The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 23.09.2013 17:14
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?
Zu dem Thema um Naughty Dog, das Leak, die angeblichen Zustände in dem Unternehmen und die Ausgestaltung der Geschichte möchte ich mich nicht äußern. Ich hoffe, dass wir ein differenziert erzähltes Abenteuer bekommen und ich hoffe, dass es den Mitarbeitern bei ND trotz der einen oder anderen Überstunde im Großen und Ganzen gut geht.
Was mir jetzt aber schon wichtig ist mitzuteilen: nicht für ND aber auch hier für 4Players und auch für jede Form von Gesellschaft wünsche ich mir, dass Debatten und Diskussionen, solange sie sich auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung bewegen, egal wie sehr sie einem persönlich weh zu tun scheinen, zugelassen und ausgehalten werden.
Ich habe die letzten Foren zu LoU2 überflogen (nicht jeden Beitrag gelesen) und habe im Gegensatz zu einigen Usern und auch zum Teil der Redaktion hier viel Konstruktives gesehen. Ich habe viele überlegte liberale Ausführungen, viele differenzierte, konservative Ansichten und auch einige sehr reflektierte, ausgewogene Meinungen gelesen. Ich fand Vieles davon spannend und konnte trotz Studium und Alter Mitte 30 einiges an interessanten Gedanken für mich mitnehmen.
Das ist das was uns ausmacht und was uns auch ausmachen sollte. Diskutieren, reflektieren und immer versuchen, den anderen Mitmenschen zu verstehen und nicht von vorne auszuschließen.
Deshalb finde ich so schade, wenn Foren oder Diskussionsrunden voreilig geschlossen werden. Das ist nicht der richtige Weg. Gibt es Beiträge, die unsere freiheitliche demokratische Ordnung missachten, dann kümmert Euch um diese Beiträge. Geht genau diese Beiträge an. Lasst aber die Leute diskutieren. Gibt es Meinungen, die kontrovers sind und nicht in meine Ansichten passen? Gut so! Reflektiert sie, geht sie im Kopf durch, lasst sie zu. Schreit nicht direkt "Mods bitte macht das Thema hier zu!". Das haben hier Viele viel zu schnell gemacht und das ist mit das Schlimmste, was in einer offenen Gesellschaft passieren kann.
Und auch die Frage muss erlaubt sein: was erwartet man, wenn man diese News so offensiv (offensiver als auf anderen Internetseiten) kommuniziert? Natürlich werden Leute hitzig diskutieren, natürlich muss man das moderieren. Diese News zu bringen und dann empört die Threads zu schließen und User zu sperren, passt für mich nicht ganz zusammen.
Was mir jetzt aber schon wichtig ist mitzuteilen: nicht für ND aber auch hier für 4Players und auch für jede Form von Gesellschaft wünsche ich mir, dass Debatten und Diskussionen, solange sie sich auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung bewegen, egal wie sehr sie einem persönlich weh zu tun scheinen, zugelassen und ausgehalten werden.
Ich habe die letzten Foren zu LoU2 überflogen (nicht jeden Beitrag gelesen) und habe im Gegensatz zu einigen Usern und auch zum Teil der Redaktion hier viel Konstruktives gesehen. Ich habe viele überlegte liberale Ausführungen, viele differenzierte, konservative Ansichten und auch einige sehr reflektierte, ausgewogene Meinungen gelesen. Ich fand Vieles davon spannend und konnte trotz Studium und Alter Mitte 30 einiges an interessanten Gedanken für mich mitnehmen.
Das ist das was uns ausmacht und was uns auch ausmachen sollte. Diskutieren, reflektieren und immer versuchen, den anderen Mitmenschen zu verstehen und nicht von vorne auszuschließen.
Deshalb finde ich so schade, wenn Foren oder Diskussionsrunden voreilig geschlossen werden. Das ist nicht der richtige Weg. Gibt es Beiträge, die unsere freiheitliche demokratische Ordnung missachten, dann kümmert Euch um diese Beiträge. Geht genau diese Beiträge an. Lasst aber die Leute diskutieren. Gibt es Meinungen, die kontrovers sind und nicht in meine Ansichten passen? Gut so! Reflektiert sie, geht sie im Kopf durch, lasst sie zu. Schreit nicht direkt "Mods bitte macht das Thema hier zu!". Das haben hier Viele viel zu schnell gemacht und das ist mit das Schlimmste, was in einer offenen Gesellschaft passieren kann.
