The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Spiritflare82
Beiträge: 2564
Registriert: 26.08.2015 04:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von Spiritflare82 »

Muss auch ehrlich sagen, das Game juckt mich nicht die Bohne. Klar, tolle Grafik hats aber irgendwie sah schon das gezeigte zur E3 nit so wirklich interessant aus. Da muss nun auch wirklich alles drin sein: lesbische Kussszene, Gewalt, Folter, Geballer und Emotionen. War aber auch vom ersten Last of Us nicht angetan, ist einfach nicht mein Ding.

Thematisch ist das eher komplett uninteressant und den Naughty Dog Style find ich mehr öde als sonstwas. Uncharted 4 war ein Schnarchfest und Lost Legacy schmonzig und abgehangen. Vor allem sind das alles one and done Geschichten, spielt man einmal dann reichts einem auch wieder weil halt "cinematisch", wenn man einmal die Story kennt juckts einen auch nichtmehr zumal das eigentlich Gameplay immer nur oberer Durchschnitt ist.

Da ist echt der ganze Bohei drumherum interessanter als das letztendliche Game.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von CJHunter »

Spiritflare82 hat geschrieben: 04.05.2020 16:04 Muss auch ehrlich sagen, das Game juckt mich nicht die Bohne. Klar, tolle Grafik hats aber irgendwie sah schon das gezeigte zur E3 nit so wirklich interessant aus. Da muss nun auch wirklich alles drin sein: lesbische Kussszene, Gewalt, Folter, Geballer und Emotionen. War aber auch vom ersten Last of Us nicht angetan, ist einfach nicht mein Ding.

Thematisch ist das eher komplett uninteressant und den Naughty Dog Style find ich mehr öde als sonstwas. Uncharted 4 war ein Schnarchfest und Lost Legacy schmonzig und abgehangen. Vor allem sind das alles one and done Geschichten, spielt man einmal dann reichts einem auch wieder weil halt "cinematisch", wenn man einmal die Story kennt juckts einen auch nichtmehr zumal das eigentlich Gameplay immer nur oberer Durchschnitt ist.

Da ist echt der ganze Bohei drumherum interessanter als das letztendliche Game.
Welche Games spielst du denn so?. Ich habe dich hier bisher eigentlich auch nur über Games herziehen sehen...Kann mich nicht erinnern das du jemals irgendein Spiel gelobt hättest oder hier überhaupt mal irgendwas positives geschrieben hättest, völlig egal welcher Publisher dahintersteckt...
Zuletzt geändert von CJHunter am 04.05.2020 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir_pillepalle
Beiträge: 866
Registriert: 16.10.2006 17:55
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von Sir_pillepalle »

VaniKa hat geschrieben: 04.05.2020 15:28 [...]
Das hier ist in erster Linie mal wieder ein trauriges Beispiel dafür, wie Identitätspolitik den Diskurs kaputt macht.
Es werden fröhlich von allen alle anderen in irgedwelche subjektiven Kategorien verfrachtet und das Fazit ist meistens: bist du nicht für mich, so bist du gegen mich.
Nur weil man die Art und Weise, wie irgendwie geartete Gleichberechtigung dargestellt und normalisiert wird, kritisiert, ist man direkt gegen Gleichberechtigung.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von sabienchen.banned »

CJHunter hat geschrieben: 04.05.2020 16:10
Spiritflare82 hat geschrieben: 04.05.2020 16:04 ...
Welche Games spielst du denn so?. Ich habe dich bisher eigentlich auch nur über Games herziehen sehen...
Na offenscithlich spielt er Uncharted usw., und dass obwohl ihm der ND-Style nicht gefällt. ;)

//BTW.. ich persönlich kann mit dem ND-Gameplay der letzten Jahre ebenfalls weniger mit anfangen ..^.^''
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 04.05.2020 16:13, insgesamt 2-mal geändert.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von CJHunter »

sabienchen hat geschrieben: 04.05.2020 16:12
CJHunter hat geschrieben: 04.05.2020 16:10
Spiritflare82 hat geschrieben: 04.05.2020 16:04 ...
Welche Games spielst du denn so?. Ich habe dich bisher eigentlich auch nur über Games herziehen sehen...
Na offenscithlich spielt er Uncharted usw., und dass obwohl ihm der ND-Style nicht gefällt. ;)
Ne er geht sowieso nie auf irgendwelche Kommentare ein, er äußert sich negativ über das Spiel, macht es nieder und verschwindet dann wieder^^...Auf Nachfragen reagiert er nie...

