Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Beitrag von sabienchen.banned »

Patapon 2 Remstered soll doch auch ein interessantes Spiel sein.
Und wenn wir uns hier langsam von Krachern entfernen, mit Sakura Wars ein exklusives JRPG.


BTW .. welche exklusiven 1st Party Spiele hat denn Nintendo dieses Jahr bisher geliefert?
Und wieviele Genres werden abgedeckt?
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 11.05.2020 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Beitrag von johndoe711686 »

Raskir hat geschrieben: 11.05.2020 11:40 Naja von den aufgezählten von dir sind doch ein paar vertreten. Ein Sportspiel, Puzzle hast du erwähnt. Aber sogar ein mittelmäßiges konsolenexklusives Strategiespiel gab es mit romance of the three kingdoms. Und mit harcore mecha ein ordentlicher Plattformer. Interessiert halt nur niemanden, genauso wie bei Nintendo cineastische action adventure, souls likes und Rennspiele kaum eine rolle Spielen. Nur wer wirklich keine 3rd person spiele mit action haben will, der ist eh nicht im Mainstream zu finden und der findet halt bei den Nischen sachen was. Wie die genannten spiele oder grand blue order :)
Vielleicht hätte ich anfangs erwähnen sollen, das es mir um die aufgezählte Liste von Krachern geht. Wenn man die nämlich als Argument nimmt, dann ist sie für mein Empfinden recht schmal, was Vielfalt angeht.

Dass es für vermutlich jede Nische und Genretyp und Subtyp irgendwo ein (exklusives) Spiel gibt, kann gut sein, das weiß ich nicht. Aber hier ging es ja explizit um diese fünf Kracher von denen Sony jeden Monat einen bringt. Und die Kracher sind dann eben recht ähnlich vom Spieletypus.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Beitrag von sabienchen.banned »

Da du Nintendo 1st Party so lobend hervorgehoben hast.
sabienchen hat geschrieben: 11.05.2020 11:44 BTW .. welche exklusiven 1st Party Spiele hat denn Nintendo dieses Jahr bisher geliefert?
Und wieviele Genres werden abgedeckt?
Ich wüßte von keinem:
3rd Person Action Spiel
1st Person Shooter
Rennspiel
Strategiespiel
Sportspiel

Gabs überhaupt nen Plattformer dieses Jahr schon?


.. Vielleicht tue ich Nintendo ja unrecht, .. mag sein .. lass mich da gerne aufklären.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 11.05.2020 11:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Beitrag von P0ng1 »

Auch wenn es (mal wieder) Offtopic ist ... :roll:

Nintendo hat bei Animal Crossing: New Horizons (Release 20. März) bereits über 13 Millionen Exemplare abgesetzt. Das Spiel scheint bei den Switch-Zockern anzukommen. :D
Zuletzt geändert von P0ng1 am 11.05.2020 11:59, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Beitrag von Raskir »

Ryan2k6 hat geschrieben: 11.05.2020 11:45
Raskir hat geschrieben: 11.05.2020 11:40 Naja von den aufgezählten von dir sind doch ein paar vertreten. Ein Sportspiel, Puzzle hast du erwähnt. Aber sogar ein mittelmäßiges konsolenexklusives Strategiespiel gab es mit romance of the three kingdoms. Und mit harcore mecha ein ordentlicher Plattformer. Interessiert halt nur niemanden, genauso wie bei Nintendo cineastische action adventure, souls likes und Rennspiele kaum eine rolle Spielen. Nur wer wirklich keine 3rd person spiele mit action haben will, der ist eh nicht im Mainstream zu finden und der findet halt bei den Nischen sachen was. Wie die genannten spiele oder grand blue order :)
Vielleicht hätte ich anfangs erwähnen sollen, das es mir um die aufgezählte Liste von Krachern geht. Wenn man die nämlich als Argument nimmt, dann ist sie für mein Empfinden recht schmal, was Vielfalt angeht.

