Das glaub ich dir gerne, dass es weh tut. Aber leider haben sich die Zeiten geändert. Man hat es schlicht und einfach nicht geschafft, den Anschluss zu finden. Oder "oben" zu bleiben. Um ehrlich zu sein, ist dies ein sehr trauriger Fall.James Dean hat geschrieben: ↑28.04.2020 14:20Das tut echt weh zu lesen als jemand, der die späten 90er noch miterlebt hat und die frühen 2000er, als es noch hochwertige Games aus Deutschland gab. Cultures, die Siedler, Industrie Gigant usw. Oder deutsche Firmen sie Jowood (:ugly:) oder cdv, die Zeugs rausgehauen haben. Man glaubt es echt nicht, wenn man sich den DCP anschaut ...Mr.H3artBe4t hat geschrieben: ↑28.04.2020 06:52
Leider sieht man, dass die deutsche Spielentwicklung, noch so ausbaufähig ist, ja noch in den Kinderschuhen steckt.
Ach iwo. Nicht jedes Spiel muss den Anspruch eines RDR2, GTA5, TLOU2 etc haben, wo solch unschöne Dinge passieren. Ob es bei einem "kleineren" Projekt idyllischer zugehen mag lassen wir mal außen vor...Klusi hat geschrieben: ↑28.04.2020 14:21Vielleicht darf man hierzulande seine Skl...Entwickler nicht so hart in den Burnout crunchenMr.H3artBe4t hat geschrieben: ↑28.04.2020 06:52 [...]Eigentlich hat man doch hier alles was man braucht. Technik, Personal mit know how. Scheiterts an Geld? Wer weiß...[...]![]()
Ich denke, dass in Deutschland die Spiele immer noch, vor allem in der Politik und Co, als ein schlechtes Hobby gelten, oder sagen wir als ein unschönes. Die seit Jahrzehnten auftauchenden "KillerSpiel" Debatten usw. Drum fristet es immer noch ein Dasein im Schatten oder in der zweiten Reihe. Das die Videospiele es ins Mainstream geschafft haben, und das GTA und Co Hollywood Blockbuster übertrumpfen, ist wohl uns in D entgangen. Wie sonst sollte man sich solch eine Show mit Barbara "fucking" Schöneberger erklären?!? Wirklich nichts gegen die Dame, aber euer Ernst jetzt? Sorry Leut. Musste mal raus...