P.S. Wen juckt bei Uncharted oder TLoU das Gameplay, das ist soweit solide und spaßig. Der Fokus und auch die Brillianz liegt bzw. ziehen die Games aus dem Stroy-Telling, der Charakterzeichnung und der Inszenierung..
Zuletzt geändert von CJHunter am 04.05.2020 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von Gast »

Wenn wir schon bei Aluhüten und Verschwörungstheorien sind: Ist die ganze Story vielleicht sogar Teil des Marketings? Mehr Aufmerksamkeit hätte man ja kaum auf legalem Wege erzeugen können. ;-)

CJHunter hat geschrieben: 04.05.2020 16:10 Welche Games spielst du denn so?. Ich habe dich bisher eigentlich auch nur über Games herziehen sehen...
Kritisch, ehrlich, manisch-depressiv?
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von Progame »

Wie ich sehe, anhand einiger Beiträge hier, haben etliche Spieler sich die Leaks noch nicht reingezogen, was super und auch völlig nachvollziehbar ist. Es entstehen aber befremdliche und mißverständliche Posts, wenn hier Leakinsider und Leakoutsider aufeinandertreffen. Die einen dürfen nix sagen und die anderen haben keine Ahnung. Was soll das für einen Sinn ergeben? Wäre auch fast dafür, dass gar nix mehr über Last of Us 2 berichtet wird, denn das befeuert die Diskussion doch nur. Oder man lässt einfach ne freie Argumentation zu ohne Einschränkung, um sich die Leute wenigstens mit gleicher Wissensbasis austauschen zu lassen.
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von DeathHuman »

VaniKa hat geschrieben: 04.05.2020 15:28
Ribizli hat geschrieben: 04.05.2020 14:44Naja deiner Meinung nach vielleicht...Du scheinst mir aber von deinen Kommentaren zu Urteilen auch ein typischer SjW zu sein der liberale Ansichten als die einzig "humane Form" sieht und alle die das nicht tun, böse Menschen sind. Typisches schwarz / weiß denken eben.
Du siehst also die Benachteiligung nicht? Du findest es völlig in Ordnung, wenn man in Spielen nur weiße Männer spielen kann, Frauen möglichst nackt zeigt und jede Ausnahme davon und Kritik daran als "SJW-Agenda" betrachtet? Du findest den Wunsch nichtweißer, nichtheterosexueller oder nichtmännlicher Personen, ein gleichermaßen ansprechendes Spieleangebot vorzufinden wie weiße heterosexuelle Männer, übertrieben? Wenn du das jetzt schwarz/weiß findest, dann beschreibe mir bitte deine moderate und vernünftige Sicht der Dinge.

Die Logik ist natürlich leicht zu verstehen: Wenn man selbst zu der Gruppe zählt, auf die Spiele seit Jahrzehnten passgenau zugeschnitten waren, nimmt man Veränderungen zugunsten anderer Gruppen als Bedrohung wahr. Denn in der eigenen egoistischen Sichtweise nimmt man nur eines wahr: "Mir wird etwas weggenommen - durch die anderen." Waren früher alle Spiele für weiße heterosexuelle Männer, und berücksichtigt man heute zunehmend auch z.B. Frauen, schwule Männer oder farbige Menschen, hat man natürlich das Gefühl, dass einem etwas weggenommen wird. Genau genommen das Privileg, immer als das Maß aller Dinge behandelt worden zu sein, nicht nur bezogen auf Spiele, sondern auch in allen anderen Bereichen (was auch erklärt, warum sich so eine Haltung bei Videospielen auch immer auf ein entsprechendes Weltbild stützt). Aber es muss doch einleuchten, dass das nicht in Ordnung ist. Wer das nicht einsieht und meint, dass die anderen Gruppen einfach egal sein sollten, weil man selbst 100 % vom Kuchen will, ist nun mal ein A..., da sehe ich auch nicht mehr viel Spielraum für "Meinungen".

Natürlich sieht man das alles nicht so wild. "Gibt doch genug Spiele mit weiblicher Protagonistin." Bloß halt viel weniger als mit männlichem. Und wenn eine Frau "zu lesbisch" aussieht, fehlt offenbar noch das Letzte, was sie für einen heterosexuellen Mann erträglich gemacht hat. Eine fülligere Lara Croft? Kann ja einfach mit der Zeit zugenommen haben und weniger klettern. Was da wohl los wäre...

