Also der MP-Part von TLoU 2 soll ja separat etwas später kommen (denke da auch an einen Re-release für die PS5 aka Remaster, GotY whatever)...Sony hat sich ja immer noch nicht geäußert wie sie das handhaben wollen, ich erwarte sowas Ähnliches wie bei MS mit ihrem Smart Delivery-Konzept...Ich denke man könnte seitens ND auch schon mal was Neues bringen, TLoU 2 wird wohl stark polarisieren, da wärs vielleicht ganz gut erstmal neue Wege zu gehen;-)Ahti Eternal hat geschrieben: ↑13.05.2020 11:51Gibt es dazu eigentlich schon etwas Konkretes oder zumindest nicht abwegige Gerüchte? Das, was ich dazu gehört habe, sind nämlich nur Wunschgedanken und vermeintlich logische Schlussfolgerungen.VincentValentine hat geschrieben: ↑13.05.2020 11:41 Es wäre sehr untypisch dass Naugthy Dog direkt am nächsten TLOU arbeitet, zumal davor noch ihr Multiplayer Game rauskommt.
PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 23.02.2016 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet
- VincentValentine
- Beiträge: 2840
- Registriert: 16.06.2015 13:04
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet
Kein Problem, finde generell die Thematik um die Studios immer interessant und verfolge deshalb auch den First Party Thread auf ERA.CJHunter hat geschrieben: ↑13.05.2020 11:50Donnerwetter, also erstmal danke für die deutlich detaillierteren Infos:-). Da habe ich mich noch gar nicht so dermaßen reingefuchst, sondern kenne nur mehr oder weniger mal die etwas oberflächlicheren News und Gerüchte...VincentValentine hat geschrieben: ↑13.05.2020 11:41 Es wäre sehr untypisch dass Naugthy Dog direkt am nächsten TLOU arbeitet, zumal davor noch ihr Multiplayer Game rauskommt. Zudem es bei Naughty Dog ein Skeletton Team gibt die schon seit einiger Zeit für ein neues Projekt anheuern. Druckmann wird glaube ich nach 3 Projekten hintereinander sich eine Auszeit gönnenund um die HBO Serie kümmern.
Ich meinte nicht Santa Monica sondern Cory Barlog - dieser hat nach dem Release von GOW gesagt, dass er als nächstes an einer neuen IP mit seinem Vater zusammen arbeiten will und das Zepter für die Direktorposition des nächsten God of Wars jemand anderes übernimmt. (höchstwahrscheinlich der Lead Designer)
Da Santa Monica auch kräftig am expandieren ist, gehe ich also von zwei Projekten aus (Hauptteam das nächste GOW, Barlog mit einem kleinen Team schon mal mit der neuen IP anfängt)
Ja bei GG ist die Sache schon sehr offensichtlich - Simon Larouche (Direktor von Rainbow Six Siege und der Online Direktor des Spiels beide von GG angeheuert sollten schon ein klares Indiz für einen neuen Shooter sein) Wobei ich nichtmal glaube dass es Killzone sein wird - denke dass da schon eine neue Ip herausspringen könnte, da Killzone jetzt nie die mega große Marke war oder ist.
Auch beim San Diego Studio hast du mich falsch verstanden oder bzw. habe ich mich vlt falsch ausgedrückt.
Es gibt derzeit ein neues Studio welches in der San Diego Region an einem Projekt arbeitet in Zusammenarbeit mit Visual Works und einem ''erfahrenen Studio'' (wohl Naughty Dog -> Uncharted 5)
Aber das eigentliche San Diego Studio (die für die MLB Games verantwortlich sind) arbeiten auch an einer neuen IP laut Stellenauschreibungen
Dann habe ich gute Neuigkeiten für dich - Housemarque hat schon angekündigt, dass ihr nächstes Projekt ein AAA Spiel sein wird. Und da sie das wohl kaum selbst finanzieren, wird es wohl in Zusammenarbeit mit Sony entstehen
Ja ist ganz schön spannend die ganze Sache - vorallem weil Sony seinen ganzen Studios expandiert wie Guerilla Games, Sucker Punch, Bend, Santa Monica die in Zukunft entweder schneller oder an mehreren Projekten arbeiten
Toll finde ich natürlich auch das gerade einige der großen Studios auch nochmals wachsen und dann auch im 2 Jahresrythmus ihre Spiele rausbringen könnten oder parallel dann auch mal an 2 Projekten arbeiten. Regelmäßiger Software-Nachschub ist ja immer was Gutes;-)...Speziell an Bend hat man angemerkt das es da etwas an Manpower fehlt, Days Gone hätte deutlich polierter auf den Markt geworfen werden müssen, aber für einen potentiellen Nachfolger bin ich da schon recht optimistisch...