Dass es für vermutlich jede Nische und Genretyp und Subtyp irgendwo ein (exklusives) Spiel gibt, kann gut sein, das weiß ich nicht. Aber hier ging es ja explizit um diese fünf Kracher von denen Sony jeden Monat einen bringt. Und die Kracher sind dann eben recht ähnlich vom Spieletypus.
Kracher bei ps4 und one sind zu 90% Action basiert mit Ausnahme von ein paar Sportspielen, Rennspielen und ganz wenig anderen. Der Unterschied wäre dann noch first person zu 3rd person. Selbst die meisten kracher rpgs sind Action und die die es nicht sind, fast immer Nische oder kommerzielle Flops (pillars 2). Und bei first Person ist man dann schon wieder zu 90% im Shooter gefilde unterwegs, im "kracherbereich" zumindest.

Selbst eins Dreams und Persona und gears tactics würde ich dann hierbei nicht mal als kracher bezeichnen. Bestenfalls ori und der zweite Teil hat auch schon einen hohen Action Anteil. Bei ps4 und one ist halt aciton haupt und Nebenprogramm. Wir können froh sein dass es "nur" 80-90% sind... Und ich rede nicht von exklusives, da ist der wert eher bei 70 anzusiedeln bei beiden
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Beitrag von johndoe711686 »

sabienchen hat geschrieben: 11.05.2020 11:48 Da du Nintendo 1st Party so lobend hervorgehoben hast.

Ich wüßte von keinem:
3rd Person Action Spiel
1st Person Shooter
Rennspiel
Strategiespiel
Sportspiel

Gabs überhaupt nen Plattformer dieses Jahr schon?

.. Vielleicht tue ich Nintendo ja unrecht, .. mag sein .. lass mich da gerne aufklären.
Was soll ich mit solchen Antworten anfangen?

1. Habe ich sogar extra geschrieben OHNE WERTUNG. Warum daraus jetzt wird ich hebe Nintendo lobend hervor, weißt nur du.
2. Habe ich nirgendwo den Anspruch erhoben, dass Nintendo für jedes Genre einen Kracher hat, ich habe nur gesagt, dass deren First Partys für mich mehr Vielfalt zeigen. Um dich zu zitieren "Vielleicht tue ich ihnen damit auch unrecht".
3. Rennspiel, Strategie und Sportspiel wird alles zusammen von Pokemon abgedeckt. :Häschen:

In diesem Sinne, zieh ich mich dann jetzt auch wieder raus.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Beitrag von CJHunter »

Ryan2k6 hat geschrieben: 11.05.2020 12:01 Habe ich nirgendwo den Anspruch erhoben, dass Nintendo für jedes Genre einen Kracher hat, ich habe nur gesagt, dass deren First Partys für mich mehr Vielfalt zeigen.
Naja, aber ist das denn wirklich so?. Mit Mario, Zelda und Mario kart deckt man das Standardprogramm einer jeden Nintendo-Gen ab. Dazu kommen noch paar IPs die man kennt und die sich verkaufen wie geschnitten Brot (u.a. derzeit ein Animal-Crossing)...JRPGs hat man wie Sony zu Genüge...Ich sehe beileibe bei Nintendo nicht die ganz große Diversität in ihrem Lineup, sorry...Man kann hier überall den Rotstift ansetzen und sagen dies und jenes fehlt bei Sony, Nintendo oder MS...Jede Plattform bietet hier ihren Fokus, aber letztlich gehts halt um Qualität und da sehe ich Sony/Nintendo gerade in diser Gen schon relativ deutlich vor MS...
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Beitrag von sabienchen.banned »

Ryan2k6 hat geschrieben: 11.05.2020 12:01 1. Habe ich sogar extra geschrieben OHNE WERTUNG. Warum daraus jetzt wird ich hebe Nintendo lobend hervor, weißt nur du.
Ja du hattest folgendes geschrieben:
Ryan2k6 hat geschrieben: 11.05.2020 11:15 Meiner Ansicht nach, bietet Nintendo noch am meisten Vielfalt bei First Party Spielen. Ohne Wertung.
... Ohne Wertung heißt für mich, die Vielfalt ergibt sich über die Abdeckung der Genres.
Das ist schließlich "messbar", Qualtität im Sinne von Spielspaß weniger.
Schein ich dich wohl missverstanden zu haben.