Ist es wirklich zu viel verlangt, Spiele möglichst allen Menschen zugänglich zu machen? Ich finde es traurig, dass Personen mit brauner Hautfarbe fast Freudentränen bekommen, wenn ein fester Protagonist in einem Spiel ihre Hautfarbe hat, weil das einfach so selten ist. Und ich finde es traurig, dass Ellie zu einem Politikum gemacht wird, bloß weil sie lesbisch ist. Was zum Teufel ist daran so schlimm? Weil damit ein alternatives Frauenbild gezeigt wird, das offenbar nicht in der Form von Männern abhängig ist wie eine heterosexuelle Frau, die Männern gefallen will und für sie verfügbar ist? Das läge zumindest nahe.

Was steckt unter dem Feigenblatt des "keine Politik in Spielen"? Das möchte natürlich gut versteckt bleiben und von sich ablenken. Stattdessen zeigt man mit dem Finger auf sog. "SJWs" und versucht mit ihrer Hilfe, möglichst alle Veränderungen als übertrieben und falsch zu deklarieren, sodass sich nichts ändert und man stets weiterhin das Maß aller Dinge bleibt.

Nachtklingen hat geschrieben: 04.05.2020 15:12Ist halt ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, ein Blick in die USA genügt zurzeit um zu wissen welche Weltanschauung viele immer noch haben.
Was mich am meisten daran stört, ist dass diese Radikalisierung vor allem aus den USA nach Europa und Deutschland schwappt. Dort ist die Gesellschaft eigentlich ganz anders als hier, viel gespaltener und daher radikaler, wozu sicher auch dieses Zweiparteiensystem beiträgt und das schwächere Sozialsystem. Waffen gehören auch dazu. Eigentlich ist es hier viel entspannter, aber durch das Internet und die Filterblasen leben viele gefühlt in einer US-amerikanischen Realität, die hier so eigentlich gar nicht existiert, zumindest noch nicht. Wer hier von "SJWs" schreibt und sich von diesem Label nicht distanziert, hat sich offenbar anstecken lassen.
Sorry, aber deine Ausführungen sind ziemlich naiv.
Dein kompletter erster Abschnitt zeugt zudem von extrem selektiver Wahrnehmung.
Ich kenne unzählige Spiele, in denen man nicht nur weiße hetero Männer spielt. Gibt genügend Spiele mit lilanen Drachen, besoffenen Eichhörnchen, Yoshis etc.
Oder mit starken Frauen. Und wenn es davon weniger gibt, so what? Zudem ist die Videospielindustrie auch den Gesetzen des Marktes unterworfen. Dafür gibt es Marktforschung und ich persönlich kenne ebenfalls weit mehr Männer als Frauen, die Videospiele zocken. Also nach den Vorlieben welcher Gruppe würdest du programmieren? Der am lautest weinenden, oder der am meisten zahlenden?

Und wie kommst du zum Beispiel darauf, dass man deine Auffassung von Fairness und Gleichheit teilen muss?
Wieso sollte man was von seinen Privilegien abgeben? Was hab ich davon? Außer deine Vorstellungen einer fairen Gesellschaft zu befriedigen? Ernstgemeinte Frage.

Insgesamt geht es hier um mehr, als nur Videospiele. Hier geht es um die Vorstellungen davon, wie eine Gesellschaft funktionieren kann und wie nicht. Euch geht es darum, mehr Macht zu erlangen, euren Gegnern darum, ihre Macht zu behalten. Wieso sollte ein anliegen moralisch verwerflicher oder illegitimer sein, als das andere?
Zuletzt geändert von DeathHuman am 04.05.2020 16:26, insgesamt 3-mal geändert.
Vinterblot
Beiträge: 618
Registriert: 12.05.2013 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von Vinterblot »

SethSteiner hat geschrieben: 04.05.2020 15:55 Die Gesamtkritik ist sehr viel komplexer.
Was ist denn die Kritik? In sachlicher Art und Weise? Denn ich sage es ganz deutlich:

Die "Kritik" behauptet etwa hier im Forum, ein Sylvando aus DQ11, der nichts weiter ist als der Stereotyp der Tunte (Und ich benutze dieses Wort hier bewusst, denn Sylvando stellt keinen Homosexuellen dar, sondern ein homophobes Klischee), sei ein Charakterer, dessen Homosexualität nicht im Vordergrund steht. Gleichzeitig ist eine glaubhafte Figur wie Ellie jedoch "SJW Agenda".

