Wozu ? Die Grafik ist vollkommen in Ordnung, auch vom 1. Teil noch zu ertragen
Und als ob EA jemals die Bugs etc. beheben würde, wenn dann bauen sie neue ein und machen recht gute Spiele schelchter als davor, so wie bis jetzt immer.
Todesglubsch hat geschrieben: ↑07.05.2020 12:37
Ist eigentlich auch sowas, das ich nicht brauche.
Ich gebe EA aber mindestens zwei Respektpunkte, wenn man im Zuge des Remasters endlich mal die Sprachausgabe des Erstlings neu aufnimmt, sodass man in der deutschen Version einen durchgängigen Male-Shep hat.
Eigentlich müsste man ja alles neu aufnehmen, damit auch die Übersetzungen und Aussprachen diverser Namen wieder passen. Den Übersetzer von Teil 2 und 3 war der erste Teil wohl zu Deutsch.
Ich würde es kaufen und dann abwarten bis mods erscheinen die mich den Citadel DLC als offizielles Endes spielen lassen
NACH der Zerstörung der Reaper. ( Und bitte kein Planetenscannen via Sonden mehr in ME 2 )
Ja für mich zählt nur das " rote " Ende. Und jetzt fange ich an mich wegen dem Ende wieder zu ärgern....
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 07.05.2020 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ich freue mich tierisch. Mass Effect profitiert sicher extrem von besseren Texturen. Anders als Dead Space. Wobei ich mir auch da ein Remaster wünsche. Da fast alle Kommentarbereiche voll sind von Dead Space-Wünschen, einschließlich diesem hier, bin ich mir sicher das EA auch dieses irgendwann "spendieren" wird.
Aber Mass Effect ist wesentlich schlechter gealtert als ein Dead Space. Schön wäre es noch wenn sie paar verbesserungen reinhauen würden zur Mimik und Gegnerverhalten.
Swar hat geschrieben: ↑07.05.2020 13:01
Naja so wie ich EA kenne, wird es höchstens paar neue grafische Anstriche geben, eine mühevolle Überarbeitung a'la Resi 2 kann man nicht erwarten.
genau die bekommt man mit dem C&C Remaster spendiert, möglich ist es also
Kirk22 hat geschrieben: ↑07.05.2020 13:02
Eigentlich müsste man ja alles neu aufnehmen, damit auch die Übersetzungen und Aussprachen diverser Namen wieder passen. Den Übersetzer von Teil 2 und 3 war der erste Teil wohl zu Deutsch.
Müsste. Teil 1 hat auch viele Betonungsfehler. War halt leider ne günstige Microsoft-Synchro, da hat sich MS damals wirklich nicht mit Ruhm bekleckert (obwohl, wohlgemerkt, das gleiche Synchronstudio rangelassen wurde, das auch die Sony-Titel vertont. Und die Synchronfassungen gewinnen regelmäßig Preise ... naja, okay, sie gewinnen nur hier bei 4P jedes Jahr nen Preis )
PanzerGrenadiere hat geschrieben: ↑07.05.2020 10:17
ich hätte ja lieber ein remake mit einem durchgehenden shepard, skilltree, waffen, usw.
Würde man dadurch wirklich so viel gewinnen? Die Teile waren teils doch sehr unterschiedlich im Skillsystem mit entsprechenden Auswirkungen im Kampf. Ein Grafik-Update ist jedoch sehr willkommen. Gerne auch paar Ergänzungen, damit die Limitationen nicht mehr ganz so auffallen.
Ein einheitliches Gameplay (mit dem Besten aus allen drei Teilen) und eine durchgehende Charakterentwicklung wären ein Traum, aber das übersteigt vermutlich die Budgetvorgabe für dieses "Remake" (machen wir uns nichts vor, es wird nicht viel mehr als ein Remastered werden) um ein Vielfaches. Prinzipiell bietet die Serie genug Ansätze für ein erneutes Durchspielen - leider liefert sie aber keine Gründe dafür, wenn ich mir am Ende (wie beim Zonk) einfach eine von 3 Türen (Aushänge, haha wie bildlich...) aussuchen kann...
Naja im Bezug auf die Indoctrination Theory, die Bioware nie jemals abgewiesen noch bestätigt hat, ist das Ende dann doch ziemlich cool.
Es ist entweder eins der absolut beschissensten oder der besten Enden xD
Bendall hat geschrieben: ↑07.05.2020 10:38
Es wäre mir lieber gewesen eine Dragon Age Origins mit Addon HD Remaster!
Daumen drücken.
Oh ja, das wäre großartig. DA:O verdient wirklich ein Remaster. Da muss man auch wirklich nur die Grafik aufpolieren, alles Andere an dem Spiel ist nach wie vor State of the Art.
Würde man dadurch wirklich so viel gewinnen? Die Teile waren teils doch sehr unterschiedlich im Skillsystem mit entsprechenden Auswirkungen im Kampf. Ein Grafik-Update ist jedoch sehr willkommen. Gerne auch paar Ergänzungen, damit die Limitationen nicht mehr ganz so auffallen.
Ein einheitliches Gameplay (mit dem Besten aus allen drei Teilen) und eine durchgehende Charakterentwicklung wären ein Traum, aber das übersteigt vermutlich die Budgetvorgabe für dieses "Remake" (machen wir uns nichts vor, es wird nicht viel mehr als ein Remastered werden) um ein Vielfaches. Prinzipiell bietet die Serie genug Ansätze für ein erneutes Durchspielen - leider liefert sie aber keine Gründe dafür, wenn ich mir am Ende (wie beim Zonk) einfach eine von 3 Türen (Aushänge, haha wie bildlich...) aussuchen kann...
Naja im Bezug auf die Indoctrination Theory, die Bioware nie jemals abgewiesen noch bestätigt hat, ist das Ende dann doch ziemlich cool.
Es ist entweder eins der absolut beschissensten oder der besten Enden xD
Bendall hat geschrieben: ↑07.05.2020 10:38
Es wäre mir lieber gewesen eine Dragon Age Origins mit Addon HD Remaster!
Daumen drücken.
Oh ja, das wäre großartig. DA:O verdient wirklich ein Remaster. Da muss man auch wirklich nur die Grafik aufpolieren, alles Andere an dem Spiel ist nach wie vor State of the Art.
Ach echt? Ich hab das vor einigen Monaten noch mal gestartet und der Kampf ist wirklich sterbensöde. Weder so schön Echtzeit wie ein Witcher 3, noch so schön rundenbasiert wie bei D:OS2. Stattdessen eher Skills spammen, wie bei WoW.
Konnte mich nicht lange fesseln, dabei hab ich es zu Release verschlungen.