Und auch die Frage muss erlaubt sein: was erwartet man, wenn man diese News so offensiv (offensiver als auf anderen Internetseiten) kommuniziert? Natürlich werden Leute hitzig diskutieren, natürlich muss man das moderieren. Diese News zu bringen und dann empört die Threads zu schließen und User zu sperren, passt für mich nicht ganz zusammen.
Zuletzt geändert von johndoe1679083 am 05.05.2020 11:15, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 2626
- Registriert: 21.09.2014 13:04
- Persönliche Nachricht:
Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?
Sry, aber ich musste grade unweigerlich an "Sonnenallee" denken. Die Szene, als die "Besucher" vor dem West-TV-Testbild festgefroren sind

Tetris wird sogar extrem politisch, wenn man sich die Umstände der Entwicklung sowie die dem entgegenstehende Kapitalisierung durch Nintendo im Westen ansieht. Im Spiel mag das nur keinem auffallen

Alles nur eine Frage von Kontext und/oder dem nötigen Quentchen Phantasie

[e]

Zuletzt geändert von johndoe1741084 am 05.05.2020 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 23.05.2013 00:08
- Persönliche Nachricht:
Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?
Danke. Genau so sieht es nämlich aus.Vinterblot hat geschrieben: ↑05.05.2020 00:13Zumal die Story, wie wir sie derzeit kennen, ja wohl eher folgendermaßen geht:Danilot hat geschrieben: ↑04.05.2020 23:16Empörung ist noch kein Beleg für ein Gerücht. Andererseits wurde Naugthy Dog im Talk auch nicht vom Verdacht auf schlechte Arbeitsbedingungen rein gewaschen. Aber das reicht dir wohl nicht? Lieber Rumwettern auch ohne Beweise?papperlapapp hat geschrieben: ↑04.05.2020 21:37 schön, dass hier auf die cancel culture, dessen gerücht wohl nicht von ungefähr kommt, null eingegangen wird.
sondern alles mal "als rechte idioten" betitelt weggecancelt wurde. danke jörg!
Nach einem Update eines älteren Naughty Dog Spiels erhalten Hacker Zugriff auf interne Server und können dort Videomaterial von TLOU2 entwenden.
Daraufhin wendet sich irgendjemand an ein australisches Magazin, gibt sich als angeblicher Insider aus und behauptet, der Leak sei wegen "Cancel Culture" und der politischen Botschaft des Spiels geschehen, von einem Entwickler, der sich unterdrückt gefühlt hätte.
Und da passt einfach ALLES zusammen: Das Wording, der Spin ins politische, die üblichen Verdächtigen, die sofort drauf anspringen und die Tatsache, dass die Story komplett erfunden ist.
Da hat wohl jemand den Leak betrachtet, war unzufrieden mit der liberalen Grundhaltung des Spiels und weil man es in diesem Teil des politischen Spektrums mit der Wahrheit sowieso nicht ganz so genau sieht hat man sich gedacht, man nutzt es wenigstens noch zur politischen Agitation. Wohlgemerkt: Von den selben Leuten, welche eine "unpolitische" Grundhaltung der Videospiele fordern.
Das Schöne ist, dass die Aktion so wunderbar die asoziale Grundhaltung derjenigen offenbart, die versuchen, den Leak zu ihren Gunsten auszunutzen. Und diejenigen, welche mit Zornesröte ins selbe Horn geblasen und ihre Empörung über "SJW", eine "Agenda" und "Cancel Culture" ins Internet geschrien haben, stehen nun wie begossene Pudel da und müssen sich Fragen, wem sie da auf den Leim gegangen sind und ob dieses Verhältnis zur Realität wirklich mit ihren Werten in Einklang zu bringen ist. Was für ein Offenbarungseid.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 23.05.2013 00:08
- Persönliche Nachricht:
Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?