Und da entsteht bei mir der Eindruck, diese "Kritiker" sind gerne bereit, homophobe Stereotypen zu akzeptieren, weil es ihrem Weltbild entspricht, gehen aber auf die Barrikaden, wenn es ein Spiel wagt, eine Lesbe als normalem Menschen zu porträtieren. Meine Vermutung ist ja: Der entscheidende Unterschied ist, dass Sylvando sicherlich keine Akzeptanz für homosexuelle Menschen schaffen wird, Ellie jedoch schon.

Also was ist der Inhalt dieser Kritik an TLOU2 und vielen anderen Spielen, die bei der Darstellung von LGBT-Charakteren und PoC in Videospielen sofort "Agenda", "SJW", "Umerziehung" und "Keine Politik in unseren Spielen" ruft und die angeblich NICHT lediglich auf Homophobie hinausläuft? Und warum wird diese "Kritik" immer in Terminologie von Gamergate und anderen antiliberalen Hassgruppen geäußert, wenn sie damit nichts zu tun hat?
Zuletzt geändert von Vinterblot am 04.05.2020 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von sabienchen.banned »

CJHunter hat geschrieben: 04.05.2020 16:14 P.S. Wen juckt bei Uncharted oder TLoU das Gameplay, das ist soweit solide und spaßig. Der Fokus und auch die Brillianz liegt bzw. ziehen die Games aus dem Stroy-Telling, der Charakterzeichnung und der Inszenierung..
... deswegen gefällts mir persönlich nicht so sehr.
Für mich ist Gameplay bei ActionSpielen das Wichtigste. ..^.^''

Uncharted hab ich 1-4 allerdings durchgespielt, und wurde wenn auch nicht spielerisch, zumindest durch die nette Story unterhalten.

Last of Us habe ich nach 2 Stunden abgebrochen ... da hat mich dieses ständige SlowWalking zu sehr genervt, und im Gegensatz zu UC gabs da keinen Begleiter, mit recht unterhaltsamen Dialogen.
[hätte sich evtl. später noch geändert.. aber hab s wie gesagt sehr schnell weggelegt]
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 04.05.2020 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe2051164
Beiträge: 188
Registriert: 14.04.2020 23:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von johndoe2051164 »

Progame hat geschrieben: 04.05.2020 14:40 Dass sich darüber viele aufregen (Spoiler sind schlecht) ist klar, jedoch habe ich auch in vielen Kommentaren teils bekannter Youtuber Dankbarkeit gehört, da sie der Meinung sind, dieses Ausmaß an Zumutung für Fans des ersten Teils müsse offengelegt werden.
Genau solche Youtuber sind die Allerletzen! Wenn diese der Meinung sind, dass ihnen TLoU 2 nicht gefällt, ist das ihre persönliche Meinung. Aber den Zuschauern eben diese Meinung aufzuzwingen indem man solche Leaks für gut hält, weil das Spiel ja ihn ihren Augen so sche**e ist, geht garnicht!

Ich hoffe, dass man am Ende erfährt, wer wirklich dafür verantwortlich ist.

Und für Leaker die spoilern, da fordere ich härtere Strafen. Mindestens die Hälfte der Entwicklungskosten. Sollte das Spiel sich nicht gut verkaufen wegen dem Ganzen, sogar die kompletten Entwicklungskosten!
FlintMarko
Beiträge: 1
Registriert: 04.05.2020 15:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von FlintMarko »

Vinterblot hat geschrieben: 04.05.2020 14:59 Am bemerkenswertesten an den ganzen Schmerzensschreien betroffener Gamergater ist ja, dass sie sich darüber beklagen, dass Ellie in TLOU2 nach dem Erstling und dem Addon immer noch lesbisch ist.