Wenn man da noch bedenkt was noch alles im Busch sein könnte, u.a. vielleicht ein neues Silent Hil etc...Wird Zeit das Sony jetzt mal den großen Reveal raushaut:-)...Immehrin gibts morgen rund 18 min Gameplay zu GoT in der neues State of Play-Folge...
Ja das ist eine Sache die oftmal übersehen wird bei Disskussionen um neue Studiokäufe.
Sony hat sich halt eher dafür entschieden die etablierten Studios zu vergrößern als neue Studios zu übernehmen (wobei da sicherlich noch Kandidaten wie Bluepoint oder Housemarque sich anschließen könnten)
Ja bei Bend hat man das aufjedenfall gemerkt, sie haben mit einem 50 Mann Team das Projekt begonnen und sind inzwischen auf dem Weg zu 200 Mitarbeitern.
Ja da bin ich aufjedenfall schonmal gespannt drauf.
- VincentValentine
- Beiträge: 2840
- Registriert: 16.06.2015 13:04
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet
nein leider noch nichtAhti Eternal hat geschrieben: ↑13.05.2020 11:51Gibt es dazu eigentlich schon etwas Konkretes oder zumindest nicht abwegige Gerüchte? Das, was ich dazu gehört habe, sind nämlich nur Wunschgedanken und vermeintlich logische Schlussfolgerungen.VincentValentine hat geschrieben: ↑13.05.2020 11:41 Es wäre sehr untypisch dass Naugthy Dog direkt am nächsten TLOU arbeitet, zumal davor noch ihr Multiplayer Game rauskommt.
Naughty Dogs Aussagen:
MP Mode wurde zu ambitioniert sodass es wohl ein eigenes Projekt wird (also kein TLOU 2 Multiplayer sonder ein eigenes Spiel ?)
so habe ich das verstanden
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet
Gab es denn dazu irgendwelche konkreten Aussagen? Ich kann mich noch daran erinnern, als Naughty Dog verkündet hat, TLOU 2 wäre ein reines Single Player-Spiel und im Internet recht schnell die Narrative entstand, die Multiplayer- Komponente würde nachgereicht werden. ND selbst meinte nur, dass das, woran ihr Multiplayer-Team gearbeitet hat, irgendwann, irgendwie erscheinen würde.CJHunter hat geschrieben: ↑13.05.2020 11:55Also der MP-Part von TLoU 2 soll ja separat etwas später kommen (denke da auch an einen Re-release für die PS5 aka Remaster, GotY whatever)...Sony hat sich ja immer noch nicht geäußert wie sie das handhaben wollen...SpoilerShowAhti Eternal hat geschrieben: ↑13.05.2020 11:51Gibt es dazu eigentlich schon etwas Konkretes oder zumindest nicht abwegige Gerüchte? Das, was ich dazu gehört habe, sind nämlich nur Wunschgedanken und vermeintlich logische Schlussfolgerungen.VincentValentine hat geschrieben: ↑13.05.2020 11:41 Es wäre sehr untypisch dass Naugthy Dog direkt am nächsten TLOU arbeitet, zumal davor noch ihr Multiplayer Game rauskommt.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet
Wir können ja in 2-3 Jahren noch einmal darüber reden!CJHunter hat geschrieben: ↑13.05.2020 11:31Naja eigentlich schon. Kann mir nicht vorstellen das Sony hier mittelfristig einen ähnlichen Weg fährt wie MS. HZD war schon eine große Überraschung wie ich finde, aber 3 Jahre nach Release eine PC-Version folgen zu lassen ist dann an sich ok, HZD hat alles erreicht und den Job erledigt. Da kann man sowas dann auch noch für PCler "zulassen"...Dennoch möchte und braucht Sony als Kaufanreize eben auch die großen exkluisven Brocken und die gibt man sicher nicht her und lässt zeitnah auch PC-Releases folgen...GenerationX hat geschrieben: ↑13.05.2020 10:43Cool4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑13.05.2020 09:28Wir werden übrigens die "Xbox Game Studios" und "PlayStation Studios" samt aller eigenen Teams und Marken mal genauer vorstellen. Gerade jetzt kommt es ja zu sehr interessanten Zusammenballungen, nahezu alle Studios sind im Visier. Auch Amazon, Google/Stadia, Tencent/Epic & Co sind weiter auf der Pirsch.Ich denke da könnte einiges im Hintergrund am kochen sein im Hintergrund. Auch was die Strategie angeht (Multiplattform, PC, Streaming), ist eine gewisse Tendenz zu erkennen. Auch Sony wird wohl nicht ewig den Fokus „nur“ auf eine Konsole setzen.
