Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Beitrag von Doc Angelo »

Spiritflare82 hat geschrieben: 28.04.2020 12:50 Wer ist denn der Lackaffe rechts im Bild?
Ein Anime-Youtuber und Anime-Convention-Moderator, der auch eine Weile als Sprecher/Moderator bei GameStar gearbeitet hat. Wenigstens ist er wohl jemand, der sich privat mit Spielen ein wenig auskennt. Aber ansonsten ist er wohl eher eine "professionelle" Medien-Persönlichkeit, als jemand vom Fach.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 28.04.2020 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Beitrag von James Dean »

Mr.H3artBe4t hat geschrieben: 28.04.2020 06:52
Leider sieht man, dass die deutsche Spielentwicklung, noch so ausbaufähig ist, ja noch in den Kinderschuhen steckt.
Das tut echt weh zu lesen als jemand, der die späten 90er noch miterlebt hat und die frühen 2000er, als es noch hochwertige Games aus Deutschland gab. Cultures, die Siedler, Industrie Gigant usw. Oder deutsche Firmen sie Jowood (:ugly:) oder cdv, die Zeugs rausgehauen haben. Man glaubt es echt nicht, wenn man sich den DCP anschaut ...
Klusi
Beiträge: 770
Registriert: 13.05.2007 00:59
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Beitrag von Klusi »

Mr.H3artBe4t hat geschrieben: 28.04.2020 06:52 [...]Eigentlich hat man doch hier alles was man braucht. Technik, Personal mit know how. Scheiterts an Geld? Wer weiß...[...]
Vielleicht darf man hierzulande seine Skl...Entwickler nicht so hart in den Burnout crunchen :lol:
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Beitrag von James Dean »

Klusi hat geschrieben: 28.04.2020 14:21
Mr.H3artBe4t hat geschrieben: 28.04.2020 06:52 [...]Eigentlich hat man doch hier alles was man braucht. Technik, Personal mit know how. Scheiterts an Geld? Wer weiß...[...]
Vielleicht darf man hierzulande seine Skl...Entwickler nicht so hart in den Burnout crunchen :lol:
Ich glaube es liegt daran, dass Spiele hier auch von den Entwicklern häufiger als reines Wirtschaftsprodukt betrachtet werden und man deshalb häufig ohne Herz an die Sache herangeht. Deshalb gibt es häufig halt nur Mobilemüll aus Deutschland oder kalte Simulatoren. Wer dann wirklich Spiele entwickeln will, macht dann häufig das andere Extrem und irgendwelche belanglosen Kunstspiele, weil man naserümpfend die etablierten Genres verächtet und natürlich irgendeine Message oder irgendeinen Kunstanspruch rüberbringen will.

Hinter Stardew Valley saß eine einzige Person, die das Spiel in ihrer Freizeit entwickelt hat und mit der Intention an das Projekt gegangen ist, etwas zu entwickeln, was es noch nicht gibt und was er selbst gerne stundenlang spielen würde. Mir unbegreiflich, wie andere Entwickler solche Ambitionen nicht teilen. Die einzigen Leute beim DCP aus der Indiereihe, auf die so etwas zutrifft, sind die Leute hinter Avorion.
Zuletzt geändert von James Dean am 28.04.2020 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hamurator
Beiträge: 813
Registriert: 20.03.2010 11:12
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Beitrag von Hamurator »

Swar hat geschrieben: 28.04.2020 10:22
Sir_Lactron hat geschrieben: 28.04.2020 10:16
Hamurator hat geschrieben: 28.04.2020 09:32 Ein ab 18-Titel bekommt den Jurypreis. Ein Counter-Strike-Spieler wird als bester Spieler ausgezeichnet. Da gab's doch sicher Schnappatmung irgendwo im zuständigen Politbetrieb. :Blauesauge:
Welcher Titel ist ab 18 und ein Jurypreis? :?:
Hab den Artikel extra nochmal durchsucht, aber nichts gefunden. :Hüpf:
Ich denke der Publikumspreis war gemeint, ansonsten war es die übliche und belanglose Veranstaltung.
Ja, mein Fehler. Meinte natürlich den Publikumspreis.
Spiritflare82 hat geschrieben: 28.04.2020 12:50 Wer ist denn der Lackaffe rechts im Bild?
Nino Kerl.
Zuletzt geändert von Hamurator am 28.04.2020 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Beitrag von Gast »

Hat eigentlich irgendjemand sich schon mal die gruselige Seite von diesem Preis angeschaut?

