Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ploksitural
Beiträge: 503
Registriert: 23.04.2016 19:53
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order

Beitrag von Ploksitural »

Sehr schön. Nutze derzeit die Probemonate und mit meiner Leitung läuft auch alles ohne Probleme. Ist schon ganz cool einfach nur auf ein Spiel zu drücken und es startet sofort, kein Download, keine Installation, keine Updates.
Einzig die Preispolitik finde ich sehr unpassend. Sowas wie der GamePass und ich könnte schwach werden (müsste es ja nicht immer im Abo haben). Aber so bleibe ich noch bei meinen klassischen Konsolen à la PS4OneSwitch.

Auf jeden Fall spannend die Entwicklung zu sehen, wie gut es jetzt schon läuft bzw. laufen kann und mal sehen was die Zukunft bringen wird. Streaming wird wohl sicher auch im Videospielbereich eine immer wichtigere Rolle spielen, ob mit Stadia oder mit wem auch immer.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order

Beitrag von Flux Capacitor »

casanoffi hat geschrieben: 01.05.2020 18:19
GenerationX hat geschrieben: 30.04.2020 10:12
casanoffi hat geschrieben: 30.04.2020 10:01 Ich denke, dass das Netflix-Model nur deshalb so gut funktioniert, weil es eben sooooo viele Nutzer hat.
Bei einem Videospiel-Dienst wird das von Natur aus viel weniger Kunden anziehen, daher wird die Rechnung evtl. nicht aufgehen (wobei ich natürlich keinen Vergleich bei den Produktions-Kosten habe).
Game Pass und PSNow? Ud bald kommt xCloud so richtig aus den Startlöchern. Irgend ein Markt muss da schon vorhanden sein. Aber natürlich müsste der Preis entsprechend höhe sein, Netflix gibt es ja recht günstig.
Ich hätte "gut funktionieren" wohl besser definieren sollen ^^
Der Gamepass und PSnow werden zwar gerne angenommen, aber mit dem, was Netflix umsetzt, kann man das wohl kaum vergleichen.

Und ich glaube auch nicht, dass Sony oder Microsoft (und auch nicht die Publisher, die ihre Spiele darüber vertreiben) mit diesen Diensten mächtig Kasse machen. Ganz im Gegenteil.
Mein lokaler Game-Dealer meint jedenfalls, dass der Gamepass der letzte Sargnagel für Xbox-Retails sein könnte, weil die wegen dem kaum noch gekauft werden.
Digital wird es sicher noch etwas besserr gehen, aber wenn ein Spiel (neben den Abo-Kosten) nichts mehr kostet, dann wird es immer weniger Kunden geben, die dafür den Vollpreis zahlen wollen.

Auch wenn der Dienst für die Kunden ziemlich geil zu sein scheint, sehe ich das ähnlich wie bei Spotify.
Die "Künstler" schauen hier von allen am längsten ins Ofenrohr...
Was Du beschreibst ist auf dem PC bereits Tatsache und auf den Konsolen im schleichenden Prozess! Dein Game Dealer würde jetzt besser innovativ sein, sich auf Dinge konzentrieren die auch in 10 Jahren gefragt sind oder mehr Geld als normale Games machen. Rare Special Editions, Sammlerware, Zubehör, Merchandise etc.

Game Dealer die rein auf Games setzten, erleben in ein paar Jahren das selbe Schicksal wie Videotheken.

Und der Musikmarkt ist da nicht 1:1 vergleichbar. Musik ist inflationär, es gibt zu viel. Dazu ist Spotify und co. eben auch zu billig. Konzerte und Merchandise sind nun die Haupt Einnahmequelle. Und wer früher nicht von CD Verkäufen hätte leben können, kann es auch heute nicht mit solchen Dingen, denn dann hat man einfach zu wenig Fans.
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 02.05.2020 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order

Beitrag von Gast »

Cydher hat geschrieben: 01.05.2020 19:12 Sowas wie der GamePass und ich könnte schwach werden (müsste es ja nicht immer im Abo haben).
Wozu müsste es wie der GamePass sein wenn es den GamePass bereits gibt? ;) :mrgreen:

Grad gestern wurde mir beim GamePass Streets of Rage 4 angezeigt. Wieder ein brandneues Game das direkt Teil des GP ist, während Stadia Monate bis Jahre alte Titel zum Vollpreis anbietet. Keine Ahnung warum man sich das schon heute geile Angebot von MS entgehen lässt, und hofft das Stadia was ähnliches, nur mit Streaming anbietet? Und Streets z.B. ist jetzt mit GB Speicher schon ein ziemlicher Witz. Der Download dürfte selbst bei ner Mittelmäßigen DSL Leitung keine Stunde dauern.
Benutzeravatar
Ploksitural
Beiträge: 503
Registriert: 23.04.2016 19:53
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order

Beitrag von Ploksitural »