Aber; Warum braucht Sony die exklusiven Marken exklusiv auf einer Konsole? Auf dem PC hast Du viel mehr User als die - im Verhältnis - eher mickrigen 90-100 Millionen PS Käufer. Und dies ja auch nur zusätzlich. Dem PS Besitzer würde ja nichts weg genommen.
Oder Streaming, da bekommt man auf einmal andere Potenziale.
Aber eben, warten wir mal ab....
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 13.05.2020 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet
Hm. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony bei der aktuellen Ausrichtung ein reines Multiplayer-Spiel veröffentlicht. Und an eine später erscheinende Onlinekomponente zu TLOU 2 glaube ich nicht.VincentValentine hat geschrieben: ↑13.05.2020 12:02 nein leider noch nicht
Naughty Dogs Aussagen:
MP Mode wurde zu ambitioniert sodass es wohl ein eigenes Projekt wird (also kein TLOU 2 Multiplayer sonder ein eigenes Spiel ?)
so habe ich das verstanden
Aber danke für deine Antwort. Nach deinem post hatte ich befürchtet, dass ich in den letzten Monaten irgendwas verpasst habe was das angeht..
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 13.05.2020 12:23, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 23.02.2016 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet
Klar wird sich Sony auch umschauen (müssen)...Streaming ist ja bekanntlich die Zukunft und das man sich etwas breiter aufstellen wird liegt da vermutlich auf der Hand...Aber ja, sprechen wir uns dahingehend nochmal in 2-3 Jahren ob sich da was getan hat;-)...Aktuell wird Sony den Weg weiter gehen und die großen 1st-Parties auch erstmal exkluisv halten...Über PS Now erscheinen die Spiele ja auch deutlich später, die großen Dinger sollen ja erstmal nur auf der Konsole wirbeln und da für Absätze sorgen...GenerationX hat geschrieben: ↑13.05.2020 12:11Wir können ja in 2-3 Jahren noch einmal darüber reden!CJHunter hat geschrieben: ↑13.05.2020 11:31Naja eigentlich schon. Kann mir nicht vorstellen das Sony hier mittelfristig einen ähnlichen Weg fährt wie MS. HZD war schon eine große Überraschung wie ich finde, aber 3 Jahre nach Release eine PC-Version folgen zu lassen ist dann an sich ok, HZD hat alles erreicht und den Job erledigt. Da kann man sowas dann auch noch für PCler "zulassen"...Dennoch möchte und braucht Sony als Kaufanreize eben auch die großen exkluisven Brocken und die gibt man sicher nicht her und lässt zeitnah auch PC-Releases folgen...GenerationX hat geschrieben: ↑13.05.2020 10:43
CoolIch denke da könnte einiges im Hintergrund am kochen sein im Hintergrund. Auch was die Strategie angeht (Multiplattform, PC, Streaming), ist eine gewisse Tendenz zu erkennen. Auch Sony wird wohl nicht ewig den Fokus „nur“ auf eine Konsole setzen.
Aber; Warum braucht Sony die exklusiven Marken exklusiv auf einer Konsole? Auf dem PC hast Du viel mehr User als die - im Verhältnis - eher mickrigen 90-100 Millionen PS Käufer. Und dies ja auch nur zusätzlich. Dem PS Besitzer würde ja nichts weg genommen.
Oder Streaming, da bekommt man auf einmal andere Potenziale.
Aber eben, warten wir mal ab....![]()
-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 23.02.2016 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet
Ist doch längst bestätigt das es einen separaten MP-Part zu TLoU 2 geben wird, oder übersehe ich da was?...Ahti Eternal hat geschrieben: ↑13.05.2020 12:12Hm. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony bei der aktuellen Ausrichtung ein reines Multiplayer-Spiel veröffentlicht. Und an eine später erscheinende Onlinekomponente zu TLOU 2 glaube ich nicht.VincentValentine hat geschrieben: ↑13.05.2020 12:02 nein leider noch nicht
Naughty Dogs Aussagen:
MP Mode wurde zu ambitioniert sodass es wohl ein eigenes Projekt wird (also kein TLOU 2 Multiplayer sonder ein eigenes Spiel ?)