https://deutscher-computerspielpreis.de

Man sieht teilweise richtig die Pixel wo unsauber die Bilder ausgeschnitten wurden. Das Banner wirkt wie eine Amateurseite aus Ende der 90er Jahre. Geralt beispielsweise ist komplett unscharf. Peinlich, peinlich. Da wäre das Geld wohl lieber in einen ordentlichen Grafiker geflossen als in die Schöneberger. ;-)
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Beitrag von Todesglubsch »

Ryan2k6 hat geschrieben: 28.04.2020 13:47 Frau Schöneberger als total verkackt zu bezeichnen, ist schon etwas grob.
Ich mag Frau Schöneberger. Aber ihr Outfit finde ich trotzdem als total verkackt.
Hinter Stardew Valley saß eine einzige Person, die das Spiel in ihrer Freizeit entwickelt hat und mit der Intention an das Projekt gegangen ist, etwas zu entwickeln, was es noch nicht gibt und was er selbst gerne stundenlang spielen würde.
Moment. Er ging mit der Intention an das Spiel ran, ein Showcase für seine Fähigkeiten zu haben. Nachdem er nach dem Studium keine Stelle gefunden hat. Das Projekt ist dann etwas ... äh ausgewuchert. ;)
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 28.04.2020 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kibato
Beiträge: 692
Registriert: 24.04.2009 10:58
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Beitrag von Kibato »

Khorneblume hat geschrieben: 28.04.2020 14:50 Hat eigentlich irgendjemand sich schon mal die gruselige Seite von diesem Preis angeschaut?

https://deutscher-computerspielpreis.de

Man sieht teilweise richtig die Pixel wo unsauber die Bilder ausgeschnitten wurden. Das Banner wirkt wie eine Amateurseite aus Ende der 90er Jahre. Geralt beispielsweise ist komplett unscharf. Peinlich, peinlich. Da wäre das Geld wohl lieber in einen ordentlichen Grafiker geflossen als in die Schöneberger. ;-)
ja, ziemlich räudige Seite. Hauptsache einen verpixelten ungeeigneten custom Font für das Menü verwenden und im Impressum nicht mal das 2019 austauschen.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Beitrag von johndoe711686 »

Naja, so schlimm find ich das jetzt nicht, Geralt ist etwas arg weichgezeichnet, aber ansonsten sehe ich da jetzt nicht auf Anhieb wo die Bilder unsauber ausgeschnitten wurden.
Benutzeravatar
Hamurator
Beiträge: 813
Registriert: 20.03.2010 11:12
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Beitrag von Hamurator »

James Dean hat geschrieben: 28.04.2020 14:31
Ich glaube es liegt daran, dass Spiele hier auch von den Entwicklern häufiger als reines Wirtschaftsprodukt betrachtet werden und man deshalb häufig ohne Herz an die Sache herangeht.
Puh, sag das mal den alten Adventure-Schmieden Daedalic und King Art. Oder Egosoft. Oder den Leuten von Lost Ember. Oder CrossCode. Gemäß Björn Pankratz von Piranha Bytes machen die auch nichts, worauf sie keinen Bock haben.

Denke die Probleme sind individueller Natur.
irgendwelche belanglosen Kunstspiele, weil man naserümpfend die etablierten Genres verächtet und natürlich irgendeine Message oder irgendeinen Kunstanspruch rüberbringen will.
Jaaaa, das ist gefühlt wirklich so ein deutsches Ding. Siehe auch deutsche Filmproduktionen. Liegt vielleicht auch etwas an den Auflagen für die Förderprogramme. Niedersachsen fördert beispielsweise nur Spiele, die eine Altersfreigabe von maximal 16 Jahren erhalten.
Hinter Stardew Valley saß eine einzige Person, die das Spiel in ihrer Freizeit entwickelt hat und mit der Intention an das Projekt gegangen ist, etwas zu entwickeln, was es noch nicht gibt und was er selbst gerne stundenlang spielen würde. Mir unbegreiflich, wie andere Entwickler solche Ambitionen nicht teilen.
Stardew Valley hat funktioniert, weil alle durch Harvest Moon irgendwann mal angefixt wurden (und niemand in Japan mal auf die Idee kam eine PC-Version zu machen). Bin mir sicher, es gab viele Projekte, die sang- und klanglos untergegangen sind, aber unter der gleichen Prämisse gestartet sind.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Beitrag von Gast »

Todesglubsch hat geschrieben: 28.04.2020 14:55 Ich mag Frau Schöneberger. Aber ihr Outfit finde ich trotzdem als total verkackt.
Will vor allem nicht wissen was sowas kostet. Irgendwie gerade in Zeiten von Corona unheimlich, für so eine laue Schau, ohne wirkliche Spielexperten (es gäbe genug erfahrene Spiele Redakteure, Influenzer, Youtuber) einzubeziehen, horrende Gagen für Prominente und Garderobe zu verbrennen.

