nett, kann es durch die aufgeklatschte OpenWorld aber nicht spielen.
Bin gespannt was Cyberpunk am Ende wird.
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 26.09.2019 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - State-of-Play-Video: Als Samurai oder "Ghost" in der offenen Spielwelt
Grafik ist nun mal das wichtigste bei Sony Spielen. Das liest man doch immer wieder. Der Rest ist doch meist nur biederer Durchschnitt. Und wenn da geschwächelt wird.
Lager räumen, Schleichen, Sammelkram und crafting....Da ändert auch keine Super SSD was am 0815 Gameplay und Spieldesign. Lasst euch doch mal was neues einfallen.
Lager räumen, Schleichen, Sammelkram und crafting....Da ändert auch keine Super SSD was am 0815 Gameplay und Spieldesign. Lasst euch doch mal was neues einfallen.