so habe ich das verstanden
Aber danke für deine Antwort. Ich hatte gedacht, dass ich in den letzten Wochen irgendwas verpasst habe was das angeht.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet
Wie geschrieben, ist noch unklar, in welcher Form das, woran das Team gearbeitet hat, erscheinen wird.CJHunter hat geschrieben: ↑13.05.2020 12:23Ist doch längst bestätigt das es einen separaten MP-Part zu TLoU 2 geben wird, oder übersehe ich da was?...SpoilerShowAhti Eternal hat geschrieben: ↑13.05.2020 12:12Hm. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony bei der aktuellen Ausrichtung ein reines Multiplayer-Spiel veröffentlicht. Und an eine später erscheinende Onlinekomponente zu TLOU 2 glaube ich nicht.VincentValentine hat geschrieben: ↑13.05.2020 12:02 nein leider noch nicht
Naughty Dogs Aussagen:
MP Mode wurde zu ambitioniert sodass es wohl ein eigenes Projekt wird (also kein TLOU 2 Multiplayer sonder ein eigenes Spiel ?)
so habe ich das verstanden
Aber danke für deine Antwort. Ich hatte gedacht, dass ich in den letzten Wochen irgendwas verpasst habe was das angeht.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 06.12.2013 13:29
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet
Weil man im Laufe der Konsolengeneration verdammt viel Geld an Konsolen und dessen Kundenbindung (PS+) macht. Der Mythos, den man manchmal in Foren liest, dass Hardware keine Einnahmen generiert ist sowieso absoluter Blödsinn. Sobald der break-even point erreicht ist (bei der PS4 war es im 3. Jahr, bei der Switch im 2. oder 3.) sind danach der Großteil Umsatz (und auch viel Gewinn). Ich glaube auch nicht, dass Playstation ihre Spiele in Zukunft gleichzeitig auf ihrer Konsole und den PC veröffentlichen. Diese zeitversetzte Strategie macht viel mehr Sinn. Die ersten Jahre die Exclusives auf der Konsole verkaufen und damit neue potenzielle Käufer der Konsole anziehen und sobald diese auf der Konsole "gemolken" worden sind, kann man diese am PC Markt weiter verkaufen. Vielleicht kriegt man dadurch auch wieder neue, potenzielle Konsolenkäufer, falls manchen PC Spielern eine oder mehrere IP(s) so gut gefallen, dass sie keine Lust haben 3-4 Jahre länger als die Konsoleros auf die Fortsetzung zu warten und kaufen sich dann eine Konsole.GenerationX hat geschrieben: ↑13.05.2020 12:11Wir können ja in 2-3 Jahren noch einmal darüber reden!CJHunter hat geschrieben: ↑13.05.2020 11:31Naja eigentlich schon. Kann mir nicht vorstellen das Sony hier mittelfristig einen ähnlichen Weg fährt wie MS. HZD war schon eine große Überraschung wie ich finde, aber 3 Jahre nach Release eine PC-Version folgen zu lassen ist dann an sich ok, HZD hat alles erreicht und den Job erledigt. Da kann man sowas dann auch noch für PCler "zulassen"...Dennoch möchte und braucht Sony als Kaufanreize eben auch die großen exkluisven Brocken und die gibt man sicher nicht her und lässt zeitnah auch PC-Releases folgen...GenerationX hat geschrieben: ↑13.05.2020 10:43
CoolIch denke da könnte einiges im Hintergrund am kochen sein im Hintergrund. Auch was die Strategie angeht (Multiplattform, PC, Streaming), ist eine gewisse Tendenz zu erkennen. Auch Sony wird wohl nicht ewig den Fokus „nur“ auf eine Konsole setzen.
Aber; Warum braucht Sony die exklusiven Marken exklusiv auf einer Konsole? Auf dem PC hast Du viel mehr User als die - im Verhältnis - eher mickrigen 90-100 Millionen PS Käufer. Und dies ja auch nur zusätzlich. Dem PS Besitzer würde ja nichts weg genommen.
Oder Streaming, da bekommt man auf einmal andere Potenziale.
Aber eben, warten wir mal ab....![]()
Oder Playstation erweitern und verbessern ihr PS NOW (oder wie auch immer das heißt), was auch eine Option wäre.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
-
- Beiträge: 454
- Registriert: 09.12.2015 12:25
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet
Ziegelstein12 hat geschrieben: ↑13.05.2020 11:45Nene, war schon ernst gemeint. War auch nicht fürs Flamen gedacht.