Auch ist wirklich übel, wenn Top Spiele Made in Germany ala The Surge 2 wieder mal nicht berücksichtigt werden.

Von der Userwahl mal ganz zu schweigen. Wäre Resident Evil 3 bei der Userwahl zu politisch unkorrekt gewesen? Kann mir kaum vorstellen das die Mehrheit der User wirklich die Switchversion vom Witcher gewählt hat. Wäre echt interessant zu wissen, wie viele Gewaltspiele vorab aussortiert wurden.

Diese ganze Show ist und bleibt ein schlechter Witz.

Ryan2k6 hat geschrieben: 28.04.2020 15:07 Naja, so schlimm find ich das jetzt nicht, Geralt ist etwas arg weichgezeichnet, aber ansonsten sehe ich da jetzt nicht auf Anhieb wo die Bilder unsauber ausgeschnitten wurden.
Da haben einige Figuren sehr unsaubere Kanten. Und der ganz rechts wurde eindeutig vergrößert. Das ist wirklich mehr als Laienarbeit. :Blauesauge:
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Beitrag von Todesglubsch »

Khorneblume hat geschrieben: 28.04.2020 15:13 Auch ist wirklich übel, wenn Top Spiele Made in Germany ala The Surge 2 wieder mal nicht berücksichtigt werden.
War The Surge 2 überhaupt nominiert? Die Publisher müsen doch ihre Spiele selbst dafür einreichen und manche Publisher sind ... äh etwas "motivierter" das zu tun.

Und ich bezweifel, dass Resi 3 vor dem Hexer stand. So doll war's nämlich nicht.
Beide Spiele sind zudem ab 18, d.h. wenn, dann wäre beides aussortiert worden.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Beitrag von johndoe711686 »

Denke auch, für jedes Minecraft oder Stardew Valley gibt es zig tausende, die gescheitert sind. Oft brauchts auch einfach Glück, damit ein Indie steil geht.

Ich glaube es sind auch Budgetgründe. Die Firmen aus Übersee haben teils gewaltige Summen zur Verfügung. Und wir können auch keine Nische bedienen wie JRPGs, also quasi GRPGs.

Teilweise wars halt auch einfach Inkompetenz. CDP hat mit Witcher 1 auch kein Meisterwerk erschaffen, gerade vor der EE, aber im Gegensatz zu Gothic, wurden sie besser und haben sich entwickelt von Teil zu Teil. Ein richtig gutes Gothic 3 und es wäre vielleicht ganz anders gelaufen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Beitrag von Gast »

Todesglubsch hat geschrieben: 28.04.2020 15:18
Khorneblume hat geschrieben: 28.04.2020 15:13 Auch ist wirklich übel, wenn Top Spiele Made in Germany ala The Surge 2 wieder mal nicht berücksichtigt werden.
War The Surge 2 überhaupt nominiert? Die Publisher müsen doch ihre Spiele selbst dafür einreichen und manche Publisher sind ... äh etwas "motivierter" das zu tun.

Und ich bezweifel, dass Resi 3 vor dem Hexer stand. So doll war's nämlich nicht.
Beide Spiele sind zudem ab 18, d.h. wenn, dann wäre beides aussortiert worden.
Sorry, meinte eigentlich Teil 2. Heute stehe ich wirklich neben mir. :oops: :lol:
Seppel21
Beiträge: 1077
Registriert: 21.11.2014 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis 2020: Anno 1800 gewinnt Hauptpreis und The Witcher 3 den Publikumspreis

Beitrag von Seppel21 »

Hamurator hat geschrieben: 28.04.2020 15:11
James Dean hat geschrieben: 28.04.2020 14:31
Ich glaube es liegt daran, dass Spiele hier auch von den Entwicklern häufiger als reines Wirtschaftsprodukt betrachtet werden und man deshalb häufig ohne Herz an die Sache herangeht.
Puh, sag das mal den alten Adventure-Schmieden Daedalic und King Art. Oder Egosoft.
Die machen beide keine Adventures mehr, sondern haben sich anderen Genres zugewandt. Aus wirtschaftlichen Gründen. Genau wie Deck13.