Auch dem schließ ich mich vollständig an. Es ist einfach nur noch erschreckend und traurig was zum Teil abgeht.Panikradio hat geschrieben: ↑05.05.2020 05:29 Warum verdrängen wir, dass es doch auch in 2020 immer noch, also in Echt, da draußen eben, vor unserer aller Haustüren, immer noch ganz viel Schwarz und ganz viel Weiß gibt? Man muss doch nicht einmal unbedingt den Blick Richtung Amerika lenken, aber eben gerade dorthin, dem Ort der Handlung von Part II, um bedauerlicherweise auch im Jahr 2020 festzustellen, dass die Spaltung der Gesellschaft und dass jene Spaltung, insbesondere getrieben durch die Politik, noch immer die tatsächliche Agenda ist. Ich hasse dieses Wort jetzt schon. Die tatsächliche Agenda findet immer noch in der realen Welt statt. In der ein Mensch Präsident des stärksten Landes der Welt wurde, obwohl er just grab them by the pussy äußerte. Der Migranten öffentlich für die Probleme seines Landes verantwortlich machte, der mit Alt-Right-Gruppierungen öffentlich sympathisiert hatte und mutmaßlich und eigentlich kaum noch abstreitbar so korrupt ist, dass er die gesamte Entstehungsgeschichte und den Geist von Amerikas Verfassung allein seinem Interesse untergräbt.
Oder hier, bei uns, in der ein Parteivorsitz nach Jahrzehnten zum ersten Mal öffentlich äußert, dass Hitler ein Fliegenschiss der Geschichte sei. Nicht etwa deshalb äußerte, weil er damit Hitler beleidigen oder Missachtung schenken wollte, sondern weil er gefährlich intelligent und clever ist, nämlich so gefährlich und berechnend, sich genau auf diesen vermeintlichen Charakter seiner Aussage berufen zu können.
Polen, Ungarn, Frankreich, Russland, wir können doch unzählige Agenda heranziehen. Der pure Hass ist selbst in 2020 manchmal präsenter denn je.
Schätzen wir uns glücklich, dass wir letztlich so weit sind, dass ein Part II nicht mehr der Zensur zum Opfer fällt, obwohl ich dahingehend, mit Blick über den großen Teich, noch gewisse Befürchtungen hege.
Guter, behutsam aufrollender und wichtiger Talk, ihr zwei, ihr holtet meine Meinung damit völlig ab!
- R_eQuiEm
- Beiträge: 11620
- Registriert: 01.04.2007 15:43
- Persönliche Nachricht:
Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?
Du stellst dich an..SethSteiner hat geschrieben: ↑05.05.2020 07:33Was heisst es wäre der Arbeit der Entwickler nicht angemessen? Berichte über Produkte oder inhaltliche Analysen gibt es doch unabhängig von deren Arbeit, auch mit Bewertungen. Das ist sonst ganz normal. Der Unterschied liegt doch vor allem zwischen offiziell und inoffiziell aber das sollte zumindest für die Diskussion selbst keine Rolle spielen. Na ja und was die Vorfreude angeht, so ist eine kaputte Vorfreude einerseits hauptsächlich darauf zurück zu führen, dass die Informationen wohl nicht so toll sind. Ich meine aber auch nicht, dass frei rumgespoilert werden soll, Foren und Newsseiten sollten natürlich Warnungen aussprechen. Ich denke es macht allerdings viel mehr Sinn, den tatsächlichen Inhalt zu besprechen als nur die Herkunft und am Ende sieht dann mancher den Wald vor lauter Nazis nicht mehr, weil das eigentliche Thema eigentlich unter den Tisch fällt. Und diskutieren kann man da mehr als genug. Als Cyberpunk seine 45 Minuten veröffentlicht hat, kam doch auch niemand und sagte "hier gibt's nichts zusehen".Danilot hat geschrieben: ↑04.05.2020 23:12 Hm jetzt Spoiler offen zu diskutieren wäre der Arbeit der Entwickler nicht angemessen - die Spoiler waren nicht ďeren Wunsch - und es würde die Vorfreude zu vieler Spieler kaputt machen.
Wer das diskutieren will kann dies ja mit gekennzeichneten Kommentaren tun.
Ich sehe da aber noch ein weiteres Problem: Was will man da diskutieren? Inbesondere ein Inhalt/Thema wird wohl sehr kontrovers aufgefasst werden. Auf dem Papier kann man das klar benennen, aber wie es sich im fertigen Spiel anfühlt, wie es beim Spielen rüber kommt, dass weiß man jetzt noch nicht. Also viele Details sind ohne die Spielerfahrung oder zumindest ein umfassendes Lets Play meiner Ansicht nach nicht bewertbar.
