Wobei das ja Sony und Nintendo auch schon länst erkannt haben;-). Sony wird PS Now deutlich ausweiten, wird vermutlich in Zukunft etwas zeitverzögert auch PS-Exkluisves auf den PC bringen und und und..Nintendo bringt hier und da auch Smartphone-Ableger bekannter Nintendo-Franchises...Beide werden sich auch breiter aufstellen, auch wenn beide (vor allem Nintendo) nicht die Infrastruktur haben wie MS, gerade in Bezug auf Cloud-Gaming...GenerationX hat geschrieben: ↑02.05.2020 11:15
Ja, MS hat sich gesagt: "Wenn wir den Krieg nicht gewinnen können, erobern wir eben Teilregionen". Ich bin sicher dass die wieder Marktanteile zurück erobern, aber grundsätzlich das nackte Konsolen Geschäft Sony und Nintendo überlassen. Aber die Zukunft sieht eben auch nicht mehr klassisch aus. selbst 100 Millionen Konsolen ist ja im Vergleich zur PC Userbase und Smartphones (Mobile Gaming hier, Streaming da) ein Witz! Man sagt sich wohl. Warum soll man nur einen verhältnismässig kleinen Markt bewirtschaften, wenn das richtig grosse Geld einfach einen Schritt zur Offenheit braucht?
Es wird jedenfalls spannend![]()
Ansonsten klar, die XBOX-Fanboys reiben sich ja scheinbar die Hände und meinen nun in der kommenden Gen eiskalt zurückschlagen zu können;-)...