Khorneblume hat geschrieben: 02.05.2020 08:55
Cydher hat geschrieben: 01.05.2020 19:12 Sowas wie der GamePass und ich könnte schwach werden (müsste es ja nicht immer im Abo haben).
Wozu müsste es wie der GamePass sein wenn es den GamePass bereits gibt? ;) :mrgreen:

Grad gestern wurde mir beim GamePass Streets of Rage 4 angezeigt. Wieder ein brandneues Game das direkt Teil des GP ist, während Stadia Monate bis Jahre alte Titel zum Vollpreis anbietet. Keine Ahnung warum man sich das schon heute geile Angebot von MS entgehen lässt, und hofft das Stadia was ähnliches, nur mit Streaming anbietet? Und Streets z.B. ist jetzt mit GB Speicher schon ein ziemlicher Witz. Der Download dürfte selbst bei ner Mittelmäßigen DSL Leitung keine Stunde dauern.
Ich meinte "wie der GamePass" oder eben wie Netflix oder Prime oder Spotify oder..., das Prinzip: Man zahlt monatlich seine Gebühr und bekommt dann dafür zig Spiele. Das würde mich eben eher ansprechen. Warum sich einige den GamePass entgehen lassen, kann ich dir aber leider nicht beantworten. ;) Ich nutze ihn jedenfalls sehr gerne und finde ihn klasse, genau deshalb würde ich mir sowas oder ähnliches für Stadia wünschen.
Zuletzt geändert von Ploksitural am 02.05.2020 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order

Beitrag von Gast »

Cydher hat geschrieben: 02.05.2020 10:36
Khorneblume hat geschrieben: 02.05.2020 08:55
Cydher hat geschrieben: 01.05.2020 19:12 Sowas wie der GamePass und ich könnte schwach werden (müsste es ja nicht immer im Abo haben).
Wozu müsste es wie der GamePass sein wenn es den GamePass bereits gibt? ;) :mrgreen:

Grad gestern wurde mir beim GamePass Streets of Rage 4 angezeigt. Wieder ein brandneues Game das direkt Teil des GP ist, während Stadia Monate bis Jahre alte Titel zum Vollpreis anbietet. Keine Ahnung warum man sich das schon heute geile Angebot von MS entgehen lässt, und hofft das Stadia was ähnliches, nur mit Streaming anbietet? Und Streets z.B. ist jetzt mit GB Speicher schon ein ziemlicher Witz. Der Download dürfte selbst bei ner Mittelmäßigen DSL Leitung keine Stunde dauern.
Ich meinte "wie der GamePass" oder eben wie Netflix oder Prime oder Spotify oder..., das Prinzip: Man zahlt monatlich seine Gebühr und bekommt dann dafür zig Spiele. Das würde mich eben eher ansprechen. Warum sich einige den GamePass entgehen lassen, kann ich dir aber leider nicht beantworten. ;) Ich nutze ihn jedenfalls sehr gerne und finde ihn klasse, genau deshalb würde ich mir sowas oder ähnliches für Stadia wünschen.
Für mich ist es auch nach wie vor der Geburtsfehler von Stadia, wenn Spiele erst gekauft werden müssen. Streaming verbindet man schon automatisch mit Abo. :)
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Elf weitere Spiele angekündigt, darunter PUBG, FIFA, Madden und Jedi: Fallen Order

Beitrag von casanoffi »

GenerationX hat geschrieben: 02.05.2020 08:35 Was Du beschreibst ist auf dem PC bereits Tatsache und auf den Konsolen im schleichenden Prozess! Dein Game Dealer würde jetzt besser innovativ sein, sich auf Dinge konzentrieren die auch in 10 Jahren gefragt sind oder mehr Geld als normale Games machen. Rare Special Editions, Sammlerware, Zubehör, Merchandise etc.

Game Dealer die rein auf Games setzten, erleben in ein paar Jahren das selbe Schicksal wie Videotheken.
Da hast Du natürlich Recht.
Wobei der "Untergang des PC-Retailmarktes" natürlich andere Gründe hat.

Auf Konsolen hat die Digitalisierung natürlich auch schon einschneidende Auswirkungen auf den Einzelhandel, aber erst seit Abo-Modellen, wie eben dem Gamepass, ist dieser tatsächich am aussterben (ist natürlich übertrieben, aber Du weißt schon, was ich meine).

Mein Dealer hat sich diesbezüglich auf das spezialisiert, was Du schon meintest - Merchandising (und ich meine nicht diesen generischen Müll, den Gamestop verscherbelt...), Special Editions, die man sonst nirgends bekommt, Limited Run Retails etc.

An den Verkäufen von Neuspielen verdient der eh schon lange nix mehr.
Und der Gebrauchtmarkt wirft jetzt auch nicht so viel ab, als dass er sich davon einen schönen Laden in München leisten konnte ^^