Ich mein MS hat, metroidvania, jump&run (2d & 3d), run&gun, racing, first person (hier wiederrum unterteilt in einen shooter und ein mmo), third person(hier ein rpg, ein shooter, ein action-adventure (was auch immer recore war)), strategiespiele, gears-xcom. Vllt noch mehr, aber fällt mir nicht ein. Wenn ich an die Sony exclusives denke:
3rd person:
- shooter (naughty dogs, days gone)
- adventure (hzd, sotc, infamous, hab gow und ds noch nicht gespielt aber ich glaube das ist auch mehr action-adventure)
- rpg (bb)
- jump run (GR, knack)
Racing und Killzone.
Aber vielleicht vergesse ich hier ein paar und mir haben ms exclusive auch noch nicht so sehr gefallen ehrlcih gesagt. Aber an Vielfalt mangelts denen nicht.
EDIT: und wenn du VR mitzählst, dann können wir auch den ganzen PC mitzählen![]()
das man sich in einer Konsolen - News ausschließlich auf Konsolen bezieht sollte eigentlich logisch sein, "sollte", von daher versteh ich den PC Einwand mal so gar nicht, zumal es nicht einen einzigen VR titel von Microsoft gibt, oder beziehst du dich dann doch auf 3rd Party Studios ? dann wirds aber ganz dunkel für die Jungs aus Redmond
https://www.gematsu.com/exclusives/xbox-one
VS
https://www.gematsu.com/exclusives/ps4
jetzt kannst du mir ja gerne mal versuchen zu erklären wo es bei SONY / PS4 an Vielfalt mangelt welche es ungeschlagen nur bei Microsoft / XBOX gibt
( "MS wird dafür verflucht nur Halo, Gears, Forza zu haben, besitzt aber eine Vielfalt wie kein zweiter" )
allein Ubisoft deckt da mehr, mindestens aber genau so viele Genre ab . . .
- Krulemuk
- Beiträge: 5166
- Registriert: 28.11.2014 21:42
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet
Oh je...kein Grund ausfallend zu werden. Die Antwort war leider nicht so klar, sonst würde ich nicht nachfragen. Einerseits führst du aus, dass ihr euch auf PS4 und Xbox konzentriert, was ja euer gutes Recht ist, andererseits verweist du dann auf das Archiv und auf eine scheinbare Gleichbehandlung aller Plattformbetreiber. Ich wollte dir Gelegenheit geben, diesen scheinbaren Widerspruch aufzulösen. Darüber hinaus verwundert mich in dem Zusammenhang die Erwähnung von Stadia, Amazon und Co. Gehört hier ja aber auch gar nicht her. Wollte die Feier zum neuen Dachlogo damit nicht stören. NVM.4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑13.05.2020 12:58Kannst du mal bitte aufhören dich nach einer klaren Antwort künstlich blöd zu stellen? Besten Dank!
-
- Beiträge: 454
- Registriert: 09.12.2015 12:25
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet
kannst du uns evntl. auch einen link zur Analyse der Sony / Microsoft Studios zukommen lassen bevor du hier rumjammerst ? die gibt es nämlich auch (noch) nicht im ArchivKrulemuk hat geschrieben: ↑13.05.2020 11:41Ich finde die Analyse der Nintendo-Studios nicht in eurem Archiv. Kannst du mir bitte mal einen Link zukommen lassen.4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑13.05.2020 11:10 Oh je...ist es angesichts zwei neuer Konsolen nicht logisch, dass wir uns zunächst auf die Studios von Microsoft und Sony konzentrieren? Wir sagen: Ja, isso. Und dass wir Nintendo immer im Blick haben, zeigt ja unser Archiv.![]()
Besten Dank!
Zuletzt geändert von ca1co am 13.05.2020 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: PlayStation Studios als neue Dachmarke für Spiele aus den hauseigenen First-Party-Studios gegründet
Sollen wir einen Gleichstellungsbeauftragten einstellen? In was für ein Nintendo-Fass muss man gefallen sein, um einem Multiplattform-Magazin mit mehr Switch-Artikeln als nahezu jedes andere deutschsprachige Magazin da draußen, so unterschwellige Vorwürfe zu machen? Wir haben kürzlich ausführlich Super Mario 64 analysiert, dazu Nintendo mit zig Meilensteinen für Plattformer in einem XXL-Artikel gehuldigt. Deshalb wäre es in der Tat schön, wenn du das berücksichtigen und die Diskussion über die "PlayStation Studios" nicht weiter stören würdest.
Zuletzt geändert von Jörg Luibl am 13.05.2020 13:40, insgesamt 1-mal geändert.