Ich halte meine Frage dann trotzdem für durchaus legitim.
Welche Genres hat Nintendo dieses Jahr mit 1st Party abgedeckt, wenn es "ohne Wertung" die beste Vielfalt bieten soll.


In meinen Augen bieten alle Vielfalt [bei MS allerdings erst wirklich durch ihre Anstrengungen in den letzten 2-3 Jahren], und ich sehe da aktuell keinen Konsolenhersteller im wirklichen Vorteil. Ohne Wertung.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 11.05.2020 12:21, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Beitrag von Hokurn »

Ryan2k6 hat geschrieben: 11.05.2020 11:45
Raskir hat geschrieben: 11.05.2020 11:40 Naja von den aufgezählten von dir sind doch ein paar vertreten. Ein Sportspiel, Puzzle hast du erwähnt. Aber sogar ein mittelmäßiges konsolenexklusives Strategiespiel gab es mit romance of the three kingdoms. Und mit harcore mecha ein ordentlicher Plattformer. Interessiert halt nur niemanden, genauso wie bei Nintendo cineastische action adventure, souls likes und Rennspiele kaum eine rolle Spielen. Nur wer wirklich keine 3rd person spiele mit action haben will, der ist eh nicht im Mainstream zu finden und der findet halt bei den Nischen sachen was. Wie die genannten spiele oder grand blue order :)
Vielleicht hätte ich anfangs erwähnen sollen, das es mir um die aufgezählte Liste von Krachern geht. Wenn man die nämlich als Argument nimmt, dann ist sie für mein Empfinden recht schmal, was Vielfalt angeht.

Dass es für vermutlich jede Nische und Genretyp und Subtyp irgendwo ein (exklusives) Spiel gibt, kann gut sein, das weiß ich nicht. Aber hier ging es ja explizit um diese fünf Kracher von denen Sony jeden Monat einen bringt. Und die Kracher sind dann eben recht ähnlich vom Spieletypus.
Wenn ich die aufgezählten Genres nehme und exklusive auf alle Spiele ausweite, würd ich vermutlich im Jahr 2020, 2019 oder auch irgendein anderes Jahr nicht in jedem Genre einen Kracher finden.
Sony hat genauso wie Nintendo, MS und co ne Handschrift.
Der gesamte Markt kann nicht alles abdecken. Wie soll das Sony allein können.
Zuletzt geändert von Hokurn am 11.05.2020 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Beitrag von yopparai »

Ich persönlich find Vielseitigkeit ja doof. Ich hab lieber Einseitigkeit mit Hauptaugenmerk nur auf Genres, die ich auch spielen möchte.

Kriegt aber irgendwie keiner der drei großen so richtig toll hin.
Benutzeravatar
gEoNeO
Beiträge: 725
Registriert: 26.11.2002 11:55
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Beitrag von gEoNeO »

Geht der Kindergarten bezüglich der Xbox wieder von vorne los. So langsam geht es mir und einige ziemlich auf die E*** andauernd sogenannte Analysen, und irgendwelche Hirngespinste, von den Experten hier. Hauptsache Bash gegen MS. Mir wäre es lieber ihr würdet einfach schreiben! Ich hasse Xbox und MS. Warum bleibt ihr nicht einfach auf euren Threads? Bin auch nicht bei Sony Threads und kotz mich aus was Sony für ein Saftladen ist.