Du weißt ganz genau was der Unterschied zwischen dem Leak und dem Cyberpunk Video ist. Wenn er davon spricht das etwas unangemessen ist, redet er davon das das Eigentum von jemanden ohne dessen Zustimmung öffentlich gemacht wurde. Es hat also nicht nur was mit dem Fundament einer jeden Diskussion zu tun (man sollte alle möglichen Kontext kennen um über etwas zu diskutieren/urteilen/kritisieren), sondern auch mit Pietät. Wenn jemand meine Arbeit, in die ich Jahre gesteckt habe, zum Teil öffentlich macht ohne meiner zustimmung, würde ich mir auch wünschen das es Leute da draussen gibt die der Versuchung widerstehen können und einfach warten und es so konsumieren wie ich mir das vorgestellt habe (Vorabinfos).
Wenn du tatsächlich aber den Unterschied zwischen offiziell und inoffiziell in diesem Fall nicht verstehst, vergiss was ich gesagt habe. Dann ist der Zug eh schon abgefahren..
- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?
Sorry für Offtopic, aber Jörg sieht durch das Fenster aus, als hätte er ein Rüstung an wie bei DeusEX... Also von weitem. Die Frontscheibe des Autos sieht aus wie ein Stehkragen und das dahinter dann wie Schläuche, die aus der Rüstung kommen ^^
Tolle Aufarbeitung aber! Danke.
Tolle Aufarbeitung aber! Danke.
- john1231
- Beiträge: 661
- Registriert: 07.03.2010 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?
Natürlich sollte man politisch sein können und es sollten auch keine Grenzen gegenüber der Kreativität gesetzt werden, wenn die Politik aber nicht zur Story passt oder keinen Sinn im Umfeld des Spiels macht, dann darf diese aber auch kritisiert werden. (Müssen nicht immer gleich rechte Trolle sein oder wie auch immer ihr diese Leute nennt, sondern vielleicht einfach auch Konsumenten die sich darüber ärgern, dass die Stories in Computerspielen immer seichter werden)
Zuletzt geändert von john1231 am 05.05.2020 11:19, insgesamt 2-mal geändert.
- thormente
- Beiträge: 948
- Registriert: 03.11.2017 16:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?
So ist das. Verhält sich bei EA etc. ja nicht anders. Die Lukrativität ist aber auch bestechend. Man kann praktisch nichts falsch machen.Steffensteffen hat geschrieben: ↑04.05.2020 20:23 @Vanika:
Die Dynamik ist insofern eine andere, da es bei Aristoteles, Frauenwahlrecht usw. darum ging, der Frau gewisse Kompetenzen oder Autonomie abzusprechen, was im Kontext der Videospiele einfach nicht der Fall ist. Kein Entwickler und kein Publisher der Welt möchte weibliche oder "diverse" Kundschaft abschrecken – die wollen so viele Kunden wie möglich, unabhängig von Geschlecht und Ethnie. Die zugrunde liegende Dynamik ist also marktwirtschaftlicher Natur.
So plump, wie sich NaughtyDogSony anstellen, dass die ganze Geschichte was von einer schnulzigen LGBZUGT-Novel hat, und zum Fremdschämen sein sollte.
Ohne "just". ;DPanikradio hat geschrieben: ↑05.05.2020 05:29 Warum verdrängen wir, dass es doch auch in 2020 immer noch, also in Echt, da draußen eben, vor unserer aller Haustüren, immer noch ganz viel Schwarz und ganz viel Weiß gibt? Man muss doch nicht einmal unbedingt den Blick Richtung Amerika lenken, aber eben gerade dorthin, dem Ort der Handlung von Part II, um bedauerlicherweise auch im Jahr 2020 festzustellen, dass die Spaltung der Gesellschaft und dass jene Spaltung, insbesondere getrieben durch die Politik, noch immer die tatsächliche Agenda ist. Ich hasse dieses Wort jetzt schon. Die tatsächliche Agenda findet immer noch in der realen Welt statt. In der ein Mensch Präsident des stärksten Landes der Welt wurde, obwohl er just grab them by the pussy äußerte. Der Migranten öffentlich für die Probleme seines Landes verantwortlich machte, der mit Alt-Right-Gruppierungen öffentlich sympathisiert hatte und mutmaßlich und eigentlich kaum noch abstreitbar so korrupt ist, dass er die gesamte Entstehungsgeschichte und den Geist von Amerikas Verfassung allein seinem Interesse untergräbt.