Das allein ist ja schon ulkig genug, ich kann mich aber auch noch sehr gut an eine ganz ähnliche Diskussion zu DA: Inquisition erinnern, wo die selben Leute weinten, weil plötzlich Schwarze im Spiel auftauchten. Wenn in der Fortsetzung von Spiel A plötzlich nicht - weiße Personen existieren wo vorher keine waren ist es ein Affront, aber wenn in der Fortsetzung von Spiel B ein homosexueller Charakter nicht plötzlich heterosexuell ist, ebenfalls. Mich beschleicht ein wenig das Gefühl, es geht gar nicht um die Integrität der Spielwelt 🤔
Wer stört sich bitte daran das Ellie lesbisch ist? Das ist seit 2014 allen bekannt und ist ein alter Hut. Trotzdem gab es zB noch vor einem Jahr keine große Ablehnung gegen das Spiel. Der Unmut der Leute hat einen ganz anderen Grund

Das Spiel ist eine klare Grenzüberschreitung und ideologisch dermaßen penetrant kreiert, das es keinen Spaß mehr macht. Die Leute wollen während eines Games nicht mit dem Holzhammer belehrt werden, sondern abschalten und vom üblichen Nonsene der Welt mal für paar Stunden flüchten.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von johndoe1966876 »

Dodo00d hat geschrieben: 04.05.2020 12:10 Kurze Frage warum habt ihr euch entschlossen die über offensichtlich erfunde Geschichte von Unterdrückenten bei Naughty Dog zu bereichten wenn es doch klar war das es nur eine Fake News der der Nazis war?
Die meisten Gaming Seiten haben nämlich nicht bereichtet. Habt ihr eigentlich nicht in den letzten Jahren gelernt oder wollt ihr einfach solche Leute auf eurer Seite haben.
Die Nazi waren das? Von ihrer Mondbasis aus? Frage für einen Freund.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von CJHunter »

sabienchen hat geschrieben: 04.05.2020 16:25
CJHunter hat geschrieben: 04.05.2020 16:14 P.S. Wen juckt bei Uncharted oder TLoU das Gameplay, das ist soweit solide und spaßig. Der Fokus und auch die Brillianz liegt bzw. ziehen die Games aus dem Stroy-Telling, der Charakterzeichnung und der Inszenierung..
... deswegen gefällts mir persönlich nicht so sehr.
Für mich ist Gameplay bei ActionSpielen das Wichtigste. ..^.^''

Uncharted hab ich 1-4 allerdings durchgespielt, und wurde wenn auch nicht spielerisch, zumindest durch die nette Story unterhalten.

Last of Us habe ich nach 2 Stunden abgebrochen ... da hat mich dieses ständige SlowWalking zu sehr genervt, und im Gegensatz zu UC gabs da keinen Begleiter, mit recht unterhaltsamen Dialogen.
[hätte sich evtl. später noch geändert.. aber hab s wie gesagt sehr schnell weggelegt]
Kommt drauf an, je nach Genre ist mir Gameplay auch wichtiger, aber bei story-getriebenen Action-Adventures wie eben Uncharted oder TLoU reicht mir solides, leicht zugöngliches Gameplay absolut und das passt auch wunderbar zum Spiel selbst...
Ähm in TLoU hast du schon einen Begleiter, du bist ja mit Joel und Ellie unterwegs, das würdest du aber nach 2h eigentlich auch schon wissen;-)...Also das würde ich schon nachholen, lohnt sich auf jeden Fall...
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von CJHunter »

Progame hat geschrieben: 04.05.2020 16:17 Wie ich sehe, anhand einiger Beiträge hier, haben etliche Spieler sich die Leaks noch nicht reingezogen, was super und auch völlig nachvollziehbar ist. Es entstehen aber befremdliche und mißverständliche Posts, wenn hier Leakinsider und Leakoutsider aufeinandertreffen. Die einen dürfen nix sagen und die anderen haben keine Ahnung. Was soll das für einen Sinn ergeben? Wäre auch fast dafür, dass gar nix mehr über Last of Us 2 berichtet wird, denn das befeuert die Diskussion doch nur. Oder man lässt einfach ne freie Argumentation zu ohne Einschränkung, um sich die Leute wenigstens mit gleicher Wissensbasis austauschen zu lassen.
Also ich konnte eben auch nicht widerstehen und kenne grob die Eckdaten der Story, frage mich aber seither wieso manche so enttäuscht oder gar wütend sind...Wie es dazu kam, warum es dazu kam, die ganzen Wendungen kennt man ja weiterhin nicht...Deswegen freue ich mich da nicht weniger drauf als ohne die Leaks...