Vandaa hat geschrieben: ↑30.04.2020 15:40
Microsoft zeigt jetzt schon den Weg wo Sony auch hingehen wird. Seine Spiele nur auf einer Plattform zu vertreiben wird nicht die Zukunft sein. Großes Wachstum ist mit diesem Weg kaum möglich.
Die Preis Anpassung und das stärkere Spiele Angebot bei PS Now kommt sicher auch vom Erfolg des Game Pass.
Und Microsoft wird Sony diesbezüglich weiter unter Druck setzen.
Mit solchen Prophezeiungen wäre ich vorsichtig. Es gibt einen unumstößlichen Fakt: egal wie reich/erfolgreich ein Mensch oder ein Unternehmen ist, die Zukunft kann keiner vorhersehen.
Die Xbox gibt es doch überhaupt nur, weil MS vor der Jahrtausendwende die Zukunft falsch eingeschätzt hat.
Die Playstation gibt es doch überhaupt nur....
Anderes Beispiel: MS 2013 (TV)und Sony 2006 (Blu-Ray). Die Geschichte der Konsolen ist auch eine Geschichte von sich wiederholenden Fehleinschätzungen.
Sony und MS hatten auch die Wii nicht kommen sehen: die letzte und einzige Konsole, die tatsächlich nicht-Gamer in großen Mengen schlagartig missioniert hat.
Das Abomodell kann nur auf lange Sicht funktionieren, wenn es überhaupt ein tatsächliches Potential für Wachstum gibt: eine Nachfrage, die möglicherweise aktuell durch die Preishürde oder andere Faktoren limitiert wird. Die da aber z.B. wären: Gamer unterschätzen schlicht und einfach, dass Nicht-Gamer (besonders Ältere) von all den Knöpfchen und Spielsystemen abgeschreckt werden. Da hat VR, wenn der Preis irgendwann stimmt, als Wii 5.0 bei Weitem mehr Potential diese Muttis und Vaddis abzuholen. In dem Teil der ersten Welt, die für den Gaming.Markt relevant ist, veraltet die Gesellschaft zunehmend.
Sollte sich aber herausstellen, dass es Menschen in großer Zahl gibt, die schlicht kein Interesse an Videospielen haben, selbst wenn diese kostenfrei angeboten würden, fällt das Kartenhaus zusammen.
Wenn in Folge dessen dann die alte Garde noch mehr gemelkt wird und die Qualität vernachlässigt wird um Kosten zu decken, geht die Industrie erst einmal geschlossen in eine Abwärtsspirale.
Wer genügend Monde erlebt hat, wird sich noch erinnern, wie das Privatfernsehen irgendwann im Zuge von Gewinnoptimierung auf Eigenproduktionen gesetzt hat, was erst einmal gut lief. Auf lange Sicht hatte das gravierende
Folgen für das komplette Medium, so dass das übliche TV leichtes Futter für z.B. Streaming war.
Die Konsolen Gamer, die aktuell feucht werden bei Teraflops und Fps sind nur ein Teil der aktuell ca. 160m auf Power ausgelegten current-Gen Systeme. Wer nicht bis dato zum Gaming bekehrt wurde, den interessiert auch kein neues COD, Ass Creed, GTA in 16K und 240fps oder setzt sowieso andere Prioritäten (s. Switch).
Von der traurigsten Entwicklung ganz zu schweigen: mein Neffe (13) hat seine PS4 seit 2 Jahren und hat seitdem bestimmt 300€ NUR in Fortnite gesteckt. Von dem Geld hätte er auch etliche Spiele kaufen können,aber nein: ihm und all seinen Freunden reicht ein Spiel und auch ein Abo würde nichts daran ändern.