Oder hier, bei uns, in der ein Parteivorsitz nach Jahrzehnten zum ersten Mal öffentlich äußert, dass Hitler ein Fliegenschiss der Geschichte sei. Nicht etwa deshalb äußerte, weil er damit Hitler beleidigen oder Missachtung schenken wollte, sondern weil er gefährlich intelligent und clever ist, nämlich so gefährlich und berechnend, sich genau auf diesen vermeintlichen Charakter seiner Aussage berufen zu können.
Polen, Ungarn, Frankreich, Russland, wir können doch unzählige Agenda heranziehen. Der pure Hass ist selbst in 2020 manchmal präsenter denn je.
Schätzen wir uns glücklich, dass wir letztlich so weit sind, dass ein Part II nicht mehr der Zensur zum Opfer fällt, obwohl ich dahingehend, mit Blick über den großen Teich, noch gewisse Befürchtungen hege.
Guter, behutsam aufrollender und wichtiger Talk, ihr zwei, ihr holtet meine Meinung damit völlig ab!
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?
Also diese Tasche gefällt mir ja. Und ich meine ich habe nur 30€ dafür gezahlt.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑05.05.2020 09:03Du hast dir extra die LE gekauft und dann nach 2 Stunden gemerkt, dass du das Spiel nicht magst? Unglücklichsabienchen hat geschrieben: ↑04.05.2020 22:23 ... ich hab nur die Ellie-LE für PS3 .. ist zwar "ne Tasche" aber optisch wirkt es doch sehr ähnlich zur Verpackung der 2er LE![]()
Ist also halb so "schlimm". ..^.^''
- john1231
- Beiträge: 661
- Registriert: 07.03.2010 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?
...
Zuletzt geändert von john1231 am 05.05.2020 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?
Ach so, ok, dann gab es die wohl genug zu kaufen, da kenn ich andere Preise von LEssabienchen hat geschrieben: ↑05.05.2020 11:16Also diese Tasche gefällt mir ja. Und ich meine ich habe nur 30€ dafür gezahlt.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑05.05.2020 09:03Du hast dir extra die LE gekauft und dann nach 2 Stunden gemerkt, dass du das Spiel nicht magst? Unglücklichsabienchen hat geschrieben: ↑04.05.2020 22:23 ... ich hab nur die Ellie-LE für PS3 .. ist zwar "ne Tasche" aber optisch wirkt es doch sehr ähnlich zur Verpackung der 2er LE![]()
Ist also halb so "schlimm". ..^.^''

Mit Taschen kann man ja auch Pech haben, stimmts, Fallout76?

- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
- fanboyauf3uhr
- Beiträge: 935
- Registriert: 09.06.2009 20:58
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?
Das Spiele politisch sind ist ja kein Problem – das Problem ist wenn es sich hierbei um sog. Identitätspolitik handelt, das ist dann "woke". Hier werden dann aufgrund billiger Stereotype die einen gegen die anderen ausgespielt (Heteros gegen Homosexuelle, Frauen gegen Männer, Schwarze gegen Weisse). Das ist platt, dumm und nervt und ist eigentlich die unterste Schublade jeder politischen Diskussion.
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?
War bei mir kein Releasekauf.
Und aktuell kostet die bei Amazon 60€ [gebraucht] .. .

Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 05.05.2020 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
- john1231
- Beiträge: 661
- Registriert: 07.03.2010 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?
Sehe ich ähnlich. Es wirkt einfach so aufgesetzt, als müsste man irgendwelche Kasterln abhaken um als coolster der Coolen und bester der Bestesten dastehen.fanboyauf3uhr hat geschrieben: ↑05.05.2020 11:24 Das Spiele politisch sind ist ja kein Problem – das Problem ist wenn es sich hierbei um sog. Identitätspolitik handelt, das ist dann "woke". Hier werden dann aufgrund billiger Stereotype die einen gegen die anderen ausgespielt (Heteros gegen Homosexuelle, Frauen gegen Männer, Schwarze gegen Weisse). Das ist platt, dumm und nervt und ist eigentlich die unterste Schublade jeder politischen Diskussion.