Konto/Kreditkarten Hack hat man wohl komplett vergessen!
Killzone 2 das schlechteste Spiel was ich je gespielt habe.
Der erste Teil war schon ein Graus.
Überteuerte PS3 Einführung.
PS2 emulation muss eingestellt werden, zwecks Kostensenkungen. Sonys YLOD vorher sich über den RROD aufgeregt und schön mit dem Finger auf MS zeigen. Hier war der Service der Hammer im Gegensatz zum nicht vorhandenen Service bei Sony. Laufwerke andauernd defekt, bei vielen Bekannten. Ich hatte da ziemlich Glück. PS4 keine AK, anstatt wird überteuert ein Streaming Dienst auf dem Markt geworfen, der nur 720p schafft und absoluter Müll ist. Exklusiv Titel sind auch ziemlich mau, wenn ich bedenk was man mittlerweile am PC/Xbox spielen kann. Auch gibt es mittlerweile Yakuza und mehr Spiele die vorher auf Sony als exklusiv galten auf anderen Plattformen.
Konsole PS3 und PS4 absolut hässlich und Laut.
Ihr seht, man findet überall etwas zu beanstanden.
Also lasst doch euer Kindergarten, und geht doch einfach weiter auf Sonys Hammer Konsole spielen. So viele exklusive Titel gibt es doch, da dürfte es doch keine Zeit geben für MS gebashe.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Beitrag von sabienchen.banned »

Der Chris hat geschrieben: 11.05.2020 13:00
sabienchen hat geschrieben: 11.05.2020 11:32 Du reduzierst diverse Genres auf ein einfaches "nur 3rd Person Action" und damit es argumentativ haltbar ist unterschlägst du dann das Sportspielgenre, welches ebenfalls jährlich bei Sony exklusiv abgedeckt wird?
"3rd Person Action" sage ich persönlich zum Beispiel, weil Leute immer salzig werden, wenn man Uncharted oder The Last of Us als Third-Person-Shooter bezeichnet. (Was sie für mich gameplaytechnisch eindeutig sind) Und deswegen verständigt man sich auf einen verwässerten Begriff wie "3rd Person Action", wo irgendwie alles reinpasst und der niemandem weh tut.
Kannst du ja gerne machen.
... Aber das zwischen einem LoU, Nioh und FF7R spielerisch ein gewaltiger Unterschied besteht, und es nicht unbedingt die selbe Zielgruppe trifft, lässt sich wohl nur schwer abstreiten, oder? ;)
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 11.05.2020 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Beitrag von johndoe527990 »

Ist doch alles nur ein Death Stranding.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Beitrag von CJHunter »

Der Chris hat geschrieben: 11.05.2020 13:00
sabienchen hat geschrieben: 11.05.2020 11:32 Du reduzierst diverse Genres auf ein einfaches "nur 3rd Person Action" und damit es argumentativ haltbar ist unterschlägst du dann das Sportspielgenre, welches ebenfalls jährlich bei Sony exklusiv abgedeckt wird?
"3rd Person Action" sage ich persönlich zum Beispiel, weil Leute immer salzig werden, wenn man Uncharted oder The Last of Us als Third-Person-Shooter bezeichnet. (Was sie für mich gameplaytechnisch eindeutig sind) Und deswegen verständigt man sich auf einen verwässerten Begriff wie "3rd Person Action", wo irgendwie alles reinpasst und der niemandem weh tut.

CJHunter hat geschrieben: 11.05.2020 12:11
Ryan2k6 hat geschrieben: 11.05.2020 12:01 Habe ich nirgendwo den Anspruch erhoben, dass Nintendo für jedes Genre einen Kracher hat, ich habe nur gesagt, dass deren First Partys für mich mehr Vielfalt zeigen.
Naja, aber ist das denn wirklich so?. Mit Mario, Zelda und Mario kart deckt man das Standardprogramm einer jeden Nintendo-Gen ab.
Und welche Rolle spielt es dabei, dass diese Franchises in jede Generation begleiten? Sony hat weder ein ernsthaftes Mario-, Zelda-, noch MarioKart-Äquivalent. Und diese Bandbreite haben sie halt in ihren eigenen Produktionen auch nicht wirklich forciert. Sie versuchen so etwas ähnliches durch Spiele wie Knack, Dreams, Little Big Planet, Gravity Rush, Unfolded (hieß das so?) und einige kleinere Spiele herbeizuführen. So kann man sagen, dass Sony diese Bandbreite technisch auch irgendwo hat, aber diese "bunten Spiele" zeigen einem aber trotzdem auch immer, dass Sonys Fokus ein anderer ist. Und wenn du in die Sales guckst, dann geh ich mal davon aus, dass Knack und Dreams nicht annähernd in derselben Liga spielen wie Uncharted. Von daher hat Sony doch nur seine Kundschaft richtig gelesen.

Du kannst für Nintendo dann noch so Sachen wie Fire Emblem und selbst so Klamotten wie Mario Tennis, Splatoon, Smash Bros und Co. dazunehmen und dann hast du insgesamt tatsächlich eine ziemlich breite Streuung über verschiedenste Genres. Wenn man deren Topseller durchschaut, dann hast du da fast keine Genre-Dopplung drin. Das ist nunmal nicht so unbedingt in der Form in Sonys Portfolio vorgesehen...aber wo ist das Problem damit? Sony fährt damit gut und die Spieler kommen damit offensichtlich auch reichlich gut klar. Von daher seh ich die Problematik auch nicht so komplett.

Oder geht es hier darum, dass man sich unbedingt das Attribut der Vielseitigkeit verleihen muss? Genauso wie es scheinbar (warum auch immer) Leute kränkt, dass man bei der Playstation nicht unbedingt von einer japanischen Konsole sprechen kann. Ist das für irgendwas wichtig, japanisch und vielseitig zu sein?
Uncharted und TLoU sind laut Definition keine 3rd Person-Shooter. Wenn man sie als Solche bezeichnen würde, dann wäre das Haupt-Gameplayelement eben ballern und das ist bei beiden Spielen eben nicht der Fall, höchstens mal "passagen-weise"...Als 3rd Person-Shooter gilt z.b. ein Gears...Uncharted ist laut Definition eigentlich ein Action-Adventure mit 3rd Person-Shooter-Passagen...Spiel doch Gears und dann spiele Uncharted, das spielt sich absolut nicht gleich und ist auch nicht das gleiche Genre. "Gleich" spielt es sich in den Shooter-Passagen, aber Uncharted hat eben noch andere Gameplay-Elemente (rätseln, klettern, stealth-action etc.)...Tomb Raider ist ja auch kein 3rd Person-Shooter...

Zum letzten Punkt, es geht gar nicht darum einer Plattform krampfhaft Diversität in ihrem Exklusiv-Portfolio zu verleihen, es geht darum nicht alles kopflos in einen Topf zu werfen und zu sagen Sony hat oder kann eh nur 3rd Person Action-Adventures, was de facto halt einfach nicht stimmt...
johndoe2009951
Beiträge: 744
Registriert: 26.09.2019 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft über "falsche Erwartungen" an die jüngste Inside-Xbox-Ausgabe und "Next-Gen Gameplay"

Beitrag von johndoe2009951 »

Der Chris hat geschrieben: 11.05.2020 13:00 Genauso wie es scheinbar (warum auch immer) Leute kränkt, dass man bei der Playstation nicht unbedingt von einer japanischen Konsole sprechen kann. Ist das für irgendwas wichtig, japanisch und vielseitig zu sein?
Ami = Geldgeier, taugt nix. Siehe XBox. Ganz einfach.

Das bei PS mittlerweile die Amis den Ton angeben. Da braucht man ja nur auf das Spielangebot zu schauen. Baseball als einzigen Sportkracher und die ganzen Thirdpersonklopper/Ballerbuden.